
Mindcast | Der Nerd von Nebenan
Der Podcast von Markus, aka Mindstalker, dem Nerd von Nebenan. Hier geht es um Spiele, Filme, Serien und alles, wofür unsere Nerdherzen noch schlagen. Werdet ein Teil der Stalkerfamily und schickt Themenvorschläge an https://mindcast.letscast.fm/feedback
Alle Folgen
#036 | D2 Resurrected, Sex in Videospielen, Filme 2021
Heute sprechen wir über Dinge, die in 2021 und darüber hinaus auf uns zu kommen - aber auch über Gedanken aus der Vergangenheit.
...mehr#035 | Mass Effect Legendary Edition, Synchronisation, Mortal Kombat 2021
No description available
...mehr#034 | GTA 5, Wireless Keyboards, PC-Müdigkeit
Heute fühlt es sich ein bisschen wie eine Depri-Folge an: Ich sehne mich nach einer tollen Open World wie GTA 5, leide am Fehlkauf einer kabellosen Tastatur mit dringendem Ersatz-Bedarf und bin irgendwie PC-müde...woran das liegt und ob es eine positive Tendenz zu verzeichnen gibt in dieser eher negativen Entwicklung...hörst du in der Folge.
...mehr#033 | Filme 2021, Min-Maxing, Diablo 4 Gedanken
Die Filme, über die heute gesprochen wurde:DuneThe BatmanThe Kings ManGodzilla vs KongPsycho Gore Man
...mehr#032.5 | TACHNÖRZ - Bonusfolge
Eine kleine Erinnerung an die letzten 32 Folgen.
...mehr#032 | Frühaufsteher, Ordnungssysteme, RTX Voice
Heute dreht es sich direkt in zwei Dritteln der Themen um meinen inneren Schweinehund. Was das über mich aussagt? Ich denke lieber nicht darüber nach...Frühaufsteher oder Morgenmuffel? Wo sehe ich mich und warum bevorzuge ich diesen "Lifestyle"?Ordnungssysteme und wieso ich ganz dringend irgendeins brauche ;)RTX Voice - der Heiland der Geräuschunterdrückung? Wie funktioniert diese Mysterium?Empfehlung der Woche: Slay the Spire (Steam)
...mehr#031 | neuer Schreibtisch, Leselust, Ghost of Tsushima
Wer kennt es nicht: Ein neues Jahr bricht an und die ersten Vorsätze sind bereits gebrochen oder vergessen. So nicht ganz bei mir, aber ich hatte Schwierigkeiten, sie umzusetzen - zumindest beim Kabelmanagement des neuen Schreibtischs bin ich an meine Grenzen gestoßen. Wieso, weshalb und warum hört ihr am besten selbst...aber immerhin habe ich direkt einen neuen guten Vorsatz gefasst beim Thema "Lesen" und hole mir die Erholung anderweitig bei Ghost of Tsushima ab.Danke an die Patreon-Unterstützer, die diesen Content möglich machen: Peela84, NoName33209, vethorm und Aehmbow
...mehr#030 | Adapter & Kabel, Epic-Grabbeltisch, 3D Druck 2021
Heute geht es um:ein Update zum Mindcast #018 und mein dort angesprochenes Kabelchaosden Epic-Grabbeltisch aka Epic Games Launcher/Storemeine "guten Vorsätze" im Bereich 3D Druck im Jahr 2021 inklusive einiger Ideen, die Community einzuspannen ;-)Die Empfehlung der Woche ist heute ein tolles Album von Fynn Kliemann
...mehr#029 | E-Scooter, Software-Abos, Patreon-Launch
In der ersten Folge 2021 spreche ich über meine ersten Erfahrungen im E-Scooter-Bereich, das Ärgernis mit Software-Abos und die ersten Gedanken kurz nach dem Launch meiner Patreon-Seite.Danke auch an die ersten Unterstützer via Patreon, die Projekte wie dieses möglich machen:
...mehr#028 | Sound beim Zocken, Animes, Content 2021
In der letzten Folge des Jahres 2020 geht es unter anderem um die Veränderungen im bevorstehenden Jahr über die ich nachgedacht habe.Kommt gut ins neue Jahr uns bleibt gesund!
