
Travelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien
Wir sind Andi und Jenny und schon immer sind wir gerne gereist. Das hat sich auch mit unseren beiden Söhnen nicht geändert. Da wir uns bisher nicht auf eine Art des Reisens festlegen wollten und uns vieles Spaß macht, konnten wir in den letzten Jahren einiges ausprobieren und erleben. Vom Camping über Roadtrips und Rucksackreisen bis hin zu Pauschalreisen war so ziemlich alles dabei. Auch wenn wir primär individuelle Reisen bevorzugen, gefällt uns diese Mischung an Reisearten sehr gut. Was wir auf unseren kleinen und großen Reisen um die Welt, durch Europa oder Deutschland erleben und welche Tipps und Anregungen wir geben können, darüber berichten wir neben unserem Blog Travelisto.net nun auch auf diesem Podcast.
Alle Folgen
Auf Erkundungstour in Oberschwaben-Allgäu
In dieser Episode nehmen wir euch mit auf Erkundungstour durch das südliche Baden-Württemberg. Dort haben wir für ein langes Wochenende die Region Oberschwaben-Allgäu besucht und eine Menge interessanter und spannender Dinge erlebt. Denn gerade für Familien bietet die Region abwechslungsreiche Angebote, Orte und Aktivitäten. Kleiner Spoiler gefällig? Wer will nicht mal spielen in Ravensburg, der Stadt der Spiele, Gold schürfen und jede Menge Spaß im Spieleland haben, eine Burg besuchen, die die Weltgeschichte beeinflusst hat, durch einen überfluteten Wackelwald und über einen See spazieren oder erleben, wie damals in Bauernhäusern gewohnt wurde. Dann hört einfach in diese Episode und lasst euch überraschen von Oberschwaben-Allgäu.
...mehrZu Besuch auf der Kanalinsel Guernsey - Reisetipps für die paradiesische Insel
Von der Bretagne aus setzten wir mit der Fähre über auf die Kanalinsel Guernsey, um dort die letzten Tage unserer Osterferien zu verbringen. Eine spannende Mischung aus Frankreich und Großbritannien erwartet uns.Guernsey ist ganz eigene Welt mitten im Ärmelkanal, sowohl britisch als auch französisch geprägt, sehr grün, ungefähr 78 Quadratkilometer groß, mit wunderschönen Küstenabschnitten und Buchten, einem unglaublichen Reichtum an Pflanzen und Tieren, interessanter Kulturgeschichte und rauem und zugleich mediterranem Klima.Was wir auf Guernsey gesehen und erlebt haben und was sich für einen Besuch der Kanalinsel als aktive Familie anbietet und welche Reisetipps wir für euch parat haben, erfahrt ihr in dieser Episode.
...mehrEin Wochenende mit der Familie in Paris
"Wir fahren nach Paris!" Eine frohe Botschaft, die auch unseren Teenager-Nachwuchs erfreute. Ganz entspannt setzten wir uns freitags in Köln in den Thalys und fuhren in 3,5 Stunden nach Paris, wo wir ganz zentral im Gare du Nord ankamen. Und dort tauchten wir direkt in diese faszinierende und begeisternde Metropole ein. Die entscheidende Frage stellte sich uns, was wir in den knapp 48 Stunden in Paris unternehmen sollten? Das Angebot an Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Aktivitäten ist natürlich riesig. Also musste ein Plan her. Und darüber berichten wir in dieser Podcast-Episode, was wir in Paris unternommen haben, um sowohl Eltern als auch unseren Jungs gerecht zu werden (was übrigens problemlos geklappt hat).
...mehrRoadtrip durch die Bretagne Teil 2: Das Hinterland und die Bucht von Mont-Saint-Michel bei Saint-Malo
Mit dem Wohnmobil von Rent Easy, einem Etrusco, haben wir uns auf den Weg in die Bretagne gemacht. In einem spannenden Roadtrip erkundeten wir den Golf du Morbihan und die Südküste, worüber wir im ersten Teil unserer Bretagne-Episoden bereits berichtet haben. Im zweiten Teil geht es nun durch das Hinterland, über die Berge der Monts d’Arrée und dem Legendenwald in Huelgoat mit mystischen Granitfelsen, nach Saint-Malo und die Bucht von Mont-Saint-Michel. Hier warten wieder tolle Aktivitäten auf uns, wir gehen auf Delfinsafari, spazieren durch das Wattenmeer, lernen die Austernzucht näher kennen und cruisen mit SUPs an der Smaragdküste entlang.
