
Glotz und Gloria - Der COSMO Serien-Podcast
Warum ist "Stranger Things" so weiß? Wann geht Jack Bauer aufs Klo? Ist "13 Reasons Why" wirklich gefährlich? Warum ist "Master Of None" so wichtig? Serien sind das neue Schwarz. Jörn Behr und Emily Thomey müssen schon Brillen tragen, weil sie so viele Serien glotzen. Warum dann nicht auch einfach drüber reden? Im COSMO Serien-Podcast "Glotz und Gloria" geht es um Aktuelles und Kommendes, Hypes und Fails. Anders gesagt: Solange es nichts mit Drachen und nahenden Wintern zu tun hat, sind wir dabei!
Alle Folgen
"HYPE"-Premiere, "Heartstopper"-Sweetness und "Undone"-Interviews
"HYPE" ist da! Jörn und Emily erzählen dieses Mal von der Premiere der allerersten COSMO-Serie. Außerdem sind beide verzückt von der queeren Coming-Of-Age-Serie "Heartstopper" und Emily hat Interviews zur zweiten Staffel der halb-animierten Sci-Fi-Serie "Undone" mitgebracht. Shownotes zur Folge: http://www.wdr.de/k/glotzundgloria Kontakt zu Emily und Jörn: Facebook.com/cosmo_ard E-Mail: [email protected] Whatsapp: 0172 5678 566 Von Jörn Behr.
...mehrKorrupte Polizeiarbeit in "The responder" und "We own this city"
Jörn bringt in dieser Folge die britische Serie "The Responder" mit Martin Freeman mit, die alle Zutaten eines Copthrillers hat, aber eher ein Psychogramm eines Mannes am Ende ist. Emily hat sich für die auf wahren Geschichten beruhende Serie "We own this city" entschieden, die quasi die echten Entwicklungen in Baltimore nach "The Wire" erzählt. // Shownotes: http://www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Jörn Behr.
...mehr"Outer Range" und "Single Drunk Female"
"Single Drunk Female" ist eine Comedy über Alkoholismus. Zu oft betrunken ist die New Yorkerin Sam, deren letzte Chance das AA-Programm ist. "Outer Range" ist ein Mystery-Neowestern-Thriller, über verfeindete Familien und ein schwarzen Loch. Definitiv keine Comedy aber trotzdem zum Lachen. // Shownotes: http://www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Emily Thomey.
...mehr"Muspilli" und "Pflegionärin"
In der ARD-Mediathek stehen sechs neue Webserien bereit. Jörn und Emily gucken sich zwei dieser Kurzformate genauer an. Mit Schauspieler Tristan Seith sprechen sie über "Muspilli", Verschwörungstheorien und Existenzängste, mit Benita Bailey über "Die Pflegionärin", Kanada und Sichtbarkeit. Von Jörn Behr.
...mehrSarah Kuttner über "Severance" und "Queer Eye Germany"
Kaum ist Jörn im Urlaub kramt Emily ihre Neugier für Reality TV aus und bespricht mit Sarah Kuttner den Deutschlandstart von "Queer Eye Germany". Der Science-Fiktion-Thriller—Serie "Severance" sorgt für hysterisch begeisterte Kritiken. Aber warum? // Shownotes zur Folge: http://www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Emily Thomey.
...mehrÜber Authentizität in "Hype" und Impro in "Die Discounter"
WDR COSMO veröffentlicht in wenigen Wochen die erste eigene fiktionale, improvisierte Serie: HYPE. Jörn hat die beiden Hauptdarsteller:innen gesprochen und Emily erste Rap- und Tanz-Szenen gesehen. Improvisierte Serien sind gerade allgegenwärtig in der deutschen Serienlandschaft: Wie funktioniert das bei "Die Discounter"? // Shownotes: http://www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Jörn Behr.
...mehr"The Rising" und "The Shift" (Berlinale 2022)
Emily und Jörn haben sich dieses Mal zwei Serien ausgesucht, die dieses Jahr im Rahmen der"Berlinale Series" erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden: Die Mysteryserie "The Rising" und die Hebammenserie "The Shift". Dafür sprechen sie auch mit den jeweiligen Macher:innen. // Shownotes zur Folge: http://www.wdr.de/k/glotzundgloriaKontakt: [email protected] Von Emily Thomey und Jörn Behr.
