
Fernwehspur
Podcast by Jeane Baiana
Alle Folgen
Fernwehspur.Episode#24 Brasilien geht die Luft aus
Im Amazonas, in der Hauptstadt Manaus, starben gestern etliche Menschen, weil es in der Stadt keine Luft-Zylinder mehr für Intensiv-Patienten gab. Ironischerweise hilft jetzt das kommunistische Venezuela der ultrarechtsradikalen "Regierung". Die Luft geht also dem Land wörtlich aus, gleiches gilt abe für jeden anderen Bereich. Gesundheit, Kultur, Bildung, Wirtschaft. Ford ist meine ich z.B. der letzte Automobilkonzern, der das Land verlassen wird und im linksregierten Argentinien seine Produktion für den gesamten lateinamerikanischen Markt neu aufbauen wird. Adios!
...mehrFernwehspur.Episode#23 Feiertage & Impfung
An Silvester gings richtig rund, die Leute wollten einfach gerne das neue Jahr begrüßen. Viele Touristen hier, der Ausdruck "Feiern bis der Arzt kommt" bekommt in Zeiten von Covid eine ganz neue Bedeutung. Wobei für manche das dazugehörige Krankenhausbett in der Warteschleife bleiben wird ... von Impfung ganz zu schweigen.
...mehrFernwehspur.Episode#22 Weihnachten und so
Weihnachten unter hitzigen Bedingungen ist anders. Traditionen sind anders, die Wahrnehmung und wie immer die Erlebnisse die sich deutlich unterscheiden. Stichwort Hunde. Außerdem dem Krieg um die Größe der Silvesterfeiern.
...mehrFernwehspur.Episode#21 Work-Life-Balance
Der Wert eines Menschen wird oft an seiner Arbeit festgemacht. Sie mag sinnlos sein, aber wenn er ihr mühselig nachgeht, dann kennt die Gesellschaft das an. Was ist aber mit ehrenamtlicher Arbeit, Politisch oder für den Tierschutz, kulturell oder weil es einem Spaß macht. Zählt die nicht? Und wovon lebe ich überhaupt, wenn schon nicht von meiner Arbeit? Noch nicht ...
...mehrFernwehspur.Episode#20 Im Schockzustand
Gestern gab es Kommunalwahlen, die Rechten auf dem Vormarsch mit einigen Ausnahmen in den großen Städten. Tja, was tun, wohin, wie und warum.
...mehrFernwehspurEpisode#19 Der Wahnsinn geht weiter
Der Wahnsinn geht weiter. Ob beim Thema Covid19, die baldigen Kommunalwahlen, die Milizen in Rio oder die sinkende Hoffnung im Land. Doch es tut sich auch positives. Zum Beispiel in den Nachbarländern Chile und Bolivien. Und wer weiß, vielleicht kann sich auch die Welt von Trump befreien ....
...mehrFernwehspur.Episode#18 Gefakte Welt
"Das Dilemma der "sozialen" Netzwerke" lautet der Titel eines Netflix-Dokumentarfilmes, den jeder eigentlich gesehen haben sollte. Heutzutage, seit das mit dem Internet schief geht .... Genau wie "The great hack". In den beiden Dokus, werden die Philippinen/Manila beispielhaft als perverses Opfer dieser Propaganda-Maschinerie genannt (= Fake News), die gar nicht mehr zu stoppen ist und zutiefst in unser Leben eingreift. Freiheiten und Rechte stiehlt, Individuen manipuliert und zu witzlosen Like-Süchtigen transformiert. Viel Spaß bei eurer heutigen Podcast-Ausgabe zu meinem Auswanderer-Leben in Brasilien. ;-)
...mehrFernwehspur.Episode#17 Andere Länder, Andere Sitten
Da sind zum einen die ganz offensichtlichen Dinge, die anders sind. Es wird mit Gas gekocht, kaum Badewannen, viele Schnellkochtöpfe. Dazu kommen die nicht sichtbaren Unterschiede, also die im Verhalten oder Handeln wahrzunehmen sind. Gelassenheit, Pünktlichkeit, Egoismus, Humor, das sind Werte, wo sich manches bemerkbar macht. Zum Beispiel meine Ungeduld. Mit Sitten ist aber dann noch was anderes gemeint. Klar gesagt geht es um die viele Gewalt, die an Kindern verübt wird. Und auch ist nicht alles so moralisch, wo Gott drauf steht, seit gespannt ...
