
Deutscher Buchpreis Die Longlist zum Hören
Das Podcast-Radio detektor.fm vertont die Leseproben zum Deutschen Buchpreis. Hören Sie die 20 besten deutschsprachigen Romane des Jahres.
Alle Folgen
Heinz Strunk – „Es ist immer so schön mit dir“
In den vergangenen Wochen haben wir euch die Romane vorgestellt, die auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis stehen. Ein Buch ist noch übrig. Es kommt von Heinz Strunk und heißt „Es ist immer so schön mit dir“.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-heinz-strunk
...mehrAntje Rávik Strubel – „Blaue Frau“
Die 20 besten deutschsprachigen Romane stehen auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Einer heißt „Blaue Frau“ und wurde von Antje Rávik Strubel geschrieben. Hier könnt ihr reinhören.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-antje-ravik-strubel
...mehrFerdinand Schmalz – „Mein Lieblingstier heißt Winter“
Wer wird dieses Jahr den Deutschen Buchpreis gewinnen? 20 Romane sind nominiert. Darunter auch „Mein Lieblingstier heißt Winter“ von Ferdinand Schmalz. Wir sagen euch worum es geht.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-ferdinand-schmalz
...mehrMithu Sanyal – „Identitti“
„Identitti“ heißt der neue Roman von Mithu Sanyal. Er ist dieses Jahr für den Deutschen Buchpreis nominiert und wir stellen ihn euch vor. Inklusive Hörprobe.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-mithu-sanyal
...mehrSasha Marianna Salzmann – „Im Menschen muss alles herrlich sein“
Sasha Marianna Salzmann und ihr Buch „Im Menschen muss alles herrlich sein“ sind für den Deutschen Buchpreis 2021 nominiert. Wir stellen euch den Roman vor.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-sasha-marianna-salzmann
...mehrYullia Marfutova – „Der Himmel vor hundert Jahren“
„Der Himmel vor hundert Jahren“ ist der Titel von Yulia Marfutovas Debütroman. Hier könnt ihr in das Buch reinhören und erfahrt, worum es geht.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-yulia-marfutova
...mehrGert Loschütz – „Besichtigungen eines Unglücks“
Wer gewinnt der Deutschen Buchpreis 2021? 20 Romane sind nominiert. „Besichtigungen eines Unglücks“ von Gert Loschütz ist einer von ihnen. Wir stellen ihn euch hier vor.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-gert-loschuetz
...mehrThomas Kunst – „Zandschower Klinken“
An dieser Stelle wollen wir euch den neuen Roman von Thomas Kunst vorstellen. Er heißt „Zandschower Klinken“ und ist dieses Jahr für den Deutschen Buchpreis nominiert.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-thomas-kunst
...mehrChristian Kracht – „Eurotrash“
Der neue Roman von Christian Kracht heißt „Eurotrash“. Er ist dieses Jahr für den deutschen Buchpreis nominiert. Wir stellen ihn euch hier vor.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-christian-kracht
...mehrPeter Karoshi – „Zu den Elefanten“
„Zu den Elefanten“ ist der Titel von Peter Karoshis neuem Roman. Er ist einer von 20 Romanen, die für den Deutschen Buchpreis nominiert sind. Worum es geht, erfahrt ihr hier.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-peter-karoshi
...mehrFelicitas Hoppe – „Die Nibelungen“
Im Oktober wird der diesjährige Deutsche Buchpreis gekürt. In die 20 besten deutschsprachigen Romane könnte ihr schon jetzt reinhören. Heute „Die Nibelungen“ von Felicitas Hoppe.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-felicitas-hoppe
...mehrMonika Helfer – „Vati“
Den Deutschen Buchpreis 2021 kann am Ende nur ein Roman gewinnen. Vielleicht wird es „Vati“ von Monika Helfer. Hier könnt ihr reinhören.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-monika-helfer
...mehrDilek Güngör: „Vater und ich“
Bald wird der Deutsche Buchpreis 2021 verliehen. 20 Romane haben die Chance darauf zu gewinnen. Zu ihnen gehört „Vater und ich“ von Dilek Güngör, den wir euch heute präsentieren.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-dilek-guengoer
...mehrNorbert Gstrein – „Der zweite Jakob“
Heute stellen wir euch den Roman „Der zweite Jakob“ von Norbert Gstrein vor. Er ist einer der Romane, die für den Deutschen Buchpreis nominiert sind. Worum es geht, erfahrt ihr hier.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-norbert-gstrein
...mehrDana Grigorcea – „Die nicht sterben“
Wer gewinnt dieses Jahr den Deutschen Buchpreis? Zur Auswahl stehen 20 Romane. Einer von ihnen ist der neue Roman von Dana Grigorcea. Einen Auszug aus „Die nicht sterben“ hört ihr hier.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-dana-grigorcea
...mehrGeorges-Arthur Goldschmidt – „Der versperrte Weg“
Die 20 nominierten Romane für den Deutschen Buchpreis 2021 stehen fest. Nur einer kann am Ende gewinnen. Vielleicht ist es „Der versperrte Weg“ von Georges-Arthur Goldschmidt. Wir stellen ihn euch vor.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-georges-arthur-goldschmidt
...mehrFranzobel – „Die Eroberung Amerikas“
Zu den 20 besten deutschsprachigen Romanen des Jahres zählt auch Franzobels neues Buch „Die Eroberung Amerikas“. Das Buch ist dieses Jahr für den Deutschen Buchpreis nominiert. Hier erfahrt ihr alles, was ihr darüber wissen müsst. Inklusive Hörprobe.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-franzobel
...mehrDietmar Dath – „Gentzen oder: Betrunken aufräumen“
Heute stellen wir euch den zweiten Roman auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis vor. Er heißt „Gentzen oder: Betrunken aufräumen“ und kommt von Dietmar Dath.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-dietmar-dath
...mehrShida Bazyar – „Drei Kameradinnen“
Wir stellen euch heute den Roman „Drei Kameradinnen“ von Shida Bazyar vor. Denn auch er ist einer der 20 besten deutschsprachigen Romane, die dieses Jahr für den Deutschen Buchpreis nominiert sind.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-shida-bazyar
...mehrHenning Ahrens – „Mitgift“
Schon bald ehrt der Deutsche Buchpreis wieder den besten deutschsprachigen Roman des Jahres. 20 Bücher sind nominiert. Wir stellen euch heute „Mitgift“ von Henning Ahrens vor.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-2021-henning-ahrens
...mehrDeutscher Buchpreis 2021 – Die Longlist als Podcast
Am 24. August erscheint die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2021. Dann liest detektor.fm wieder aus den besten deutschsprachigen Romanen des Jahres vor. Worum es genau geht, hört ihr hier.> > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-2021
...mehr