
Alben für die Ewigkeit
Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vielleicht für immer. Es sind Alben, die die Geschichte der Rock- und Popmusik um entscheidende Entwicklungen bereichert haben. Die nicht nur Erfolg, sondern auch Wirkung haben. Und hier stellen wir sie vor.Bei uns könnt Ihr zeitlose Klassiker der Musikgeschichte kennenlernen. Oder sie noch einmal neu erleben und sozusagen ein zweites Mal kennenlernen. Ihr erfahrt die Geschichten, die hinter diesen Alben stecken: Wann und wo sind sie entstanden? Was lässt sie hervortreten aus der Menge? Warum sind sie so, wie sie sind? Und was ist das Besondere an ihnen? Und: Natürlich spielen wir auch Musik. Jede Menge sogar — denn darum geht‘s ja bei uns.
Alle Folgen
Madonna: Like A Prayer
Als Madonna dieses Album produziert, ist sie bereits ein Weltstar. Sie hat alle Freiheiten und nutzt sie – für ein Album, das einfach nur so ist, wie sie es gern möchte. Inklusive einer Abrechnung mit Gott und der Welt.
...mehrThe Verve: Urban Hymns
Das dritte Album von The Verve, so dachte man, würde den Britpop retten. Denn niemand erkannte, dass sein Ende schon gekommen war. Das macht aus Urban Hymns im Rückblick einen Abgesang – aber den würdevollsten, den man sich vorstellen kann.
...mehrLed Zeppelin: Led Zeppelin IV
Ja, es geht: Man kann auch mit einem Album ohne Namen in die Liste der Alben für die Ewigkeit kommen. Und in die Ewig-Besten-Liste des Rolling Stone. Und in die Top Ten der Verkaufserfolge. Led Zeppelin IV hat alles das geschafft.
...mehrPrince And The Revolution: Purple Rain
Prince war künstlerisch derart aktiv, dass selbst sein musikalisches Gesamtwerk nur einen kleinen Teil seines Schaffens ausmacht. Und doch nimmt das Album Purple Rain darin eine Sonderrolle ein. Mit den gigantischen Verkaufszahlen hat das am Ende wenig zu tun.
...mehrSimon & Garfunkel: Bridge Over Troubled Water
Es gibt viele gute Hardrocker, hervorragende Bluesmusiker, faszinierende Rock’n’Roller – und sie alle haben wiederum ihre Nachahmer gefunden. Simon & Garfunkel aber gab es nur einmal, fünf Jahre lang. Bridge Over Troubled Water ist der Höhepunkt und das Ende des Duos aus New York.
...mehrThe Clash: London Calling
London Calling ist, wenn man so will, die lebensverlängernde Maßnahme für die schon abgeschriebene Punkbewegung. Um die Entstehung des Doppelalbums ranken sich viele Mythen. Das Verrückte daran: Die meisten davon stimmen.
...mehrGenesis: Nursery Cryme
Nursery Cryme ist das erste Album, das Genesis in seiner Bestbesetzung mit Banks, Collins, Gabriel, Hackett und Rutherford herausgebracht hat. Es ist gleichzeitig eines der wichtigsten Werke des Progressive Rock.
...mehrHerbert Grönemeyer: 4630 Bochum
In den 80ern war Herbert Grönemeyers Musik so unpopulär, dass die Plattenfirma ihm kündigte. Was wie ein Ende aussah, wurde ein Anfang: 4630 Bochum legt den Grundstein für den erfolgreichsten Musiker Deutschlands.
...mehrQueen: A Night At The Opera
Die Reaktionen auf Queens viertes Album waren erst einmal verhalten: Alles, was bisher in der Rockmusik gegolten hatte, schien hier jetzt nicht mehr zu gelten. Doch Queen sollten Recht behalten.
...mehrJoy Division: Closer
Er rief verzweifelt um Hilfe, doch niemand hörte ihn: Ian Curtis, Sänger und Texter von Joy Division, wurde nur 23 Jahre alt. Dennoch gelang es der Band, den Punk zu begraben – und durch etwas noch größeres zu ersetzen.
...mehrColdplay: A Rush Of Blood To The Head
Das erste Coldplay-Album Parachutes war schon eine Sensation. Aber mit Ihrem zweiten Album A Rush Of Blood To The Head haben sich Coldplay in den Rock-Olymp gespielt.
...mehrABBA: Arrival
Zeit ihrer Existenz haben ABBA nach dem perfekten Song gesucht. Gefunden haben sie ihn wahrscheinlich mehr als einmal. Wahre Anerkennung dafür erfahren sie erst, als es sie schon lange nicht mehr gibt.
