
Regenbogen - Gespräche
SO FÄNGT DAS WOCHENENDE AN! ?JEDEN FREITAG NEU ? Zwei Stimmen, eine Seelenverwandtschaft und doch nicht immer einer Meinung. Hier talken und performen ein waschechter Berliner und ein Wahl-Berliner mit erfrischendem Humor. Die Beiden sind politisch und ehrenamtlich engagiert und interessiert an spannenden Themen, über die sie mit interessanten Gästen aus Politik, der LGBT-Community, Wirtschaft, Musik und Unterhaltung diskutieren. Freut Euch auf gute Unterhaltung und taucht ein in die Welt der Regenbogen-Gespräche mit Felix Kayser und Patrick Mai.
Alle Folgen
Endlich wieder frisch geschoren, "Die Maus" wird 50 und die Mafia benutzt jetzt TikTok
Nach langer Wartezeit mit viel Wolle auf dem Kopf kann Deutschland wieder jubeln: Die Friseur-Salons in sind wieder geöffnet. Deutschland wird geschoren - Die Frühlings-Frisuren sind da.
...mehrI love Mitte - Liebeserklärung an einen großartigen Bezirk und die Politik der Vernunft: Interview mit der Bundestagskandidatin Dr. Ottilie Klein
Wir starten diesmal bereits am Freitag 0 Uhr und feiern mit einem A capella-Ständchen von Patrick in den Geburtstag von Felix. Digital mit dabei, eine wirklich spannende Person - die sympathische Mitgliederbeauftragte der Berliner CDU und Kandidatin für den Deutschen Bundestag in Berlin Mitte, Dr. Ottilie Klein.
...mehrKult-Zitate: Wer hat’s gesagt? Felix und Patrick im Ratewahn
Die Würfel sind gefallen! Felix und Patrick raten sich durch die besten Zitate aus Film, Fußball, Politik und natürlich Stars & Sternchen.
...mehrSpieleabend: Monopoly, Mensch ärgere Dich nicht oder Azul?- Was spielst Du?
In unserer 35. Folge gibt uns Börsenexperte Manuel Koch eine Einschätzung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland und der Welt und skizziert einen Ausblick aus der Krise.
...mehrWorkout an der Orgel: Wie Lukas Hasler das Orgelspiel neu erfunden hat
Wir sagen: Willkommen Österreich, willkommen Lukas Hasler. Der junge Organist nimmt uns mit in seine Welt des Orgelspiels.
...mehrBLAULICHT AN: Wie steht es um unsere Polizei? Interview mit der Berliner Hauptkommissarin Sabine Schumann
Wir sprechen in unserer aktuellen Folge mit der Berliner Hauptkommissarin Sabine Schumann. Interessante Einblicke zu Themen wie: innere Sicherheit in Berlin und die Wertschätzung der Polizei im Allgemeinen.
...mehrDie Nr. 1 in 2021: Felix und Patrick begrüßen das neue Jahrzehnt
In der ersten Sendung des Jahres 2021, Beginn der 2. Staffel und ingesamt 32. Folge der Regenbogen-Gespräche starten Felix und Patrick wieder mit guter Laune voll durch und talken über das, was die Hörer in der neuen Staffel erwarten dürfen.
...mehrWir sind wieder da!
Wir sind frisch ins neue Jahr gestartet und bereit für die neuen Folgen! Kurz vor dem Merkel - Mega - Light - Dauer - Lockdown starten unsere neuen Ausgaben der Regenbogen - Gespräche.
...mehrO Du Fröhliche - Weihnachts-Special mit dem virtuellen Regenbogen-Hörer-Chor
O Du Fröhliche - Weihnachts-Special mit dem virtuellen Regenbogen-Hörer-ChorDie letzte Folge des Jahres (Nr. 31), ist eine besondere Sendung - ein Weihnachts-Special.
...mehr30 auf einen Streich - Wir feiern mit EUCH Jubiläum
Kinder, wie die Zeit vergeht. Es ist kurz vor Weihnachten, wir haben immer noch Corona-Alltag und die Regenbogen-Gespräche feiern Jubiläum.