...mehrRoadtrip durch die Bretagne Teil 1: Golf du Morbihan und Südküste
In der neuen Episode geht es in die Bretagne, wo wir auf einen 9-tägigen Roadtrip aufgebrochen sind. Mit dem Wohnmobil von Rent Easy, einem Etrusco, haben wir zunächst die Region um den Golf du Morbihan angesteuert, die wir mit unseren Rädern, mit E-Mountainbikes und Kajaks erkundet haben. Weiter ging es nach Quiberon und die Südküste entlang vorbei an hübschen Orten, kleinen Hafenstädten bis zum größten Frischfischhafen Frankreichs in Le Guilvinec. Und darüber sprechen wir im ersten Teil unserer Bretagne-Episode. Im zweiten Teil geht es dann weiter durch das Hinterland nach Saint-Malo und die Bucht von Mont-Saint-Michel.
...mehrKurzurlaub im Harz - Reisetipps für Familien
Über die Karnevalstage tauschen wir unsere Heimatstadt Köln gegen den Harz ein und verbringen ein paar schöne Tage in dem beliebten Mittelgebirge. Die ersten Tage verbringen wir in Thale im Bodetal, wo wir in der dortigen Jugendherberge abgestiegen sind. Später geht es weiter nach Schierke am Fuße des Brockens. Was wir im Harz erlebt haben und welche Tipps wir für euch haben, davon berichten wir in dieser Podcast-Episode. Euch erwarten felsige Gipfel, Sessellifte und Gondel, Hexen und Riesen, Teufelsmauern, Action auf dem Toaster, Tropfsteinhöhlen, ein Schloß und das wundervolle Wernigerode, einen Fast-Skiausflug, eine Wanderung am Brocken, Trainspotting und ein spannendes Erzbergwerk. Diese Episode ist so abwechslungsreich wie unsere Tage im Harz.
...mehrGruppenreise mit der Familie - Im Gespräch mit Djoser Family
Habt ihr schon mal über eine Gruppenreise mit der Familie nachgedacht? Ehrlich gesagt hatten wir diese Art des Reisens bisher so gar nicht auf dem Schirm und auch ein wenig Vorurteile. Das aber völlig zu Unrecht. Denn im Gespräch mit Denise vom Reiseveranstalter Djoser erfahren wir mehr über das Thema und die vielen Vorteile. Das Konzept von Djoser ist seit über 35 Jahren, Gruppenreisen mit all ihren Vorteilen mit einer möglichst großen individuellen Freiheit zu verbinden. Und das ist gerade für Familien spannend und interessant. Hört also gerne einmal in diese Episode und erfahrt mehr darüber, wie es ist, gemeinsam mit anderen Familien eine Gruppenreise an die schönsten Orte der Welt zu unternehmen.
...mehrWinterurlaub für die Familie: Skifahren am Golm im Montafon
Am Golm wird das Skifahren nicht langweilig. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum wir bereits zum dritten Mal auf dem Berg im Montafon in Österreich die Pisten unsicher machen. In dieser Podcast-Episode berichten wir über den Bewegungsberg Golm und erzählen, warum sich das Skigebiet so optimal für Familien mit Kindern geeignet ist.
...mehrStädtetrip nach Metz in Frankreich
Wir verbringen ein winterliches Wochenende in der französischen Stadt Metz. Das Zentrum Lothringens ist mit seiner bewegten Geschichte ein echter Geheimtipp und bietet mit der bezaubernden Altstadt, der gotischen Kathedrale, der Markthalle, zahlreichen Bistros und Restaurants oder auch dem Centre Pompidou Metz eine Vielzahl an kulturellen und kulinarischen Highlights. Auch im Winter ist ein Besuch in Metz lohnenswert. Auf den fünf großen Plätzen sorgen romantische Weihnachtsmärkte mit verschiedenen Themen für weihnachtliche und winterliche Stimmung. Und an den zahlreichen Fressbuden lässt sich zudem herrlich schlemmen! Wer also nicht weit fahren will und trotzdem einmal richtig in das französische Flair eintauchen möchte, der wird in Metz voll auf seine Kosten kommen.
...mehrWellness in Tschechien: Ein Elternwochenende in Karlsbad
Man gönnt sich ja sonst nichts. Könnte man sagen. Oder man verbringt wie wir ein Wellness-Wochenende in einem der traditionsreichsten und berühmtesten Kurorte der Welt: In Karlsbad. Einmal ganz ohne Kinder haben wir ein paar herrlich entspannte Tage in diesem wunderschönen Ort verbracht und wirklich mal die Seele baumeln lassen. Dazu gab es Kuranwendungen im tschechischen Style, was super authentisch und wohltuend ist. Und ganz nebenbei erinnert die Altstadt von Karlovy Vary, wie es auf Tschechisch heisst, an eine Filmkulisse mit der wunderbaren Architektur und historischen Kurgebäuden. Na, auch Lust auf ein Wochenende zu Zweit? Es lohnt sich!
