
SR 1 Fernsehrausch - der TV-Podcast zum Hören
Wer hat das Fernsehen cool gemacht? Wir sprechen mit denen, die das elektronische Lagerfeuer neu erfunden haben – die es schräg, verrückt, einfach anders gemacht haben. Die coolen TV-Socken des 20. und 21.Jahrhunderts, mit Blicken hinter die Kulissen - und in die Glaskugel der Fernsehzukunft.
Alle Folgen
Vom RTL-Star zur Privatinsolvenz zur Theaterbühne - Tanja Schumann hat einen langen Weg hinter sich.
'Samstag Nach' - bei der legendären TV-Comedy-Show war sie von Anfang an dabei, wenn auch nur in der zweiten Reihe. Populär wurde sie trotzdem, vor allem dank ihrer parodistischen Rolle als der 'Schreinemakers ihre Schwester'.
...mehrGibt es ein Fernsehen ohne Ruth Moschner (46)? Die Antwort scheint eindeutig: Nein.
Sie erzählt von ihren vielfältigen TV-Erfahrungen (von der Mund-zu-Mund-Beatmung mit Rudi Carell bis zur Sendung ‚The Masked Singer‘), ihrem Detox-Programm, und von ihrem brennenden Ehrgeiz, der jeden Spieleabend zur Herausforderung macht.
...mehrRTL-Moderatorin Frauke Ludowig - von der niedersächsischen Provinz in die große bunte Promi-Welt.
Sie ist in einer Kleinstadt aufgewachsen, hat bis heute aber so ziemlich jeden interviewt, der auf diesem Planeten einen Namen hat - ‚Exclusiv - Das Starmagazin‘ ist seit 28 Jahren die Fernsehheimat von Frauke Ludowig (58).
...mehrMichael Mittermeier (55) - Comedy-Dauerbrenner seit den 90ern, auf den Bühnen und im Fernsehen.
Er ist in einem oberbayerischen Nest aufgewachsen, schon früh aber wurde die Bühne zu seiner wahren Heimat. Von dort ins Fernsehen war es nur ein kurzer Weg - den er seit mehr als 25 Jahren in beide Richtungen erfolgreich beschreitet.
...mehrMarkus Kavka (54) ist schon jetzt eine lebende Legende des deutschen Musikfernsehens.
VIVA und MTV waren seine Spielwiesen, sie machten ihn bekannt, den Jungen aus Manching, einer bayerischen Kleinstadt. Für SR 1 erzählt Kavka von den goldenen Zeiten des Musik-TV - und wie er manchmal kaum fassen konnte, was da alles mit ihm geschah.
...mehrThomas Hermanns (58) hat die deutsche TV-Comedy neu erfunden - los ging das alles vor 30 Jahren.
Die Idee aus den USA und Großbritannien importiert, hier auf die Bühne gebracht, und bald auch dem Fernsehpublikum serviert. Das Erfolgsrezept: Stand-up-Comedy mit bekannten und (noch) unbekannten Comedians, der Name: Quatsch Comedy Club.
...mehrJeder kennt seine sonore Stimme: Armin Maiwald (81), Co-Erfinder der ‚Sendung mit der Maus‘
Maiwald erzählt uns von seinem Leben genau so, wie man ihn aus dem Fernsehen kennt - zugewandt und prägnant. Vom spannenden Entstehen der Lach- und Sachgeschichten mit Hilfe der kleinen Zuschauer, und von einem Jungen, der mit fünf das Rauchen begann.
...mehrRTL-Moderator Wolfram Kons (57) glaubt an ‚Relevanz statt Firlefanz‘ im Fernsehen, Tendenz steigend
Jeder RTL-Zuschauer kennt ihn. Seit 30 Jahren moderiert Kons das Frühstücksfernsehen und viele andere Sendungen, etwa den Spendenmarathon der Stiftung "Wir helfen Kindern". Für SR 1 reiht Kons Anekdote an Anekdote und blickt in eine lichte Fernsehzukunft
...mehrAcht Jahre lang täglich Weihnachtsmann - so blickt Harry Wijnvoord (72) auf 'Der Preis ist heiß'
Exakt 1873 Ausgaben hat Wijnvoord moderiert - er war das Gesicht der ersten deutschen ‚Show der phantastischen Preise‘. Der gebürtige Holländer reiht Anekdote an Anekdote - aber erzählt auch vom schwierigen Verhältnis zum ‚Preis-Ansager‘ Walter Freiwald.