...mehrMit der Kanzler-U-Bahn zur Corona-Impfung
Die neue U5. Lang hat‘s gedauert. Die U5 fährt endlich durch und Felix ist mit dabei. Vom Berliner Hauptbahnhof es nun möglich bis raus nach Hönow zu fahren. Der schönste Bahnhof kommt erst noch, direkt beim neuen Berliner Schloss, der Bahnhof Berlin Museumsinsel.
...mehrWeihnachtsbäume, Karpfen und die Queen
Das wird ja eine schöne Weihnachtszeit, Corona-Weihnachten 2020. Felix und Patrick blicken mit gemischten Gefühlen auf dieses Weihnachten.
...mehrNicht für die Schule - für das Leben lernen wir
Schule unter Corona-Bedingungen, Digitalisierung und die Wichtigkeit Bildung, Meinungsfreiheit und demokratische Werte schon im Klassenzimmer zu vermitteln. Die Podcast Folge zum Thema Bildung in Deutschland.
...mehrKann-nicht wohnt in der Will-nicht-Straße
In der 26. Sendung der Regenbogen-Gespräche, reflektieren Felix und Patrick die US-Präsidentschaftswahlen, den emotionalen Abschied vom Berliner Flughafen Tegel, sowie die Hoffnung durch den ersten seriösen Impfstoff gegen Corona und warum Optimismus jetzt erst recht wichtig ist oder man nie im Leben den Humor verlieren sollte. Spitzt die Ohren und startet entspannt ins Wochenende, mit einer amüsanten Folge der Regenbogen-Gespräche.
...mehrAmerika hat Joe Biden - wir haben Joe Chialo
In unserer Folge Nr. 25 drehen sich die Regenbogen-Gespräche wieder um Politik, um die Kultur- und Musikbranche, Familie und Visionen. Felix und Patrick haben den erfolgreichen Universal Music Manager, der unter anderem Stars, wie die Kelly Family, Santiano oder Ben Zucker vermarket und seit kurzem Bundestagskandidat für die Berliner CDU ist, Joe Chialo zu Gast. Sie plaudern über die Wichtigkeit der Familie, egal ob klassische oder Regenbogen-Familien, die Notwendigkeit in Afrika Lebensperspektiven zu schaffen, sowie die Motivation sich für die CDU im Bundestag und die Kultur- und Musikbranche zu engagieren.Seid gespannt und startet relaxed ins Wochenende mit einer neuen Folge der Regenbogen-Gespräche.
...mehr#AlarmstufeRot, Lockdown 2.0, endgültige BER-Eröffnung und Luise Koschinsky
In der 24. Folge und einer neuen Ausgabe von #Uncut sprechen Felix & Patrick über den 2. Lockdown in Deutschland, die AlarmstufeRot-Demo in Berlin, die für die Künstler- und Veranstaltungsbranche kämpft, über Luise Koschinsky in Dieter Hallervordens Kabarett „Die Wühlmäuse“ und die diesmal tatsächlich stattfindende Eröffnung des Pannenflughafens BER. Hört wieder rein und startet entspannt ins Wochenende mit den Regenbogen-Gesprächen.
...mehrMutige Jungs: Queer in der Provinz
In Folge Nr. 23 gehen Felix & Patrick virtuell auf Reise nach Sachsen-Anhalt und trifft die erfolgreichen Macher eines queeren YouTube-Channels. Sie erzählen die kleinen Geschichten, wie Outings in Kleinstädten, bis hin zu großen politischen Themen wie das Blutspendeverbot für Homosexuelle. Sie berichten aber auch von den großen CSDs in Sachsen und Sachsen-Anhalt, machen nicht immer angenehme Straßenumfragen zur Akzeptanz von Homosexualität in den Kleinstädten Ihrer Heimat und interviewen auch mal Kandidaten der erfolgreichen Casting-Show "Prince Charming". Sie erzählen uns wie es ist, schwul in der Provinz zu sein und was sie von der Politik erwarten. Heute zu Gast in den Regenbogen-Gesprächen, die Moderatoren des erfolgreichen queeren YouTube-Channels und Podcasts queer4mat, Julian und Nelson. Seid gespannt, was diese beiden mutigen, engagierten und sympathischen Jungs zu sagen haben.