...mehrMit der Strandfamilie auf Dauer-Weltreise
Im Januar 2020 brach die "Strandfamilie" zu einer einjährigen Weltreise auf - bis die Corona-Pandemie ihre Pläne durchkreuzte. Zumindest kurzfristig, denn mittlerweile hat sich die vierköpfige Familie vom zeitlichen Limit befreit. Sie hat ihren Wohnsitz in Deutschland aufgegeben, die Söhne nach einer Schulbeurlaubung endgültig von der Schule abgemeldet und ist nun auf Open-End Weltreise. Andi unterhält sich in dieser Episode mit Mark von der Strandfamilie, erfährt Spannendes über ihre bisherigen Reiseziele, das Reiseleben und den Alltag und wie das Freilernen ohne Schule funktioniert. Und darüber hinaus gibt es noch tolle Reisegeschichten zu hören, zum Beispiel über den Start in Asien, die Reise nach Costa Rica oder einen Roadtrip im Wohnmobil durch die USA.
...mehrRundreise durch Malaysia
Unsere erste Fernreise mit Kind führte uns vor 10 Jahren nach Südostasien. Mit unserem damals fast zweijährigen Sohn waren wir in Malaysia unterwegs und bereisten dieses faszinierende Land. Von Kuala Lumpur ging es seinerzeit weiter in die Hochebene der Cameron Highlands, die chinesisch geprägte Provinzhauptstadt Ipoh, auf die Insel Penang in den kulturellen Schmelztiegel und Unesco-Weltkulturerbe Georgetown sowie an die Strände von Batu Ferringhi und als letzte Station auf die Urlaubsinsel Langkawi. Die Reise war ein voller Erfolg und der Start von vielen weiteren tollen Reisen mit Kind(ern). In dieser Episode berichten wir über unsere Route, die Sehenswürdigkeiten und erzählen von unseren Erlebnissen in Malaysia.
...mehrSchlafen und Träumen auf Reisen: Gesunder Schlaf
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Schlaf. Oder genauer gesagt um das Thema gesunder Schlaf. Wir erinnern uns an viele verschiedene Reisen und viele verschiedene Schlafsituationen im Dachzelt, im Wohnmobil, im Berberzelt, der Strandhütte oder dem Hausboot. Alle reden von gesunder Ernährung und körperlicher Fitness. Dabei ist gesunder Schlaf ebenso wichtig und die dritte Säule eines gesunden Lebens. Gemeinsam mit unserem Supporter ResMed möchten wir über diese Thema aufklären und informieren. Warum ist Schlaf so wichtig? Wie kann man sein Schlafverhalten überprüfen und verbessern? Kann man gesundes Schlafen lernen? Auch darüber sprechen wir in dieser Folge.
...mehrWandern auf dem Rheinsteig (und Wander-Erlebnisse mit und ohne Kinder und Esel)
In dieser Episode wird gewandert: Während Andi mit den Jungs ein Männerwochenende Zuhause in Köln verbrachte, war Jenny mit ihrem Vater und ihrer Schwester auf Wanderschaft. Und zwar im wunderschönen Rheintal auf dem Rheinsteig. Auch das muss mal sein, dass sich einzelne Familienmitglieder mal eine kleine Auszeit gönnen und auf eigene Faust losziehen. Jenny berichtet nun von ihren Erfahrungen und gibt noch als Zugabe die Geschichte von ihrer Eselwanderung durch die Pyrenäen zum Besten.
...mehrRuhe und Abgeschiedenheit in Kretas wildem Süden
Die Ansprüche an unsere Herbstferien waren hoch: Ruhe, Erholung, Zeit für die Familie, Sonne, Meer und das ganze innerhalb Europas. Fündig geworden sind wir auf Kreta. Nach der maximal kompliziertesten Anreise (mit Flugzeug, Fähre und Mietwagen) haben wir in der Einsamkeit des wilden Südens der Insel ein kleines Paradies gefunden. All das, was wir uns erhofft hatten, fanden wir in einer kleinen Bucht. In einer hübschen Pension mit leckerem Restaurant mitten in der Natur, direkt am Meer sind wir abgestiegen und haben die Seele baumeln lassen. Ganz still sind wir allerdings nicht geblieben und haben die Umgebung auf Wanderungen durch spektakuläre Landschaften erkundet. Gegen Ende der Reise ging es nach Elafonisi, einem der bekanntesten und schönsten Strände Kretas, wenn nicht sogar Griechenlands. Und als letzte Station stand Chania auf dem Programm, eine wunderschöne Hafenstadt mit venezianischen, ägyptischen und osmanischen Einflüssen.
...mehrDen Sommer verlängern: Reisetipps für die Herbstferien
Wir verlängern den Sommer. Unter diesem Motto treten wir gerne unsere Herbstferien an. So haben wir in der Vergangenheit herrliche Sommertage am Meer verbracht, außerhalb der Hauptsaison und dementsprechend ruhiger und günstiger. Aber auch in Deutschland waren wir unterwegs. In dieser Podcast-Episode geben wir unsere Tipps für beste Reiseziele für die Herbstferien weiter.