...mehr"Station Eleven" und "As We See It"
Sie ist eine besten Serien des Jahres 2022. Für Februar ein eindeutiges Statement von Emily zu "Station Eleven", einer hoffnungsvoll wie dystopischen Pandemieserie. "As We See It" erzählt aus dem Alltag von Menschen auf dem autistischen Spektrum, ohne dabei die gängigen Klischees zu bedienen. Shownote der Folge: http://www.wdr.de/k/glotzundgloriaKontakt: [email protected] Von Emily Thomey.
...mehrLavinia Wilson zu "Legal Affairs" und "The Billion Dollar Code"
Lavinia Wilson ist eine der spannendsten Schauspielerinnen Deutschlands und jetzt zu Gast bei Emily und Jörn. Wir sprechen mit ihr darüber, wie viel Kraft die Rolle der exzentrischen Staranwältin Leo Roth in "Legal Affairs" sie gekostet hat und welche Hürden die Netflix-Produktion "The Billion Dollar Code" mit sich gebracht hat. // Die Shownotes zur Folge: http://www.wdr.de/k/glotzundgloria Kontakt: [email protected] Von Emily Thomey ;Jörn Behr.
...mehr"Ibiza-Affäre" und "Wandavision" (mit Samira El Ouassil und Hanna Huge)
Emily und Jörn haben in dieser Folge zwei Serienexpertinnen mit einem ihrer jeweiligen 2021er-Favoriten eingeladen. Die Autorin Samira El Ouassil bringt "Die Ibiza-Affäre" über den echten Politskandal in Österreich mit, Hanna Huge von serienjunkies.de die Marvel-Dramedy "Wandavision". Ob die beiden Hosts endlich Marvel-Fans werden? /// Dis Shownotes zur Folge: http://www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Jörn Behr.
...mehrUnsere besten Serien 2021
Wir alle haben echt viele Serien geguckt dieses Jahr. Aber welche habt ihr vielleicht immer wieder euren Freund*innen empfohlen? In dieser Folge verraten euch Jörn und Emily jeweils ihre Top 3 des Jahres 2021. Was sind eure? Schreibt uns: [email protected] // Shownotes: www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Jörn Behr.
...mehr"Szenen einer Ehe" und "Mein queeres Leben" - Wann werde ich geliebt?
Kurz vor dem Fest der Liebe sprechen Emily und Jörn dieses Mal über: Die Liebe. Im Drama-Remake "Szenen einer Ehe" geht selbige verloren, in der autobiografischen Dramedy "Mein queeres Leben" muss sie erst noch gefunden werden. Außerdem sprechen die beiden kurz über zwei Serien, die es jeweils knapp nicht in den Podcast geschafft haben. // Shownotes: www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Jörn Behr.
...mehr"Dopesick" und "Snow Angels" - mehr als nur ein Kriminalfall
Eine halbe Millionen Menschen sind an einer Überdosis ihres Medikaments gestorben. Trotzdem hat die Firma Purdue Pharma bis heute nicht die Verantwortung übernommen. Wie das Opioid-Drama ablief erzählt die Serie "Dopesick". In "Snow Angels" verschwindet im verschneiten Stockholm der fünf Wochen alte Lucas. Niemand weiß, wo das Baby ist. Der Nordic Noir hat Jörn und Emily schon zur Berlinale begeistert. // Shownotes: www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Thomey/Behr.
...mehrSeriencamp Critics Choice Award - COSMO Serie "Hype"
Die Entscheidung ist gefallen! Am Wochenende hat Emily zusammen mit den drei anderen Kritiker:innen des Critics Choice Awards die Gewinnerserie gekürt. Zur Auswahl standen "Vigil", "Die Wespe" und "Reservation Dogs". Shownote-Info: http://www.wdr.de/k/glotzundgloria Kontakt zu Emily und Jörn: Facebook.com/cosmo_ard E-Mail: [email protected] Whatsapp: 0172 5678 566 Von Emily Thomey, Jörn Behr.
...mehrUnterwegs bei "Hype" und im Seriencamp - Eine Vorschau
COSMO dreht eine eigene Serie! Jörn war am Set von "Hype" und hat mit den Macher:innen gesprochen. Emily ist währenddessen in München, wo sie beim Seriencamp 2021 in der Jury sitzt. In diesem Teaser gibt es einen Vorgeschmack auf das, was euch in der regulären Folge erwartet. In ein paar Tagen erzählen die beiden dann ausführlich von ihren Erlebnissen. // Shownotes: http://www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Jörn Behr.
