
RUNNER'S WORLD Podcast
RUNNER'S WORLD ist das größte Laufmagazin der Welt. In unserem Podcast besprechen wir aktuelle Themen der Läuferwelt, interviewen Gäste – oder plaudern auch einfach mal nur. Viel Spaß beim Hören! Feedback gern an [email protected]
Alle Folgen
-
Folge 52: Neujahrsvorsätze und Ziele fürs Jahr 2021
Auch im Jahr 2021 steht die Welt noch Kopf: Laufevents in gewohnter Form dürften auch weiterhin nicht stattfinden. Nichtsdestotrotz kann man sich Vorsätze fürs neue Jahr vornehmen und sich läuferische Ziele setzen. Welche das bei uns sind? Das besprechen wir in Folge 52 des RUNNER’S WORLD Podcasts.
Mitwirkende in Folge 52: Hannah Lindemann, Henning Lenertz, Heinrich Anders, Ela Wildner
...mehr -
Folge 51: Weihnachtstraditionen und witzige Läufer-Gadgets
Wir haben uns gefragt: Welchen Traditionen frönen eigentlich Läufer alljährlich zu Weihnachten? Ein Teil der Redaktion plaudert aus dem Nähkästchen. Außerdem widmen wir uns Läufer-Gadgets, und zwar besonders ausgefallenen. Vielleicht ist ja ein perfektes Last-Minute-Weihnachtsgeschenk dabei? Viel Spaß mit unserer Podcast-Folge 51 – der letzten im Jahr 2020.
ab 01:02 min: Weihnachtstraditionen ab 19:30 min: Läufer-Gadgets
Mitwirkende in Folge 51: Jana Wagner, Julian Pimat, Henning Lenertz, Urs Weber, Ela Wildner
...mehr -
Folge 50: Amanal Petros’ Marathon-Rekord und das Laufjahr 2020
Damit hätten wohl die wenigsten gerechnet: Beim Valencia-Marathon 2020 stürmte Amanal Petros zum neuen deutschen Marathon-Rekord. Anlass und Grund für uns genug, Petros’ Leistung, dem Rennen und dem gesamten Laufjahr 2020 eine Sonder-Folge unseres Podcasts zu widmen.
Mitwirkende in Folge 50: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wilder
...mehr -
Folge 49: Kollagen
Kollagen kennen viele wohl bereits aus dem Kosmetik-Bereich, doch auch als Nahrungsergänzungsmittel erhält der Stoff immer mehr Aufmerksamkeit. Denn Kollagen macht nicht nur die Haut elastisch, sondern ist auch in unseren Knochen und Gelenken zu finden. Im Podcast bespricht unser Chefredakteur Martin Grüning mit Andrea Löw und Hans-Ulrich Frech, welche Vorteile Kollagen für Läufer haben kann.
...mehr -
Folge 48: Laufen im Winter
Im Winter ist es dunkler, kälter, regnerisch oder verschneit. Kann man da überhaupt laufen? Na klar! Wir sprechen darüber, was es in Sachen Ausrüstung zu beachten gibt und berichten, wie wir es schaffen, auch im Winter motiviert am Laufen zu bleiben.
...mehr -
Folge 47: Strava
Größter Sportverein der Welt, digitales Trainingstagebuch, soziales Netzwerk: Strava lässt sich ganz verschieden interpretieren und nutzen. Wir sprechen darüber, warum Läufer die Plattform nutzen, welche Vorteile sie hat – und warum unser Chefredakteur noch kein Strava-Profil hat.
Diese Folge wird präsentiert von Strava.
Mitwirkende in Folge 47: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
...mehr -
Folge 46: Carbon im Laufschuh
Die derzeit schnellsten Straßenläufer der Welt wollen scheinbar nicht mehr darauf verzichten: eine Carbonplatte in der Laufschuh-Sohle. Wir beleuchten, warum diese Konstruktion schneller machen soll, für wen Laufschuhe mit Carbon geeignet sind und welche Modellunterschiede es gibt.
...mehr -
Folge 45: Mentale Gesundheit und Laufen - präsentiert von Asics
Laufen kann enorm dazu beitragen, dass wir uns wohlfühlen. Warum genau das so ist und wie wir auch umgekehrt mentale Strategien nutzen können, um besser zu laufen, darüber haben wir mit der Mentaltrainerin Daniela Dihsmaier gesprochen. Sie ist selbst passionierte Sportlerin und weiß daher nur zu gut, wovon sie spricht.