...mehrAktiver Familienurlaub im Salzburger Saalachtal
Urlaub in den Bergen, im Salzburger Saalachtal kann man ihn bestens genießen. Die Region im Pinzgau ist ein wahres Paradies für Outdoor-Freaks und Naturliebhaber. Am Ende unserer Sommerferien waren wir für ein paar Tage im Salzburger Saalachtal und konnten die vielen verschiedenen Möglichkeiten bei bestem Wetter voll auskosten: Mountainbiken, Wandern durch spektakuläre Landschaften und Klammen, Schwimmen im Almsee, leckeres Essen auf urigen Hütten, Wellness und Erholung im schönen Bike-Hotel und River Rafting auf der wilden Saalach. Herrlich! Über all diese tollen Erlebnisse berichten wir in der aktuellen Podcast-Folge und geben dabei eine Menge Infos über die Region Salzburger Saalachtal, wie z.B. die Vorteile der Salzburger Saalachtal Card.
...mehrMountainbiken mit der Familie in Österreich
Es ist um uns geschehen… wir haben eine neue Sportart für uns entdeckt, die uns mal so richtig angefixt hat. Gerne Fahrrad gefahren sind wir ja schon immer, aber diesen Sommer haben wir uns zum ersten Mal so richtig auf Mountainbikes geschwungen und waren ordentlich in den Bergen unterwegs. Ob mit viel Action die Flowtrails runterbrettern, mit dem E-Mountainbike wunderbare Berglandschaften erkunden oder gemütlich Bergseen umrunden, das Biken in den Bergen hat unheimlich viele Facetten. Insgesamt sieben Regionen haben wir in den letzten Monaten in Österreich erkundet, von denen wir euch in dieser Episode berichten. Und wir sprechen auch darüber, warum Mountainbiken ein Sport für die ganze Familie ist, bei dem wirklich jeder auf seine Kosten kommt - bewegungsfreudige Eltern genauso wie auch kritische Teenager!
...mehrTagestour: Wandern im Siebengebirge
Es geht in die Berge. Naja, was der Rheinländer so als "Berge" versteht... Das Siebengebirge südöstlich von Bonn ist immerhin ein Mittelgebirge und einer der ältesten Naturparks Deutschland. Zahlreiche Wanderwege führen durch tolle Landschaften und sind ideal für Tagesausflüge. Wir berichten über unsere Lieblingstour am Stenzelberg, der eine spektakuläre Felsenlandschaft bietet.
...mehrEine unserer Lieblingsstädte: Tokio
Die letzten Wochen war Tokio aufgrund der olympischen Spiele in aller Munde. Und jetzt sprechen wir über in unserem Podcast über Japans Hauptstadt, die zu den größten Metropolen zählt und eine unserer Lieblingsstädte ist. Tokio verbindet Moderne und Tradition, ist Weltmetropole und manchmal auch wie ein Dorf. Diese einmalige Mischung und Atmosphäre mögen wir und beiegeistert uns. Was wir auf unseren beiden Besuchen erlebt haben und welche Tipps wir für euch haben, erfahrt ihr in dieser Episode.
...mehrStädtetrip mit der Familie nach Karlsruhe
Auf dem Weg in unsere Sommerferien legen wir einen Zwischenstopp in Karlsruhe ein. Es ist doch immer wieder spannend, Orte vor der eigenen Haustüre in Deutschland zu entdecken und Städtetrips zu unternehmen. Und dafür eignet sich Karlsruhe ganz hervorragend. Was wir als Familie in Karlsruhe erlebt haben, wie abwechslungsreich und vielseitig sich die Stadt uns präsentiert und was man dort alles so erleben kann, darüber berichten wir in dieser Podcast-Episode. Hört mal rein, es lohnt sich!
...mehrTagestour: Zu Besuch beim Neanderthaler
Ganz in der Nähe von Köln befindet bei Erkrath und Mettmann das Neanderthal. Weltberühmt wurde das Tal durch den Fund der Überreste eines Urmenschen, eben dem Neanderthaler. Auf unserer Tagestour besuchen wir das tolle Neanderthal-Museum und wandern anschließend in der nahen Umgebung zur eigentlichen Fundstelle und durch den Wildpark.
...mehrTagestour: Die Kakushöhle in der Eifel
Es geht wieder auf eine Tagestour, dieses Mal in die Eifel in die Nähe von Mechernich. Dort befindet sich die Kakushöhle, die zusammen mit dem Naturschutzgebiet des Kartsteins zu den bedeutenden prähistorischen Fundstätten in Europa gehört. Die Kakushöhle besteht aus zwei offenen Höhlen, die frei zugänglich sind. Man kann einen Besuch auch gut mit einer Wanderung verbinden, auf der man Überreste der römischen Wasserleitung entdecken kann.
