
HEADHUNTER SECRETS - Ein Headhunter spricht Klartext
Florian Brach ist Headhunter und besetzt seit über vierzehn Jahren Top-Positionen für deutsche und internationale Firmen. Er hat in dieser Zeit rund 30.000 Lebensläufe geprüft, 5.000 Interviews geführt, 1.200 Kandidaten vorgestellt und über 300 Positionen erfolgreich besetzt. Er besetzt Positionen ab 250.000 Euro Jahresgehalt aufwärts und arbeitet ausschließlich exklusiv und auf konkreten Auftrag.Im Gespräch mit Journalist und Moderator Philipp Böckmann verrät er die Geheimnisse seiner Arbeit und spricht über die Themen, die ihm am Herzen liegen. Dabei liefert er spannende Einblicke in die Chefetagen deutscher Unternehmen, schonungslose Analysen aus dem Blickwinkel eines Insiders und wertvolle Tipps für die Suche nach Talenten sowie dem persönlichen Traumjob.Für Fragen, Wünsche, Anregungen und Kritik senden Sie einfach eine Email an [email protected] Mehr Informationen über Florian Brach finden Sie auf www.florian-brach.com.Headhunter Secrets gibt es auch zum Lesen: Bestellen Sie sich das Buch von Florian Brach unter www.headhunter-secrets.com
Alle Folgen
#50 Nichts ist umsonst - die Gehaltsverhandlung
Der Bewerbungsprozess ist abgeschlossen und sowohl Unternehmen als auch Kandidat/in sind sich einig, dass sie zukünftig zusammenarbeiten möchten! Allerdings fehlt oftmals noch ein wichtiger Aspekt - das Gehalt. Was auf den letzten Metern bei der Gehaltsverhandlung schiefgehen kann und warum sowohl eine absolut klare Kommunikation als auch der richtige Zeitpunkt so wichtig sind - darum geht es in dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast. Headhunter Secrets gibt es nicht nur zum Hören, sondern auch zum Lesen! Vom Sammler zum Jäger - Wie man die Besten findet - Das Buch ist bestellbar unter: www.headhunter-secrets.com Mehr Informationen zum CEO 2028 Mentoring erhalten Sie unter: www.ceo2028.com Fragen, Feedback oder Anregungen zum Podcast? Senden Sie bitte eine email an [email protected]
...mehr#49 Karriere im eigenen Unternehmen
Wenn die Frustration oder die Unzufriedenheit mit dem eigenen Job zu groß wird, dann denkt man als erstes an einen Unternehmenswechsel. Warum manchmal das Bleiben viel besser ist als das Gehen und wie eine Karriere auch im eigenen Unternehmen trotz mancher Widerstände möglich gemacht werden kann, darum geht es in dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast.
...mehr#48 Der perfekte Lebenslauf - Die Eintrittskarte zum Traumjob TEIL 2
2. Teil der Folge "Der perfekte Lebenslauf": Im Rahmen von Bewerbungen stellt der Lebenslauf die Eintrittskarte für die Karriere dar - umso wichtiger ist es, den eigenen Lebenslauf optimal zu gestalten, damit der Traumjob auch wirklich in greifbare Nähe rückt. Leider werden in Lebensläufen jedoch immer wieder die gleichen Fehler gemacht. Oftmals, weil man Unwahrheiten oder Vermutungen folgt, noch öfter, weil man seine wichtigste Visitenkarte in die Hand einer Agentur gibt und damit unwissentlich seine Chancen eher verkleinert als verbessert. In dieser Praxisfolge geht Florian Brach zusammen mit Philipp Böckmann einmal von vorn bis hinten durch den perfekten Lebenslauf und gibt umsetzbare Praxistipps für alle diejenigen, die ihren eigenen Lebenslauf verbessern und optimal gestalten wollen. Mehr Informationen zum CEO 2028 Mentoring: www.ceo2028.com Headhunter Secrets gibt es nicht nur zum Hören, sondern auch zum Lesen! Vom Sammler zum Jäger - Wie man die Besten findet: www.headhunter-secrets.com
