
#zukunft
Lisa Reiser und Markus Altenkirch blicken in die Welt der Schiedsgerichtsbarkeit von morgen. Was kommt? Was geht? Was bleibt? Gemeinsam mit jeweils zwei Gästen diskutieren die Moderatoren provokante Zukunftsthesen und Trends der Schiedsgerichtsbarkeit.
Alle Folgen
Episode 11 mit Ursula Kriebaum und Judith Sawang | Schiedsgerichtsbarkeit und Menschenrechte
Menschenrechtsverletzungen vor Schiedsgerichten geltend machen – mit den Hague Rules on Business and Human Rights Arbitration soll das möglich gemacht werden. Wird die Schiedsgerichtsbarkeit in diesem Feld bald die staatlichen Gerichte ersetzen? Gemeinsam mit ihren Gästen Ursula Kriebaum und Judith Sawang diskutieren unsere Moderatoren Lisa Reiser und Markus Altenkirch die These: „In der #zukunft werden Menschenrechtsverletzungen vor Schiedsgerichten verhandelt.“
...mehrEpisode 10 mit Franziska Gräfin Grote und Paulus Suh | Transparenz in Schiedsverfahren
Sind vertraulich geführte Schiedsverfahren bald Vergangenheit? Gemeinsam mit ihren Gästen Franziska Gräfin Grote und Paulus Suh diskutieren unsere Moderatoren Lisa Reiser und Markus Altenkirch die Zukunftsthese „In der #zukunft werden Schiedsverfahren transparent geführt.“
...mehrEpisode 09 mit Laura Zielinski und Jan Frohloff | Schiedsverfahren im Weltraum
Noch steht die Schiedsgerichtsbarkeit fest mit beiden Füßen auf dem Erdboden. Doch könnte sie sich bald im Weltraum wiederfinden? Gemeinsam mit ihren Gästen Laura Zielinski und Jan Frohloff gehen unsere Moderatoren Lisa Reiser und Markus Altenkirch dieser Frage auf den Grund: "In der #zukunft wird es Streitigkeiten vor Weltraumschiedsgerichten geben."
...mehrEpisode 08 mit Rolf Trittmann und Jörg Risse | Das Ende der Schiedsgerichtsbarkeit
Steht die Schiedsgerichtsbarkeit vor ihrem Untergang? Gemeinsam mit Rolf Trittmann und Jörg Risse diskutieren unsere Moderatoren Lisa Reiser und Markus Altenkirch die Zukunftsthese 'In der #zukunft werden keine Schiedsverfahren mehr geführt'.
...mehrEpisode 07 mit Christina Täuber und Stefan Kirsten | Prozessfinanzierung von Schiedsverfahren
Noch vor wenigen Jahren hat in Deutschland kaum jemand daran gedacht, Prozesse drittfinanzieren zu lassen. Das hat sich rasant geändert. Gemeinsam mit Christina Täuber und Stefan Kirsten diskutieren unsere Moderatoren Lisa Reiser und Markus Altenkirch die Zukunftsthese 'In der #zukunft werden (fast) alle Schiedsverfahren drittfinanziert'.
...mehrEpisode 06 mit Anne-Catherine Hahn und Nicolas Wiegand | Zentrum der Schiedsgerichtsbarkeit in Asien
Hong Kong und Singapur haben sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Schiedsorten entwickelt. Gemeinsam mit Anne-Catherine Hahn und Nicolas Wiegand diskutieren unsere Moderatoren Lisa Reiser und Markus Altenkirch die Zukunftsthese 'In der #zukunft liegt das Zentrum der Schiedsgerichtsbarkeit in Asien'.
...mehrEpisode 05 mit Lucie Gerhardt und Sven Lange | Zeitliche Begrenzung
Sind Schiedsverfahren, die über 10 Jahre dauern, noch justiziabel? Gemeinsam mit Lucie Gerhardt und Sven Lange diskutieren unsere Moderatoren Lisa Reiser und Markus Altenkirch die Zukunftsthese 'In der #zukunft müssen Schiedsverfahren in 24 Monaten abgeschlossen sein'.
...mehrEpisode 04 mit Friederike Schäfer und Nils Schmidt-Ahrendts | Vergleichsgebühr
Anreizsysteme in der Schiedsgerichtsbarkeit? Gemeinsam mit Friederike Schäfer und Nils Schmidt-Ahrendts diskutieren unsere Moderatoren Lisa Reiser und Markus Altenkirch die Zukunftsthese 'In der #zukunft erhalten Schiedsrichter eine Vergleichsgebühr!'.
...mehrEpisode 03 mit Alexander Demuth und Volker Schmitz | Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz als Alternative zum klassischen Gutachter in Schiedsverfahren? Gemeinsam mit Alexander Demuth und Volker Schmitz diskutieren unsere Moderatoren Lisa Reiser und Markus Altenkirch die Zukunftsthese 'In der #zukunft werden Quantum und Verzug ausschließlich durch Künstliche Intelligenz bestimmt!'.
...mehrEpisode 02 mit Ulrike Gantenberg und Alexander Steinbrecher | Frauenquote
Mehr Gleichberechtigung in der männerdominierten Schiedsgerichtsbarkeit? Gemeinsam mit Ulrike Gantenberg und Alexander Steinbrecher diskutieren unsere Moderatoren Lisa Reiser und Markus Altenkirch die Zukunftsthese 'In der #zukunft muss jedes Dreier-Schiedsgericht mit mindestens einer Frau besetzt sein!'
...mehrEpisode 01 mit Anna Masser und Martin Mekat | Nachhaltigkeit
Papierlos und telepräsent - sieht so die Zukunft in der Schiedsgerichtsbarkeit aus? Gemeinsam mit Anna Masser und Martin Mekat diskutieren unsere Moderatoren Lisa Reiser und Markus Altenkirch die erste Zukunftsthese 'In der #zukunft werden Schiedsverfahren ökologisch nachhaltig geführt!'.
...mehrTeaser zur #zukunft
#zukunft: Braucht die Welt wirklich noch einen Podcast? Und vor allem noch einen Podcast zur Schiedsgerichtsbarkeit? Undbedingt. Und außerdem ist dieser Podcast ganz anders als alle anderen. Einfach reinhören.
...mehr