...mehrFrankreich: Mit dem Hausboot auf dem Canal du Midi
Auf ruhigem Wasser entschleunigt dahingleiten, links und rechts Platanen und weite Landschaft, Vögel zwitschern, Zeit und Gedanken ziehen vorbei. Das ist pure Entspannung für die ganze Familie. Eine Woche waren wir mit dem Hausboot auf dem Canal du Midi in Frankreich unterwegs. In der Nähe von Toulouse ging es für uns in Richtung Carcassonne. In dieser Episode berichten wir, wie es ist, mit der Familie im Hausboot zu reisen, geben praktische Tipps zur Bootsmiete, Fahrt, Anreise, Einkaufen, Übernachten etc.. Hört gerne mit rein und "Schiff Ahoi!".
...mehrTagestour: Wuppertaler Zoo und Schwebebahn
Diese Tagestour führt uns in das Bergische Land nach Wuppertal. Dort befindet sich der "Grüne Zoo Wuppertal" in einer schönen und großzügigen Parkanlage. Der Zoo gehört zu unseren Lieblingszoos mit vielen Highlights. Toll kombinieren kann man den Besuch mit einer Fahrt in der einzigartigen Schwebebahn.
...mehrTagestour: Ausflug in die Wahner Heide
Im Südosten Kölns liegt die Wahner Heide, eine schöne Heidelandschaft, die sich ideal für eine kleine Auszeit in der Natur eignet. Blühendes Heidekraut, Sümpfe, Bruchwälder, Dünenlandschaften und kleine Teiche - die Wahner Heide präsentiert sich vielseitig. Wir sind dort oft unterwegs, wandern oder fahren mit dem Rad herum. In dieser Tagestour-Episode geben wir Tipps, wo ihr überall unterwegs sein könnt, wo ihr einkehren und auch für Kinder ein paar Highlights finden könnt.
...mehrTagestour: Dreimühlen Wasserfall in der Eifel
Auf der neuen Tagestour geht es in die Eifel. Wir berichten von einem Tagesausflug in Andis Vergangenheit und einer Wanderung zum wundervollen, moosbewachsenen Dreimühlen Wasserfall. Ein idealer Tipp für einen Wochenendausflug.
...mehrTagestour: Rauf auf den Drachenfels
Die nächste Tagestour führt uns in das Siebengebirge in der Nähe von Bonn. Der wohl bekannteste Berg ist der Drachenfels, wo einst Siegfried den Drachen erlegt hat. Der markante Berg mit der Burgruine ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet einen herrlichen Ausblick auf das Rheintal. Wir berichten wie man ganz nach oben kommt und was man beim Aufstieg schon alles erleben kann.
...mehrTagestour: Unterwegs auf und an der Sieg und Agger
In unserer neuen Podcast-Kategorie "Tagestour" berichten wir kurz und knapp über Ausflüge in die Umgebung unserer Heimatstadt Köln. Dabei sind wir wie immer aktiv unterwegs, geben Tipps für familiengerechte Wanderungen, Museen und verschiedene weitere Aktivitäten. In der ersten Tagestour geht es an die Sieg und die Agger. An den beiden Flüssen kann man wandern und Fahrrad fahren, aber auch baden oder auf ihnen mit dem Schlauchboot paddeln. Ideal also für kleine Ausflüge zu jeder Jahreszeit.
...mehrTasmanien: Rundreise in der Elternzeit
In dieser Podcast-Episode ist unsere Reiseblogger-Kollegin Steffi von A Daily Travelmate unser Gast. Steffi verbrachte Anfang 2020 kurz vor Corona mit ihrer Familie die Elternzeit in Tasmanien und reiste zwei Monate mit dem Wohnmobil Australiens kleinsten Bundestaat. Im Gespräch mit uns berichtet sie von dieser Reise und gibt dabei zahlreiche Tipps und Informationen. Denn wer braucht schon das australische Festland oder Neuseeland, wenn es Tasmanien gibt - ein echter Geheimtipp.
...mehrSpanien: Fischerorte und Schmugglerpfade an der Costa Brava
In der neuen Episode nehmen wir euch mit an die nordöstliche Mittelmeerküste Spaniens, die Costa Brava. Die "wilde Küste" ist ein landschaftlicher Leckerbissen, wo man perfekt Urlaub verbringen und sich herrlich erholen kann. Wir waren seit unserer eigenen Kindheit viele Male dort und können die Region bestens empfehlen. Kleine, beschauliche Fischerorte gibt es neben den bekannten Tourihochburgen und wundervolle ehemalige Schmugglerpfade führen entlang der Küste, die sich auch für Wanderungen mit Kindern eignen. Ein weiteres Highlight ist das Wandeln auf den Spuren Salvador Dalís und der Besuch in seinem Wohnhaus in Portlligat oder dem Museum in Figueres.
...mehrNoord-Brabant: Safari, Städte, Freizeitspaß
Kurz hinter der deutsch-niederländischen Grenze im Süden des Landes liegt die Provinz Noord-Brabant. Von NRW aus ist man in maximal 2 Stunden dort und kann einen wunderbaren Kurzurlaub verbringen. Interessante Städte, die man sonst nicht auf dem Schirm hat, einen der besten Freizeitpark ever und Safari made in Nederlands. Super für Familien, aber nicht nur... hier kommt jeder auf seine Kosten. Über die abwechslungsreiche Provinz berichten wir in dieser Episode und geben Tipps für die kleine und größere Auszeit.