...mehr"WDR macht Serie" auf dem Film Festival Cologne
Premiere! Jörn und Emily haben auf dem Film Festival Cologne das Serien-Showcase des WDR moderiert. Prominente Gäste wie die Schauspieler:innen Max Riemelt, Johann von Bülow oder Martina Eitner-Acheampong waren dabei und wir haben in die neusten Serienprojekte reingeschaut. Manche davon sind noch mitten in der Postproduktion - absolute Sneak Previews! // Shownotes zur Folge: http://www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Thomey / Behr.
...mehr"Squid Game" und "Maid" - Wie geht Überlebenskampf?
In dieser Folge sprechen Jörn und Emily über zwei Serienhits, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Im weltweit gehypten "Squid Game" versuchen Spielteilnehmer, in Todesgefahr einen Millionengewinn einzustreichen, im Sozialdrama "Maid" versucht eine junge Mutter, sich und ihre Tochter oberhalb der Armutsgrenze zu halten. Wer hat mehr Erfolg? // Shownotes: http://www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Jörn Behr.
...mehr"Impeachment: American Crime Story" und "Trigonometry"
Ihr Boyfriend war der amerikanische Präsident. Deswegen kennen wir alle ihren Namen: Monica Lewinsky erzählt zusammen mit Serienmacher Ryan Murphy ("Pose", "Glee") in der dritten Staffel von "American Crime Story" die Geschichte von vier Frauen - u.a. sie selbst - die damals in die Affären und Skandale von Bill Clinton verwickelt waren. In der BBC-Produktion "Trigonometry" geht’s zum Glück nicht um Mathe, sondern um die Liebe zu dritt - ganz ohne Affären und Skandale. Audio Shownote-Info: http://www.wdr.de/k/glotzundgloriaKontakt zu Emily und Jörn: Facebook.com/cosmo_ard E-Mail: [email protected] Whatsapp: 0172 5678 566 Von COSMO Funktion.
...mehr"The Morning Show" und "Sex Education" - Wann funktionieren Fortsetzungsstaffeln?
Superstar-Alarm! Mit Hilfe von Jennifer Aniston und Reese Witherspoon sprechen Jörn und Emily über die zweite Staffel des MeToo-Mediendramas "The Morning Show". Danach geht es um die sogar schon dritte Staffel der herausragenden Teeniecomedy "Sex Education". Anlässlich des traurigen Jubiläums von 9/11 gibt es außerdem Serientipps zum Thema Terror. Audio Shownote-Info: http://www.wdr.de/k/glotzundgloriaKontakt zu Emily und Jörn: Facebook.com/cosmo_ard E-Mail: [email protected] Whatsapp: 0172 5678 566 Von Emily Thomey, Jörn Behr.
...mehr"Dr. Death" und "Die Professorin"
Jörn und Emily tauchen in akademische Welten ein. Der True-Crime-Thriller "Dr. Death" erzählt die wahre Geschichte eines Chirurgen, der offenbar mit Vorsatz das Leben Dutzender Menschen ruiniert hat. In "Die Professorin" kann man der Titelfigur, die als erste Woman of Color einen Uni-Lehrstuhl leitet, deutlich besser vertrauen. Audio Shownote-Info: http://www.wdr.de/k/glotzundgloriaKontakt zu Emily und Jörn: Facebook.com/cosmo_ard E-Mail: [email protected] Whatsapp: 0172 5678 566 Von Jörn Behr.
...mehr"Mr. Corman" und "Queer As Folk" - Spätzünderserie und eine Revolution der Fernsehgeschichte
Wenn eine Serie mehr als drei Folgen braucht, um zu zünden, hat sie wenig Chancen. "Mr. Corman" solltet ihr trotzdem sehen. "Queer As Folk" hat schon mit der ersten Folge Fernsehgeschichte geschrieben. Außerdem sprechen Jörn und Emily darüber, was Colin Kaepernick, Bud Spencer und Banksy gemeinsam haben. Audio Shownote-Info: http://www.wdr.de/k/glotzundgloriaKontakt zu Emily und Jörn: Facebook.com/cosmo_ard E-Mail: [email protected] Whatsapp: 0172 5678 566 Von Jörn Behr /Emily Thomey.