...mehr#47 Der perfekte Lebenslauf - Die Eintrittskarte zum Traumjob TEIL 1
Im Rahmen von Bewerbungen stellt der Lebenslauf gerade für Führungskräfte die Eintrittskarte für die Karriere dar - umso wichtiger ist es, den eigenen Lebenslauf optimal zu gestalten, damit der Traumjob auch wirklich in greifbare Nähe rückt. Leider werden in Lebensläufen jedoch immer wieder die gleichen Fehler gemacht. Oftmals, weil man Unwahrheiten oder Vermutungen folgt, noch öfter, weil man seine wichtigste Visitenkarte in die Hand einer Agentur gibt und damit unwissentlich seine Chancen eher verkleinert als verbessert. In dieser Praxisfolge geht Florian Brach zusammen mit Philipp Böckmann einmal von vorn bis hinten durch den perfekten Lebenslauf und gibt umsetzbare Praxistipps für alle diejenigen, die ihren eigenen Lebenslauf verbessern und optimal gestalten wollen. Diese Folge ist der 1. Teil, in der nächsten Woche folgt der 2. Teil. Mehr Informationen zum CEO 2028 Mentoring: www.ceo2028.com Headhunter Secrets gibt es nicht nur zum Hören, sondern auch zum Lesen! Vom Sammler zum Jäger - Wie man die Besten findet: www.headhunter-secrets.com Fragen, Kritik oder Themenvorschläge bitte an [email protected]
...mehr#46 Frauen an die Macht - Werden Männer gerade abgehängt?
Männer treffen Entscheidungen und haben jederzeit das Heft in der Hand - so denkt man. Aber ist das wirklich so? In dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast spricht Florian Brach mit Philipp Böckmann über seine ganz persönlichen Erfahrungen, wie unterschiedlich Männer und Frauen Entscheidungen treffen - und darüber, welche Sätze man(n) unbedingt, wirklich unbedingt und auf jeden Fall vermeiden sollte!
...mehr#45 Der einfachste (und langweiligste) Weg zum neuen Job - und wie man es besser machen kann!
"Bewerben Sie sich einfach auf das, was Sie bereits gemacht haben! " So oder ähnlich lautet oft die Empfehlung, wenn Führungskräfte schnell auf der Suche nach einer neuen Aufgabe sind. Dass es dabei aber keineswegs um eine neue Herausforderung oder gar einen Karriereschritt, sondern einfach nur um irgendein neues Engagement geht, wird dabei oft unterschlagen. In dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast geht es darum, wie häufig sowohl Bewerber als auch Unternehmen lieber Schnelligkeit und Risikovermeidung den Vorzug vor einem durchdachten Karriereschritt und einer qualitativ hochwertigen Besetzung geben. Und natürlich auch, wie man es besser machen kann.
...mehr#44 High Potentials und Digital Natives - Ein Erfahrungsbericht
Sie sind in aller Munde, alle Unternehmen suchen nach ihnen, nur ihnen allein gehört die Zukunft: Die High Potentials! Leider sieht die Wahrheit aber oft anders aus als die Wunschträume der Unternehmensstrategen. Warum High Potentials und Digital Natives oft viel versprechen, viel fordern und wenig liefern - ein ganz persönlicher Erfahrungsbericht von Florian Brach.
...mehr#43 Abseits statt Chefetage - Welchen schweren Taktikfehler Sie dringend vermeiden sollten
Grundsätzlich ist es nicht verkehrt, wenn man sich um das eigene Fortkommen kümmert. Sicherlich muss man auch manchmal dem Glück etwas nachhelfen, um endlich die langersehnte Beförderung oder Gehaltserhöhung zu erhalten. Welchen schweren Taktikfehler man jedoch unbedingt vermeiden sollte und warum man sich damit nicht nach Oben, sondern direkt ins Aus schießt, darum geht es in dieser Folge des Headhunter Secrets Podcasts.