...mehr#027 | Erstes Fazit zu PS5 und Cyberpunk für PC, mein Flohmarkt
Geht es nur mir so, oder ist mein Ton irgendwie merkwürdig? Was klingt für euch besser: Folge 26 oder 27? Schreibt es mir: http://mindcast.letscast.fm/feedback - DANKE!Heute geht es um:mein erstes Fazit zur PS5 und dazugehörigen Spielenerste Gedanken zu Cyberpunk 2077 auf dem PC (inkl. Day 1 Patch)meinen kleinen Flohmarkt (für euch) Flohmarkt Teil 1: https://i.imgur.com/aXwMHYY.jpg Flohmarkt Teil 2: https://i.imgur.com/uG7fkTd.jpg Zusätzlich möchte ich auch meine PS4 Pro God of War Limited Edition inkl. Controller hergeben, eine PS4-Kamera würde hier auch noch in der Schublade liegen ;)Meldet euch gerne, falls euch etwas interessiert.
...mehr#026 | Pen and Paper-Hunger, TV-Upgrade, Winterloch
In Folge 26 geht es um meinen absoluten Pen & Paper-Hunger, unser aktuellstes Upgrade im heimischen Wohnzimmer und das akute "Winterloch", welches mich momentan echt runterzieht. Als Empfehlung der Woche wartet heute eine nützliche Software auf alle, die mehr als einen Computer benutzen.
...mehr#025 | Lanpartys - früher und heute (mit Gast)
Heute ist endlich mal wieder ein Gast "am Start": Dirk aka Nurag ist dabei und erzählt von der Orga-Seite auf LAN-Partys. Wir schwelgen in nerdigen Erinnerungen von Röhrenmonitoren und Duschen als Wochenend-Luxus, tauschen uns über unsere Lieblings-LAN-Spiele aus und verhaspeln uns vielleicht auch ein wenig in Themen, die man lieber nur maximal streifen sollte ;-)
...mehr#024 | PS5-Launch, Nerd-Shirts, Nerd-Suche
Heute geht es um:meine Meinung / Erfahrung zum PS5-LaunchNerd-Shirts / Merchandisemeine persönliche Nerd-SucheAls Empfehlung der Woche werfe ich heute einen musikbezogenen YouTube-Kanal in die Runde!
...mehr#023 | Smart Home, Coop-Games, eBook-Reader
Heute dreht sich (fast) alles um Technologie: Ich lasse meinen Gedanken zum Thema "Smart Homes" freien Lauf, klage euch mein Leid bzgl. meines Hungers nach mehr Coop-Spielen bzw. der Zeit dafür...uuuund schwärme von eBook-Readern.Als Empfehlung der Woche schmeiße ich heute einfach mal ganz frech Quirkle in die Runde, das Spiel des Jahres 2011 aus dem Hause Schmidt Spiele.
...mehr#022 | Project Diablo 2, AHS Apocalypse, mein DNA-Test
Heute spreche ich über die Mod zu einem der besten Spiele aller Zeiten (Diablo 2), die aktuelle achte Staffel von American Horror Story (Apocalypse) und meinen DNA-Test, den ich vor einer ganzen Weile durchgeführt und an ein Labor geschickt habe.Als Empfehlung der Woche gibt´s heute eine Ergänzung zum Thema Rollenspiel-Musik bzw. Musik für Rollenspiel-Runden. Und das in Form von tollen Spotify-Playlists.
...mehr#021 | Shadowlands, Mikrotransaktionen, Covid-19 als Couchkartoffel
Heute bin ich etwas spät dran - aber den Mindcast ausfallen lassen ist keine Option ;-)Es geht um den bevorstehenden WoW Shadowlands-Release und meine Stimmung diesbezüglich, die immer wieder diskutierten Mikrotransaktionen in Spielen und mein Empfinden darüber, wie sich Covid-19 als Couchkartoffel aushalten lässt bzw. wo man dann doch Einschnitt bemerkt.Bei der Empfehlung der Woche handelt es sich diese Woche um ein mobile Game.Nutzt auch gerne das Feedback-Formular: http://mindcast.letscast.fm/feedback
...mehr#020 | Baldurs Gate 3, Netflix-Grusel, Streamer-Gebühr?