Diese Folge wird präsentiert von Asics.
Mitwirkende in Folge 45: Daniela Dihsmaier, Ela Wildner
...mehr -
Folge 44: Wir beantworten unsere Tacheles-Fragen
In unserer Heft-Rubrik "Tacheles" fragen wir seit Jahren unsere Leser nach ihrer Meinung zu Fragestellungen, die sich rund ums Laufen ergeben. In der 44. Folge des RUNNER’S WORLD-Podcasts sagen wir einmal unsere Meinung dazu. Wir, das sind die Mitwirkenden der Folge: Henning Lenertz, Martin Grüning, Ella Witzke, Ela Wildner
...mehr -
Folge 43: Laufen in der Schwangerschaft
Wie ist das mit dem Laufen, während man ein Baby erwartet? Zwei Kolleginnen berichten darüber, was ihnen geraten wurde und wie es sich in der Realität gestaltete.
...mehr -
Folge 42: Top-Marathon-Trainer Renato Canova
Wir haben mit der italienischen Trainer-Legende Renato Canova telefoniert – und nachbesprochen, was er uns erzählt hat.
Mitwirkende in dieser Folge: Renato Canova, Henning Lenertz, Martin Grüning
...mehr -
Folge 41: Nachhaltigkeit, Laufveranstalter im Interview
Wie umweltfreundlich und nachhaltig ist eigentlich das Laufen? Wir haben mit dem Nachhaltigkeits-Experten Johannes Kröger darüber gesprochen. Im zweiten Teil haben wir uns mit Karsten Schölermann unterhalten. Er ist Veranstalter zahlreicher Läufe und berichtet, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie hatte und welche Perspektiven es aktuell in Sachen neuer Laufformate gibt.
...mehr -
Folge 40: Alina Reh und Läufer-Ernährung
Die einen planen sie komplett, die anderen machen irgendwie, irgendwas: Die Rede ist von der Ernährung. Wir haben mit der Leistungssportlerin Alina Reh gesprochen und sie gefragt, wie sie diese Frage handhabt. Im zweiten Teil gibt Lukas Lotzing mit seiner ökotrophologischen Kompetenz Tipps, wie gesunde Läufer-Ernährung für Hobbysportler aussehen kann.
...mehr -
Folge 39: Krafttraining für Läufer
Liegestütze und Co. – ist das auch für Läufer sinnvoll? Unser Praktikant Lukas Lotzing kombiniert nicht nur selbst Krafttraining und Laufen, sondern hat auch eine Fitnesstrainerlizenz. Also haben wir uns das mit dem Krafttraining einmal genau von Lukas erklären lassen. Zum krönenden Abschluss machen Lukas, Martin und Henning die Plank-Challenge: Wer kann sich am längsten im Unterarmstütz halten?
...mehr -
Folge 38: Profi-Triathlet Patrick Lange - präsentiert von Erdinger
Wir sprachen mit dem Profi-Triathleten und Ironman Patrick Lange – unter anderem über Mentaltraining, Lieblingsdisziplinen und Lauftechnik-Training.
...mehr -
Folge 37: Erik Hille und Vincent Harder - präsentiert von Saucony
Erik Hille legte kürzlich einen fulminanten Solo-Marathon hin. Wir haben mit ihm gesprochen – übers Laufen, Ausrüstung und seine Motivation für virtuelle Läufe. Zweiter Part: Vincent Harder, Product Line Manager EMEA bei Saucon. Er erklärt uns, wie die Endorphin-Laufschuh-Serie entstand und welche Vorteile eine Carbonplatte in der Sohle hat.
Themen-Timeline: ab 01:12 min Erik Hille ab 54:30 min Vincent Harder
Diese Folge wird präsentiert von Saucony.
Mitwirkende in Folge 37: Erik Hille, Vincent Harder, Henning Lenertz, Ela Wildner
...mehr -
Folge 36: Eva Sperger im Gespräch - präsentiert von Salomon
Wir haben mit der Trail-Läuferin und Salomon-Athletin Eva Sperger gesprochen. Unter anderem darüber, welche läuferischen Ziele sie sich für diesen Sommer vorgenommen hat (Stichwort Alpenüberquerung) und welche Strategien sie aus dem Job als Psychotherapeutin mit auf die Laufstrecke nimmt. Im zweiten Teil besprechen Henning und Urs, welche Ausrüstung man zum Traillaufen benötigt – insbesondere für den Einstieg.