...mehrPatricks Odyssee mit dem ÖPNV und Der Wendler wird Verschwörungstheoretiker
Unsere Folge Nr. 22 und die 7. Ausgabe von #UNCUT! Patricks Odyssee mit dem ÖPNV durch Berlin, Der Wendler wird Verschwörungstheoretiker, Sperrstunde in Berlin und wie Corona die Welt verändert. Spitzt die Ohren und startet ins Wochenende mit den Regenbogen-Gesprächen.
...mehr#bereitfürmehr - Der Berliner CDU-Landesvorsitzende Kai Wegner im Interview
20 Folgen nach dem ersten Besuch in der Premierensendung der Regenbogen-Gespräche, begrüßen wir erneut unseren lieben Freund Kai Wegner. Als eines der ersten Medien überhaupt können wir hier verkünden: der Berliner CDU-Landesvorsitzende Kai Wegner, tritt an als Spitzenkandidat der CDU für das Amt des Regierenden Bürgermeisters bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin im September 2021. Wir fragen nach, was seine Vision für die Metropole Berlin ist, welche Themen ihm besonders wichtig sind, welche Fehler der aktuelle Berliner Senat gemacht hat und macht und wie er Berlin wieder zu einer „funktionierenden“ Stadt und zu einer pulsierenden, wirtschaftlich erfolgreichen, sicheren sowie mobilen, dennoch grünen, bunten und toleranten Metropole machen will. Es erwartet Euch ein wunderbares, inspirierendes und offenes Gespräch über Politik, LGBT-Rechte, die LSU Berlin und vieles mehr - ein Talk mit vielen deutlichen Statements und einer wunderbaren Vision für die Stadt Berlin. Spitzt die Ohren, startet ins Wochenende und lauscht der neuen Folge der Regenbogen-Gespräche. #aufgehtsberlin
...mehrTigerenten Club, Rap für Kinder und die große Liebe - ein lockerer Talk mit The Voice Kids - Juror Lukas Nimscheck
In unserer Jubiläums-Folge Nr. 20 der Regenbogen-Gespräche talken Felix und Patrick mit dem TV-Moderator, Regisseur, The Voice Kids-Juror und Musiker Lukas Nimscheck. Vielen ist er noch als Moderator aus der erfolgreichen ARD-Kindersendung „Tigerenten Club“ bekannt, inzwischen ist er auch erfolgreicher Musiker der Band „Deine Freunde“, die er zusammen mit dem ehemaligen „Echt“-Bandmitglied Florian Sump und Markus Pauli, dem DJ von Fettes Brot, gegründet hat. Wir plaudern mit ihm über Musiker in Zeiten von Corona, Lebensträume, die Liebe des Lebens und warum ein Witz auf jeden Fall gemacht werden muss, auch wenn er noch so derbe ist. Seid gespannt und startet gut unterhalten ins Wochenende mit den Regenbogen-Gesprächen.
...mehrAuf einen Cay mit Shai - Verliebt in Berlin und Demokratie. #Happy New Year - Rosch ha-Schana
In der Folge 19 haben wir den Schauspieler, Musiker, Social Entrepreneur und Aktivisten für Demokratie und interreligiösen Austausch, Shai Hoffmann zu Gast. Vor vielen Jahren war er Kandidat bei der Sat.1-Castingshow Star Search und wurde durch den „Lippen-Gate“ mit Alexandra Kamp noch bekannter. Später war er Darsteller in den erfolgreichen TV-Serien „Verliebt in Berlin“, „GZSZ“ und „Verbotene Liebe“. Heute setzt er sich für Organspende, für lebendige Demokratie und religiösen Austausch ein und ist stolzer Papa. Seid gespannt auf einen sehr interessanten Gast, spitzt die Ohren und startet ins Wochenende mit den Regenbogen-Gesprächen.
...mehrEndlich wieder Bundesliga, Apple Watch Innovationen und vertagte CDU-Parteitagsentscheidungen
In unserer Folge Nr. 18 und der 6. Ausgabe von #UNCUT feiern wir den Start der Bundesliga, sprechen über Innovationen der neuen Apple Watch Series 6, die leider vertagte Entscheidung des Status der Lesben und Schwulen in der Union (LSU) auf dem verkürzten Parteitages der CDU am 4. Dezember in Stuttgart und warum wir uns dennoch nicht entmutigen lassen. Spitzt die Ohren und startet entspannt ins Wochenende mit den Regenbogen-Gesprächen.
