
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP
Sarah und Lars aus der MDR JUMP Morningshow prüfen gemeinsam mit Experten wilde Internetmythen auf ihren Wahrheitsgehalt. Ist es ein Fakt oder nur ein Fake?
Alle Folgen
Ist Bruce Springsteen mal in Graceland eingebrochen?
Auch Bruce Springsteen ist Fan von Elvis Presley. Sogar so ein großer, dass er 1976 bei dem Sänger in Graceland eingebrochen sein soll. Fakt oder Fake?
...mehrSind Menschen, die oft umarmt werden, seltener krank?
Nach zwei Jahren Pandemie muss man sich erst wieder daran gewöhnen, dass sich die Menschen auf der Straße wieder umarmen. Dabei soll es richtig gut für uns sein und wir werden angeblich sogar weniger krank. Fakt oder Fake?
...mehrMacht Eis glücklich?
Wenn man mal einen schlechten Tag hat, sieht die Welt nach einem Eisbecher schon ganz anders aus. Macht Eis wirklich glücklich oder ist das nur eine Behauptung?
...mehrSchützt die Sonnenbrille umso mehr desto dunkler sie ist?
Sonnenbrillen gibt es wie Sand am Meer und nicht nur die Preise gehen zum Teil weit auseinander, sondern auch die Meinungen über den Schutz für die Augen. Stimmt es zum Beispiel, dass der UV-Schutz umso besser ist, desto dunkler das Glas? Fakt oder Fake?
...mehrWerden zu Weihnachten die meisten Babys gezeugt?
Noch vor 50 Jahren gab es die meisten Geburten im Frühjahr, heute ist der September neben Juli und August der beliebteste Geburtsmonat. Das würde dann heißen, dass das Fest der Liebe seinem Namen alle Ehre macht. Fakt oder Fake?
...mehrWar Elvis Hüftschwung mal verboten?
Er war der erste Popstar, der auf der ganzen Welt gefeiert wurde: Elvis Presley. Heute startet der heiß gehandelte Film in den Kinos. Da passt der Mythos ganz gut, dass sein Hüftschwung sogar mal verboten gewesen sein soll. Fakt oder Fake?
...mehrMachen Selbstgespräche intelligent?
Eigentlich wirken Menschen, die Selbstgespräche führen eher seltsam. Lange galten sie als Zeichen psychischer Labilität. Doch ein anderes Gerücht hält sich ebenfalls hartnäckig. Selbstgespräche sollen nämlich auch die Intelligenz fördern.
...mehrIst nackt schlafen in Minnesota verboten?
In heißen Sommernächten schläft der ein oder andere gerne mal nackt - alles andere ist einfach zu warm. In Minnesota in den USA soll das aber angeblich verboten sein! Kann das wirklich sein?
...mehrSind wir im Sommer schlauer?
Der Sommer und die Sonne lassen nicht nur die Vitamin-D-Produktion in uns auf Hochtouren laufen, angeblich sollen wir im Sommer auch besser denken können. Fakt oder Fake?
...mehrWurde das Sandmännchen von Papst Johannes Paul II. gesegnet?
Viele von uns sind als Kinder wahrscheinlich mit dem "Abendgruß" vom Sandmännchen ins Bett gegangen. Und angeblich war sogar Papst Johannes Paul II. ein großer Fan. So groß, dass er den Liebling aus dem DDR-Fernsehen gesegnet haben soll. Fakt oder Fake?
...mehrEntscheiden Frauen über den Urlaub?
Zelten an der Ostsee, All Inclusive auf Mallorca oder Städtetrip nach London: In vielen Beziehungen und Familien legen angeblich die Frauen häufiger fest, wohin es im nächsten Urlaub geht. Sie sollen sich laut Studien häufiger durchsetzen als ihre Männer.
...mehrHellen Erdbeeren die Zähne auf?
Ein Filmstarlächeln mit strahlend weißen Zähnen macht viel Arbeit. Angeblich braucht es aber nicht immer Zahnpasta für weiße Zähne oder gar ein Bleaching beim Zahnarzt. Erdbeeren tun es auch, heißt es. Aber stimmt das auch?
