
Medicast Deutschland
Gesundheit ist das Wichtigste im Leben. Aber sie ist nicht selbstverständlich. Umso wichtiger ist es, im Fall einer Erkrankung einen Arzt an der Seite zu haben, der einen bestmöglich unterstützt. Diabetes, Bluthochdruck, Krebs sind heute omnipräsent. In unserem Podcast klären wir auf, stellen neue Therapieoptionen vor und sprechen mit Betroffenen über das Leben mit ihrer Erkrankung.
Alle Folgen
Ein (fast) normales Leben - Abgestimmte Behandlungen verbessern Lebensqualität trotz Hämophilie
Stellen Sie sich vor, Sie lassen sich beim Zahnarzt einen Zahn ziehen und es hört einfach nicht auf zu bluten. Für Menschen mit Hämophilie ist das Alltag. Ihnen fehlt der notwendige Gerinnungsfaktor im Blut - entweder komplett oder sie haben zumindest zu wenig davon. Wir sprechen dazu mit Doktor Sylvia von Mackensen vom UKE in Hamburg.
...mehrWenn die Luft wegbleibt - Umfrage belegt: Deutsche wissen noch zu wenig über Asthma
In Deutschland sind rund acht Millionen Menschen an Asthma erkrankt. Davon gehört haben schon viele, was genau dahintersteckt, wissen aber noch zu wenige. Das wollen wir ändern. Wir sprechen mit Doktor Matthias Krüll. Er ist Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Allergologie.
...mehrMehr Lebensqualität trotz Neurodermitis - Wie moderne Therapien helfen können
Neurodermitis ist eine der häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen. In Deutschland sind circa 2,5 Millionen Erwachsene davon betroffen. Jetzt geht es in Richtung Winter, und der macht vielen Betroffenen besonders zu schaffen. Denn: Die Kälte trocknet die Haut zusätzlich aus. Die Folge: Sie wird noch empfindlicher. Was also tun, wenn der Lieblingswollpulli den Juckreiz noch verstärkt? Wir sprechen mit dem Hamburger Dermatologen Dr. Peter Weisenseel und der Betroffenen Mera aus Berlin. Weitere Infos, Tipps zum Thema Neurodermitis und einen persönlichen Alltagsbelastungscheck findest du hier
...mehrDas Leben mit Huntington - Die Krankheit trifft Familie, Freunde und das ganze Umfeld
Huntington ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems und bis heute unheilbar. Im Awarenessmonat Mai wird auf die Erbkrankheit und ihre Folgen aufmerksam gemacht. Wir sprechen darüber, wie es sich mit Huntington lebt und was dies für die Betroffenen selbst, aber auch ihre Familien bedeutet.
...mehrMein Leben mit Lungenhochdruck
Atemnot, Schwächegefühle und Schwindel. Dahinter können die unterschiedlichsten Erkrankungen stecken. Eine, die zunächst oft gar nicht bemerkt wird, ist Lungenhochdruck oder genauer die seltene Krankheit pulmonal arterielle Hypertonie (PAH): eine Erkrankung der Lunge und des Herzens. Unbehandelt kann sie tödlich verlaufen. Eine frühe Diagnose ist deshalb besonders wichtig. Das kann auch Simone bestätigen, die über ihre Erfahrungen mit PAH berichtet. In Kooperation mit Janssen-Cilag GmbH (EM-95932).
...mehrAktiver Alltag trotz Hämophilie - Verbesserte Therapieoptionen machen es möglich
Rund 4.000 Jungen und Männer leiden in Deutschland unter Hämophilie A, der sogenannten Bluterkrankheit. Die Erkrankung ist zwar bis heute nicht heilbar, kann aber inzwischen sehr gut behandelt werden. Für Patienten ist damit ein fast normales Leben möglich. Wir haben mit Helga Rabbito gesprochen. Auch ihr 14-jähriger Sohn Marlon ist an Hämophilie A erkrankt.
...mehrImmunschutz gegen Covid-19? Neuer Test weist Wirkung neutralisierender Antikörper nach
Das Warten auf die Impfung dauert an. Aktuell sind nur die Wenigsten gegen das Corona-Virus geimpft. Was viele nicht wissen: möglicherweise besteht bereits ein gewisser Schutz gegen eine Infektion. Es gibt einen neuen Test, der schnell und einfach verrät, ob der Körper schon über einen gewissen Schutz vor COVID-19 verfügt. Mehr zum neuen 'cPass'-Test finden Sie hier: www.cpass-test.de
...mehr