...mehrMr. Pianoman Thomas Krüger über Musiker in Corana-Zeiten, Guido-Maria Kretschmer, Supertalent und das die BVG doch nicht jeden liebt!
In der bereits 17. Sendung der Regenbogen-Gespräche, spricht erstmalig unser Maskottchen die "Robbe Williams" und kündigt unseren Gast an, "Mr. Pianoman" - den Pianisten und Komponisten, Supertalent-Halbfinalisten und leidenschaftlichen Bahnfahrer, Thomas Krüger. Mit Thomas sprechen wir über die Situation von Musikern und Künstlern in Zeiten von Corona, seine Leidenschaft für Musik und Bahnfahren, seine Erlebnisse beim Supertalent mit Dieter Bohlen und seinen Rechtsstreit mit der BVG. Natürlich spielt der Meister auch live auf, freut euch auf ein grandioses Medley berühmter Stücke und Songs und eigene Kompositionen. Lehnt euch zurück, spitzt die Ohren und startet ins Wochenende mit euren Regenbogen-Gesprächen.
...mehrReichstag, temporäre Fußgängerzonen und Elon Musk
In der 5. Folge der Reihe #Uncut und der insgesamt 16. Sendung der Regenbogen-Gespräche sprechen Felix und Patrick ungeschnitten über die verstörenden Bilder des sogenannten „Sturmes auf den Reichstag“, die neue temporäre Fußgängermeile in der Friedrichstraße und Elon Musks neue Tesla #Gigafactory. Seid gespannt und habt gute Unterhaltung mit den Regenbogen-Gesprächen #Uncut.
...mehrKampf für LGBT-Rechte, Diversity im Islam, Pilgerwahnsinn und Pilgermuffel Klaus Wowereit - ein Interview mit Jörg Steinert
In der 15. Folge sind wir zu Gast beim Geschäftsführer des Lesben- und Schwulen Verbandes Berlin-Brandenburg, Aktivisten und Buchautor Jörg Steinert. Wir plaudern über 14 Jahre Engagement für die Rechte der LGBT in Berlin für den LSVD und die größten Erfolge. Wir erfahren auch interessante Details über seine neue Aufgabe ab Januar 2021 im Projekt „Diversity im Islam“ in der liberalen Ibn-Rushd-Goethe-Moschee und ihre Mitbegründerin Seyran Ateş. Jörgs neues Buch „Pilgerwahnsinn“ ist frisch auf dem Markt und wir reden mit ihm über seine Liebe zum Pilgern und wie es dazu kam. Ihr erfahrt warum Menschen heutzutage pilgern und warum das Ganze alles andere als einsam ist und warum Klaus Wowereit nicht mitpilgern wollte. Wie heißt denn jetzt unser Maskottchen, die kleine Sylter Robbe? Die Auflösung gibts in dieser Folge. Seid also gespannt, spitzt die Ohren und freut euch auf eine neue Folge der Regenbogen-Gespräche.
...mehrHitze, Hühner, eine Robbentaufe und die SPD
In Sendung Nr. 4 der Reihe #Uncut und der insgesamt 14. Folge der Regenbogen Gespräche talken Felix und Patrick über 36° in Berlin, das Fazit des Hühner-Leasing Experimentes, die Taufe der Sylter Robbe, endlich Neues von der SPD und vieles mehr. Seid gespannt und lasst Euch amüsiert ins Wochenende schicken, mit den Regenbogen-Gesprächen #Uncut.
...mehrAchtung: Mobbing! Hilfreiche Tipps wie ihr euch schützen könnt
In unserer 13. Sendung haben wir wieder unsere Expertin Kriminalkommissarin a.D. und Gründerin von SOS-Stalking, Sandra Cegla zu Gast. Wir sprechen diesmal über das wichtige Thema Mobbing. Ob in der Schule, auf der Arbeit oder in der Freizeit - Mobbing kann oft und überall auftreten. Wir sprechen mit Sandra über die Risiken und Empfehlungen im Umgang mit Mobbing und wie und wo man Hilfe bekommt. Spitzt die Ohren und hört rein.
