
MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton
Das aktuelle Geschehen im Spiegel des Feuilletons - die interessantesten Beiträge der großen Zeitungen von uns für Sie gelesen und zusammengefasst.
Alle Folgen
Russische Punkband Pussy Riot wieder auf Konzertournee
Seit einer Woche ist Maria Aljochina in Deutschland. Nun spielen Pussy Riot wieder. Außerdem ein Thema: die Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskyj bei den Filmfestspielen in Cannes. Feuilleton von Alexander Mayer
...mehrDie Filmfestspiele in Cannes: Roter Teppich mit Blut getränkt wie nie
Der rote Teppich beim Filmfestival in Cannes ist so sehr mit Blut getränkt wie noch nie, findet "Die Welt". Die "Berliner Zeitung" empfiehlt "Leander Haußmanns Stasikomödie". Alexander Mayer blickt in die Feuilletons.
...mehrFilmfestival in Cannes: Kino-Revival nach der Krise?
Spätestens mit der Corona-Pandemie wurde das Kino durch Streamingdienste abgelöst. Das Festival in Cannes zeigt aktuell, dass es ganz ohne die große Leinwand aber nicht geht. Alexander Meyer blickt in die Feuilletons.
...mehrLeid und Erlösung: Pen-Treffen in Gotha und Passionsspiele in Oberammergau
Viel Geschrei gab es in Gotha: Bei der Mitgliederversammlung des Pen wurde gestritten, bis der amtierende Präsident, Deniz Yücel, gerade bestätigt selbst zurücktrat. In Oberammergau ging es überraschend idyllisch zu.
...mehrESC 2022: Steht der Gewinner schon fest?
Über "Bratwurstbuden" beim PEN-Treffen in Gotha, Uwe Tellkamps neuen Roman und das "Kalush Orchestra" beim Eurovision Song Contest 2022. Ulrike Thielmann blätterte in den Feuilletons vom Tage.
...mehrDie Eröffnung der Dresdner Musikfestspiele klang wie ein "kollektiver Seufzer"
Die Dresdner Musikfestspiele sind eröffnet: mit einem elektrisierenden Konzert im Kulturpalast. Ulrike Thielmann blättert in den Feuilletons und berichtet über offene Briefe, im Besonderen über den der Documenta-Macher.
...mehrFeuilleton vom 12. Mai 2022
Aufregung um Uwe Tellkamps neuen Roman "Der Schlaf in den Uhren", den Nachfolger seines Bestsellers "Der Turm". Ulrike Thielmann blätterte in den Feuilletons vom Tage.
...mehrRecord Store Day: Barbra Streisand auf Vinyl
Warum Schallplatten wieder in sind? Was Barbra Streisand, die 80 wird, zum Star machte? Was genau passiert, wenn Marine Le Pen die Wahl zum obersten politischen Amt in Frankreich gewinnt? Jörg Schieke hat quergelesen.
...mehrÜber den verlorenen grünen Pazifismus
Die Grünen fordern eine militärische Unterstützung der Ukraine, die russische Bevölkerung steht scheinbar unter Druck und die russische Sprache verliert ihre Unschuld. Bettina Baltschev blättert in den Feuilletons.
...mehr