...mehr#42 Dafür habe ich meine Leute - Müssen Manager alles wissen?
Übersicht vs. Detailwissen - in dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast geht es um die Frage, ob für Manager grundsätzlich eine grobe Übersicht ausreicht, oder ob gerade das Wissen um die kleinen Details den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg in der Führung ausmacht.
...mehr#41 Netzwerke zwischen Wunsch und Wirklichkeit - Warum es nicht ausreicht, einen Türöffner zu haben
Viele Bewerber/innen stellen es sich so einfach vor: Wenn erst einmal die Tür auf ist und man bei den richtigen Leuten am Tisch sitzt, dann läuft eigentlich alles von selbst. Also braucht man nur eines - einen Türöffner! Warum genau das eben nicht ausreicht, warum es eigentlich so schwer ist, einen Türöffner zu finden und wie es wirklich funktioniert - darum geht es in dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast. Mehr Informationen über das CEO 2028 Mentoring erhalten Sie unter www.ceo2028.com
...mehr#40 Bitte lächeln - Mit einem Klick aus der Mittelmäßigkeit
Bitte lächeln! Warum Fotos im Jahr 2021 immer noch den Unterschied machen, auch wenn ansonsten oft Gleichheit herrscht. Wie einfach Sie sich mit Fotos von Ihren Wettbewerbern abheben können und auf welche Posen Sie dabei unbedingt verzichten sollten, darum geht es in dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast.
...mehr#39 Was man noch sagen darf - und was nicht
Was darf man eigentlich noch sagen - und was sollte man besser für sich behalten? In dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast geht es um die großen Unterschiede zwischen öffentlicher Meinung und persönlichen Gesprächen im Rahmen von Stellenbesetzungen.
...mehr#38 Was Traumfigur und Traumjob gemeinsam haben
Diese Folge des Headhunter Secrets Podcast ist eine Fortsetzung der Folge "Was gibt es Neues?". Diesmal geht es um Florian Brach`s Initiative CEO 2028 und das neue Mentoring-Programm für Führungskräfte und Professionals. Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Tipps für die Erreichung der Traumfigur. Unter dem folgenden Link finden Sie das Formular zur Bewerbung, nach Beantwortung der Fragen können Sie hier direkt einen Termin für ein Erstgespräch buchen: https://start.florian-brach.com/initiative-ceo-2028
...mehr#37 Irgendwann kommt es raus - Lügen im Lebenslauf
Ungenaue Angaben im Lebenslauf - wie geht man als Headhunter damit um? Ob Ungenauigkeit oder bewusste Täuschung - falsche Angaben im Lebenslauf sind häufiger, als man denkt. Aber was passiert, wenn man auffliegt? Wenn Lebensläufe frisiert werden und die Wahrheit ans Licht kommt - darüber sprechen Florian Brach und Philipp Böckmann in dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast.
...mehr#36 Strand statt Großraumbüro - Schöne neue Arbeitswelt?!
In dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast geht es um Sonne, Berge und Meer - denn resultierend aus den Erfahrungen der letzten 1,5 Jahre ist von Seiten der Unternehmen und der Mitarbeiter zwangsweise eine deutlich höhere Akzeptanz für das bürounabhängige Arbeiten entstanden. Dies ermöglicht eine völlig neue Flexibilität: Was früher nur digitalen Nomaden möglich war, können jetzt auch viele Führungskräften und Angestellte für sich in Anspruch nehmen. Was genau das für Unternehmen und Mitarbeiter bedeutet und welche Vor- und Nachteile das mit sich bringt, darum geht es in dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast. Headhunter Secrets gibt es nicht nur zum Hören, sondern auch zum Lesen: Das Buch "HEADHUNTER SECRETS: Vom Sammler zum Jäger - Wie man die Besten findet" von Florian Brach können Sie auf www.headhunter-secrets.com bestellen.