...mehrIst die Strumpfhose ein ideales Putzmittel für die Windschutzsscheibe?
Um die Windschutzscheibe von Insekten zu befreien gibt es sicher vielfältige Möglichkeiten. Aber gehört eine Nylonstrumpfhose wirklich zu den Favoriten? Fakt oder Fake?
...mehrVergeht Unkraut wirklich nicht?
Jeder Hobbygärnter kennt das Problem: Das Unkraut scheint viel widerstandsfähiger zu sein als die eigentliche Kulturpflanze selbst. Ist so auch diese Redewendung entstanden und was ist wirklich daran?
...mehrVerhindert Bier Nierensteine?
Die Zahl der Biermythen ist wahrscheinlich genauso hoch wie die Zahl der verschiedenen Marken. Auch diese Behauptung hält sich hartnäckig: Angeblich hilft Bier gegen Nierensteine vorzubeugen. Fakt oder Fake?
...mehrWaren alle Dinosaurier grün-grau?
Im Kino trifft gerade Jurassic Park nach 30 Jahren auf Jurassic World und wir nehmen die Dinos selbst einmal genauer unter die Lupe. Denn die werden in Filmen oft finster und düster dargestellt. Aber waren sie wirklich so farblos?
...mehrHalten Freundschaften nur sieben Jahre?
Freundschaften müssen gepflegt werden. Aber wir leben in einer Gesellschaft, in der ständige Weiterentwicklung groß geschrieben wird! Traditionelle Freundschaften können da oft nicht mithalten.
...mehrIst Kaffeesatz guter Pflanzendünger?
Die Gartensaison ist schon in vollem Gange. Es wird gepflanzt was das Zeug hält. Guter Dünger darf da nicht fehlen. Kaffeesatz zum Beispiel. Aber bringt der es wirklich?
...mehrGab es in Berlin Ärzte für Fahrradsucht?
Zum Weltfahrradtag gehen wir einer passenden Behauptung aus dem Internet auf den Grund: Denn angeblich gibt es eine sogenannte Fahrradsucht und in Berlin sollen sogar Ärzte diese Sucht behandelt haben. Fakt oder Fake?
...mehrIst Schwimmen für Kühe tödlich?
Kühe sollen Nichtschwimmer sein, besagt jedenfalls ein Gerücht. Der angebliche Grund: Weil Kühe keinen Schließmuskel besitzen, würden sie unter Wasser sofort damit "volllaufen", also innerlich ertrinken. Fakt oder Fake?
...mehrHilft es den Fingernagel in den Mückenstich zu drücken?
Eine der vermeintlichen Schattenseiten des Sommers sind Mücken. Dabei soll ein ganz einfaches Hausmittel schon gut gegen die Biester helfen: Einfach mit dem Fingernagel ein Kreuz in den Stich drücken. Aber hilft das wirklich?
...mehrHelfen weiße Zigarettenschachteln mit dem Rauchen aufzuhören?
Mit dem Rauchen aufzuhören ist gar nicht so einfach. Angeblich fällt es uns leichter, wenn die Zigarettenschachteln weiß sind. Kann das wirklich sein?
...mehrHaben Hummeln eine 126 Stunden Woche?
Glücklicherweise sind wir keine Hummeln. Denn gute Gewerkschaften scheint es bei den Insekten nicht zu geben - sie sollen angeblich bis zu 126 Stunden pro Woche abeiten. Fakt oder Fake?
...mehrHatte ein Elvis-Konzert genauso viele Zuschauer wie die Mondlandung?
Er schenkte der Welt den Rock 'n' Roll, schuf musikalische Brücken zwischen Schwarz und Weiß - und brachte die Fans zum Ausrasten: Elvis Presley. Und angeblich hatte ein Elvis-Konzert sogar genauso viele Zuschauer wie die Mondlandung. Fakt oder Fake?
...mehrIst Deutschland Bollerwagenweltmeister?
39 Tage nach Ostersonntag – also immer an einem Donnerstag – wird Christi Himmelfahrt gefeiert. Andere nutzen den freien Tag um etwas mit der Familie zu machen. Und wieder andere ziehen mit ihren Jungs los und holen den Bollerwagen raus. Dabei sollen die Deutschen sogar so detailverliebt sein, dass wir angeblich Bollerwagenweltmeister sind. Fakt oder Fake?
