
FAZ Frühdenker
Morgens früh mit dem ersten Espresso im Stehen und der aufgehenden Sonne draußen vorm Fenster den F.A.Z. Frühdenker hören. Kompakt in zehn Minuten wissen, was der Tag bringt, was in der Nacht wichtig war. Die Themen kennen, die uns in der Redaktion in den nächsten Stunden beschäftigen werden: Mit dem F.A.Z. Frühdenker hören Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema ist. Passend dazu können Sie sich auch den Frühdenker-Newsletter abonnieren. Und am Nachmittag hören Sie weiterhin wie gewohnt den "F.A.Z. Podcast für Deutschland" um 17 Uhr, in dem wir ausführlich auf das Thema des Tages eingehen.
Alle Folgen
Russisches Vermögen für den Wiederaufbau? • Lauterbach sieht keine neue Pandemie • Katholikentag zieht weniger Gläubige
Das Wichtigste für Sie an diesem Mittwoch: Nach den Rücktrittsforderungen tritt Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann vor die Presse, Gesundheitsminister Lauterbach sieht keine neue Pandemie und in Stuttgart beginnt der 102. Katholikentag.
...mehrÄrztetag mit Lauterbach • Indopazifik-Gipfel mit Joe Biden • Fachkräftemangel wird größer
Das Wichtigste für Sie an diesem Dienstag: Am Rande des Ärztetages will Lauterbach sich zu Fällen von Affenpocken äußern. In Schleswig-Holstein wollen CDU und Grüne künftig das Land regieren. Und: Braucht Frankfurt bald einen neuen Oberbürgermeister?
...mehrErstes Urteil gegen russischen Soldaten • Der Kanzler in Afrika • Selenskyi beim Weltwirtschaftsforum
Das Wichtigste für Sie an diesem Montag: In Kiew soll das erste Urteil gegen einen russischen Soldaten fallen. Kanzler Scholz reist durch Afrika. Und Selenskyj spricht in Davos.
...mehrScholz empfängt Emir von Qatar • Extremes Unwetter erwartet • 9-Euro-Ticket auf der Zielgeraden
Das Wichtigste für Sie an diesem Freitag: Beim Besuch des Emirs von Qatar bei Kanzler Scholz in Berlin dürfte es um das Thema Flüssiggaslieferungen gehen. Der Bundesrat soll grünes Licht für das 9-Euro-Ticket geben. Und ein Unwetter fegt über Deutschland hinweg.
...mehrWie geht es weiter bei den NATO-Anträgen? • Große Fiesta für Eintracht Frankfurt • Vierte Corona-Impfung für alle?
Das Wichtigste für Sie an diesem Donnerstag: Andersson und Niinistö bei Biden, Union lehnt Ampelvorschlag zur Verkleinerung des Bundestags ab, Lauterbach will vierte Corona-Impfung für alle, Schröder verliert Privilegien und Eintracht Frankfurt gewinnt das Europa-League-Finale gegen die Glasgow Rangers.
...mehrEU-Kommission plant Schulden für die Ukraine • Wie der Bundestag kleiner werden könnte • Traum der Frankfurter Eintracht
Das Wichtigste für Sie an diesem Mittwoch: Scholz und Habeck reisen zum Windgipfel nach Dänemark. Die Ampel will den Bundestag verkleinern. Und Eintracht Frankfurt bestreitet das Finale in der Europa League.
...mehrSchweden und Finnland wollen NATO-Antrag einreichen • Ukraine gewinnt Gebiete zurück • Weizen so teuer wie nie
Das Wichtigste für Sie an diesem Dienstag: Schweden und Finnland wollen ihren Aufnahmeantrag bei der NATO einreichen. In Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein wird um die Regierungsbildung gerungen. Und der Weizenpreis erreicht ein neues Rekordhoch.
...mehrDie Grünen entscheiden in NRW • Auch Schweden will in die NATO • Volkszählung in Deutschland beginnt
Das Wichtigste für Sie an diesem Montag: Die CDU und die Grünen sind die Gewinner der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, nach Finnland will auch Schweden sich um eine Mitgliedschaft in der NATO bewerben und heute beginnt die Volkszählung in Deutschland.