...mehr"The White Lotus" und "Love Life" – Sommerserien, mal bissig mal romantisch
Statistisch gesehen hat jede*r von uns sieben Beziehungen, bevor wir die Liebe unseres Lebens finden. Die Geschichten hinter solchen Zahlen zu erzählen, ist die Prämisse der HBO-RomCom "Love Life". Die Satire "The White Lotus" seziert die Abgründe der reichsten ein Prozent der USA im Mikrokosmos eines Luxus-Spa-Hotels auf Hawaii.Audio Shownote-Info: http://www.wdr.de/k/glotzundgloriaKontakt zu Emily und Jörn: Facebook.com/cosmo_ard E-Mail: [email protected] Whatsapp: 0172 5678 566 Von Emily Thomey ;Jörn Behr.
...mehr"Biohackers" und "Ich bin Sophie Scholl" - Gast: Luna Wedler
Emily urlaubt noch, deswegen hat Jörn sich wieder einen Gast eingeladen. Mit der Schweizer Schauspielerin Luna Wedler spricht über die zweite Staffel ihrer Serie "Biohackers" und über ihre Titelrolle auf dem Instagram-Kanal "Ich bin Sophie Scholl".Kurz-URL für Audio Shownote-Info: http://www.wdr.de/k/glotzundgloriaKontakt zu Jörn und Emily: Facebook.com/cosmo_ard E-Mail: [email protected] Whatsapp: 0172 5678 566 Von Jörn Behr.
...mehr"Loving her" und "The Girlfriend Experience" - Was ist echte Liebe?
Emily urlaubt, deswegen stellt Jörn dieses Mal alleine zwei Serien vor, in denen Frauen im Mittelpunkt stehen. Im sehr unterhaltsamen und kurzen "Loving her" geht es um die Liebe einer Studentin, im Drama "The Girlfriend Experience" um Luxusescorts. Die deutsche Showrunnerin Anja Marquardt erzählt Jörn vom Dreh - und welche Seite von Prostitution in der Anthologieserie bisher bewusst ausgespart wurde. Alle Shownotes: http://www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Jörn Behr.
...mehr"It’s A Sin" und "Der Giftanschlag von Salisbury" – True Dramedy und True Crime
Mit der True Crime Serie "Der Giftanschlag von Salisbury" und der True Dramedy "It’s a Sin" schauen Jörn und Emily auf zwei Serien, die auf wahren Begebenheiten beruhen. Erstere hätte auch ein Agententhriller werden könnte, zweitere schafft es grandios aus der Aids/HIV-Krise der 80er Jahre eine schillernde Londoner Comedy zu machen. But how?!?Kurz-URL für Audio Shownote-Info: http://www.wdr.de/k/glotzundgloriaFacebook.com/cosmo_ard E-Mail: [email protected] Whatsapp: 0172 5678 566 Von Emily Thomey & Jörn Behr.
...mehr"Mare of Easttown" und "Code 404" – Wie prägt Schauspiel eine Serie?
Jörn und Emily sind begeistert von Kate Winslet als Kleinstadtpolizistin in ihrer Thrilllerdrama-Serie "Mare of Easttown" und den Hauptdarstellern in der slapstickhaften Copcomedy "Code 404". Außerdem gibt Jörn eine Emmy-Prognose ab und Emily spricht über BDSM. Audio Shownote-Info: http://www.wdr.de/k/glotzundgloriaKontakt zu Emily und Jörn: Facebook.com/cosmo_ard E-Mail: [email protected] Whatsapp: 0172 5678 566 Von Jörn Behr.
...mehr(Diverser) Alltag in Serien (re:publica 21)
In dieser Spezialfolge anlässlich der re:publica21 sprechen Emily und Jörn über (die oft fehlende) Diversität in deutschen Serien. Ihre Gäste sind Jasmina Wesolowski (eine der Headautor*innen der tollen Coming-of-age-Serie "Druck") und Schauspieler und Produzent Tyron Ricketts. Beide sagen: "Es ist Zeit, den diversen Alltag auch in Serien wiederzufinden!"/// Mehr Infos zur Folge: http://www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Jörn Behr.
...mehr"Bir Başkadır" und "The Underground Railroad" - wie werden Traumata verarbeitet?
Die türkische Arthouse-Serie "Bir Başkadır" hat in sämtlichen Ländern die Watchlisten geknackt: Ägypten, Libanon, Marokko, Oman, aber hier in Deutschland ist sie weiterhin ein Geheimtipp. Kein Geheimtipp aber nicht weniger künstlerisch und packend, ist "The Underground Railroad", das Seriendebüt von Oscargewinner Barry Jenkins. Audio Shownote-Info: http://www.wdr.de/k/glotzundgloriaKontakt zu Emily und Jörn: Facebook.com/cosmo_ard E-Mail: [email protected] Whatsapp: 0172 5678 566 Von Emily Thomey.