...mehr#35 Headhunter Secrets - Was gibt es Neues?
Heute wird es wieder persönlich im Headhunter Secrets Podcast: In dieser Folge geht es um persönliche Gedanken zum runden Geburtstag, Anfragen und Rückmeldungen von Kandidaten und Unternehmen sowie die weiteren Schritte und neuen Produkte für das Jahr 2021. Sie möchten sich auf die Warteliste setzen lassen? Dann senden Sie bitte eine email an [email protected]
...mehr#34 Warum Unternehmen oft vorschnell Absagen erteilen - und wie es besser geht
In dieser Folge geht es um das Thema Absagen: Wir sprechen darüber, warum Unternehmen geeigneten Kandidaten oftmals viel zu leichtfertig eine Absage erteilen, wie Entscheider besonders clever mit Absagen von Kandidatenseite umgehen können und warum die Antwort auf die Frage "Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?" für Unternehmen viel wichtiger ist als für Kandidaten.
...mehr#33 Warum die meisten Besetzungen wirklich scheitern
Es ist kein Geheimnis: Nicht alle Besetzungen sind auch erfolgreiche Besetzungen. Wenn man genauer hinsieht muss man leider feststellen, dass viele Besetzungen in Wahrheit daneben gehen. Entweder kommt es dann zu einer vorzeitigen Trennung nach kürzester Zeit - was man im Top-Management dann auch oftmals direkt in den Nachrichten verfolgen kann - oder zu einem stillen Leiden aller Beteiligten über einen gefühlt unendlich langen Zeitraum. In dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast geht es um die Frage, aus welchem Grund so viele Besetzungen scheitern - und natürlich um die Frage, wie Unternehmen und Bewerber dafür sorgen können, dass die eigene Stellenbesetzung nicht scheitert, sondern für beide Seiten ein voller Erfolg wird.
...mehr#32 Die schlimmsten Sätze im Bewerbungsprozess - und wie man sie vermeiden kann
Es gibt Aussagen, mit denen man sich ganz schnell selbst disqualifiziert - zumeist, ohne es selbst zu bemerken. In dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast geht es deshalb um genau die Sätze, die man im Rahmen eines Bewerbungsprozesses auf jeden Fall vermeiden sollte.
...mehr#31 Wenn der Headhunter anruft
Das Telefon klingelt und Sie werden gefragt, ob Sie gerade sprechen können! Sie wissen, was das bedeutet? Ein Headhunter ruft an! Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? Umso besser, dann sollten Sie jetzt besonders gut zuhören. Denn leider werden auch hier immer wieder die gleichen Fehler gemacht, die Ihnen im schlimmsten Fall eine besonders interessante berufliche Chance oder einen zukünftig hilfreichen Kontakt vermasseln können. Worauf Sie achten sollten, wenn der Headhunter in der Leitung ist, warum ein Kurzinterview Kurzinterview heißt und weshalb Ihr Schreibtisch immer aufgeräumt sein sollte, darum geht es in dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast.
...mehr#30 So holen Sie mehr aus Ihren Suchprojekten heraus
Alle sind glücklich und zufrieden, denn die Position ist endlich besetzt! Das Unternehmen hat den Wunschkandidaten und der Kandidat seinen Traumjob gefunden. Aber die Zusammenarbeit ist noch nicht vorbei - denn jetzt kommt die Nachbesprechung. Welche Fragen Sie dabei unbedingt stellen sollten und wie Sie damit viel mehr aus Ihren Suchprojekten herausholen können, darum geht es in dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast.
...mehr#29 Wir brauchen mehr Vorbilder
Was Vorbilder wirklich ausmacht, weshalb Vorbilder manchmal schwer zu identifizieren sind und warum eigentlich jeder Mensch auf seine individuelle Weise ein Vorbild sein kann - darum geht es in dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast.