...mehrBjörn-Hergen Schimpf (77) – der Moderator schwelgt in Erinnerungen an die Privat-TV-Pionierzeit
Er heißt gar nicht ‚Björn-Hergen‘, sondern lediglich - Hergen. Aber Frank Elstner wollte, dass er ein ‚Björn‘ vorn dran hängt. Mit leuchtenden Augen erzählt Schimpf von den verrückten Tagen damals bei Radio Luxemburg und bei RTL plus.
...mehrBärbel Schäfer über die Anfänge beim Privat-TV: "Die Werbeindustrie in den 90ern war heiß auf uns."
Bärbel Schäfer (57) erzählt von Wahn und Wirklichkeit der damaligen TV-Welt. Als ‚Daily Talkerin‘ sprach sie mit selbsternannten Aliens und anderen Figuren eines total verdrehten Lebens. Aber sie hat auch die sehr ernsten Seiten des Lebens kennengelernt.
...mehrWerner Hansch über seine Spielsucht: ‚Ich war nicht vorbereitet auf das Leben nach dem Beruf.'
Seine Stimme kennt jeder - Werner Hansch (82), Kult-Fußball-Reporter. Mit SR 1 hat er in bewegender Weise über seinen Vater gesprochen, der im KZ Buchenwald eingesperrt war. Und über seine Spielsucht, die ihn nicht nur finanziell beinahe ruiniert hätte.
...mehrModerator Jochen Schropp: "Mich auf Trash-TV zu reduzieren ist kleingeistig"
Jochen Schropp (42) ist ein Dauergast… - in und vor der Glotze. Das Sofa ist sein Lieblingsplatz zu Hause, das Set beim Filmdreh oder bei der TV-Show-Aufzeichnung sein Lieblingsplatz außer Haus.
...mehrHugo Egon Balder – Warum ihm Loyalität in der Showbranche so wichtig ist
Hugo Egon Balder (70) ist eine lebende TV-Legende. ‚Tutti Frutti‘, ‚Alles Nichts Oder?!‘, ‚RTL Samstag Nacht‘, ‚Genial daneben‘ - das alles und noch viel mehr ist untrennbar mit seinem Namen verbunden. Sein Motto: Scheitern ist normal.
...mehrFernsehkoch Christian Rach: "Vanillepudding würd ich nie essen…"
Der Saarländer Christian Rach (63) ist als 'Restauranttester' deutschlandweit bekannt geworden - und hat immer noch viel Fernsehspaß, jetzt mit Reiner Calmund und Mirja Boes bei 'Grill den Henssler'. Sein Credo: Entwicklung entsteht aus Zweifel.
...mehrTV-Moderator und Schauspieler Carsten Spengemann: Mir war so langweilig im Dschungelcamp!
Carsten Spengemann (48) behauptet, dass er 'den großen Hype nicht braucht', auch wenn er ihn als DSDS-Moderator hautnah erlebt hat - und er ist hochzufrieden mit seinem aktuellen Hauptjob, der Moderation einer TV-Sendung über American Football.
...mehrTV-Moderatorin Vera Int-Veen: "Als Frontfrau Prügel kriegen ist okay"
Vera Int-Veen (53) behauptet, "Int-Veen" stünde für "am Mittag". Diese Geschichte erzählt sie mit Augenzwinkern, denn natürlich stimmt sie nicht. Int-Veen hat eine Marke erschaffen - die sie aber auch nicht mehr loswird.
...mehrEntertainer Bernhard Hoëcker … war Mobbing-Täter und Mobbing-Opfer
Bernhard Hoëcker (50) ist Pfälzer, liebt das Saarland aber trotzdem. Fürs Mitmachen beim "Switch"-Nachfolgeformat "Binge Reloaded" wurde er nicht gefragt - was ihn ein bisschen ärgert. Aber er hat ja "Wer weiß denn sowas?" – was er total liebt.
...mehrWolfgang Lippert … ist kein Loser, sondern ein dufter Typ
Wolfgang Lippert - eine Showgröße erst in der DDR, dann auch in ganz Deutschland. Den Karriereknick nach seinem unfreiwilligen "Wetten-dass"-Aus hat er schon lange erfolgreich verdaut und lebt vielbeschäftigt in seiner Geburtsstadt Berlin und auf Rügen.
...mehrHella von Sinnen … hasst hysterische gute Laune
Hella von Sinnen – Komikerin der ersten Privat-TV-Stunde, Wahl-Kölnerin und Grimme-Preis-Trägerin, spricht offen und ehrlich, laut und leise, schrill und nachdenklich, lustig und ernst über ihr mittlerweile 61-jähriges Leben.
...mehr