...mehrSommer, Singen, seltsame Demos und Hühner-Leasing
In der 12. Sendung und der 3. Uncut-Folge sprechen wir über den heißen Sommer in Berlin, umstrittene Großdemos, die Kraft des Singens und über Hühner auf Leasingbasis. Seid gespannt und spitzt die Ohren für ein neuen Ohrenschmaus bei den Regenbogen-Gesprächen. ?
...mehrAlf, Simpsons, Star Trek oder Golden Girls? Das sind die Lieblingsserien unserer Hörer
In Sendung Nr. 11 lassen wir vor allem euch zu Wort kommen. Eine Reise zurück in die Fernsehwelt eurer Jugend. Wir wollten eure Lieblingsserien hören, vor allem was sie damals und heute für euch bedeutet haben und wie sie euch geprägt haben. Alf, Die Simpsons, Star Trek, Golden Girls, Willkommen im Leben oder Anders-Trend sind nur einige der genannten Sendungen. Es erwarten euch persönliche und ergreifende Storys. Taucht mit uns ein und lasst uns gemeinsam in einer vergangenen Welt des einfachen Fernsehens schwelgen. Darüber hinaus erlebt ihr Patrick am Limit als tapferen Außenreporter und vieles mehr. Seid gespannt und spitzt die Ohren für ein neues Vergnügen bei den Regenbogen-Gesprächen.
...mehrHappy Pride! Jubiläumsfolge mit dem Making-of des LSU-Videos für den CSD Berlin
Wir feiern ein Jubiläum, es ist die 10. Sendung der Regenbogen-Gespräche! Pünktlich zum Pride in der Hauptstadt. Da dieser leider nur virtuell stattfinden kann in diesem Jahr, haben wir ein wunderbares Video für den Stream produziert und hören heute die Vielfalt der verschiedensten Menschen, die sich für die Community einsetzen. Seid gespannt und spitzt die Ohren und: HAPPY PRIDE!***Musik-Credits:*** Spells by Groove Bakery | https://groovebakery.comMusic promoted by https://www.free-stock-music.comAttribution-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-ND 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/ Idea by Electronic Senses | https://soundcloud.com/electronicsenses Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en_US
...mehrFrauenquote, Achterbahnen und sprechende Papageien im Heide-Park Soltau
In der Folge Nr. 9 sprechen Felix und Patrick über die Frauenquote der CDU, die Präsidentschaftswahlen in Polen, Achterbahnfahrten mit AirPods und sprechende Papageien im Heide-Park Soltau. Spitzt die Ohren und hört in die zweite Ausgabe unseres Kurzformats „UNCUT“ rein.
...mehrFeierlaune, Prince Charming & eine Homage an Oliver Pocher
In Sendung Nr. 8 dreht es sich neben einem Meilenstein für die CDU und LSU, alles um TV Shows und u.a. die Darstellung von männlichen Homosexuellen im Fernsehen, wie bei der Sendung Prince Charming. Wir lassen diesmal wieder unsere Hörer sprechen und huldigen Oliver Pocher. Seid gespannt, spitzt die Ohren und taucht mit uns ein in die Welt der Shows.
...mehrSommer, Pride und die Maske der Kanzlerin
In unserer 7. Folge könnt ihr das erste Mal unsere neue Sendung in der Sendung „Regenbogen-Gespräche – UNCUT“ hören. Felix und Patrick talken ungeschnitten über das Reisen im Corona-Sommer, die Berliner Pride Events vom letzten Wochenende, Klimaanlagen und die Maske von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Seid gespannt, spitzt die Ohren und hört rein. Felix und Patrick pur!
...mehrDating-Plattformen, Facebook & Co. – Chancen, Gefahren und wie ihr euch schützt!