...mehr#28 Auf Erfolg gebrieft - Die besten Tipps für ein optimales Briefing
Ob ein Gespräch erfolgreich ist oder nicht, entscheidet sich schon in der Vorbereitung. In dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast geht es deshalb um das optimale Briefing für ein erstes Gespräch bei einem möglichen neuen Arbeitgeber: Worauf sollten Sie sich vorbereiten, welche Fragen sollten Sie im Briefing stellen und warum sollten Sie einem Headhunter eigentlich immer gut zuhören?
...mehr#27 Weshalb Elon Musk und Jeff Bezos keine Bewertungen lesen
Ohne Bewertungen läuft nichts - egal, wonach gesucht wird! Was in Wahrheit dahinter steckt, wenn Menschen regelmäßig vor einer Entscheidung nach Bewertungen suchen und warum sich einige wenige Menschen absolut nicht für die Bewertungen anderer interessieren - darum geht es in dieser Episode des Headhunter Secrets Podcasts.
...mehr#26 Typische Fragen im Vorstellungsgespräch - Was wäre Ihre Antwort? TEIL 2
Und hier ist auch schon Teil 2 der üblichen Fragen im Vorstellungsgespräch: Wir stellen typische Fragen aus Vorstellungsgesprächen - und Sie können selbst testen, wie Sie antworten würden.
...mehr#25 Typische Fragen im Vorstellungsgespräch - Was wäre Ihre Antwort? TEIL 1
Wer kennt sie nicht - die üblichen Fragen im Vorstellungsgespräch? Irgendwie weiß man jedoch oft nicht wirklich, was von einem erwartet wird - oder man ist schlicht und ergreifend aus der Übung. Das lässt sich jedoch jetzt mit dieser Folge des Headhunter Secrets Podcasts ganz einfach ändern: Wir stellen typische Fragen aus Vorstellungsgesprächen - und Sie können selbst testen, wie Sie antworten würden.
...mehr#24 Warum bekommt jemand anders den Zuschlag - und Sie nicht?
"Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir uns für jemand anderen entschieden haben ... " So oder so ähnlich hört es sich an, wenn ein anderer / eine andere den Zuschlag bekommen hat. Aber was sind eigentlich wirklich die Gründe für Absagen nach dem letzten Gespräch? Und wie kann man dafür sorgen, beim nächsten Mal den Zuschlag zu bekommen? Um diese Fragen geht es in dieser Episode des Headhunter Secrets Podcast.
...mehr#23 Was ist eigentlich Erfolg?
Geld, Karriere, Jobtitel, Führungsspanne - alles vermeintliche Indikatoren für beruflichen Erfolg. Aber stimmt das so? In dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast geht es um die Frage "Was ist eigentlich Erfolg?".
...mehr#22 Du oder Sie? Manchmal nervt es einfach!
Die einen lieben es, die anderen hassen es: Kaum nehmen Sie online mit jemandem Kontakt auf, wird schon geduzt - zumeist ohne das Einverständnis des Gegenübers zu erfragen. Die Begründung? In digitalen Räumen wird das eben so gemacht. Aber ist das grundsätzlich in Ordnung? Und gilt das auch für Business-Netzwerke? Um die Frage "Sie oder Du? geht es in dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast - und um überhitzte Smartphones.
...mehr#21 Knallharte Abwerbung - Hilft Ihnen der Mitarbeiter vom Wettbewerb wirklich weiter?
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt? Die Mitarbeiter des Wettbewerbs kennen die Branche, die Produkte und natürlich auch die Kunden, die man selbst gern hätte! Was liegt also näher, als dort Mitarbeiter abzuwerben - oft um jeden Preis. Aber funktioniert das überhaupt? Und was macht man als Headhunter eigentlich, wenn sich der Auftraggeber in einen bestimmten Kandidaten verguckt hat? Über Sinn und Unsinn der Abwerbung von Mitarbeitern - darum geht es in dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast.