Diese Folge wird unterstützt von Salomon.
Mitwirkende in Folge 36: Eva Sperger, Henning Lenertz, Urs Weber, Ela Wildner
...mehr -
Folge 35: Die beliebtesten Läufer-Fragen bei Google
Was wird bei der bekannten Internet-Suchmaschine am häufigsten rund ums Thema Laufen gefragt? Wir haben die populärsten Fragen herausgesucht – und kennen die Antworten. Martin Grüning und Henning Lenertz stellen sich dem Quiz von Quiz-Masterin Jana Wagner.
...mehr -
Folge 34: Lauf-Durchstarterin im Gespräch, Stärken und Schwächen
Gaby Giesler hat während der Corona-Zeit das Laufen neu entdeckt und startet nun richtig durch: Sie läuft öfter und länger als je zuvor. Im Gespräch erklärt sie, wie es dazu kam und welche Tipps sie anderen geben kann.
Stärken und Schwächen: Die hat nicht nur jeder Mensch, sondern gewiss auch jede Läuferin und jeder Läufer. Sie zu kennen, hilft – zum Beispiel dabei, sich ein Leistungsprofil zu erstellen. Martin Grüning, Henning Lenertz und Ela Wildner plaudern (unter anderem aus dem Nähkästchen). Hier geht´s zum erwähnten Artikel: www.runnersworld.de/staerken-schwaechen
Mitwirkende in dieser Folge: Gaby Giesler, Henning Lenertz, Martin Grüning, Ela Wildner
...mehr -
Folge 33: Marathon ohne Veranstaltung, digitale Laufstilanalyse, Online-Coaching
Momentan finden keine Laufveranstaltungen statt, deswegen ist unser Art Director Stefan den geplanten Marathon "einfach so" gelaufen – und erzählt uns im Podcast, wie es war. Kollegin Jana hat eine digitale Laufstilanalyse ausprobiert, also eine, bei der man nicht in den Laden gehen muss und auch das Schuh-Ergebnis zugeschickt bekommt. Außerdem berichtet unsere RW-Laufcoaching-Trainerin Sonja von Opel darüber, wie das Online-Coaching momentan läuft und auf welche Ziele man auch ohne Laufevents hintrainieren kann.
Themen-Timeline:
01:45 min: Stefans Marathon ohne Großveranstaltung 20:39 min: Janas digitale Laufstilanalyse 29:54 min: Sonja von Opel übers Online-Laufcoaching
Mitwirkende in dieser Folge: Jana Wagner, Sonja von Opel, Martin Grüning, Stefan Siegl, Ela Wildner
...mehr -
Folge 32: Unsere Lauf-Geschichten, Corona-Fragen
Ja, auch das Team von RUNNER'S WORLD hat ihn hinter sich: den Laufeinstieg. Wir berichten, wie wir selbst zu Läufern wurden und plaudern aus dem Nähkästchen. Jede Menge so genannter Anfängerfehler sind uns nämlich auch passiert!
Im zweiten Teil der Folge befassen wir uns mit Fragen, die Läufer rundum die Corona-Situation haben und geben nach bestem Wissen und Gewissen Antworten – und zwar mit heutigem Expertenwissen.
Mitwirkende in Folge 32: Britta Ost, Jale Bartholomäus, Henning Lenertz, Martin Grüning, Urs Weber, Ela Wildner
...mehr -
Folge 31: Coronavirus und die Folgen für Läufer, Equipment-Tipps für Einsteiger
Durch die aktuelle Coronavirus-Pandemie gibt es inzwischen auch in Deutschland viele Einschränkungen. Wir sprechen darüber, wie wir als Läufer damit umgehen. Außerdem: Diese Ausrüstung braucht man als Einsteiger wirklich zum Laufen. (Spoiler: Es ist nicht viel!)