In unserer Folge 6 geht es um das Thema Dating-Plattformen und Social Media Portale. Chancen, Risiken und Empfehlungen im Umgang mit Plattformen wie Gayromeo, Grindr & Co. werden diskutiert. Wir haben unsere Hörer nach ihren Erfahrungen beim Dating gefragt und lassen sie zu Wort kommen. Als Expertin zu Gast im Studio ist Sandra Cegla, Kriminalkommissarin a.D. und Gründerin von SOS-Stalking. Sandra hat uns Geschichten aus ihrem Alltag als Kommissarin, sowie bei SOS-Stalking erzählt und geht direkt auf die Hörer-Beiträge ein. Spitzt die Ohren und hört rein.
...mehrComing-out Berlin - Da kiekste und hörste!
In der 5. Ausgabe der Regenbogen-Gespräche dreht sich alles um das Thema Coming-out. Fünf Menschen schildern ihre emotionalen Erlebnisse des Outings und wer ihnen dabei besonders beigestanden hat. Spitzt die Ohren und geht mit uns auf eine intensive und ergreifende Reise auf dem Regenbogen.
...mehrSchlauchboote, Robben und ewige Baustellen, garniert mit Seemannsgarn
In unserer Folge 4 machen wir unseren ersten Real-Talk ohne Gast. Wir sprechen darüber, dass Schlauchboot-Demos nicht unbedingt romantisch sein müssen, dem letzten Kapitel der ewigen Flughafenbaustelle BER und über Robben und Zweibeiner auf Sylt, inklusive einer „echten“-Liveschalte auf die Insel. Schwimmt mit uns weit raus, spitzt die Ohren und lauscht unserer vierten Sendung.
...mehrSixpack und Pizza? Das geht, sagt Lukas Dauser
In unserer Sendung Nr. 3 werden wir sportlich. Diesmal begrüßen wir den Kunstturner und Olympioniken Lukas Dauser. Ein amüsanter Talk über die Verschiebung von Olympia in Tokio, Leistungssport und Fitness- und Ernährungstipps in Zeiten von Corona. Schwingt Euch mit uns auf den Barren, spitzt die Ohren und lauscht unserer dritten Folge.
...mehrInside Wirtschaft und Diversity mit Manuel Koch
In unserer zweiten Sendung liefern wir euch wieder eine unterhaltsame Folge. Diesmal begrüßen wir den TV- und Event-Moderator, Produzenten und Medientrainer, sowie Börsen- und Wirtschaftsexperten Manuel Koch. Ein interessanter Talk über die Börsen und die Wirtschaft nach Corona. Wir sprechen auch über die sogenannten Verschwörungstheorien, sowie über Diversity in Unternehmen und ungeoutete Top-Manager und Profi-Fußballer. Spitzt die Ohren und lauscht unserer zweiten Folge.
...mehrAuf geht‘s Kai Wegner
In unserer ersten Folge begrüßen wir den Berliner CDU Landesvorsitzenden und MdB Kai Wegner. Ein unterhaltsamer Talk mit dem Politiker und dem Privatmenschen Kai Wegner. Ein wunderbares, offenes und auch amüsantes Gespräch über Politik, LGBT-Rechte, die LSU Berlin und vieles mehr. Ein Talk mit vielen deutlichen Statements und einigen persönlichen Einblicken in das Leben von Kai. Spitzt die Ohren und lauscht unserer ersten Folge. #aufgehtsberlin
...mehrTrailer - Felix und Patrick stellen den Podcast vor
Zwei Stimmen, eine Seelenverwandtschaft und dennoch nicht immer einer Meinung. Eine Prise Humor und viele spannende Themen, über die mit interessanten Gästen gesprochen wird.Regenbogen - Gespräche. Der neue Podcast aus Berlin. Worum geht’s? Wer sind die Macher? Wie ist eigentlich die Idee zu diesem neuen Podcast geboren? In diesem knackigen Trailer werden alle offenen Fragen beantwortet. Schafft Platz in euren Ohren und sagt “Hallo” zu Felix und Patrick.Blond, LSU-Mitglieder, Berliner und Wahlberliner. Das sind die Zutaten für diesen neuen Podcast. Hier entsteht ein neues audiophiles Zuhause für anspruchsvolle, neugierige und humorfähige Menschen. Schnallt die Kopfhörer auf und schafft etwas Platz in Euren Ohren für die Regenbogen-Gespräche.
...mehr