
Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker
Hurra! Der freche kleine Kobold mit dem roten Haar spielt wieder seine Streiche! Die Original-Radiohörspiel-Serie „Meister Eder und sein Pumuckl“ von Ellis Kaut aus dem Archiv des Bayerischen Rundfunks ist wieder da. Mit Hans Clarin als Pumuckl und Alfred Pongratz als Meister Eder. Ein Hörgenuss für alle großen und kleinen Fans des liebenswerten Klabautermanns. (Ab 5 Jahren)
Alle Folgen
-
Pumuckl wartet auf die Bescherung
Meister Eder ist froh, dass endlich Weihnachten ist und er es sich mit dem Pumuckl gemütlich machen kann. Doch daraus wird erstmal nichts - und daran ist ausnahmsweise mal nicht der Kobold schuld.
...mehr -
Pumuckl und der Nikolaus
Pumuckl ist froh, dass er ein Kobold und kein Kind ist. Denn so wähnt er sich sicher vor dem Nikolaus. Vielleicht sollte er trotzdem lieber auf die Warnung von Meister Eder hören und vorsichtshalber brav sein.
...mehr -
Pumuckl und die grüne Putzfrau
Der Pumuckl hat das Malen mit Wasserfarben entdeckt und legt so richtig los. Ein kunstbegeisterter Kunde vom Meister Eder sieht eines der Bilder und ist begeistert.
...mehr -
Der verdrehte Tag - Pumeister und Edermuckl
Heute bringt Pumuckl nicht nur die Werkstatt und das Leben von Meister Eder durcheinander, sondern gleich auch noch die ganze Sprache.
...mehr -
Der Krach und seine Folgen
Da hat der Meister Eder den Pumuckl tatsächlich rausgeschmissen - der Schreiner hatte aber auch wirklich einen guten Grund! Der kleine Kobold ist auf der Suche nach einem neuen Heim. Am liebsten wäre ihm ein neuer Schreinermeister.
...mehr -
Der große Krach
Diesmal ist der Pumuckl zu weit gegangen: Hat er doch das Armkettchen von der kleinen Erika versteckt und den Meister Eder auch noch angelogen. Der Schreiner ist richtig sauer und schmeißt den Pumuckl raus!
...mehr -
Der silberne Kegel
Der Meister Eder war schon lange nicht mehr mit seinen Stammtischbrüdern beim Kegeln, aber jetzt ist es endlich mal wieder soweit. Der Pumuckl muss diesmal zu Hause bleiben, weil der Schreinermeister kein Chaos an der Kegelbahn erleben will. Ob sich der Pumuckl wohl mitgeschlichen hat?
...mehr -
Hilfe - eine Aushilfe!
Die Putzfrau vom Meister Eder hat sich den Arm gebrochen. Gut, dass sich Frau Singermeier bereit erklärt, als Aushilfe einzuspringen. Allerdings ist die neue Putzhilfe überaus abergläubisch ... und der Pumuckl beschließt, der armen Frau Streiche zu spielen.
...mehr -
Pumuckl und die Angst
Der Pumuckl belauscht zwei Buben, die einem Mädchen einen Schrecken einjagen wollen. Das ist so richtig nach dem Geschmack des kleinen Kobolds, das kann er doch noch viel besser als die beiden.
...mehr -
Pumuckl und Puwackl
Meister Eder schnitzt eine Marionettenfigur, die dem Pumuckl möglichst ähnlich sehen soll. Dem kleinen Kobold ist das gar nicht recht, denn einen echten Pumuckl, den gibt es nur einmal.
...mehr -
Pumuckl und das Segelboot
Meister Eder und der Pumuckl machen einen Bootsausflug auf einem See, denn der Schreinermeister war in seiner Jugend ein passionierter Segler. Während einer Pause löst der Pumuckl den Knoten des Anlegeseils und treibt alleine mit dem Boot auf den See.