Mitwirkende in Folge 31: Britta Ost, Henning Lenertz, Martin Grüning, Urs Weber, Heinrich Anders, Ela Wildner
...mehr -
Folge 30: Wettkampfabsagen und schnelle Schuhe
Wir sprechen darüber, wie man weiter trainieren kann, wenn der eigentlich geplante Lauf abgesagt wurde. Außerdem haben wir als kleinen Trost die Aktion #Coronathon ins Leben gerufen. Hier gibt´s mehr Infos: www.runnersworld.de/coronathon Übersicht der wegen des Coronavirus abgesagten Laufveranstaltungen: www.runnersworld.de/corona
Im zweiten Teil der Folge besprechen Urs und Henning Wettkampfschuhe – denn wir gehen fest davon aus, dass es bald wieder Laufveranstaltungen geben wird. Aber auch im Training kann man durchaus schnelle Schuhe laufen.
Themen-Timeline: 01:41 min: Training trotz Wettkampfabsage 32:03 min: Wettkampfschuhe / Schuhe für schnelle Läufe
Mitwirkende in Folge 30: Jana Wagner, Stefan Siegl, Henning Lenertz, Martin Grüning, Urs Weber, Ela Wildner
...mehr -
Folge 29: Intervalltraining, Zucker-Challenge, Laufuhren
Unsere Folge für einen langen Lauf: Wir erklären, wie Intervalltraining funktioniert und warum wir im März auf Zucker verzichten wollen. Oder ihn zumindest reduzieren. Außerdem besprechen wir das Thema Laufuhren. Was können sie – und was davon braucht man wirklich?
Mitwirkende in Folge 29: Martin Grüning, Jana Wagner, Stefan Siegl, Henning Lenertz, Urs Weber, Ela Wildner
...mehr -
Folge 28: Laufsymposium 2020
Was war los auf der ISPO 2020? Wir haben wieder unser Laufsymposium veranstaltet, gemeinsam mit Under Armour, Asics, Nike und Veja. Wir berichten von der Veranstaltung und haben O-Töne für euch. Plus: Ausführlicheres Interview mit Matthew Nurse vom Nike Sports Research Lab.
...mehr -
Folge 27: Kenia-Reisebericht
Redakteur Henning und sein Vereinskamerad Benni erzählen von ihrer Reise nach Iten/Kenia und dem Aufenthalt dort. Wie waren die Trainingsbedingungen? Wen trifft man dort? Wie waren Unterkunft und Verpflegung? Welche Überraschungen gab es? Ein Reisebericht.
...mehr -
Folge 26: Halbmarathon laufen und wasserdichte Laufschuhe
Was muss man tun, um einen Halbmarathon finishen zu können? Und wie wird man schneller über diese Distanz? Außerdem befassen wir uns damit, wie sich wasserdichte Laufschuhe sinnvoll einsetzen lassen.
00:30 min Wasserdichte Laufschuhe 21:00 min Halbmarathon schaffen und schneller werden
Mitwirkende in Folge 26: Paula Kramer, Nele Jacobs, Urs Weber, Martin Grüning, Ela Wildner
...mehr -
Folge 25: Januar-Streak und (Neujahrs-)Vorsätze
Wir sprechen über unsere Januar-Challenge und unsere läuferischen Vorsätze für das neue Jahr.
Mitwirkende in Folge 25: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
...mehr -
Folge 24: Laufen und Reisen
In der 24. Folge unseres Podcasts erzählen Britta, Henning und Urs von ihren Laufreise-Erlebnissen und geben Tipps für Läufer auf Reisen.
Mitwirkende in dieser Folge: Britta Ost, Henning Lenertz, Urs Weber, Ela Wildner
...mehr -
Folge 23: Faszien und Faszientraining
Wir haben Dr. Robert Schleip in München besucht und mit dem Experten über sein Themengebiet gesprochen: Faszien.
Mitwirkende in dieser Folge: Dr. Robert Schleip, Ela Wildner
...mehr -
Folge 22: Verletzungen, Achtsamkeit für Läufer
Wir sprechen über gefürchtete Verletzungspausen – und wie man damit umgehen kann. Außerdem zu Gast: Hanna Tempelhagen. Mit ihr haben wir über Achtsamkeit/Mindfulness gesprochen, und natürlich darüber, wie sich das auch positiv aufs Laufen auswirken kann.
