
Selten aber super
Hans-Jürgen Finger ist jede Woche auf der Suche nach Schlager-Juwelen. Hier geht es nicht nur um Evergreens und Ohrwürmer - sondern auch um echte Raritäten.
Alle Folgen
Deutsche Schlager-Festspiele 1965
Das Siegertreppchen bei den Deutschen Schlager-Festspielen war 1965 durchweg von Schlagerimporten besetzt. Darunter Peggy March, der in diesem Rahmen bei uns der Durchbruch gelang.
...mehrRitchie Valens zum 80. Geburtstag
Ritchie Valens reichten zwei Hits, um sich damit in der Rock- und Popmusik unsterblich zu machen. Die Karriere des damals 17jährigen fand schon nach 8 Monaten ein tragisches Ende.
...mehrDrafi Deutscher zum 75. Geburtstag
Drafi Deutscher war eine schillernde Persönlichkeit in der Musikszene mit einer enormen Wandlungsfähigkeit. Hans-Jürgen Finger stellt einige Raritäten seines Schaffens vor.
...mehrEngelbert zum 85. Geburtstag
1967 startete mit "Release me" die Weltkarriere von Engelbert. Kennen Sie schon die erste Schallplattenaufnahme des englischen Sängers? Hans-Jürgen Finger stellt sie uns vor.
...mehrJacqueline Boyer zum 80. Geburtstag
Jacqueline Boyer gewann 1960 den Grand Prix d’Eurovision mit "Tom Pillibi" als bis dato jüngste Interpretin. Dies war gleichzeitig der Anfang einer Schlagerkarriere hierzulande.
...mehrGerhard Wendland: Der Schlagersänger brachte Frauen zum Träumen
Gerhard Wendland zählte bei uns jahrelang zu den populärsten Interpreten. Anlässlich seines 105. Geburtstags stellt Hans-Jürgen Finger einige seiner weniger bekannten Platten vor.
...mehrDeutsche Schlager-Festspiele 1964
Die „Deutschen Schlager-Festspiele 1964“ brachten einige Hits hervor. Hans-Jürgen Finger erinnert daran, dass einige hochkarätige Stars auf der Wettbewerbsliste zu finden waren.
...mehrWelthits in Frankreich
Es gibt viele Melodien, die um die Welt gingen. Viele sind uns heute noch im Gedächtnis. Auch unser Nachbar Frankreich hatte von vielen Liedern eine eigene Version.
...mehrRoger Whittaker zum 85. Geburtstag
Roger Whittaker hat im Laufe seiner Karriere über 55 Millionen Alben verkauft und kann rund 250 Silber-, Gold- und Platinschallplatten sein Eigen nennen.
...mehrKenny Rogers - Hits in deutscher Sprache
Die poporientierten Country-Songs von Kenny Rogers verkauften sich millionenfach. Von manchen gab es bemerkenswerte deutsche Cover-Versionen, die uns Hans-Jürgen Finger vorstellt.
...mehrRicky King zum 75. Geburtstag
Hans Lingenfelder, alias Ricky King, feierte mit Hits wie "Verde" oder "Halé, hey Louise" große Erfolge. Er wirkte sowohl als Mitglied der Bands "Joy Unlimited" und "Hit Kids" mit und begleitete als Studiogitarrist viele namhafte Stars bei ihren Aufnahmen.
...mehrPODCAST Selten aber Super [Deutsche Schlager-Festspiele 1963] 07.03.2021
Die Deutschen Schlager-Festspiele 1963 bedeuteten für die damals 17-jährige Sängerin Gitte den ganz großen Durchbruch. Mit dem Hit "Ich will 'nen Cowboy als Mann" holte sie am Ende des Festivals den ersten Platz. Aber auch andere Größen der Schlager-Szene trumphten mit ihren Liedern auf, wie zum Beispiel René Kollo, Anita Traversi oder Leo Leandros.
...mehrTony Holiday zum 70. Geburtstag
Mit “Tanze Samba mit mir“ gelang Tony Holiday 1977 ein echter Kult-Hit. Hans-Jürgen Finger erzählt, was den Sänger mit Anneliese Rothenberger und Frankreich verbindet.
...mehrDeutsche Schlager-Festspiele 1962
Am 17. Februar 1962 fanden die zweiten "Deutschen Schlager-Festspiele" statt. Hans-Jürgen Finger stellt die Siegerin vor und erzählt über eine Veranstaltung mit Besonderheiten.
...mehrKennen Sie das Original?
Es sind Millionenseller, die jedoch einen Schönheitsfehler haben. Bei dem Hit handelt es sich um kein Original, sondern um eine Cover-Version. Wir stellen die Urfassungen vor.