...mehr#20 Was Sie schon immer mal einen Headhunter fragen wollten
Immer wieder erreichen uns Fragen unserer Hörerinnen und Hörer - und in dieser Jubiläumsfolge erhalten Sie endlich die Antworten! Florian Brach beantwortet Zuschauerfragen gestellt von Philipp Böckmann. Ihre Frage war noch nicht dabei? Dann senden Sie einfach eine email an [email protected]
...mehr#19 Der CEO als Bewerber - Wie verhalten sich Top-Manager im Vorstellungsgespräch?
Fast jeder kennt es: Man weiß nicht, was einen eigentlich erwartet, ist total nervös und befürchtet, sich um Kopf und Kragen zu reden. Aber geht das allen so? Wie verhalten sich eigentlich Top-Manager in einem Vorstellungsgespräch? In dieser Folge vom Headhunter Secrets Podcast geht es darum, wie Top-Manager Vorstellungsgespräche führen, welche Strategien Sie nutzen und was man daraus lernen kann.
...mehr#18 Die Alten werden aussortiert - jetzt wird digitalisiert!
Man hört es überall: "Wie wollen (müssen, sollten, würden gern) unbedingt digitaler werden!" Das bedeutet für viele Unternehmen jedoch in erster Linie, sich von älteren Mitarbeitern zu trennen und stattdessen die gesamte Mannschaft zu verjüngen - schließlich sind diese jungen Menschen es gewohnt, mit Digitalisierung rein gewohnheitsmäßig umzugehen und dauerhaft online zu sein. In dieser Folge geht es um Sinn und Unsinn dieser Vorgehensweise - und um die Lieblingsfernsehserie von Florian Brach.
...mehr#17 Die schwarze Liste - Mythos oder Wahrheit?
Die schwarze Liste eines Headhunters - gibt es sie wirklich? Über Kandidaten und Auftraggeber, die einem im Gedächtnis bleiben, den diskreten Austausch unter Headhunter-Kollegen und natürlich: Wie man es vermeidet, auf die schwarze Liste eines Headhunters zu geraten - darum geht es in dieser Folge von Headhunter Secrets.
...mehr#15 Made in Germany vs. American Way of Life
In dieser Folge geht es nicht um den Blick über den Tellerrand, sondern über den großen Teich - in die USA. Florian Brach und Philipp Böckmann sprechen über große und kleine Unterschiede zwischen den Kulturen, die man wissen sollte - und über Sushi.
...mehr#16 Klartext: Die Wahrheit über toxische Führung
Klartext: Was Sie tun sollten, falls Sie für eine toxische Führungskraft arbeiten, falls eine Ihrer Führungskräfte toxisch ist oder falls Sie selbst eine toxische Führungskraft sind - das erfahren Sie in dieser Folge.
...mehr#14 Es kann (fast) jeden treffen: Gekündigt - der Job ist weg! Und jetzt?
Aus gegebenem Anlass: Den einen trifft es unvorbereitet, der andere rechnet schon länger damit - die Kündigung liegt plötzlich auf dem Tisch. Leider ist dieses Thema heute aktueller denn je und wird in den nächsten Monaten noch weiter Fahrt aufnehmen. In dieser Folge des Headhunter Secrets Podcast geht es darum, wie Sie sich nach einer Kündigung möglichst sinnvoll neu aufstellen und auf die Suche nach Ihrem persönlichen Traumjob machen. Und natürlich auch, welche typischen Fehler Sie dabei unbedingt vermeiden sollten.
...mehr#13 Zwischen den Zeilen - Guter Eindruck oder Supergau?
Fachkenntnisse und Erfahrungen allein reichen oft nicht, denn etwas anderes gibt zumeist den Ausschlag: Die Persönlichkeit. Kleinigkeiten im Verhalten sind dabei oft aussagekräftiger als große Worte. In dieser Folge geht es darum, was man zwischen den Zeilen herauslesen kann, worauf Sie als Kandidat oder Verantwortlicher unbedingt achten sollten und nicht zuletzt, ob Frauen wirklich grundsätzlich höflicher sind als Männer.