Der Mindcast 20 sollte eigentlich eine neue Spezialfolge inkl. Gast werden - das hat leider aus Zeitgründen auf meiner Seite nicht geklappt. Dafür spreche ich heute (leider alleine) über folgende Dinge:Baldurs Gate 3 im Early Access - lohnt es sich (schon)?Spuk in Bly Manor auf NetflixEx-Ubisoft Entwickler bringt "Streamer-Gebühr" ins Gespräch - geht´s noch?Als Empfehlung der Woche haue ich euch einen YouTube-Kanal um die Ohren!**BITTE IN EIGENER SACHE** Nutzt gerne das Feedback-Formular auf http://mindcast.letscast.fm/feedback oder die Kanäle der Sozialen Medien für Feedback zum Mindcast - ich experimentiere im Moment viel und wüsste sehr gerne, was bei euch gut und weniger gut ankommt. Gerne nehme ich auf diesem Weg auch Themenwünsche oder eure Empfehlungen der Woche entgegen!
...mehr#019 | Blasphemous, Zocken mit Freunden, Stephen King
Heute stelle ich das Spiel Blasphemous vor, bekunde meine Liebe zum gemeinsamen Zocken mit Freunden und rücke ein paar meiner liebsten Werke von Stephen King ins gruselige Rampenlicht des Podcasts.Als Empfehlung der Woche stelle ich heute ein schon älteres, aber nach wie vor tolles Spiel vor.
...mehr#018 | Death Stranding, Horror-Leckerbissen und das Kabelchaos
In der zweiten Schocktober-Folge geht es heute um Death Stranding für den PC, drei meiner persönlichen Horrorfilm-Leckerbissen und mein persönliches Kabelchaos mit der eindringlichen Bitte nach Empfehlungen von euch, dieses sinnvoll zu beseitigen.
...mehr#017 | Survival-Horror, Originals & Exclusives, Herbstnerd
Ab heute dreht sich in jeder Oktober-Mindcast-Folge mindestens eines der Themen um "Horror", passend zum bevorstehenden Halloween ;-)Heute geht es um Survival-Horror in Spielen (und mein Problem damit). Außerdem spreche ich über meinen Eindruck zu den Eigenproduktionen der großen VOD-Streaminganbieter Netflix & Amazon Video und lasse meinen Gedanken freien Lauf, wenn es um das Thema "Nerdsein im Herbst" geht.Die Empfehlung der Woche ist in dieser Folge das kürzlich in der Version 1.0 veröffentlichte Indie-Spiel "HADES".
...mehr#016 | PS5-Gedanken, Gaming Booster, P&P Rollenspiel
Onkel Mindstalker kränkelt etwas, daher heute nur eine kurze Folge. Ich spreche über meine Gedanken zur Playstation 5 und ob/wann ich mir die Konsole überhaupt kaufen möchte, aber auch was mich eventuell daran reizen oder nicht reizen würde. Anschließend geht es um den Sinn von "Gaming Boostern" und meine Erfahrungen damit (Spoiler: Ich habe noch keinen probiert - warum erfahrt ihr in der Folge ;-)). Zum Schluss mache ich einen kurzen Schlenker durch den Pen and Paper Rollenspiel Bereich und zeige mich etwas unentschlossen, was den Platz von P&P hier im Mindcast angeht.
...mehr#015 | Der goldene Jahrgang 1985
Heute gibt es wieder einen Leckerbissen für euch:Daniel von LetsCast.fm ist zu Gast und wir sprechen über "den goldenen Jahrgang 1985", das Aufwachsen in der Zeit für Nerds und was wir mit dieser Zeit verbinden. Es geht um Hobbies, Erfahrungen und Einstellungen zu diversen Themen wie z.B. dem "Kinder- und Jugendprogramm" im TV und dem lebhaften Austausch zweier Nerds, die mehr gemeinsam haben, als ihnen lieb sein kann ;-)Auch Daniels Engagement im Sportsektor, sowie in der Redaktion eines Gaming-Magazins und last but not least auch bei LetsCast.fm findet seinen Platz im Talk.Seid bei unserer Reise durch die Vergangenheit dabei und erfahrt vielleicht die ein oder andere Neuigkeit über uns - oder schwelgt einfach mit uns in Erinnerungen...Info: Ich fand Daniels Empfehlung(en) der Woche so spannend, dass ich meine eigenen doch nicht aufgenommen habe und sie mir für "später" aufhebe. Danke für die tollen Gaming-Tipps, Daniel!