...mehrKarneval anno dazumal
Hans-Jürgen Finger präsentiert "Karneval anno dazumal": Viele dieser Hits spiegelten den Zeitgeist wider und ein Lied diente sogar kurzzeitig als deutsche Nationalhymne.
...mehrPeter Alexander und seine Filme
Ob "Graf Bobby" oder "Charley's Tante": Peter Alexander sorgte auch im Kino für beste Unterhaltung. Dabei kam die Musik nie zu kurz und mancher Hit stammte aus einem seiner Filme.
...mehrRock'n'Roll made in Germany
"Rock around the clock" dröhnte aus den Musikboxen. Bald gab es deutsche Antworten darauf. Hans-Jürgen Finger erinnert an "Rock'n'Roll made in Germany" - von Conny bis Ted Herold.
...mehr"Neil Diamond-Hits in deutscher Sprache"
Mit Songs wie Sweet Caroline oder Holly Holy schrieb Neil Diamond Popgeschichte. Von vielen seiner Hits gab es deutsche Cover-Versionen.
...mehrLolita zum 90. Geburtstag
Mit "Seemann, Deine Heimat ist das Meer" gelang Lolita 1960 ein internationaler Erfolg. Hans-Jürgen Finger erinnert an die Künstlerin, die nun 90 Jahre alt geworden wäre.
...mehrCaterina Valente zum 90. Geburtstag
Caterina Valente, der Weltstar in Sachen Musik, Show, Film und Fernsehen, feiert den 90. Geburtstag. Hans-Jürgen Finger stellt einige Raritäten aus ihrer Schallplattenkarriere vor.
...mehrHoward Carpendale zum 75. Geburtstag
Howard Carpendale ist ein absoluter Hitgarant. Aber auch bei ihm galt: Aller Anfang ist schwer. Hans-Jürgen Finger hat einige seiner frühen Werke ausgegraben.
...mehrDeutsche Schlager-Festspiele 1961
Am 4.Juni 1961 fanden im Baden-Badener Kurhaus die ersten "Deutschen Schlager-Festspiele" statt. Hans-Jürgen Finger präsentiert Gewinner und Verlierer, heute aus dem Premierenjahr.
...mehrHildegard Knef zum 95. Geburtstag
Ella Fitzgerald nannte sie "die größte Sängerin ohne Stimme": Hans-Jürgen Finger lässt für Hildegard Knef zum 95. Geburtstag rote Rosen regnen und erinnert an ihre bunte Karriere.
...mehrChristmas under Western skies
Rudolph, the red-nosed reindeer: Die Antwort auf die Frage, warum Rudolph‘s Nase so rot leuchtet, hat Hans-Jürgen Finger beim Stöbern in alten Weihnachts-Country-Platten gefunden.
...mehrSwinging Christmas
Mit "Jingle Bells" zur "Christmas Island" - Hans-Jürgen Finger hat in die Kiste mit den amerikanischen Weihnachtsplatten gegriffen und stellt uns rare und swingende Exemplare vor.
...mehrStars im Schnee
Hätten Sie’s gewusst? Auch Marlene Dietrich hat Weihnachtslieder gesungen. Hans-Jürgen Finger erinnert an rare Platten aus den 50er und 60er Jahren, die auf das Fest einstimmen.
...mehrStraßenfeger der 60er Jahre
Von "Stahlnetz" bis "Melissa": In den 1960er Jahren waren Kriminalgeschichten wahre Straßenfeger. Hans-Jürgen Finger erinnert an die Spannung erzeugenden Original-Filmmusiken.
...mehrFrank Duval zum 80. Geburtstag
Frank Duval hat über 200 Musiken zu „Der Alte“ oder „Derrick“ geschrieben. Was hat der Komponist aber mit einem schwäbischen Speiseplan zu tun?
...mehrCamillo Felgen zum 100. Geburtstag
Er war die Stimme von Radio Luxemburg und schrieb unter dem Pseudonym Jean Nicolas zahlreiche Schlagertexte - z. B. für die Beatles. Nun wäre Camillo Felgen 100 Jahre alt geworden.
...mehrElke Sommer zum 80. Geburtstag
Hans-Jürgen Finger erinnert daran, dass die bekannte Schauspielerin Elke Sommer auch eine ganze Reihe von Schallplatten aufnahm und dabei in vielen Sprachen eine gute Figur machte.
...mehrSmokie-Hits in deutscher Sprache
Die Musik von Smokie ist unergessen, was man von den deutschen Coverversionen nicht immer sagen kann. Experte Hans-Jürgen Finger spielt u.a. Peter Rubin, Nina & Mike oder Tanja Berg ...