...mehr#12 Niemand ist perfekt - Wie man Misserfolge in Erfolge verwandelt
Wenn man Entscheidungen trifft, geht auch mal etwas schief! In dieser Folge sprechen Florian Brach und Philipp Böckmann darüber, wie erfahrene Manager Misserfolge darstellen und wie genau man diese Misserfolge mit Offenheit, Transparenz und etwas Geschick in Erfolge verwandelt.
...mehr#11 Wie macht man eigentlich (wirklich) Karriere? Der geheimste Karriere-Tipp aller Zeiten
Wie macht man eigentlich Karriere? Eine gute Ausbildung, harte Arbeit und herausragende Leistungen? Klingt gut, es geht aber auch schneller! Wie Sie mit dem geheimsten Karriere-Tipp eine Abkürzung in die Chefetage nehmen können, verrät Ihnen Florian Brach in dieser Folge im Gespräch mit Philipp Böckmann.
...mehr#10 Ganz persönlich: Rückblick 2020 - und was kommt 2021?
Zeit für einen kleinen Rückblick: Was ist in 2020 alles so passiert - und was kommt in 2021? In dieser Folge von Headhunter Secrets gibt Florian Brach im Gespräch mit Philipp Böckmann einen Rückblick auf persönliche und berufliche Meilensteine in 2020 und einen ersten Ausblick auf das neue Jahr 2021.
...mehr#9 Es reicht! Ich kündige! Warum Mitarbeiter wirklich Unternehmen verlassen
Es reicht! Ich kündige! In dieser Folge geht es darum, weshalb Mitarbeiter ihrem Unternehmen wirklich die Kündigung aussprechen, warum das nicht immer schlecht sein muss und was Verantwortliche tun können, um Kündigungen vorzubeugen.
...mehr#8 Ein Angebot, das Sie nicht ablehnen können - Wenn Kandidaten nicht wechseln wollen
"Ich mache Ihnen ein Angebot, das Sie nicht ablehnen können." So oder so ähnlich könnte es sich anhören, wenn Kandidaten einfach nicht wechseln wollen, auch wenn ein gutes Angebot auf dem Tisch liegt. Wie man mit dieser Situation am besten umgeht und wie man manchmal doch noch zusammen findet, darum geht es in dieser Folge.
...mehr#7 Jobwechsel mit 40, 50 oder 60 - Risiko oder Chance?
"Ich wollte so gern noch einmal etwas anderes machen ...." Haben Sie das auch schon einmal gehört? In dieser Folge geht es um die Chancen und Risiken eines Jobwechsels in einem Alter, in dem viele schon von der Rente träumen.
...mehr#6 Kann man sich bei einem Headhunter bewerben?
In dieser Folge geht es um die Frage, wie man die Aufmerksamkeit eines Headhunters gewinnt - und wie man es sich für immer und ewig mit ihm verderben kann.
...mehr#5 Ist der Fach- und Führungskräftemangel nur eine Illusion?
In dieser Folge geht es um die Frage, ob es aus Sicht eines Headhunters den Fach- und Führungskräftemangel wirklich gibt.
...mehr#1 Headhunter Secrets - Der Podcast
Florian Brach und Philipp Böckmann im Gespräch - der neue Podcast: Geheimnisse eines Headhunters
...mehr#2 Inside Headhunting - Ein Einblick
Was macht eigentlich ein Headhunter? Florian Brach berichtet über seine Arbeit, die Inhalte dieses Podcasts und warum er seinen Job so liebt.
...mehr#3 Die Social Media Falle
Die Social Media Falle - Wie schnell man sich ins Abseits posten kann.
...mehr#4 Warum es wirklich so wenige Frauen in Führungspositionen gibt
In dieser Folge geht es um die Frage, weshalb es wirklich so wenige Frauen in Führungspositionen gibt - und die überraschende Antwort.
...mehr