...mehrMit der Familie nach Japan reisen
In dieser Episode unterhalten wir uns mit unserer Kollegin Jenny vom Familien-Reiseblog Weltwunderer. Jenny war mit ihrer fünfköpfigen Familie bereits zweimal in Japan mit dem Camper unterwegs und hatte uns damals auf diese Art des Roadtrips überhaupt gebracht. Im Gespräch schwelgen wir in Erinnerungen, tauschen Erfahrungen aus und geben die ein oder andere Anekdote zum Besten.
...mehrRoadtrip durch Japan - Unsere Route
Auf unserem Roadtrip mit dem Campervan durch Japan sind wir ganz schön rumgekommen, haben interessante Städte, wunderschöne Strände, herrliche Landschaften gesehen und so manche skurrile Begegnung gehabt. Über 2.500 Kilometer haben wir in 3 Wochen zurückgelegt. Gestartet sind wir in Tokio bzw. Narita. Weiter ging es zum Fuji, auf die Halbinsel Izu und anschließend quer durch die japanischen Alpen an das Japanische Meer. Von dort aus ging es für uns weiter nach Kyoto, Himeji, Hiroshima und die Insel Miyajima. Auf der Rückfahrt sind wir über Shikoku und Kochi gefahren, dann über Awaji nach Nara und Iga, nochmal zum Fuji und nach Izu bis wir dann über Kamakura zurück nach Narita gekommen sind. Wir erinnern uns in dieser Episode an einen außergewöhnlichen Roadtrip mit vielen unvergesslichen Erlebnissen. Und wir berichten ausführlich über unsere Route und die verschiedenen Stationen. Viel Spaß beim Zuhören!
...mehrMit dem Campervan durch Japan
Japan zählt zu unseren absoluten Lieblingsländern. Eines unserer bisherigen Reisehighlights war ein Roadtrip im Campervan. 3,5 Wochen waren wir unterwegs und haben erlebt, wie perfekt sich Japan für solch eine Reise auch mit Kindern eignet. Wir haben die großen Metropolen besucht, Tempel und Burgen besichtigt und ausgiebig die Natur und Strände erkundet. Wie es ist, mit dem Camper durch Japan zu reisen, wie man sich zurecht findet, wo und wie man die besten Stellplätze findet, wo man lecker und günstig essen kann, was für Kosten auf einen zukommen und was wir sonst noch für Tipps für euch gesammelt haben, darüber berichten wir in dieser Podcast-Episode.
...mehrUrlaub auf Rügen im Sommer und Winter
Rügen und wir, das sollte anfangs nicht wirklich zusammenpassen. Dabei ist Deutschlands größte Insel ein echtes Urlaubsparadies mit wundervollen Landschaften wie den berühmten Kreidefelsen oder herrlichen Sandstränden und einer Menge Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten. Zweimal waren wir bereits dort, sowohl im Sommer als auch im Winter. Warum sich eine Art Hassliebe entwickelt hat und welche Ausflüge und Aktivitäten wir auf Rügen empfehlen können, darüber berichten wir in dieser Podcast-Folge.
...mehrWeltreise mit der Familie: Im Gespräch mit den Weltenbummler Kids
In dieser Episode unterhält sich Andi mit Stephi von den Weltenbummler Kids. Stephi reist mit ihrem Mann Ben und ihren drei Kindern ebenfalls viel und vor allem außergewöhnlich. So sind sie mit ihrem Oldtimer-Wohnmobil gerne unterwegs, sind aber auch schon durch Südamerika getourt und haben eine Weltreise unternommen, die sie bis nach Japan und China gebracht hat. Von Peking aus sind sie dann mit der Transsibirischen Eisenbahn bis nach Moskau gefahren. Es gibt also ausreichend Gesprächsstoff. Und auch über das neueste Projekt wird gesprochen: Reisebücher für Kinder.
...mehrRoadtrip durch das Allgäu
In den Herbstferien brechen wir in Richtung Süden auf. Ziel ist das Allgäu, das wir mit dem Wohnmobil erkunden wollen. 12 Tage reisen wir kreuz und quer durch die beliebte Urlaubsregion und sind trotz herbstlichem Wetter viel in der Natur, wandern, klettern oder fahren Fahrrad. Dabei entdecken wir einige tolle Ausflugsziele abseits der üblichen Touristenpfade, einige richtige Geheimtipps, von denen wir in dieser Episode berichten.