...mehrCliff Richard zum 80. Geburtstag
Sir Cliff Richard wird 80 Jahre alt - Congratulations! Wussten Sie, dass er diesen Titel auch in italienischer Sprache sang und es von ihm französische und spanische Platten gab?
...mehrSchellack-Schätzchen der1930er Jahre
Berlin in der 1930er Jahren: Die Stadt bot an allen Ecken Kultur auf höchstem Niveau. Hans-Jürgen Finger erinnert an die swingende Tanzmusik aus dieser Zeit.
...mehrPaola - viel mehr als "Blue Bayou"
Bereits vor 30 Jahren hat sie sich aus dem Showgeschäft zurückgezogen, aber bis heute blieb die Schweizerin Paola bestens in Erinnerung. Eine Würdigung zu ihrem 70. Geburtstag.
...mehrJörg Maria Berg zum 90. Geburtstag
Er sang bei den "Blauen Jungs", den "Montecarlos" oder im Duett mit Peter Kraus: Jörg Maria Berg war in den 50er und 60er ein vielbeschäftigter Sänger. Nun wird er 90 Jahre alt.
...mehrVico Torriani zum 100. Geburtstag
Was den Schweizer Entertainer Vico Torriani mit Farah Diba und Nashville-Stars wie Bobby Bare verbindet, erzählt unser Musikexperte Hans-Jürgen Finger.
...mehrFrankie Avalon zum 80. Geburtstag
Teeanger-Idol, Frauenschwarm und mit einer tollen Stimme ausgestattet: Frankie Avalon, der mit „Venus“ seinen größten Erfolg feierte, wird 80 Jahre alt.
...mehrDoppelt aufgelegt - die 70er Jahre
Ein Hit, mehrere Versionen. Auch aus den 70er Jahren gibt es Perlen wie den Jungen mit der Mundharmonika von Bernd Clüver und die unbekanntere Interpretation von Vicky Leandros.
...mehrJack White zum 80. Geburtstag
„Hits wie „Schöne Maid“ oder „Self Control“ gehen auf sein Konto. Jack White, der Komponist, Produzent und Ex-Fußballer, hat ganz am Anfang seiner Karriere auch mal selbst gesungen.“
...mehrItalienischer Wirbelwind Rita Pavone wird 75
Wenn der italienische Superstar Rita Pavone über die Bühne wirbelt, bleibt niemand davon unberührt. Nun feiert die kleine Person mit großer Stimme den 75. Geburtstag.
...mehrBeatles-Songs in deutscher Sprache
Die Erfolge der Beatles sorgte auch bei den deutschen Schlagermachern für glänzende Augen - eine Flut von Coverversionen war die Folge...
...mehrUnter südlicher Sonne
Fernweh-Schlager hatten in den 50er und 60er Jahren Hochkonjunktur. Heute reist Hans-Jürgen Finger mit uns musikalisch in den sonnigen Süden und hat einige Raritäten im Gepäck.
...mehrDoppelt aufgelegt - Die 60er Jahre
Kennen Sie "Hello, Mary-Lou" von den "Ricky-Boys" oder den "Babysitter-Boogie" mit Jack Terry? Heute gibt es mit den großen Hits der 60er Jahre ein Wiederhören der besonderen Art.
...mehrJonny Hill zum 80. Geburtstag
Jonny Hill steht für den bewegenden Song über das Gespräch eines Truckers mit einem kleinen Jungen auf Funkkanal 1.4 Teddybär. Die Karriere des Grazers begann jedoch ganz anders
...mehrDer Apfel fällt nicht weit vom Stamm
„Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ gilt auch im Showgeschäft. Manche Kinder bekannter Stars haben den Schritt ins Rampenlicht gewagt, allerdings nicht immer erfolgreich.
...mehrDoppelt aufgelegt - die 50er Jahre
Große Lieder der 50er Jahre wurden häufig doppelt aufgenommen. "Wo meine Sonne scheint" mit Roberto Blanco und "Der lachende Vagabund" mit Udo Jürgens sind nur zwei der Beispiele.
...mehrBill Haley mal anders
Das "See you later Alligator"-Cover "Mr. Patton aus Manhattan" von Renée Franke oder das Duett von Caterina Valente mit dem Rock'n'Roller - hören Sie Seltenes um Bill Haley...
...mehrErinnerungen an Nina und Mike
Nina und Mike waren eines der erfolgreichsten Schlager-Duos der 70er Jahre. Hören Sie u.a. ihren ersten Song unter dem Namen "Joe & Jenny".
...mehrInstrumentals lernen sprechen Teil 2
Zuerst war das Instrumental, dann kam die gesungene Version dazu. Hans-Jürgen Finger findet rare Beispiele, die meist nicht an den Erfolg des Originals heranreichten...
...mehr