...mehrExistiert der Heimvorteil nicht?
Heimvorteil wird es es genannt, beim Fußball im heimischen Stadion vor den eigenen Fans zu spielen. Doch angeblich soll das gar kein Vorteil sein. Fakt oder Fake?
...mehrSind Mücken die gefährlichsten Tiere der Welt?
Ein Mückenstich nervt - mehr meistens aber nicht. Wobei das auch anders sein kann. Denn angeblich sind die kleinen Blutsauger die gefährlichsten Tiere der Welt. Fakt oder Fake?
...mehrIst die Biene das 3. wichtigste Nutztier?
Mehr als 80 Tonnen Honig jedes Jahr sammeln Bienen alleine in Sachsen-Anhalt. Da scheint die Behauptung gar nicht so abwägig, dass die Biene bei uns in Deutschland das 3. wichtigste Nutztier nach Rind und Schwein sein soll. Fakt oder Fake?
...mehrKann Mineralwasser schlecht werden?
Ausreichend trinken ist wichtig. Aber warum haben Wasserflaschen eigentlich ein Ablaufdatum? Heißt das, auch Wasser ist nur begrenzt haltbar? Fakt oder Fake?
...mehrHat der Vatikan den höchsten Weinverbauch pro Kopf?
Ein Gerücht besagt, dass ausgerechnet die Menschen im Vatikan den höchsten Weinverbrauch pro Kopf auf der Welt haben. Fakt oder Fake?
...mehrFührt zu schnelles Fahren zu Fahrradgesicht?
Ende des 19. Jahrhundert wurde vor einem sogenannten Fahrradgesicht gewarnt. Angeblich könne der Fahrtwind das Gesicht verformen. Fakt oder Fake?
...mehrKann verkohltes Grillgut das Krebsrisiko senken?
Grill anwerfen, Holzkohle auf Schmiedefeuer-Hitze bringen und dann so schnell wie möglich Würste und Steaks für die hungrigen Gäste fertig grillen: So arbeiten viele von uns Hobby-Grillern. Das sorgt aber häufig bei einem Teil des Grillguts für verbrannte Stellen. Die sollen angeblich sogar Krebs vorbeugen.
...mehrJe später der Auftritt beim ESC, desto höher sind die Siegchancen?
Morgen ist es soweit, das große Finale des ESC in Turin findet statt. Interessant ist da die Behauptung, die sich schon seit Jahren hält: Denn angeblich sind die Siegchancen eines Künstlers umso höher, desto später er antritt. Aber stimmt das wirklich?
...mehrLöst das Freibad einen Pommes-Heißhunger aus?
Pommes-Schranke im Freibad gehören im Sommer genauso dazu wie Sonnencreme und kreischende Kinder. Und angeblich können wir gar nichts gegen diese Verlangen machen. Fakt oder Fake?
...mehrWaren Tulpen mal mehr wert als Gold?
Tulpen waren schon immer ein Liebhaberobjekt. Sie wurden in den Gärten der sozial gehobenen Schichten des gebildeten Bürgertums, der Gelehrten und der Aristokratie kultiviert. Und angeblich gab es sogar eine Zeit, da waren Tulpenzwiebeln mehr wert als Gold. Fakt oder Fake?
...mehrLeidet jeder zweite Schüler unter Prüfungsangst?
Lampenfieber kann bei der Prüfung durchaus helfen: Wir sind konzentrierter und können besser denken. Einige macht der Prüfungsstress allerdings richtig panisch. Aber leidet wirklich jeder zweite Schüler unter Prüfungsangst? Fakt oder Fake?
...mehrMacht Kaffee aus weißen Tassen wacher?
Er duftet, belebt den Geist und gilt als Wunderwaffe gegen Müdigkeit. Dabei besagt eine Behauptung, dass es an der Farbe der Tasse liegen soll, wie wach das Getränk macht und nicht an der Menge. Fakt oder Fake?
...mehrSorgt ein Mohnbrötchen zu einem positiven Drogentest?
