
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Echte Verbrechen, die Jahre später noch Fragen offenlassen: Uwe Madel und Teresa Sickert nehmen sich im rbb|24-Crime-Podcast "Im Visier" reale Fälle aus Berlin und Brandenburg vor, die heute noch unter die Haut gehen. Wie konnte es zu so einem Verbrechen kommen? Gibt es eine Erklärung für die Abgründe des Täters? Mit welchen Methoden konnten die Ermittler das Verbrechen aufklären?
Alle Folgen
-
Die Transit-Leiche
Im November 1979 entdeckt ein Förster bei Bad Klosterlausnitz in Thüringen die verkohlten sterblichen Überreste eines Menschen - nahe einer Transitstrecke in den Westen. Wo kommt die Leiche her und wer ist der Mörder? Folge 12 des rbb|24-Crime-Podcasts "Im Visier"
...mehr -
47 Tage im Verlies
Im Februar 1999 verschwindet eine Frau spurlos. Sechs Wochen später fährt ein Mann ungebremst mit dem Auto auf einen Betonmischer auf. Es scheint, als hätten diese Fälle nichts miteinander zu tun. Doch der schwere Unfall des Autofahrers soll der verschwundenen Frau das Leben retten. Folge 11 des rbb|24-Crime-Podcasts "Im Visier"
...mehr -
Der Trabi-Mord
Auf einer Brandenburger Landstraße kommt im September 1990 ein Trabant mit einer Familie von der Straße ab - und fährt gegen einen Baum. Das Auto fängt sofort Feuer. Die Mutter und ihre zwei Töchter sterben, der Mann überlebt. War es wirklich nur ein Unfall? Folge 10 des rbb|24-Crime-Podcasts "Im Visier"
...mehr -
Der Fall des "Havel-Rippers"
Eine Prostituierte verschwindet 1994 unbemerkt von der Kurfürstenstraße in Berlin. Die Frau wird später im Oder-Havel-Kanal bei Hohen Neuendorf gefunden. Ein grausiger Fund, denn ihre Leiche ist in viele Einzelteile zerstückelt. Folge 9 des rbb|24-Crime-Podcasts "Im Visier"
...mehr -
Der Fall Georgine
Die Schülerin Georgine aus Berlin verschwindet 2006 spurlos auf dem Weg von der Schule nach Hause. Ist sie weggelaufen? Oder ist ein Verbrechen geschehen? Erst nach 14 Jahren wird eine ungewöhnliche Polizeiaktion die Wahrheit um Georgines Verschwinden ans Licht bringen. Folge 8 des rbb|24-Crime-Podcasts "Im Visier"
...mehr -
Der Rentnerinnenmörder
Im Berliner Osten werden 1999 immer wieder ältere Frauen ausgeraubt, verprügelt und vergewaltigt, manche sogar ermordet. Die Ermittler bemerken erst spät, dass es zwischen den Taten eine Verbindung gibt. Folge 7 des rbb|24-Crime-Podcasts "Im Visier".
...mehr -
Der Dieselmörder
Im niedersächsischen Vechta tötet ein Mann im Streit "aus Versehen" eine Frau. Es gibt keine Leiche, die Polizei hat Zweifel an der Version. Dann macht sie in der brandenburgischen Provinz einen grausigen Fund. Folge 6 des rbb|24-Crime-Podcasts "Im Visier".
...mehr -
Der rosa Riese
Ein Serienmörder hält im Oktober 1989 das brandenburgische Beelitz in Atem: Er ist in den Wäldern unterwegs, lauert seinen Opfern auf und bringt sie um. Bekannt wird er als rosa Riese, wegen seiner Größe - und einer weiteren Auffälligkeit. Folge 5 des rbb|24-Crime-Podcasts "Im Visier"
...mehr -
Das verschwundene Mädchen aus Belzig
Herbst 1993: In Bad Belzig verschwindet eine 16-Jährige auf dem Weg zum Jugendklub. Sie bleibt jahrelang vermisst. Erst nach 23 Jahren wird der Fall aufgeklärt - obwohl das schon viel früher hätte passieren können. Folge 4 des rbb|24-Crime-Podcasts "Im Visier"
...mehr -
Der Berliner Darkroom-Mörder
Frühjahr 2012: Berlin erlebt eine Serie von Todesfällen - die in keinem Zusammenhang zu stehen scheinen. Mehrere homosexuelle Männer sind scheinbar ohne Gewalteinwirkung verstorben. Doch es gibt eine Verbindung. Folge 3 des rbb|24-Crime-Podcasts "Im Visier"
...mehr -
Die Verschwundene von der Alten Oder
Im beschaulichen Dorf Bralitz fährt im Frühjahr 2002 eine Frau mit dem Auto fort - und kehrt nicht zurück. Ihr Mann fürchtet, jemand habe ihr etwas angetan. Doch als die Leiche von Petra Zierach auftaucht, stellen sich ganz neue Fragen. Folge 2 des rbb|24-Crime-Podcasts "Im Visier".
...mehr -
Der Vergewaltiger in Ost und West (1/12)
Paul Faber ist ein im Osten verurteilter Sexualstraftäter. Ende der 80er wird er in den Westen abgeschoben. Er beginnt eine neue Missbrauchsserie - auf beiden Seiten der Mauer. Wie geht das? Folge 1 des rbb|24-Crime-Podcasts "Im Visier". Name von der Redaktion geändert
...mehr -
Im Visier - Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg
Es gibt Verbrechen, die einen nicht mehr loslassen, die Jahre später noch Rätsel aufgeben. Wie konnte es zu so einem Verbrechen kommen? Gibt es eine Erklärung für die Abgründe des Täters? Antworten gibt es im neuen rbb|24-Crime-Podcast (Trailer)
...mehr