...mehrFernwehspur.Episode#16Surrealität
Surrealität - jenseits der Wirklichkeit. Das past auf Brasilien ziemlich gut. Tatsächlich gibt es eine internationale Studie, die genau das belegt. In diesem Ranking liegen sie ganz vorne. Brasilianer haben z.T. keine Ahnung, was in ihrem Land wirklich passier. Die Erde ist für viele eine Scheibe, Wissenschaft taugt nichts, und man muss nur fest dran glauben, dann wird bestimmt alles gut. Insbesondere die brasilianische Elite lebt oft an der Realität vorbei. Wie sagte die First Lady der Metropole Sao Paulo: Obdachlosen sollte man nichts zu essen geben, denn das wäre der Grund, warum sie auf der Strasse wären ...
...mehrFernwehspur.Episode#15.PolizeigewaltBrasilien
Die Statistik sagt eigentlich schon alles: Während in Deutschland 2018 11 Menschen durch Polizeiwaffe zu Tode kamen, sind es in Brasilien jährlich mehr als 6.000, Tendenz steigend. Diese Gewalt hat auch damit was zu tun, dass es mit der neuen Regierung eine "White Card" für die Polizei gibt. Was es mit dieser auf sich hat und wie sich diese Gewalt ausdrückt, erfährst du jetzt im Podcast zum Thema Polizeigewalt in Brasilien.
...mehrFernwehspur.Episode#14.Dr.Cloroquina
Brasiliens Machtinhaber hat ne leichte Grippe, jetzt ist es angeblich Covid19. Und schon zwei Tage nach Krankheitsausbruch nimmt er locker leicht ein Video auf und erklärt fröhlich, dass er Cloroquina nimmt, es geht im deshalb spitze. Auch hier in Bahia gibt es eine Medizinerin, die diese Mittel vehement vertritt, obwohl alles seriösen Tests weltweit ergeben haben, dass es keine Wirkung hat, bzw. auch schaden kann.
...mehrFernwehspur.Episode#13.Kirchen&Sekten
Kirchen, Sekten, Glaube. Ein mega heikles Thema. Was aber eben auch sehr stark politisch missbraucht wird und das ist ja der eigentliche Skandal. Die Gutgläubigkeit der Menschen wird ausgenutzt, einige sogenannte evangelische Kirchen unterstützen offensiv die Politik der Regierung. Und das obwohl diese Waffen, Gewalt und Tortur favorisiert. Etliche treuen Schafe haben den aktuellen Anti-Volks-Staatschef gewählt, weil es der Pastor so wollte.
...mehrFernwehspur.Episode#12.Winteranfang.Wie isses?
Eigentlich ist es gerade eine sehr schöne Zeit, 21.06. Winteranfang, wenn es nicht insgesamt sehr gruselig wäre. Mit der Pandemie, den Zahlen, den Shoppingcenter-Eröffnungen und den fehlenden Krankenhausbetten. Dann wieder Politthriller sondergleichen. Wie soll das nur ausgehen ... x
...mehrFernwehspur.Episode#11.CoronavirusT2
Wie ist die Situation aktuell im Land. Wer ist Gesundheitsminister, wie sind die Zahlen und wie die Stimmung? Erfahre ein paar Neuigkeiten hier in deinem Podcast aus Brasilien, Teil 2 zu Coronavirus.
...mehrFernwehspur Episode#10 COVID-19 auf tropisch
Covid19 wird hier in Brasilien von vielen als Genozid gesehen. Als absichtliches Hinnehmen von Toten in der mehrheitlich dunkelhäutigen, indigen wie armen bzw. eigentlich der ganz normalen Bevölkerung. Die Zahlen schnellen hoch, während der Präsident sich lustig macht, zum dritten Mal einen neuen Gesundheitsminister bestimmen will und Verfechter eines sehr umstrittenen Medikaments ist.
