
ORF Radio Vorarlberg Focus
Jeden Samstag präsentiert Georg Fabjan Themen fürs Leben.
Alle Folgen
Liebe Digital – Über Dating-Apps, Partnerbörsen und Pornos
Melanie Büttner ist eine Münchner Sexualthrapeutin, sowie Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Sie hat mehrere Bücher veröffentlicht und moderiert den Podcast "Ist das normal?" von Zeit-Online in dem sie gemeinsam mit dem preisgekrönten Journalisten Sven Stockrahm Themen der Sexualität diskutiert. Büttner ist Inhaberin einer eigenen Praxis für Sexual-, Trauma- und Psychotherapie und Dozentin für verschiedene Fortbildungsinstitute. Aufgenommen bei den Lindauer Psychotherapiewochen.
...mehrDer Hass
"Die dunkle Leidenschaft – Wie Hass entsteht und was er mit uns macht." Das neue Buch von Psychiater Reinhard Haller. Er war viele Jahre Chefarzt der psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik Maria Ebene. Haller zählt zu den renommiertesten europäischen Gerichtsgutachtern. Der gebürtige Mellauer verfasste zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zu den Themen psychische Erkrankungen, Prognostik, Sucht und Suizid. Sachbücher wie "Die Narzissmusfalle", "Nie mehr süchtig sein" oder "Die Macht der Kränkung" zählen zu internationalen Bestsellern.
...mehrVon der Steinzeit ins Internet
Lutz Jäncke ist Neurowissenschaftler und Psychologe, der sich seit Jahrzehnten mit dem Gehirn des Menschen und dem Verhalten wissenschaftlich beschäftigt. Besonders die Individualität, das Außergewöhnliche, die Lernfähigkeit aber auch die ungeheure Unvernunft des Menschen faszinieren ihn seit vielen Jahren. Seit 20 Jahren ist er Ordinarius für Neuropsychologie an der Universität Zürich und wissenschaftlicher Direktor des universitären Forschungsschwerpunktes „Dynamik des Gesunden Alterns“. In seiner akademischen Karriere hat sich Lutz Jäncke mit der Formbarkeit des menschlichen Gehirns durch Lernen und Erfahrung auseinandergesetzt.
...mehrVon Liebe und Hass - Die Bedeutung von Geschwistern für die eigene Identität
Meike Watzlawik ist Diplom-Psychologin und hat an der TU Braunschweig promoviert und habilitiert. Watzlawik ist Professorin für Entwicklung, Bildung und Kultur an der Sigmund-Freud Privatuniversität Berlin, zudem Associate Editor des Journals Culture & Psychology, Herausgeberin verschiedener Bücher und Autorin von zahlreichen Artikeln. Ihr Forschungsinteresse fokussiert die menschliche Identitätsentwicklung mit Schwerpunkt Jugend, Geschwister, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Beruf und Kultur.
...mehr