01:05 min: (Lauf-)Verletzungen
25:00 min: Gespräch mit Hanna Tempelhagen zum Thema Achtsamkeit/Mindfulness und Laufen
66:45 min: Gewinnspiel - 1x2 Plätze für einen Workshop mit Hanna Tempelhagen zu gewinnen
Mitwirkende in Folge 22: Jale Bartholomäus, Hanna Tempelhagen, Henning Lenertz, Martin Grüning, Ela Wildner
...mehr -
Folge 21: Plogging, Marathon-Weltrekord und Marathon unter 2 Stunden
Müll sammeln beim Laufen? Der Erfinder von Plogging im Gespräch. Außerdem reden wir über Eliud Kipchoges sensationellen Marathon in unter 2 Stunden sowie den neuen Marathon-Weltrekord der Frauen von Brigid Kosgei.
01:10 min: Erik Ahlström über Plogging / Monatschallege Oktober #ploggingwithbuff
44:00 min: Martin und Henning diskutieren die Fabelläufe von Brigid Kosgei (Marathon-Weltrekord) und Eliud Kipchoge (Marathon sub 2 h)
Mitwirkende in Folge 21: Erik Ahlström, Henning Lenertz, Martin Grüning, Ela Wildner
...mehr -
Folge 20: Philipp Pflieger über sein Buch und den Berlin-Marathon
Profi-Läufer Philipp Pflieger über sein Buch "Laufen am Limit - Warum Marathon die größte Herausforderung für Läufer ist" und den Berlin-Marathon 2019.
Hinweis: Diese Folge hat leider ordentlich Nebengeräusche. Wir haben uns aber trotzdem entschieden, das Interview zur Verfügung zu stellen.
Mitwirkende in dieser Folge: Philipp Pflieger, Ela Wildner
...mehr -
Folge 19: Energieeffizient laufen - präsentiert von Asics
Wie nutzt man beim Laufen Energie besonders effizient? Wir geben Tipps für eine gute Laufökonomie. Zu Gast: die Asics-Frontrunner Alexandra Stumpenhagen und Benjamin Neske.
00:35 min: Stabi-Training in der U-Bahn? - Gespräch mit Alexandra Stumpenhagen und Benjamin Neske
32:15 min: Urs und Aurelia über Punkte, die in Sachen Laufökonomie wichtig sind
Mitwirkende in Folge 19: Alexandra Stumpenhagen, Benjamin Neske, Aurelia Schürmann, Urs Weber, Ela Wildner
...mehr -
Folge 18: Herzfrequenz-Training und Laufen im Verein
Was bringt mir Training nach Herzfrequenz und wie bestimme ich meine HFmax? Außerdem sprechen wir über die Vor- und Nachteile von Laufen im Verein.
00:55 min: Herzfrequenz-Training und Bestimmung der Hfmax (Die Formeln zum Nachlesen gibt es übrigens auch in unserem Artikel zur HFmax )
21:10 min: Laufen im Verein. Welche Vor- und Nachteile hat das?
Mitwirkende in Folge 18: Jana Wagner, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
...mehr -
Folge 17: Trailspecial präsentiert von Salomon
Unsere große Special-Folge rund ums Trailrunning. Was brauche ich dafür und warum macht Trailrunning eigentlich so viel Spaß?
00:10 min: Gespräch mit Ida-Sophie Hegemann (Salomon Athletin) und Johanna Bertram (Area Sales Managerin)
38:15 min: Die besten Trail-Erlebnisse von Britta, Martin und Henning
Mitwirkende in Folge 17: Ida-Sophie Hegemann, Johanna Bertram, Henning Lenertz, Britta Ost, Martin Grüning, Ela Wildner
...mehr -
Folge 16: Guter Laufstil, Bericht vom Namibia Crossing
Unser Kollege Henning Lenertz war auf großer Reise: In Namibia ist er ein Etappenrennen gelaufen. Im Podcast berichtet er. Außerdem stellen wir uns die Frage: Gibt es eigentlich den perfekten Laufstil?
00:45 min: Gibt es den perfekten Laufstil? 11:05 min: Henning berichtet vom fast 200 km langen Rennen in Namibia
Mitwirkende in dieser Folge: Jana Wagner, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
...mehr -
Folge 15: Nachhaltigkeitsspecial
Die 15. Folge widmen wir ganz der Nachhaltigkeit. Was heißt das überhaupt und vor allem: Wie können wir nachhaltiger laufen?
