
Das gewünschteste Wunschkind
Das "Gewünschteste Wunschkind aller Zeiten" gibt es nun endlich auch zum Hören! Nach mehreren Erziehungs-Bestsellern und dem erfolgreichsten Elternblog Deutschlands, haben Danielle Graf und Katja Seide nun endlich auch Ihren eigenen Podcast. Alle zwei Wochen geben sie Eltern Tipps, wie Sie möglichst stressfrei durch die Kindererziehung kommen. Ob schlechtes Schlafen, Wutausbrüche oder die Frage ob und wann mein Kind alleine zur Schule gehen sollte – Katja und Danielle beantworten jedes Thema für Euch. Mit einer Mischung aus lustigen persönlichen Erfahrungsberichten, wissenschaftlichen Erkenntnissen und konkreten Tipps helfen Sie Eltern die Zeit mit Ihren Kindern noch mehr genießen zu können.Redaktion: Luisa Hannke Produktion: Wei Quan
Alle Folgen
-
Brauchen Kinder unbedingt Mützen?
"Die meiste Wärme verlieren wir über unseren Kopf." Diesen Satz haben fast alle schon einmal gehört. Doch brauchen Kinder deswegen unbedingt Mützen? Passend zu der gerade sehr kalten Jahreszeit sprechen Danielle und Katja darüber in dieser Folge.
WERBUNG
EUBOS HAUT RUHE- das umfassende Pflegesystem für trockene und sehr trockene Kinder- und Babyhaut. Geeignet als Basispflege bei Neurodermitis. Jetzt großes HAUT RUHE Set gewinnen auf https://www.eubos.de/haut-ruhe
...mehr -
Zwänge, Ängste und magisches Denken mit Peter Wittkamp
Gerade während der Corona-Pandemie entwickeln viele Kinder eine Zwangsstörung, wie zum Beispiel das Hände waschen. Über das Thema Zwänge, Ängste und magisches Denken sprechen Katja und Danielle in dieser Folge mit dem Autor Peter Wittkamp. Er hat das Buch "Für mich soll es Neurosen regnen: Mein Leben mit Zwangsstörungen" geschrieben.
Hier ist der Link zu dem Buch.
+++ Es gibt etwas Neues von LEGO DUPLO: Die große Baustelle! Ob die Baugrube ausheben, das Fundament bauen, die Wände verputzen oder mit dem Kran die Toilette ins Bad heben. Für alle kleinen Baumeister*innen ist endloser Bauspaß garantiert! Außerdem gibt es einen Güterzug mit einem Push & Go Motor. Einfach anschieben und los geht die Fahrt ins Abenteuer! Bei beiden Produkten von LEGO DUPLO sind die Spielfiguren mit viel zum Detail Liebe gestaltet worden. Mehr Informationen & Produkte findet ihr unter https://www.lego.com/de-de/duplo
+++ Nichts ist mehr wert als die Gesundheit! Kontaktloses Bezahlen mit Mastercard ist besonders sicher und vor allem hygienisch. So vermeiden Sie unnötige Berührungen mit dem Gerät. Einfach beim nächsten Einkauf ausprobieren. Mehr auf www.mastercard.de +++
...mehr -
Welche Spielzeuge brauchen Kinder?
Katja und Danielle beschäftigen sich in dieser Folge mit der Frage, welche Spielzeuge Kinder wirklich brauchen. Dabei gehen sie auf die verschiedenen Altersgruppen ein und verraten, in welcher Phase welche Spielzeuge besonders sinnvoll sind. Aber eins kann schonmal verraten werden: Weniger ist mehr!
+++ Blinkist bringt die Kernaussagen von über 4.000 Sachbüchern auf Ihr Smartphone. Für alle, die tiefer ins Thema einsteigen wollen, gibt es auch Hörbücher in voller Länge. Hört sich interessant an? Sie erhalten 25 Prozent auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/wunschkind +++
+++ Es gibt etwas Neues von LEGO DUPLO: Die große Baustelle! Ob die Baugrube ausheben, das Fundament bauen, die Wände verputzen oder mit dem Kran die Toilette ins Bad heben. Für alle kleinen Baumeister*innen ist endloser Bauspaß garantiert! Außerdem gibt es einen Güterzug mit einem Push & Go Motor. Einfach anschieben und los geht die Fahrt ins Abenteuer! Bei beiden Produkten von LEGO DUPLO sind die Spielfiguren mit viel zum Detail Liebe gestaltet worden. Mehr Informationen & Produkte findet ihr unter https://www.lego.com/de-de/duplo +++
+++ Nichts ist mehr wert als die Gesundheit! Kontaktloses Bezahlen mit Mastercard ist besonders sicher und vor allem hygienisch. So vermeiden Sie unnötige Berührungen mit dem Gerät. Einfach beim nächsten Einkauf ausprobieren. Mehr auf www.mastercard.de +++
...mehr -
Probleme in der Schule mit Saskia Niechzial
Danielle und Katja haben in dieser Folge Saskia Niechzial zu Gast. Sie beschreibt sich selbst als Mama, Ehefrau, Grundschullehrerin und Lebensgenießerin. Und mit wem könnte man besser über Probleme in der Schule sprechen, als mit einer Grundschullehrerin? Saskia betreibt außerdem den Blog "liniert-kariert - zwischen Schule und Kinderzimmer". In dieser Folge spricht sie über alle möglichen Probleme in der Schule: Ob Mobbing, Konzentrationsschwierigkeiten oder zu viel Druck.