...mehrBalkan-Roadtrip im Campervan
Lange war es Corona-bedingt unsicher, ob wir unseren ursprünglich geplanten Balkan-Roadtrip in diesen Sommerferien angehen konnten. Als dann Anfang Juli die Reisewarnungen aufgehoben worden sind, packten wir den Camper und machten uns auf eine abgespeckte Tour nach Slovenien und Kroatien. In Slovenien, das mittlerweile nicht mehr als Geheimtipp durchkommt, machten wir in Bled am wunderschönen See Station, aber auch im Triglav Nationalpark und im Soča-Tal. In Kroatien ging es weiter auf die Insel Krk, den Nationalpark Plitvicer Seen, nach Zadar und die Inseln Pag, Mali Lošinj und Cres. Was wir unterwegs erlebt haben, welche Tipps wir geben können und wie es war, in Coronazeiten auf dem Balkan zu reisen, davon berichten wir in dieser Podcast-Folge.
...mehrFamilienabenteuer in Rheinland-Pfalz
Regelmäßig unternehmen wir von unserer Heimatstadt Köln aus Wochenendausflüge oder Kurzurlaube in unser südlich gelegenes Nachbarbundesland Rheinland-Pfalz. Gerade für Familien hat das Bundesland einiges zu bieten. Wir stellen in dieser Folge unsere besten Ausflugstipps in der Südeifel und dem Hunsrück vor und machen einen Kurzbesuch in Speyer. Landschaftlich kann Rheinland-Pfalz mit seinen Mittelgebirgen schon beeindrucken, beispielsweise mit der spektakulären Teufelsschlucht. Für schwindelfreie Abenteurer können wir eine der höchsten und schönsten Hängebrücken Deutschlands empfehlen. Und natürlich darf der Spaß in den vielen Tier- und Freizeitparks in der Region nicht fehlen. Es wird auf jeden Fall nicht langweilig.
...mehrMagische Orte: Reiseblogger berichten von besonderen Orten und Reiseerlebnissen
Auf unseren Reisen haben wir schon viele Orte, berühmte Bauwerke oder Landschaften gesehen. Und manche sind uns nachhaltig in Erinnerung geblieben und haben uns durch ihre Einzigartigkeit und eine besondere Atmosphäre beeindruckt. Solche magische Orte gibt es sicherlich viele und für jeden ganz unterschiedliche. Wir haben daher andere Familien-Reiseblogger nach ihren persönlichen magischen Orten befragt und dabei ist eine tolle Sammlung von Orten und Geschichten entstanden, die definitiv Lust auf Reisen macht. Mit dabei sind Steffi von www.adailytravelmate.com (11:16), Eva von www.mamasreisehacks.de (13:00), Nadine von www.planethibbel.com (19:08), Stephanie von www.freileben.net (21:51) und Jenny von www.weltwunderer.de (29:52).
...mehrMit dem Lastenfahrrad durch Europa: Im Gespräch mit André Schumacher
In dem zweiten Teil unseres Gesprächs mit André Schumacher erzählt der Vielreisende, wie er auf den Kanaren seine Frau Jenni kennenlernt, mit ihr auf dem Kunterbunthof (www.kunterbunthof.de) sesshaft wird und eine Familie gründet. Heute zählt der Bauernhof zu den beliebtesten Ferienhöfen ganz Mecklenburg Vorpommerns. Als Sohn Unai 18 Monate alt ist, steht das nächste große Abenteuer an. Mit dem Lastenfahrrad bricht die Familie von ihrem Hof auf und wird sechs Monate lang durch Europa radeln. Über den Elberadweg geht es zunächst zur Moldau und hinauf in den Böhmerwald. Durch das Salzkammergut, Hohe Tauern und die Dolomiten, durch das Piemont und die Provence weiter über die Cevennen und die Pyrenäen bis ins Baskenland. Eine ziemlich interessante Route, auf der der Weg das eigentliche Ziel wird, denn unterwegs gibt es viel zu erleben.
...mehrAndré Schumacher: Im Gespräch mit einem Abenteurer und Vielreisenden
André Schumacher hat das Reisen zum Beruf gemacht, denn seit über 20 Jahren ist er in der Welt unterwegs. Auch wenn er mittlerweile mit seiner Familie auf dem Kunterbunthof in Mecklenburg-Vorpommern sesshaft geworden ist, zieht es ihn immer wieder los. Im Gespräch mit Andi spricht André darüber, wie die Corona-Krise sein Leben beeinflusst und beschreibt, wie er zum Vielreisenden geworden ist. Er erzählt von seinen ungewöhnlichen Reisen und hat eine Menge Geschichten parat. Wer fährt schon mit dem Fahrrad von Patagonien nach Alaska, um nach zweieinhalb Jahren erst in der Karibik anzukommen? Wer heuert auf einem Schiff als Barkeeper an und fährt in die Antarktis? Und wer reist außerhalb eines Jules Verne Buchs in 80 Tagen um die Welt? Mehr über André und wie ihr ihn unterstützen könnt erfahrt ihr auf seiner Website www.andre-schumacher.de.