Mitwirkende in dieser Folge: Britta Ost, Jana Wagner, Heinrich Anders, Maximilian Immer, Tom Hoops, Ela Wildner
...mehr -
Folge 14: 1000-m-Challenge, Outdoor by ISPO, Erfahrungsberichte Hella Halbmarathon und Laufeinstieg
Was gab es Neues auf der Messe Outdoor by ISPO in München? Wie genau funktioniert unsere Juli-Challenge? Außerdem berichten Teilnehmer des RW-Laufeinsteigertreffs. Und unser Art Director von seinem letzten Halbmarathon.
01:05 min Erfahrungsbericht vom Hella Halbmarathon Hamburg 2019
11:50 min Erfahrungsberichte vom RUNNER`S WORLD-Einsteiger-Lauftreff
21:00 min Juli-Challenge #RW1000MeterJuli
27:00 min Bericht von der Outdoor by ISPO und Tipps zu Trailschuhen
Mitwirkende in dieser Folge: Shari Nielsen, Annika Kanschik, Jana Wagner, Martin Grüning, Urs Weber, Stefan Siegl, Ela Wildner
...mehr -
Folge 13: Sommerlaufbekleidung, Women´s Run, Thomas Steffens zu Besuch
Was sollten wir Läufer bei der Bekleidung für den Sommer beachten? Wie läuft so ein Women´s Run nur für Frauen ab? Außerdem war unser ehemaliger Chefredakteur Thomas Steffens zu Besuch in der Redaktion.
01:05 min: Was es bei Laufbekleidung im Sommer zu beachten gibt
24:50 min: Wie ist die Atmosphäre beim Women´s Run? Jana erzählt vom Auftakt in Hamburg
33:45 min: Laufen früher und heute – Thomas Steffens im Interview
Mitwirkende in dieser Folge: Britta Ost, Magdalena Krosch, Urs Weber, Jana Wagner, Martin Grüning, Thomas Steffens, Ela Wildner
...mehr -
Folge 12: Lauftipps für Einsteiger und Calesthenics für Läufer
Was sollte man beim Einstieg ins Laufen beachten? Der Chefredakteur gibt Tipps. Außerdem hat unsere Kollegin Calesthenics ausprobiert und auf Läufer-Tauglichkeit getestet.
00:40 min Martin gibt Tipps für den Laufeinstieg
20:50 min Magda und Jana über Calesthenics und was es für Läufer bringt
Mitwirkende in Folge 12: Martin Grüning, Magdalena Krosch, Jana Wagner, Ela Wildner
...mehr -
Folge 11: Trinken für Läufer, übers Laufen auf verschiedenen Untergründen, wie Bahnwettkämpfe ablaufen
Wie kann man durch Trinken optimal Kohlenhydrate aufnehmen? Wie ist das eigentlich mit dem Laufen in der Stadt oder auf dem Land und wie laufen Bahnwettkämpfe ab? Das sind die Themen in Podcast-Folge 11.
01:35 min Jana Wagner und Martin Grüning über verschiedene Laufuntergründe und Umgebungen
16:30 min Jana Sussmann berichtet, wie Bahnwettkämpfe ablaufen
32:30 min Dr. Paul Schmidt-Hellinger erklärt, was man (als Läufer) beim Trinken beachten sollte
...mehr -
Folge 10: Das richtige Lauftempo, Laufuhren, Sport-BHs, Rückwärtslauf-Weltrekord, Marathon unter 2 Stunden?
Welche Funktionen sollte meine Laufuhr haben? Wie findet man das passende Lauftempo und was ist wichtig beim Sport-BH? Plus: Kipchoges 2-h-Projekt und der Weltrekord im 100-km-Rückwärtslaufen.
01:30 min: Martin erklärt, wie man das richtige Lauftempo findet 12:35 min: Henning zur Frage: Was muss eine Laufuhr eigentlich können? 30:40 min: Jana und Britta zu Sport-BHs 39:20 min: Weltrekord im 100 km Rückwärts-Laufen für Markus Jürgens: Magdalena war dabei und berichtet 45:55 min: Eliud Kipchoge will einen Marathon in unter 2 Stunden laufen. Martin und Claus diskutieren
...mehr -
Folge 9: Mai-Challenge, Faszienrollen und vegane Ernährung für Läufer
Zur Arbeit laufen? Das ist unsere Challenge im Mai. Wir erklären, was Faszien sind und was Faszienrollen können. Außerdem: Die Veganer der Redaktion im Gespräch mit einem Fleischesser.