Shownotes:
Hier geht es zu Saskias Blog: https://liniert-kariert.de/
*** Die neue Kids Watch Xplora X5 Play eSIM ist jetzt exklusiv bei der Telekom erhältlich. Die sichere GPS-Telefonuhr ist genau auf die Bedürfnisse der Kinder im Alter von 6 -10 Jahren zugeschnitten. Die Uhr ist dabei abhörsicher und entspricht den Datenschutzanforderungen. Mehr Informationen gibt es hier: https://www.telekom.de/unterwegs/smartphones-und-tablets/smart-connect/kids-watch
...mehr -
Aufklärung und Sexualität von Kindern
Diese Woche geht es um das Thema Aufklärung und Sexualität von Kindern. Dazu ist Ravna Marin Siever zu Gast. Sie ist nicht-binärer Elternteil und klärt in sozialen Netzwerken über Transidentität, geschlechtsoffene Erziehung und Geschlechter abseits Mann und Frau auf.
Blog von Ravna Marin Siever: "queErziehung.blog"
Genannte Bücher:
"Wie entsteht ein Baby? Ein Buch für jede Art von Familie und jede Art von Kind" von Cory Silverberg
"Make Love: Ein Aufklärungsbuch" von Ann-Marlene Henning und Tina Bremer-Olszewski
"Pau und die Wut - Über ein starkes Gefühl und wie man damit umgeht" von Olliver Merbeth-Brandtner
"Ich dachte, du bist mein Freund. Kinder vor sexuellem Mißbrauch schützen" von Marie Wabbes
...mehr -
Lese-Rechtschreibstörung mit Dr. Oliver Dierssen
Woran erkenne ich, dass mein Kind eine Leserechtschreib-Störung hat? Das kann Kinderpsychiater Dr. Oliver Dierssen beantworten. Mit ihm sprechen Danielle und Katja über die Leserechtschreib-Störung und wie man als Familie damit am besten umgehen kann.
...mehr -
Der Familienkompass mit Nora Imlau
Diese Woche ist wieder Nora Imlau als Erziehungsexpertin zu Gast. Sie hat nämlich wieder ein tolles, neues Buch geschrieben, welches in keinem Bücherregal fehlen sollte: "Mein Familienkompass: Was brauch ich und was brauchst du?". Sie erklärt Danielle und Katja, was Familien für ein entspanntes Zusammenleben brauchen.
...mehr -
Miteinander durch die Pubertät mit Inke Hummel
Diese Folge haben Danielle und Katja Inke Hummel zu Gast. Sie ist Familiencoach und Autorin und hat gerade ihr neues Buch "Miteinander durch die Pubertät" veröffentlicht. Es geht also darum, was im Gehirn der pubertierenden Kinder vor sich geht und wie man besser damit umgehen kann.
...mehr -
Mental Load mit Patricia Cammarata
Diese Woche ist Patricia Cammarata bei Danielle und Katja zu Gast. Sie ist Psychologin, Autorin und Bloggerin bei "Das Nuf". Ihr Buch "Raus aus der Mental Load-Falle" ist neu erschienen und sehr schnell zu einem Bestseller geworden. Über genau das Thema "Mental Load" spricht Patricia in dieser Folge.
Shownotes:
Blog von Patricia Cammarata: https://dasnuf.de/
...mehr -
Bestrafungen und Belohnungen
Eine Erziehung ohne Bestrafungen? Das geht doch gar nicht?!
In dieser Folge haben Katja und Danielle den Kinderpsychiater Dr. Oliver Dierssen zu Gast. Er beantwortet spannende Fragen rund um das wichtige Thema Bestrafungen und Belohnungen und gibt viele Einblicke, wie sich diese auf Kinder auswirken. Außerdem bekommt ihr Tipps und Ratschläge, wie ihr mit einfachen Methoden Bestrafungen umgehen könnt.
