
Vitamine für das emotionale Immunsystem - Der Podcast von Samuel Koch
"Stehaufmensch" - dieser Begriff passt auf kaum einen anderen so sehr wie auf Samuel Koch. Wer nach einem Schicksalsschlag wie dem Unfall bei "Wetten, dass..?" nicht den Lebensmut verliert, muss wohl das Geheimnis der Resilienz kennen - der inneren Widerstandsfähigkeit, die gerade in aller Munde ist. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Erfahrungen und unzähligen Gesprächen mit Todkranken und Topmanagern, Flüchtlingen und Häftlingen wirft Samuel Koch spannende Fragen auf: Was gibt Menschen wirklich die Kraft, immer wieder aufzustehen? Kann man Resilienz lernen und wenn ja, braucht es dazu vielleicht andere Ansätze als bisher gedacht?
Alle Folgen
WEITERMACHEN
Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie.
...mehrHAARE RICHTEN
Immer wieder lohn es sich im Leben Dinge und Vorstellungen loszulassen, um frei und glücklich weiter zu leben.
...mehrAUFSTEHEN
Vergebung macht erst wirklich frei - was wir von Holocaustüberlebende lernen können.
...mehrSAMMELN
Jeder Mensch ist ein kreatives Wesen von Natur aus. Es ist wichtig und lohnt sich zu träumen.
...mehrUMSCHAUEN
Bedenken, dass man sterben muss – wodurch man klug wird, erhöht die Lebensqualität.
...mehrHINFALLEN
Man kann sich ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu. Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum der Freiheit.
...mehrSTOLPERN
Das Leben ist eine Achterbahnfahrt. Nach jedem Tief kommt ein Hoch man darf nur nicht zu lange im Tal verharren.
...mehrWillkommen bei VITAMINE FÜR DAS EMOTIONALE IMMUNSYSTEM
"Stehaufmensch" - dieser Begriff passt auf kaum einen anderen so sehr wie auf Samuel Koch. Wer nach einem Schicksalsschlag wie dem Unfall bei "Wetten, dass..?" nicht den Lebensmut verliert, muss wohl das Geheimnis der Resilienz kennen - der inneren Widerstandsfähigkeit, die gerade in aller Munde ist. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Erfahrungen und unzähligen Gesprächen mit Todkranken und Topmanagern, Flüchtlingen und Häftlingen wirft Samuel Koch spannende Fragen auf: Was gibt Menschen wirklich die Kraft, immer wieder aufzustehen? Kann man Resilienz lernen und wenn ja, braucht es dazu vielleicht andere Ansätze als bisher gedacht?
...mehr