...mehr#014 | Zeichentrick, Action RPGs und Reaction-Videos
Jeder hat sie geliebt: Die Zeichentrickserien der eigenen Kindheit - und genau über die spreche ich heute! Ich denke darüber nach, welche mir besonders gut gefallen haben und warum...aber ich berichte auch, wieso ich es nicht ganz bei der Kindheit belassen kann.Außerdem bin ich aktuell gefrustet vom "Loch" im Bereich der Action RPG-Spiele (á la Diablo) und berichte von meinem Weg durch das Genre. Anschließend machen wir noch einen kleinen Schlenker zum Thema "Reaction Videos" und der damit verbundenen Faszination - und eins vorweg: Irgendwie mag ich sie.Bei der Empfehlung der Woche gibt es diesmal etwas für die Ohren, eine klare Empfehlung für Rollenspiel- und Musikfans!
...mehr#013 | Glaubensfragen, Kultserien und der Hobby-Schweinehund
PC oder Konsole? Controller und Keyboard & Maus? Jeder kennt diese "Glaubensfragen" beim Zocken, die schon unzählige Diskussionen entfacht haben - aber was steckt eigentlich dahinter? Taucht ein in meine Gedanken dazu...Außerdem thematisiere ich in einem traumatisierenden Monolog, welche Serien für mich Kultstatus besitzen und was diesen meiner Meinung nach ausmacht. Anschließend rechtfertige ich mich dafür, wieso mich selbst bei meinen Hobbies manchmal der innere (Hobby-)Schweinehund besiegt und sie vernachlässigt werden. Zu Unrecht?In der Empfehlung der Woche geht es diesmal um eine Thriller-Buchreihe, die von einer taffen FBI-Agentin handelt.Hört rein ;-)
...mehr#012 | Ragequits, Serienboxen und Fußabdrücke
Heute geht es um Dinge, die mich beim Zocken in den Wahnsinn treiben. Außerdem spreche ich über mein ambivalentes Verhältnis zu Serien als DVD- / Bluray-Box und darüber, was ich von meinem digitalen Fußabdruck halte.
...mehr#011 | Vielspieler, kreative Sprache und Fortsetzungen
Heute geht es um meine schlechte Angewohnheit, Spiele nicht fertig zu spielen. Aber ich erzähle auch von meinem Bezug zu kreativ eingesetzter Sprache und denke darüber nach, für welche Filme ich mir eine Fortsetzung wünsche. Als Empfehlung der Woche werfe ich im Mindcast #011 mal wieder ein Buch in den Ring.
...mehr#010 | 1. Jubiläum: XXL-Folge Pen and Paper Rollenspiel
Heute wird das Erscheinen der zehnte Folge gefeiert - mit einer Folge im XXL-Format. Zu Gast ist heute mein guter Kumpel Martin und wir sprechen ausführlich über das Thema "Pen and Paper Rollenspiele". Wir entdecken, was für eine Bandbreite an Systemen es gibt, welche Spielstile es gibt und tauschen uns über Unterschiede zwischen Spielern und Spielleitern aus.Weiterhin sprechen wir über Dinge, die man tun oder lieber nicht tun sollte - aber auch darüber, was wir von einer Spielrunde erwarten.Feier doch mit uns uns sei dabei, wenn der Mindcast zum ersten Mal "nullt" in dieser extra langen Folge Nr. 10!
...mehr#009 | VR-Hype, Film-Klassiker und der Soundtrack of Life
In der heutigen Folge spreche ich über meinen Eindruck zum VR-Hype bzw. ob der schon wieder heimlich, still und leise in der Versenkung verschwunden ist - und vor allem, woran das liegen könnte. Weiterhin geht es um absolute Klassiker im Bereich der Filme und Serien. Bewegte Bilder, die ich mir immer wieder gerne anschaue, unabhängig vom Alter und Genre. Bevor ich wie gewohnt zur Empfehlung der Woche übergehe, denke ich noch ein wenig darüber nach, was der "Soundtrack of Life" für mich bedeutet, bzw. wieso Musik mich mehr oder weniger überall im Alltag begleitet.Die Empfehlung der Woche ist in dieser Folge die Netflix-Serie "Spuk in Hill House" - ein kurzweiliger aber spannender "Feierabend-Grusel", verwoben mit einem tragischen Familiendrama. Spannung garantiert, toll erzählt und ein super gut passender Cast!
...mehr#008 | Zeitfresser, VOD-Kino und nerdige Gesellschaftsspiele
Heute geht es darum, was Zeitfresser-Spiele sind und was gute oder negative Beispiele ausmacht. Weiterhin spreche ich über bald schon sehr zeitnah als VoD-Version erscheinende Kinofilme und Brettspiele für Nerds oder die, die es noch werden wollen.