...mehrZwei NATO-Neuzugänge im Eiltempo? • G-7-Außenminister tagen in Schleswig-Holstein • Knappes Rennen vor NRW-Wahl
Das Wichtigste für Sie an diesem Freitag: Auch in Schweden stehen die Zeichen auf NATO-Beitritt, die G-7-Außenminister tagen, London liebäugelt mit dem „legalen“ Vertragsbruch, und in NRW liefern sich die beiden Spitzenkandidaten vor der Landtagswahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
...mehrGasversorgung ist stabil • Finnland und Schweden vor NATO-Antrag • Nordirland-Streit zwischen London und Brüssel
Das Wichtigste für Sie an diesem Donnerstag: Die Gasversorgung in Deutschland ist laut Bundesnetzagentur stabil. Das G7-Außenministertreffen beginnt. Der Bundestag stimmt über das Steuerentlastungspaket ab. Ukrainische Soldaten werden in Deutschland ausgebildet. Der zweite internationale Corona-Video-Gipfel findet statt. Und Wüst und Kutschaty treten im Fernsehduell gegeneinander an.
...mehrBaerbocks Versprechen in Butscha • Das Ende der Negativzinsen • Queen’s Speech ohne Queen
Das Wichtigste für Sie an diesem Mittwoch: Bei ihrem Besuch in der Ukraine zeigt sich Baerbock erschüttert, antisemitische Straftaten in Deutschland hängen oft mit Corona-Protesten zusammen, die Zinswende wirft ihren Schatten voraus und die Reform der Champions League wird abgeschwächt.
...mehrWie schnell soll die Ukraine in die EU? • NRW ist nicht Schleswig-Holstein • Ukraine ist Favorit beim ESC
Das Wichtigste für Sie an diesem Dienstag: Macron und Scholz planen Reformen für die EU, in Nordrhein-Westfalen steigt die Spannung vor dem Wahltag und in Turin beginnt das erste Halbfinale des ESC.
...mehrWas plant Putin für den „Tag des Sieges“? • CDU triumphiert im Norden • 200 Millionen Dollar für ein Gemälde?
Das Wichtigste für Sie an diesem Montag: Auftrieb für CDU nach Wahlsieg in Schleswig-Holstein. Russische Militärparade in Moskau. Und Olaf Scholz empfängt Emmanuel Macron.
...mehrReist Scholz nach Baerbock nach Kiew? • Trifft das Ölembargo Russland überhaupt? • Fußball-Fest für Eintracht Frankfurt
Das Wichtigste für Sie an diesem Freitag: Bas und Baerbock reisen in die Ukraine. Schleswig-Holstein wählt am Wochenende einen neuen Landtag. Eintracht Frankfurt gewinnt gegen West Ham United und steht nach mehr als 40 Jahren wieder in einem europäischen Finale.
...mehrRaus aus der Abhängigkeit von Russland • Der nächste offene Brief an Scholz • Nordirland vor der kleinen Revolution
Das Wichtigste für Sie am Donnerstag: Deutschland bekommt sein erstes Flüssiggasterminal. Kanzler Scholz bekommt den nächsten offenen Brief. In Großbritannien wird gewählt und Eintracht Frankfurt steht kurz vor dem Einzug ins Finale der Europa League.
...mehrSechstes Sanktionspaket gegen Russland • Großangriff auf Stahlwerk in Mariupol • Debatte um Abtreibungen in den USA
Das Wichtigste für Sie an diesem Mittwoch: Ursula von der Leyen wird voraussichtlich den Vorschlag der EU-Kommission für neue Russland-Sanktionen vorstellen. Markus Söder stellt sich nach dem Rücktritt von Stephan Mayer der Presse. Und die Fünfkämpfer gehen auf die Barrikaden.
...mehrWeg für Ölembargo wohl frei • Bundesregierung in Klausur • Donbass-Offensive kommt kaum voran
Das Wichtigste für Sie an diesem Dienstag: Die Bundesregierung geht in Klausur. Die Donbass-Offensive kommt kaum voran. Und der 3. Mai ist der Internationale Tag der Pressefreiheit.