...mehr -
Pumuckl und der Kirschlikör
Der Pumuckl darf an einem Gläschen Kirschlikör nippen und ist entzückt, denn Süßes ist sozusagen sein Leibgericht. Meister Eder warnt seinen Kobold vor den Gefahren des Alkohols, aber der will nicht hören ...
...mehr -
Das Gespenst im Gartenhäuschen
Im Gartenhäuschen von Frau Reinicke soll es spuken. Jedenfalls hört sie nachts immer merkwürdige Geräusche. Das muss doch ein Gespenst sein! Meister Eder und sein Pumuckl übernehmen den Fall und gehen auf nächtliche Geisterjagd.
...mehr -
Pumuckl ist an gar nichts schuld
Meister Eder soll dringend einen Schrank fertig bauen. Da streikt die elektrische Sägemaschine und nichts geht mehr. In seiner Verzweiflung beschuldigt er den Pumuckl, für das Dilemma verantwortlich zu sein. Aber der hat dieses Mal ein reines Gewissen.
...mehr -
Pumuckl und das Märchen
Der Pumuckl mag es sehr, wenn der Meister Eder ihm Geschichten erzählt. Märchen gefallen ihm besonders. Nur dumm, dass der freche Kobold nicht zwischen wahren und märchenhaften Geschichten unterscheiden kann.
...mehr -
Pumuckl im Zoo
Meister Eder und der Pumuckl gehen in den Zoo. Die beiden haben viel Spaß, aber nach einiger Zeit wird der Schreinermeister müde und schläft auf einer Bank ein. Eine gute Gelegenheit für den Pumuckl, auf Erkundungstour zu gehen.
...mehr -
Pumuckl und der Kater
Meister Eder hat nach einem Abend mit zu viel alkoholischen Getränken einen gewaltigen Kater. Die Versuche, dem Pumuckl dafür eine Erklärung zu liefern, schlagen fehl: Der Kobold glaubt an einen echten Kater!
...mehr -
Pumuckl immer noch im Urlaub
Meister Eder und der Pumuckl sind im Urlaub auf einem Bauernhof. Den beiden Buben der Bäuerin kommt der Sommergast schon sehr merkwürdig vor; der spricht immer mit sich selbst und hat auch sonst einige Geheimnisse, so scheint es.
...mehr -
Pumuckl auf dem Lande
Der Meister Eder beschließt, ein paar Tage Sommerurlaub auf einem Bauernhof zu machen. Den Pumuckl nimmt er nach langem hin und her schließlich mit - und damit beginnt das Chaos ...
...mehr -
Pumuckl und die Tauben
Pumuckl ist - verbotenerweise - im Hof, um Tauben zu füttern. Als der Kobold auf einen der Vögel springt, fliegt der aufs Dach und Pumuckl sitzt in der Regenrinne fest.
...mehr -
Pumuckl will eine Uhr haben
Eigentlich will der Pumuckl nur seine Sehnsucht nach einer Uhr stillen, als er sich auf den Weg zu einem Uhrengeschäft macht. Doch auf einmal ist er spurlos verschwunden. Der arme Meister Eder! Wie soll er seinen Kobold nur wiederfinden?
...mehr -
Meister Eder bekommt Besuch
Auch wenn es dem kleinen Kobold überhaupt nicht passt: Meister Eders Schwester kommt mit ihrer Tochter Bärbel zu Besuch. Pumuckl ist eifersüchtig wie ein Hofhund. Doch am Ende kommt alles ganz anders als befürchtet!
...mehr -
Pumuckl passt auf
Pumuckl hat einen Auftrag: Er soll aufpassen, dass die kleine Gabi mit ihrem Dreirad nicht auf die Straße fährt. Der Kobold als Babysitter - ob das eine gute Idee vom Meister Eder war?