...mehr -
Das neue Geschwisterbuch und das Bilderbuch für Geschwister
Zum Abschluss der Reihe "Organisatorische Schwierigkeiten mit mehreren Kindern" kommt am 19.08.2020 das neue Geschwisterbuch und das Bilderbuch für Geschwister von Danielle und Katja raus. Was euch darin erwartet und worauf ihr euch freuen könnt erfahrt ihr in dieser Folge.
Shownotes:
In dieser Folge wurde das Buch "Spielen schafft Nähe - Nähe löst Konflikte: Spielideen für eine gute Bindung" von Aletha Jauch Solter erwähnt.
...mehr -
Teil 6: Heikle Orte wie Restaurantbesuche
Herzlich Willkommen zum letzten Teil der Serie "Organisatorische Schwierigkeiten mit mehreren Kindern". Katja und Danielle sprechen hier über heikle Orte wie Restaurantbesuche oder auch Besuche bei Freunden, die keine Kinder haben. Freut euch auf Tipps und Tricks, wie ihr diese Situationen für alle Beteiligten angenehmer machen könnt.
...mehr -
Teil 5: Aufbrüche, Abbrüche und Pünktlich sein
In dem 5. Teil der Reihe "Organisatorische Schwierigkeiten mit mehreren Kindern" geht es um Aufbrüche, Abbrüche und das Pünktlich sein. Danielle und Katja geben Tipps, wie es trotz mehrerer Kinder möglich ist, Termine einzuhalten.
...mehr -
Teil 4: Bedürfnisse priorisieren
In dem 4. Teil der Reihe "Organisatorische Schwierigkeiten mit mehreren Kindern" geht es um die Priorisierung der Bedürfnisse. Katja und Danielle geben für verschiedene Szenarien aus dem Alltag Tipps und Tricks, um die Bedürfnisse der Kinder leichter und unkomplizierter stillen könnt. Dafür ist auch die Exklusivzeit ganz wichtig. Was das ist? Das hört ihr in dieser Folge!
...mehr -
Teil 3: Einkaufen mit Kindern
In dem 3. Teil der Reihe "Organisatorische Schwierigkeiten mit Kindern unterschiedlichen Alters" sprechen Katja und Danielle über das Einkaufen. Hört rein und hört Tipps und Tricks, wie das Einkaufen viel einfacher wird.
...mehr -
Teil 2: Schwierigkeiten aufgrund des Altersunterschiedes
Im zweiten Teil der Serie "Alltag mit mehreren Kindern" geht es um die Schwierigkeiten durch den Altersunterschied der Kinder. Ob bei Geburtstagen, bei dem Besuch von Freunden, der Freizeitplanung oder der Einschulung - Katja und Danielle geben Tipps, wie das Zusammenleben mit mehreren Kindern leichter wird.
...mehr -
Teil 1: Mehrere Kinder in den Schlaf begleiten
Diese Folge ist der 1. Teil einer kleinen Serie mit Tipps und Tricks für den Alltag mit mehreren Kindern. In dieser Folge sprechen Katja und Danielle über die Schwierigkeit, mehrere Kinder ins Bett zu bringen.
Shownotes:
Das angesprochene Buch ist:
Harvey Karp: "Das glücklichste Baby der Welt: So beruhigt sich Ihr schreiendes Kind - so schläft es besser"
...mehr -
Home-Schooling
In dieser Folge ist Lisa Reinheimer zu Gast. Sie ist Lehrerin, Lern-Coach und bezeichnet sich selbst als Schul-Glücksbringerin. Durch die Corona-Zeit fragen sich viele Eltern, wie und ob das Lernen zuhause entspannt, glücklich und auch erfolgreich funktionieren kann. Hört rein und erfahrt neue Tipps und Tricks für das Lernen zuhause!
...mehr -
Elternschaft: Anforderungen vs. Realität. Scheitern an den eigenen Ansprüchen
Shownotes:
Das angesprochene Buch ist:
Susanne Mierau: "Mutter. Sein.: Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Wegs"
...mehr -
Gute Tipps für schlechte Esser
Shownotes:
Die angesprochenen Bücher sind:
Carlos González „Mein Kind will nicht essen: Ein Löffelchen für Mama...“
Elizabeth Pantley „Essen statt meckern: Das liebevolle Ernährungsbuch für mäkelige Kinder“
Jesper Juul „Essen kommen: Familientisch - Familienglück“
...mehr -
Mein Kind lehnt mich ab, was kann ich tun
.
...mehr -
Gefühlskunde für Eltern
.