...mehrZivilisten aus Mariupol gerettet • Deutschland unterstützt Ölembargo • Welle des Protests am Tag der Arbeit
Das Wichtigste für Sie an diesem Montag: Erstmals können Zivilisten das umkämpfte „Asowstal“-Gelände in Mariupol verlassen, Deutschland wechselt den Kurs beim Thema Ölembargo. Und Kanzler Scholz trifft Indiens Premier Modi.
...mehrAngriff auf Kiew ein Gruß aus Moskau? - Bundesregierung verliert an Rückhalt - Muss Boris Becker ins Gefängnis?
Das Wichtigste für Sie an diesem Freitag: Russischer Angriff auf Kiew während des Besuchs des UN-Generalsekretärs. Die Corona-Isolation könnte bald nur noch fünf Tage dauern. Und Boris Becker droht eine Haftstrafe.
...mehrWaffenhilfe im Bundestag • Putin droht mit blitzschnellen Schlägen • Holocaust-Gedenken in Israel
Das Wichtigste für Sie an diesem Donnerstag: Antrag zur Unterstützung der Ukraine im Bundestag. Treffen von Guterres und Selenskyj in Kiew. Putin droht mit „blitzschnellen Schlägen“. Gesundheitsminister beraten über Isolations- und Quarantäneregeln.
...mehrStreit um Sondervermögen Bundeswehr • Schwere Waffen für Kiew • Baugipfel mit illusorischen Zielen?
Das Wichtigste für Sie an diesem Mittwoch: Das 100-Milliarden-Euro-Paket für die Bundeswehr dürfte für eine kontroverse Debatte im Bundestag sorgen. Das Bundeskabinett will das Entlastungspaket für Bürger beschließen. Und vor einem Baugipfel warnt die Branche vor „illusorischen Zielen“ beim Wohnungsneubau.
...mehrUSA setzen auf Sieg • Elon Musk kauft Twitter • Palmöl wird knapp
Das Wichtigste für Sie an diesem Dienstag: Guterres verhandelt in Moskau, die USA sammeln Verbündete gegen Russland um sich, die SPD will Schröder loswerden, Elon Musk kauf Twitter und Palmöl wird knapp.
...mehrMacron bleibt Präsident • Bemühungen um Frieden • Ist Disney zu woke für Florida?
Das Wichtigste für Sie an diesem Montag: Macron gewinnt Stichwahl in Frankreich, verliert jedoch an Zustimmung. Der Krieg in der Ukraine tobt jetzt seit zwei Monaten. Und: Guterres reist in die Türkei.
...mehr„Referenden“ in frisch besetzten Gebieten? • Unbequeme Fragen zur Mallorca-Affäre • Schicksalswahl für Frankreich
Das Wichtigste für Sie an diesem Freitag: Kiew fürchtet sich vor Pseudoreferenden in besetzten Gebieten. Die NRW-Opposition interessiert sich die Rolle von Ministerpräsident Wüst in der „Mallorca-Affäre. Und bei der Kunstbiennale Venedig geht es um Surrealismus, Krieg und das Lebenswerk einer deutschen Bildhauerin.
...mehrFührungskrise in der Linkspartei • Waffenlieferungen an die Ukraine • Rabiat gegen Corona-Patienten
Das Wichtigste für Sie an diesem Donnerstag: Die Linkspartei muss ihre Führung neu ordnen. Der Westen hat Waffenlieferungen an die Ukraine angekündigt, die noch vor Kurzem tabu waren. Und: Hat Boris Johnson wissentlich die Unwahrheit gesagt?
...mehrDer Kanzler kann keine Versäumnisse erkennen • Showdown vor Stichwahl in Frankreich
Das Wichtigste für Sie an diesem Mittwoch: Im Osten der Ukraine wird an breiter Front gekämpft. Außenministerin Baerbock fliegt in die Baltischen Staaten. Und in Frankreich kommt es zum TV-Duell zwischen Macron und Le Pen.
...mehrNeue Phase der russischen Offensive • Wie geht es weiter in der Corona-Pandemie?
Das Wichtigste für Sie an diesem Dienstag: Russland intensiviert die Angriffe in der Ukraine. Die SPD-Politiker Schwesig und Scholz stehen zunehmend unter Druck. Und die Sorglosigkeit der Menschen in der Corona-Pandemie wächst.