...mehrRuta Atlántica (2. Teil): Mit dem Wohnmobil entlang der spanischen Atlantikküste
Auch wenn Reisen in Corona-Zeiten nicht möglich ist, können wir gedanklich verreisen. Wir können von interessanten Orten träumen und zukünftige Reisen im Kopf durchspielen und vielleicht auch schon ein wenig planen. Dazu wollen wir etwas Inspiration geben und berichten in zweiten Teil unserer Ruta Atlántica über Nordspanien. Vier Wochen waren wir mit dem Wohnmobil an der Atlantikküste unterwegs und haben zunächst in Frankreich und dann in Spanien tolle Orte wie Donostia-San Sebastián, Bilbao, die Picos de Europa oder Santiago de Compostela besucht. Wendepunkt der Reise war das "Ende der Welt" am Kap Finisterre.
...mehrRuta Atlántica (1. Teil): Mit dem Wohnmobil entlang der französischen Atlantikküste
Reisen ist in Zeiten der Corona-Krise nicht angebracht. Es ist weder sinnvoll noch durchführbar und aktuell auch nicht erlaubt. Wir haben uns dennoch entschieden, eine neue Folge unseres Podcasts herauszubringen und ein wenig Inspiration anzubieten. Denn im Kopf ist Reisen immer möglich. In der aktuellen Folge berichten wir über unsere Wohnmobil-Reise entlang der französischen Atlantikküste. Wir stellen unsere Route vor und erzählen, wie wir die Reise angegangen sind. Gestartet sind wir in der Picardie, weiter ging es in die Normandie, in die Bretagne bis zur Dune du Pilat. Unterwegs haben wir u.a. tolle Orte wie Étretat, Mont Saint Michel oder die rosa Granitküste besucht, bevor es dann weiter nach Spanien ging.
...mehrPura Vida - Unsere Rundreise durch Costa Rica
Atemberaubende Landschaften, eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, ein Traumstrand nach dem anderen und zig Möglichkeiten sich aktiv zu betätigen und außergewöhnliche Dinge zu erleben. Das alles bietet Costa Rica! Wir sind drei Wochen durch das Land gereist und haben so unheimlich viel erlebt, dass wir uns in der neuen Podcast-Folge ziemlich zusammenreißen mussten, um nicht komplett zu überziehen. Wenn ihr Lust auf Costa Rica habt oder bekommen wollt, dann hört rein. Wir stellen unsere Reiseroute und die einzelnen Stationen vor, erzählen von den vielen Unternehmungen und geben eine Menge Tipps und Anregungen. Pura Vida!
...mehrWintersport und Winterurlaub in den Alpen
Es ist nie zu spät, um mit Wintersport anzufangen. Das haben wir uns vor gut zwei Jahren gedacht und mit dem Skifahren angefangen bzw. diese Sportart nach vielen Jahren wieder reaktiviert. Seitdem gehört der Winterurlaub zum unserem festen Reise-Repertoire. In dieser Folge berichten wir über das Skifahren und Skifahren-Lernen als Familie und über unsere Winterurlaube am Golm im Montafon (2:11) und im Kleinwalsertal in Österreich (21:11), in Oberstdorf im Allgäu (15:30) und von unserer außergewöhnlichen Familien-Winterolympiade in Graubünden in der Schweiz (28:30).
...mehrSüditalien: Unterwegs im Cilento und in Apulien
Es muss nicht immer in die Ferne gehen, denn auch Europa hat viel zu bieten. In der 3. Folge unseres Reisepodcasts nehmen wir euch mit in das südliche Italien. In den Herbstferien waren wir dort im Cilento und Apulien unterwegs. Beide Regionen sind landschaftlich sehr reizvoll, bieten tolle Strände, türkisfarbenes Wasser und eine Menge Kultur und Kulinarik. Und in der Nebensaison ist es dort fast menschenleer. Wir sind immer noch begeistert!
...mehrEine abenteuerliche Rundreise durch Namibia
In der 2. Folge unseres Podcasts berichten wir von unserer Reise durch Namibia. Dieses atemberaubende Land haben wir mit dem Geländewagen und Dachzelt erkundet und sind auch heute noch immer total begeistert: Wunderschöne und einzigartige Landschaften, Tiere, die wir nur aus dem Zoo kannten und eine große Portion Abenteuer. Wir stellen unsere Route vor, geben viele Tipps, z.B. was man beim Mietwagen beachten sollte und machen hoffentlich richtig Lust auf Namibia.
...mehrMit Kindern im Gepäck die Welt erkunden
Hallo, wir sind Jenny und Andi und schon immer sind wir gerne gereist. Das hat sich auch mit unseren beiden Söhnen nicht geändert, mit denen wir durch Deutschland, Europa und die Welt reisen. Und das auf ganz unterschiedliche Art und Weise. In der ersten Folge unseres Podcasts stellen wir uns vor, geben Einblicke wie wir Reisen und einen Überblick über die Reiseziele, von denen wir berichten werden.
...mehr