...mehrThe Doors: The Doors
Das erste Album der kalifornischen Band The Doors ist für die einen ein Schock und für die anderen eine Offenbarung. Es ist der Beginn einer Geschichte, die bis heute nicht zu Ende erzählt ist.
...mehrRadiohead: OK Computer
Musik von Radiohead gilt als unbequem und speziell. Trotzdem hat OK Computer den Ruf, eines der besten Alben aller Zeiten zu sein. Wie konnte das passieren?
...mehrDeep Purple: Made In Japan
Made In Japan ist eines der bedeutendsten (weil meistverkauften) Livealben der Rockgeschichte – und für die Fans der Beginn allen Hardrocks.
...mehrU2: The Joshua Tree
Eine Band aus Irland macht es sich zur Aufgabe, Amerika zu verstehen. Weil sie ein Talent dafür hat, sich selbst viel zu ernst zu nehmen, hätte es The Joshua Tree beinahe nicht gegeben.
...mehrThe Beatles: Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band
1967 sind die Beatles längst die Größten. Mit diesem Album aber beginnen sie, sich auch so zu benehmen – und zwar musikalisch. Sgt. Pepper's ist eine Befreiung von Zwängen, Einengungen und Konventionen.
...mehrNirvana: Nevermind
Nirvana zahlen einen hohen Preis dafür, dass sie mit Nevermind nicht weniger als eine Revolution in der Musiklandschaft auslösen: Ihre eigene Gegenkultur wird zum Verrat ihrer Ideale.
...mehrJethro Tull: Aqualung
Aqualung ist kein Konzeptalbum, sagt Ian Anderson. Obwohl die Musikkritik es anders sieht. Was bei aller Uneinigkeit bleibt, ist das Resümee: Aqualung ist ein geniales Stück Rockmusik.
...mehrDire Straits: Brothers In Arms
Was hat ein Album der britischen Rockband Dire Straits mit dem Erfolg der Audio-CD zu tun? Eine ganze Menge. Und das liegt nicht nur daran, dass es sich weltweit 30 Millionen Mal verkauft hat.
...mehrMichael Jackson: Thriller
Michael Jackson wollte das beste Album aller Zeiten produzieren, schon in jungen Jahren. Was die Verkaufszahlen von Thriller betrifft, scheint es ihm gelungen. Und sonst?
...mehrAmy Winehouse: Back To Black
Nur zwei Studioalben hat Amy Winehouse im Laufe ihres viel zu kurzen Lebens veröffentlicht. Doch das hat gereicht, um den Sound eines ganzen Jahrzehnts zu beeinflussen.
...mehrMike Oldfield: Tubular Bells
Als 1973 Tubular Bells erschien, kannte Mike Oldfield kein Mensch. Und seinen Produzenten Richard Branson auch nicht. Zehn Jahre später waren beide weltberühmt und zigfache Millionäre.
...mehrOasis: (What's The Story) Morning Glory?
Oasis-Konzerte werden manchmal auch die Gottesdienste der Britpop-Generation genannt. Und das hat seinen Grund: Mit 22 Millionen Verkäufen ist das zweite Album der Band eines der erfolgreichsten aller Zeiten.
...mehrDerek And The Dominos: Layla And Other Assorted Love Songs
Leider haben Derek And The Dominos nur etwa ein Jahr existiert. Aber in diesem Jahr entstand Layla, eine der größten und bekanntesten Rockballaden aller Zeiten. Doch das ist noch lange nicht alles: Das ganze Album ist vollgepackt mit wunderschönem, melodischem Bluesrock von und mit Eric Clapton.
...mehrR.E.M.: Out Of Time
Von einer Band, die eine Welttournee hinter sich hatte, erwartete man etwas weniger Revolutionäres. Doch vielleicht versetzte gerade dies R.E.M. in die Lage, ein Meisterwerk zu schaffen.
...mehrPink Floyd: The Dark Side Of The Moon
Nahezu perfekt produziert, eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten: Pink Floyds The Dark Side Of The Moon ist ein progressiver Meilenstein, der die Rockmusik bis heute beeinflusst.
...mehrTeaser: Das sind die Alben für die Ewigkeit
Ein Rückblick auf zeitlose Klassiker, spannend erzählt und mit vielen Songs garniert: Ab sofort sprechen wir hier alle vierzehn Tage über ein Album, das Musikgeschichte geschrieben hat.
...mehr