...mehr#007 | Von Soundtracks und Mut zu Experimentieren
Heute beschäftige ich mich damit, wie Film- aber auch Spielestudios unsere Herzen gewinnen können: Mit guten Soundtracks uns Features / Ideen, die uns mal auf neue Wege führen und unser Spielverhalten etwas überdenken lassen. Weiterhin spreche ich über mein persönliches Twitch-Highlight 2020, das Angelcamp von Sido und Knossi.In der Empfehlung der Woche geht es heute um einen sehr speziellen YouTube-Kanal!
...mehr#006 | Faszination, Fan-Filme und Influencer
Heute geht es um eine Frage die von euch kam und zwar, was mich bisher an Spielen und Computern allgemein fasziniert hat. Weiterhin erzähle ich euch von meinen Gedanken zum Thema "Fan-Filme" und grübele ein bisschen über die aktuelle Influencer-Situation im Internet.Natürlich darf die Empfehlung der Woche nicht fehlen - dort stelle ich euch Darknetflix.io vor - mehr dazu in der Folge ;-)
...mehr#005 | Gewalt & Serien-Dauerlutscher
Heute geht es um Gewalt in Spielen bzw. die Darstellung oder NIchtdarstellung von dieser Gewalt. Außerdem lasse ich euch an meinen Gedanken zu Serien teilhaben, die unnötig in die Länge gezogen werden und um ein besonders schwieriges Thema: Verfilmung von Spielen - uff! In der Empfehlung der Woche geht es diesmal um eine Serie
...mehr#004 | Abenteuerliches Casting und Anfeindung
Die meisten kennen und lieben sie: Die guten, alten Adventure-Klassiker. Aber sind wirklich nur die alten Adventures gut? Außerdem geht es darum, ob es die "perfekte Besetzung" für Serien und Filme gibt und darüber, dass aktuell wieder Schauspieler / Synchronsprecher enorm für ihre Rollen angefeindet werden.
...mehr#003 | Nutzergeneriertes, Horror und Geldverschwendung
Heute geht es darum, womit Spiele-Entwickler dauerhaft für Spielspaß sorgen kann und warum ich "nutzergenerierten Content" so liebe. Außerdem hat mich diese Woche ein für mich großes Problem bei Horror-Filmen beschäftigt und ich habe mir die Frage gestellt, ob meine Hobbies Geldverschwendung sind.
...mehr#002 | Große Welten und kleine Gadgets
Im Mindcast #002 geht es darum, was eine Open World bieten sollte, um das Spielerlebnis nicht eher zu einem belastenden Zeit- und Nervenfresser zu machen. Aber auch darum, was die Vor- und Nachteile vom sogenannten "Bingewatching" sind und was das eigentlich über uns aussagt. Im letzten Drittel reiße ich kurz das Thema 3D Druck im Heimanwender-Bereich an, welches auch von Zeit zu Zeit in meinen Twitch-Livestreams einen Platz findet. Ganz neu in dieser Woche ist die Einführung der "Empfehlung der Woche", lasst euch überraschen!
...mehr#001 | Von Zeitreisen und Videospielfrust
WICHTIG: Die ersten 2-3 Folgen des Podcasts klingen noch etwas seltsam, die Qualität wird aber stetig besser ;-)In der ersten Folge des ganz frischen Podcasts "Mindcast" spreche ich ganz ungezwungen über drei Themen, die mich aktuell beschäftigen: Die Faszination der Soulsborne-Spiele (Dark Souls / Bloodborne)3D-Filme und deren aktuellen StatusDARK (Netflix-Serie)Für den Anfang werden 3-5 für mich aktuelle Themen besprochen, ich freue mich aber auf Interaktion mit euch. Lasst mir gerne eure Themenvorschläge sowie Feedback zukommen an [email protected] - lebt lang und in Frieden!Anmerkung: Ich habe nach weniger als 12 Stunden bereits ein erstes Feedback von euch erhalten und Konsens war, dass es störende Atemgeräusche gibt, die zudem leicht blechern klingen und insgesamt stören. Das ist mir beim Schnnitt tatsächlich nicht aufgefallen, werde zukünftig drauf achten. Beim erneuten Anhören stört es mich tierisch - danke für das Feedback und die lieben Worte bisher
...mehr#000 | Was erwartet dich hier?
In dieser kurzen "Folge 0" erfährst du, was dich in diesem Podcast erwartet.Ich freue mich auf dein Feedback!
...mehr