Im Mohn stecken Morphine und der Wirkstoff fällt unter das Betäubungsmittelgesetz. Angeblich hat man sogar schon einen positiven Drogentest, sobald man ein Mohnbrötchen isst. Kann das wirklich sein? Fakt oder Fake?
...mehrIst ein gutes Passwort 8 Zeichen lang?
Die wenigsten Nutzer sind besonders kreativ bei der Passwortvergabe im Internet, das belegen mehrere Umfragen. Zu den beliebtesten Passwörtern zählen Namen, "12345" oder der Begriff "Passwort". Dabei ist es gar nicht so schwer ein sicheres Passwort zu vergeben.
...mehrWie kurz ist der kürzeste Song der Rockgeschichte?
Im Rock gilt meistens höher, schneller, weiter. Wer spielt die Drums am schnellsten oder hat das längste Gitarrensolo? Der kürzeste Rocksong aller Zeiten ist da ein wohltuender Gegenpol.
...mehrErinnern wir uns besser, wenn wir mit der Hand schreiben?
Unsere Handschrift benutzen wir in unserer digitalisierten Welt heute kaum noch. Dabei lernen wir angeblich sogar besser, wenn wir etwas mit der Hand aufschreiben. Fakt oder Fake?
...mehrWerden alle Babys mit blauen Augen geboren?
Alle Neugeborenen haben große, blaue Kulleraugen. Dieser Mythos hält sich hartnäckig. Aber was ist wirklich dran an der Behauptung, dass alle Kinder das Licht der Welt mit blauen Augen erblicken? Fakt oder Fake?
...mehrBier auf Wein, soll man das wirklich sein lassen?
"Bier auf Wein, das lass sein. Wein auf Bier, das rate ich dir." Tausendmal gehört, tausendmal nicht dran gehalten. Aber ist wirklich was dran? Hätte man sich all die Morgende danach mit pochenden Kopfschmerzen sparen können? Fakt oder Fake?
...mehrIst weißer Spargel gesünder als grüner?
Spargelfans freuen sich: Seit ein paar Tagen stehen wieder überall die Verkaufsstände, die frisch gestochenen Spargel aus der Region verkaufen. An vielen Ständen gibt es neben den weißen Stangen auch grünen Spargel. Zwischen beiden soll es nicht nur beim Geschmack Unterschiede geben.
...mehrHaftet die Werkstatt bei Unfall nach Reifenwechsel?
Ostern ist vorbei, die Sommerreifen sollten bei den meisten nun also drauf sein. Dabei gilt: Nach 50 Kilometern sollte man die Muttern nochmal nachziehen lassen. Sonst macht man sich bei einem eventuellen Unfall mitschuldig. Oder etwa doch nicht?
...mehrIst Schach ein Schulfach?
In den Realschulen beginnt sie so langsam und in den Gymnasien ist sie bereits im vollem Gange - die Prüfungszeit. In einigen Schulen soll es sogar Schach als offizielles Unterrichtsfach geben. Kann das sein?
...mehrSind hartgekochte bunte Eier mehrere Wochen haltbar?
Nach Ostern stellt sich betimmt der eine oder andere die Frage, wie lange sich die gefundenen Eier eigentlich haltbar sind. Denn angeblich soll das bei hartgekochten Eiern mehrere Wochen sein. Fakt oder Fake?
...mehrMacht Bier glücklich?
Für viele steht die Antwort auf die Frage schon fest. Natürlich macht Biertrinken glücklich. Was gibt es schließlich schöneres, als sich nach Feierabend ein kühles Blondes aufzumachen? Aber wir wollen es natürlich genau wissen.
...mehrVerrät die Handtasche der Queen ihre Stimmung?
Ist an dieser royalen Behauptung etwas dran? Denn schon seit Jahren hält sich hartnäckig das Gerücht, die Queen benutze einen geheimen Handtaschen-Code, um mit ihrem Personal zu kommunizieren. Fakt oder Fake?
...mehrFühlt sich die Rückreise immer kürzer an?
Wie kann sich eine Anreise hinziehen. Bis man endlich am ersehnten Urlaubsziel ist dauert es. Doch kaum macht man sich auf den Rückweg, ist man schon zu Hause. Ist die Rückreise etwa kürzer als der Hinweg?
...mehr