...mehr"Para - Wir sind King" und "Awkwafina is Nora from Queens" - Para machen - wie geht das?
"Endlich richtig Para machen" ist der Traum der vier Freundinnen, die in "Para - Wir sind King" um die Häuser in Berlin ziehen und alles riskieren. Von den Insidern am Set der neuen Serie der 4 Blocks-Macher*innen erzählt Hauptdarstellerin Soma Pysall. Bleibt die Frage, ob Moderatorin und Talkerin Esra Karakaya auch so ein Fan der Serie ist, wie ich.Shownotes: www.wdr.de/k/glotzundgloria Kontakt: [email protected] Von Emily Thomey.
...mehr"Them" und "The Split" - Wann ist eine Trennung der Horror?
Schreckensmoment krasser Rassismus in den 50er Jahren ist. Etwas leichter geht es danach zu in der Anwaltsserie "The Split", die sich mit Familiendramen, Ehen und Treue beschäftigt. Und auch zum Wildnisdrama "Wild Republic" und Knallbonbon "Sky Rojo" haben beide etwas zu sagen.Shownotes: www.wdr.de/k/glotzundgloria Kontakt: [email protected] Von Jörn Behr.
...mehr"Pure" - Sex und Körperlichkeit (mit 1LIVE Intimbereich)
Emily braucht Zeit für neue Serien, deshalb hat sich Jörn Catrin Altzschner vom Sex- und Beziehungspodcast 1LIVE Intimbereich eingeladen. Gemeinsam sprechen sie über die neue Serie "Pure" über eine zwangsgestörte Frau mit Sex-Vorstellungen - und über "Sex Education", "Normal People" und "Bridgerton". Shownotes: www.wdr.de/k/glotzundgloriaKontakt: [email protected] Von Jörn Behr.
...mehr"We Are Who We Are" und "Caïd" - wenn Filmer Serien machen
Ein eingefrorenes Bild, Zeitlupe oder Actionkameras - die beiden Serie "We Are Who We Are" und "Caïd" nutzen ungewöhnliche filmische Mittel. Das macht Spaß anzuschauen, aber sind auch die Geschichten gut erzählt? Mehr Infos zum Podcast: http://www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Jörn Behr &Emily Thomey.
...mehrBerlinale Spezial - "It's a sin" und Banafshe Hourmazdi
In ihrer letzten Spezialfolge stellen Emily und Jörn den "Berlinale Series"-Beitrag "It's a sin" vor, der von schwulen Männern und den Anfängen von AIDS erzählt, und sprechen mit Schauspielerin Banafshe Hourmazdi ("Futur Drei") über die richtigen Geschichten, eindimensionale Rollenangebote - und einen möglichen Künstlernamen. Von Jörn Behr &Emily Thomey.
...mehrBerlinale Spezial - "Ich und die Anderen"
Wenn du dir wünschen könntest, was immer du willst, was wäre das? Tom Schilling alias Tristan darf in der neuen Serie des Österreichers David Schalko "Ich und die Anderen" gleich mehrere Wünsche durchleben. Wie gewohnt ist Schalkos Werk opulent, theatral, voller Humor und bissigem Kommentar auf unsere Gegenwart und sie feiert Weltpremiere bei den Berlinale Series. Shownotes: www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Jörn Behr /Emily Thomey.
...mehrBerlinale Spezial - "Para - Wir sind King" und "Blutsauger"
Jörn und Emily konnten vorab in die neue Serie "Para - Wir sind King" über vier junge Frauen in Berlin reinschauen und teilen ihre Begeisterung mit dem verantwortlichen Regisseur Özgur Yildirim ("4 Blocks"). Danach sprechen sie mit Regisseur Julian Radlmaier über Karl Marx, Vampire und Laienschauspiel in seinem Berlinale-Film "Blutsauger". Shownotes: www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Jörn Behr.