...mehr -
Pumuckl und Puwackl
Aus einem übrig gebliebenen Stück Holz schnitzt der Meister Eder eine Marionette, die genauso aussieht wie der Pumuckl und an ihren Schnüren auch fast so lebendig wirkt. Misstrauisch beäugt der Kobold den "Puwackl".
...mehr -
Pumuckl und der 1. April
Nicht nur der Schreinermeister Eder, sondern auch der Drechslermeister Zacharias hat einen Kobold. Und dieser Kobold hat sich auf Schlüssel spezialisiert - April, April!
...mehr -
Die abgerissenen Tulpen
Pumuckl freut sich über jede Blume, die aus der Erde herausspitzt. Das kleine Beet im Hof ist sein ganzes Glück, und die drei feuerroten Tulpen haben dem kleinen Kobold den Kopf verdreht. Doch das Tulpenglück ist schon bald zerstört und Pumuckl empört.
...mehr -
Das Spanferkelessen
Wenn Knödel schweben, Biergläser fallen und Schlüssel fliegen, geht es wohl kaum mit rechten Dingen zu - außer es passiert am Stammtisch eines Koboldbesitzers. Für Kinder ab 5 Jahre
...mehr -
Pumuckl und der Finderlohn
Für Pumuckl gibt es wenig Schlimmeres als Katzen. Aber wenn für so ein miauendes Monster ein Finderlohn versprochen wird, lohnt es sich ja vielleicht, seinen inneren Schweinehund zu überwinden ... Für Kinder ab 5 Jahre
...mehr -
Pumuckl in der Schule
Der Pumuckl will nichts lieber als in die Schule gehen. Doch was die Kinder im Unterricht lernen, überzeugt ihn nicht. Als er dann auch noch an einem Kaugummi hängen bleibt, ist die Angst groß! Für Kinder ab 5 Jahre
...mehr -
Pumuckl und das Geld
Als Pumuckl versteht, dass man sich ohne Geld nichts kaufen kann, braucht er selbstverständlich nichts dringender als Geld. Zu seinem großen "Glückerl", bekommt er vom Eder "ein Stückerl". Doch was kauft sich ein Kobold mit seinem "Fuffzgerl"? Für Kinder ab 5 Jahre
...mehr -
Der verstauchte Daumen
"Wenn ein Kobold einen kaputten Daumen hat, dann ist gleich der ganze Kobold kaputt." (Altes Koboldsgesetz) Wäre Pumuckl nur nicht auf dieser wunderbar flutschigen Rutschbahn geschlittert - aber keine Sorge: Er wird nicht kaputtgehen, zumindest nicht ganz! Für Kinder ab 5 Jahren.
...mehr -
Spuk in der Werkstatt
Einmal am Leimtopf festgeklebt - für immer sichtbar! So landet der kleine, freche Kobold namens Pumuckl in der Schreinerwerkstatt vom Meister Eder. Es ist der Anfang einer wunderbaren Freundschaft! Für Kinder ab 5 Jahre
...mehr -
Pumuckl und der Schmutz
Für einen Kobold gibt's kaum etwas Schöneres als Dreck und Schmutz. Wenn sich das Ganze noch mit Wasser vermischt - umso besser! Nur, wenn dann der Schmutz wieder weg muss, ist das gar nicht schön! Mit Franz Fröhlich als Meister Eder. Für Kinder ab 5 Jahre
...mehr -
Die abergläubische Putzfrau
Meister Eder ist krank! Gut, dass Putzfrau Rettinger sich um den Schreinermeister kümmert. Doch leider ist sie so abergläubisch, dass dem kleinen Kobold die Ohren zittern. Pumuckl beschließt, Frau Rettinger zu retten ... Für Kinder ab 5 Jahre
...mehr -
Pumuckl spielt mit dem Feuer
Pumuckl entdeckt seine große Leidenschaft für Feuer und Streichhölzer. Doch was mit großer Begeisterung beginnt, endet mit einem großen, lodernden Schrecken. Für Kinder ab 5 Jahre
...mehr