01:20 min Mai-Challenge #RWrun2workMai 06:15 min Faszien und Faszienrollen 16:15 min Sich als Läufer vegan ernähren? Die Veganer der Redaktion sprechen mit dem Chefredakteur darüber
...mehr -
Folge 8: Leistungsdiagnostik, Tapering, Kopfhörer für Läufer und Hyrox
Für wen ist eine Leistungsdiagnostik sinnvoll? Wie geht eigentlich Tapering und welche Kopfhörer sind gut für Läufer? Außerdem erzählt unser Art Director, wie es beim Hyrox war.
01:15 min: Henning über Leistungsdiagnostik
14:05 min: Martin erklärt Tapering
26:05 min: Kopfhörer für Läufer
51:45 min: Stefan beim Hyrox
...mehr -
Folge 7: April-Challenge, Laufen mit Heuschnupfen, Reiseberichte und Rocker-Sohlen
Wir haben viel zu besprechen: Was ist unsere Challenge im April? Was kann man als Läufer bei Heuschnupfen tun? Jana und Britta erzählen von ihren Laufreisen nach Israel bzw. Norwegen und Urs erklärt am Beispiel des neuen Asics Metaride, was es mit Rocker-Sohlen auf sich hat.
01:00 min: April-Challenge: #rw4stundenwoche
03:30 min: Jana erzählt vom Jerusalem-Marathon in Israel, Britta vom Frozen Lake Marathon in Norwegen
16:50 min: Was kann man als Läufer gegen Heuschnupfen machen?
37:40 min: Urs erklärt, was Rocker-Sohlen bei Laufschuhen auszeichnet
...mehr -
Folge 6: Equipment-Neuheiten, Warum Stabi-Training wichtig und Laufen für (fast) jeden ist
Welche Innovationen erwarten uns dieses Jahr in puncto Equipment? Urs Weber berichtet. Außerdem sprechen wir übers wichtige Stabi-Training und der Chefredakteur erklärt, für wen RUNNER'S WORLD eigentlich gedacht ist.
00:45 min: Martin Grünings Botschaft an die Welt 04:35 min: Nachbesprechung Laufsymposium / Laufschuh-Neuheiten 39:40 min: Zwischenstand März-Challenge / Warum Stabi-Training wichtig ist
...mehr -
Folge 5: März-Challenge, Jana Sussmann im Gespräch, RW-Making-of
Wie entsteht eigentlich unser Print-Heft? Der Textchef erklärt´s. Außerdem haben wir Jana Sussmann interviewt und rufen im März zur Stabi-Challenge auf.
00:45 min: Aufruf März-Challenge: #RWStabiChallenge 01:50 min: Interview mit 3.000-m-Hindernis-Läuferin Jana Sussmann 11:20 min: Hinter den Kulissen: So entsteht eine RUNNER'S WORLD-Ausgabe
...mehr -
Folge 4: Tipps für den perfekten Laufschuh, Frühjahrsziele der Redaktion, Namibia-Reise
In RUNNER'S WORLD Podcast Folge 4 erzählt euch Henning von einer aufregenden Laufreise nach Namibia. Gibt es eigentlich den perfekten Laufschuh und was muss ich beim Laufschuh-Kauf beachten? Equipment-Experte Urs gibt smarte Tipps. Außerdem verraten wir, wo die Redaktion im Frühjahr an der Startlinie stehen will.
01:15 min: Henning berichtet von seiner Namibia-Reise 15:10 min: Tipps zum Laufschuh-Kauf 42:35 min: Die persönlichen Laufziele der Redaktion (fürs Frühjahr)
...mehr -
Folge 3: Marathon schaffen, Laufbekleidung im Winter, Crossläufe
Was muss ich tun, um einen Marathon zu schaffen? Welche RW-Challenge wartet im Februar auf euch? Und was ist beim Rennen im Winter wichtig in puncto Laufbekleidung? Fragen über Fragen – die Antworten haben wir in Podcast-Folge Nummer drei für euch.
00:55 min: Vorschau auf die Februar-Marathon-Challenge #rwmarathonfebruar 05:30 min: Was muss ich tun, um einen Marathon zu schaffen? 14:15 min: Stefan und Henning erzählen vom Crosslauf 18:45 min: Wie zieht man sich zum Laufen bei Kälte richtig an?
...mehr