...mehrBerlinale Spezial - "Philly D.A." und "The Last Days Of Gilda"
Die Chefin der Berlinale Series, Julia Fidel, ist zu Gast und spricht mit Jörn und Emily über die Programmauswahl dieses Jahres. Im Besonderen über die Doku-Serien Premiere "Philly D.A." und die sinnlichste Serie Brasiliens "The Last Days Of Gilda". Beide Serien bieten jeweils auf ihre Art Antworten auf faschistische und rassistische Machtstrukturen. Shownotes: www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Jörn Behr /Emily Thomey.
...mehrBerlinale Spezial - "Katakomben"
Emily und Jörn sind auf der Berlinale - zumindest virtuell. In dieser Folge stellen sie die schwedische Dramaserie "Snow Angels" vor, in der ein Baby verschwindet, dann sprechen sie mit den Macher*innen der deutschen Serie "Katakomben". Darin treffen Münchener Rich Kids auf den Untergrund der Stadt. Shownotes: www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Emily Thomey, Jörn Behr.
...mehr"Your Honor" und "The Investigation" - Was macht einen guten Krimi aus?
Gefühlt ist jede dritte Serie ein Krimi und trotzdem tauchen immer wieder richtig gute auf, die mit kleinen Tricks etwas ganz Neues dem allgegenwärtigen Genre hinzufügen. "The Investigation" gehört auf jeden Fall dazu. Aber gilt das auch für die neue Serie mit Breaking Bad Star Bryan Cranston? Shownotes: http://www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Thomey/Behr.
...mehr"In Therapie" und "In Treatment" - Was bringen Adaptionen?
Emily und Jörn begeben sich "In Therapie" oder auch "In Treatment". So heißen die neue französische und schon ältere US-Version eines israelischen Drama-Originals um einen Therapeuten und ein paar seiner Patient*innen. Ist Psychotherapie immer noch ein Tabu? Und wie schaffen die Israelis das eigentlich, so viel Qualität auf den Markt zu bringen?Shownotes: https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/glotz-und-gloria/index.html Kontakt: [email protected] / 0172-5678 566 (WhatsApp) Von Jörn, Thomey, Emily Behr.
...mehr"Inside No.9" und "Bridgerton" - Wie absurd ist England?
In dieser Folge nehmen sich Jörn und Emily zwei Produktionen vor, die in England spielen: Die absurd-abwechslungsreiche Anthologieserie "Inside No.9" und die poppig-schnulzige Kostümunterhaltung "Bridgerton". Es geht um herausragende Autorentalente im Kammerspiel, ein modernisiertes 1813 - und eine fehlende Pointe bei Jörn. Mal wieder.Shownotes: www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/glotz-und-gloria/inside-no-nine-bridgerton-100Kontakt: [email protected] / 0172-5678 566 (WhatsApp) Von Jörn Behr.
...mehr"Betty" und "The Wilds" - Wie funktionieren Frauenbanden?
"The Wilds" und "Betty" sind beides Serien mit diversen und fast vollständig weiblicher Besetzung. Das an sich ist leider immer noch erwähnenswert. Beide Serie kritisieren auch patriarchale Strukturen - wenn auch mal mehr (The Wilds) oder mal weniger (Betty) offensiv. Wie gut die Serien funktionieren, darüber sind sich Jörn und Emily nicht einig. Von Behr und Thomey.
...mehrUnsere besten Serien 2020
Warum ist "Stranger Things" so weiß? Wann geht Jack Bauer aufs Klo? Ist "13 Reasons Why" wirklich gefährlich? Warum ist "Master Of None" so wichtig? Serien sind das neue Schwarz. Jörn Behr und Emily Thomey müssen schon Brillen tragen, weil sie so viele Serien glotzen. Warum dann nicht auch einfach drüber reden? Im COSMO-Serienpodcast "Glotz & Gloria" geht es um Aktuelles und Kommendes, Hypes und Fails. Anders gesagt: Solange es nichts mit Drachen und nahenden Wintern zu tun hat, sind wir dabei! Von Jörn Behr.
...mehr"Watchmen" und "Years and Years" - Wie könnte die Realität noch aussehen?
Jörn und Emily haben endlich zwei Serien aufgeholt, die sie schon länger auf dem Zettel hatten. Beide eint, dass es um alternative Geschichtsschreibung zur Realität geht – und um noch viel mehr. Das komplexe Superheldendrama "Watchmen" hat besonders den Rassismus in den USA im Fokus, während das britische Drama "Years and Years" ein dystopisches Bild von der politischen und wirtschaftlichen Zukunft malt.Shownotes der Folge: https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/glotz-und-gloria/watchmen-years-and-years-100.htmlKontakt zu Jörn und Emily: Facebook.com/cosmo_ard E-Mail: [email protected] Whatsapp: 0172 5678 566 Von Jörn Behr, Emily Thomey.