...mehrFernwehspur Episode#09 Fake News Tsunami Brasilien
Ein krassen Fake News Tsunami musste ich im Oktober 2018 erleben. Da gab es hier in Brasilien die Wahl zum Präsidenten und einen wahren Tsunami an Fake Propaganda. Gruselig, wie viel Macht sie haben. Aber Eins nach dem Anderen. Jedenfalls ist seitdem nichts mehr wie es war ....
...mehrFernwehspur Episode#08 Traumstrände Brasiliens
Brasilien hat 1000de von schönen Stränden. Von einigen berichte ich euch heute, bzw. vielleicht ist es auch eher ein grober Einblick, denn zu den Stränden könnte man unendlich berichten. Ich hoffe es gefällt und du freust dich auf weitere Folgen von deinem Podcast aus Brasilien. Ob zu weiteren Traumstränden oder auch anderen Themen wie die aktuelle brenzlige Lage.
...mehrFernwehspur Episode #07 Technik, Strom & so!
Es sind so lauter viele Dinge, die Auswandern bedeutet und an die man vorher nicht denkt. Zum Beispiel, dass auf einmal man nicht mehr mit heißem Wasser wäscht. Welche Kühlschrankmarke gut ist und lauter so was.
...mehrFernwehspur Episode #06 Wild Life Tier
Welche Tiere es hier in Brasilien gibt und wie und was man mit ihnen im Alltag zu tun hat, davon erzähle ich euch heute. So manch eines kann einem einen ganz schönen Schrecken einjagen. Und andere wiederum sind ehrfürchtigen und machen glücklich. Komm mit auf eine kleine Entdeckungsreise.
...mehrFernwehspur Episode #05 Dorfleben mit Beach
So ein Dorfleben ist anders als das in der Stadt, erst recht, wenn es einen Strand gibt und dieser in den Tropen liegt. Wie das so ist, davon erzählt der heutige Podcast aus Brasilien. Insbesondere wenn es sich bei der neuen Bewohnerin um eine Stadtpflanze aus dem Westen Deutschlands handelt. Der Rhythmus ist jedenfalls mal ganz anders ...
...mehrFernwehspur Epiosode #04 Faszination Schönheit
Warum die Schönheit so eine wichtige Sache in Brasilien ist, darum geht es in dieser Episode heute aus deinem Podcast aus Brasilien. Erfahre mehr zum Modepo oder was Kolonialsimus eventuell damit zu tun hat.
...mehrFernwehspur Episode #01 What About
Worum es geht in diesem Podcast aus Brasilien, ganz darum gehts in dieser ersten Episode einer ganzen Reihe, die Einblicke geben wird, wie es sich so anfühlt, wenn man auswandert. Was erlebt man, wie kams überhaupt dazu und was erwartet in diesem Fall ganz genau mich: Jeane Baiana. Ich hoffe euch gefällts, euch allen, die ihr auch eine Auswanderseele habt und dieses Fernweh nur zu gut selbst kennt ...
...mehrFernwehspur Episode #03 Brazil History
Zur Einführung meiner Podcast-Reihe über mein Auswanderleben in Brasilien, gibts meine laienhaften Kenntnisse zur Historie diesen großen Landes. Ich kann euch versprechen, es wird spannend. 10.000 Jahre zuvor, war einmal ein Volk ... Ganz zu schweigen von den Verknüpfungen mit Europa und auch Deutschland im Speziellen.
...mehrFernwehspur Episode #02 Happy Früchtewelt
Acerola, Caju, Caja und Tangerine. Tauche ab mit mir in die Artenvielfalt Brasiliens, genau genommen in die Welt der Säfte, Drinks und die wundersame Kokosnuss. Freu dich auf diese zweite Episode des Brasilien Podcasts Fernwehspur. Komm mit mir dem Fernweh auf die Spur.
...mehr