...mehr -
Das zweite Mal Eltern werden – mit Nora Imlau
.
...mehr -
Was für Babys lebensgefährlich und gesundheitsschädlich sein kann
.
...mehr -
Stefanie Stahl – Nestwärme, die Flügel verleiht
.
...mehr -
Die Legenden von Andor (Unterrichtseinheit)
.
...mehr -
Kinder beim Lesenlernen unterstützen
.
...mehr -
Warum Kindern vorlesen so wichtig ist
.
...mehr -
Mein Kind kann sich in der Schule nicht konzentrieren: ADHS??
...mehr -
Erziehen ohne Schimpfen - mit Nicola Schmidt
.
...mehr -
Hochsensible Eltern und Kinder mit Kathrin Borghoff
.
...mehr -
Gefühlsstarke Kinder mit Nora Imlau
Shownotes:
Die angesprochenen Bücher von Nora Imlau heißen "Du bist anders, Du bist gut" und "So viel Freude, so viel Wut".
...mehr -
Elternratgeber, die uns am besten gefallen haben
Shownotes:
Die angesprochenen Bücher sind:
Dr. Harvey Karp „Das glücklichste Baby der Welt“
Nora Imlau „Das Geheimnis zufriedener Babys“
Rijt, Plooij, Jutte „Oje, ich wachse!“
Remo Largo „Babyjahre“
Herbert Renz-Polster „Kinder verstehen“
Carlos Gonzáles „In Liebe wachsen“
Carlos Gonzáles „Mein Kind will nicht essen“
Alfie Kohn „Liebe und Eigenständigkeit“
Jesper Juul „Dein kompetentes Kind“
Jesper Juul „Aggression“
Alfie Kohn „Das Mythos des verwöhnten Kindes“
Herbert Renz-Polster und Nora Imlau „Schlaf gut Baby“
Elizabeth Pantley „Schlafen statt schreien“
Herbert Renz-Polster „Gesundheit für Kinder“
Nora Imlau „So viel Freude, so viel Wut“
Stefanie Stahl „Nestwärme, die Flügel verleiht“
...mehr -
Transsexualität und Diversität
...mehr -
Beziehungs- und bedürfnisorientiert aufgewachsene Kinder in der Schule – Katjas Vortrag auf der FEBuB
...mehr -
Schwere Krankheit und Tod Teil 3 - Wenn das eigene Kind stirbt
...mehr -
Schwere Krankheit und Tod Teil 2 Wenn Eltern schwer erkranken
Shownotes:
Das angesprochene Buch von Mandy Falke heißt "Und dann am Leben bleiben".
...mehr -
Schwere Krankheit und Tod Teil 1 Tod und Bestattung
...mehr -
Der Film: Elternschule
...mehr -
Fieber und Krämpfe
.
...mehr -
Wunschkind - Neue und lesenswerte Kinderbücher
Shownotes:
Die angesprochenen Bücher sind:
"Vom Fuchs, der ein Reh sein wollte"
"Alle kommen mit ins Bett"
"Ins große Bett"
"Klopf, klopf, komm herein, keiner bleibt heute Nacht allein"
Bücher mit Otto
"Der Grüffelo"
"Für Hund und Katz ist auch noch Platz"
"Die Schnecke und der Buckelwal"
"Die Schnetts und die Schmoos"
"Müll: Alles über die lästigste Sache der Welt"
"Die Wiese"
Bücher mit Kiste
"Das Dorf" - Minecraft
"Good Night Stories for Rebel Girls: 100 außergewöhnliche Frauen"
"Power Woman"
"Stories for Boys Who Dare to be Different"
"Power People"
"Magic Girls"
"Die Schule der magischen Tiere"
"Anna und Otis"
...mehr -
Wie Kinder schlafen - Familienbett, Einschlafbegleitung und Durchschlafen
...mehr -
Kinder alleine zur Schule und zu Freunden schicken
...mehr -
Sauber werden, sauber bleiben: Windelfrei und Töpfchentraining
...mehr -
Schul(hof)reife Teil 2 - Emotioner und sozialer Bereich
Shownotes:
Das angesprochene Buch von Dr. Rupert Dernick heißt "Topfit für die Schule".
...mehr -
Schulreife Teil 1 - Motorischer und kognitiver Bereich
Shownotes:
Das angesprochene Buch von Dr. Rupert Dernick heißt "Topfit für die Schule".
...mehr -
Die Vorschulpupertät
...mehr -
Die Einführung von Beikost
...mehr -
Digitale Medien - Teil 4: Medienexpertin Patricia Cammarata
...mehr -
Digitale Medien - Teil 3: Ballerspiele und Amokläufe
...mehr