...mehr"Damengambit" und "Breaking Even" - Wie obsessiv kann man sein?
Diese Serie schlägt gerade alle Chartrekorde: In "Damengambit" spielt sich eine junge Frau an die Spitze der Schachwelt. Nicht nur der schicke 60er Jahre Look überzeugt vor allem Emily. Jörn feiert dafür umso den Geheimtipp "Breaking Bad", ähm, "Breaking Even", wobei die Charaktere ähnlich korrupt und ruchlos sind.Shownotes der Folge unter: https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/glotz-und-gloria/breaking-even-damengambit-100.htmlKontakt zu Jörn und Emily: Facebook.com/cosmo_ard E-Mail: [email protected] Whatsapp: 0172 5678 566 Von Behr und Thomey.
...mehr"Grand Army" und "Sex" - Wie ordne ich meine Gefühle?
In der neuen Folge freut sich Jörn über einen Neuzugang in seiner Lieblingskategorie 'High School Serien': "Grand Army" erzählt authentisch von Schüler*innen in New York. Ebenso authentisch ist Emilys Wahl in dieser Folge: Die Kurzserie "Sex" handelt von einer emotional verwirrten Beratungshotlinerin.Kontakt zu Emily und Jörn: [email protected] 0172.5678 566 (WhatsApp) Von Jörn Behr.
...mehr"Parlament" und "Vida" - Wie gehöre ich dazu?
EU-Politik in lustig? Geht nicht, könnte man meinen. Die neue ARD ONE-Serie "Parlament" hat aber Jörn und Emily zum Lachen gebracht. Auch die drei Staffeln von "Vida", einer Serie von und über die Latinx-Community L.A.’s, hat die beiden Hosts überzeugt. // Shownotes zur Folge: https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/glotz-und-gloria/ parlament-vida-100.html / Kontakt: E-Mail: [email protected] , Whatsapp: 0172 5678 566 Von Thomey / Behr.
...mehr"I may destroy you" und "The Virtues" - Wie verarbeite ich ein Trauma?
Jörn und Emily machen es sich nicht leicht in dieser Folge. Im aufgekratzten "I may destroy you" wie auch im ruhigeren "The Virtues" versuchen die Hauptfiguren, ein Trauma zu verarbeiten. Beide Serien sind ein dramatisches Must-See! // Shownotes zur Folge: https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/glotz-und-gloria/glotz-und-gloria-i-may-destroy-you-100.html / Kontakt: E-Mail: [email protected] , Whatsapp: 0172 5678 566 Von Jörn Behr.
...mehr"Ted Lasso" & "I know this much is true" - Wieviel erträgt ein Mensch?
Jörn und Emily leiden in dieser Folge mit sehr unterschiedlichen Zwillingsbrüdern in der tieftraurigen Dramaserie "I know this much is true" und freuen sich, dass "Ted Lasso" in der gleichnamigen Fußballcomedy so ein positiver Mensch ist.Kontakt: [email protected] Von Jörn Behr.
...mehr"Das Letzte Wort" und "Mrs. America" - Wie wirken kratzige Protagonistinnen?
Die Protagonistinnen sind in beiden Serien schon in der Rolle als kratzig und nervend angelegt. Das funktioniert gut und passt zu den Geschichten. Zudem sprechen Jörn und Emily noch über Diversität bei den Oscars und dem deutschen Schauspielpreis. Ausführliche Shownotes: https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/glotz-und-gloria/das-letzte-wort-mrs-america-100.htmlKontakt zu Jörn und Emily: Facebook.com/cosmo_ard E-Mail: [email protected] Whatsapp: 0172 5678 566 Von Thomey/Behr.
...mehr"DEVS" und "Biohackers" - Wie weit darf Technologie gehen?
Hat der Mensch einen freien Willen? Was passiert, wenn wir die Zukunft kennen? Darf der Mensch das Erbgut anderer eingreifen? "DEVS" und "Biohackers" stellen die ganz großen Fragen, werden dafür gefeiert und kritisiert - auch von Jörn und Emily.Kontakt zu Jörn und Emily: Facebook.com/cosmo_ard E-Mail: [email protected] Whatsapp: 0172 5678 566 Von Emily Thomey.
...mehr