...mehrWie schrecklich wird die „Schlacht um den Donbass“? • Welche Strategie verfolgt die EZB?
Das Wichtigste für Sie an diesem Donnerstag: Die Ukraine erwartet eine heftige Offensive der russischen Truppen. Die EZB entscheidet über ihren weiteren geldpolitischen Kurs. Und über Ostern reisen die Deutschen fast wieder genauso wie vor der Pandemie.
...mehrSteinmeiers Besuch nicht gewünscht • Sorge vor Preissteigerungen
Das Wichtigste für Sie an diesem Mittwoch: Bundespräsident Steinmeier ist in Kiew nicht erwünscht, die Deutschen sind mehrheitlich gegen ein Energieembargo, die Hotspot-Regel hat ausgedient und der Mietendeckel wirkt lange nach.
...mehrWann fährt Scholz in die Ukraine? • Erste Kabinettsumbildung in der Ampel-Koalition
Das Wichtigste für Sie an diesem Dienstag: Kanzler Scholz braucht ein neues Kabinettsmitglied, in Frankreich schwimmt Marine Le Pen auf einer Welle der Euphorie, auch in Amerika droht die Inflation außer Kontrolle zu geraten und der FC Bayern muss ums Weiterkommen zittern.
...mehrMacron muss bangen • Druck auf Ministerin Spiegel wächst
Das Wichtigste für Sie an diesem Montag: Präsident Macron geht an Platz eins in die Stichwahl in Frankreich, Österreichs Kanzler Nehammer will mit Putin verhandeln und die Grünen müssen über die Zukunft ihrer Ministerin Spiegel beraten.
...mehrSchwere Waffen für die Ukraine • NRW-Ministerin tritt wegen Mallorca-Reise zurück
Das Wichtigste für Sie an diesem Freitag: Die NATO will der Ukraine schwere Waffen liefern, Lauterbach und Wieler informieren zur Corona-Lage und der französische Präsidentschaftswahlkampf geht in die erste Runde.
...mehrZehntausende Tote in Mariupol? • Das Energie-Osterpaket
Das wichtigste für Sie an diesem Donnerstag: Mobile russische Krematorien sollen Anzahl der Kriegsopfer vertuschen, der Bundestag stimmt über die Impfpflicht ab und die Eintracht Frankfurt trifft auf den FC Barcelona.
...mehrNeue Waffen für die Ukraine • Impfpflicht erst ab 60?
Das Wichtigste für Sie an diesem Mittwoch: Die NATO-Außenminister beraten in Brüssel über ihr Vorgehen, die EU bereitet weitere Sanktionen gegen Russland vor, die Impfpflicht ab 60 könnte kommen und Bayern München spielt in Villareal.
...mehrReaktionen auf russische Kriegsverbrechen • Habeck entmachtet Gazprom • Isolation für Infizierte wird freiwillig
Das Wichtigste für Sie an diesem Dienstag: Wirtschaftsminister Habeck entmachtet Gazprom, die EU könnte ein Verfahren gegen Ungarn einleiten, Corona-Infizierte müssen nicht mehr in Isolation und Innenministerin Faeser stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik vor.
...mehrRussische Kriegsverbrechen in der Ukraine • Die Maske ist weg • 12 Bayern gegen 11 Freiburger
Diesen Montag wichtig: Die russischen Truppen haben in der Ukraine offenbar Verbrechen an Zivilisten begangen. Einkaufen geht vielerorts wieder ohne Maske. Und: Welches Nachspiel hat der Münchner Wechselfehler?
...mehrRubel für Russland • Corona-Regeln fallen weg • Auslosung für Fußball-WM
Das Wichtigste für Sie an diesem Freitag: Russland akzeptiert Gas-Zahlungen nur noch in Rubel. In vielen Bundesländern fallen die meisten Corona-Regeln weg. Wie umgehen mit China? Und die Gruppen für die Fußball-WM in Qatar werden ausgelost.
...mehrF.A.Z. Frühdenker - Trailer
Der neue F.A.Z. Podcast ergänzt den gleichnamigen Newsletter und bietet montags bis freitags einen kompakten Überblick zum wesentlichen Tagesgeschehen in Deutschland und der Welt.
...mehr