
Gitarrenfunk
Podcast für akustische Gitarre. Interviews mit interessanten Gitarrist:innen und neue Musik für akustische Gitarre.
Alle Folgen
Die Neuerfindung der Akustischen Gitarre
Ein neues, innovatives Design für die Akustische Gitarre mit besonderen Materialien.
...mehrRainer Seiferth: Neues Album von Taracea sucht andere Wege
Das neue Taracea - Album handelt von Wegen und Umwegen. Dabei werden alte Pilgerlieder neu arrangiert und äußerst gekonnt in einem neuen Gewand wiedergegeben. Die Besonderheit: Die Patreon-Community begleitet die Produktion, erfährt mehr und erhält das ein oder andere "Extra".
...mehrIlimitado: Unbegrenztes Berliner Gitarrenduo im Interview
Von den Herausforderungen der Akustikgitarre, dem Charme von Moabit und einer besonderen Aufnahmesituation
...mehrDas bin ich! Sönke Meinen im Interview
In der aktuellen Podcast-Folge spreche ich mit Sönke Meinen über sein neues Album, über das Komponieren und seine Musik als Selbstporträt.
...mehrAutschbach - Saygili: Von Liebe, Singen und Kartoffelchips
Peter Autschbach und Samira Sygili sprechen über ihre Musik, ihre Erfahrungen mit Singen und verraten mehr über ihre Songs
...mehrKate Rena: Songs mit Botschaft
Kate Rena spricht über Songwriting, Gitarrenspiel und bewegende Texte
...mehrGige: Das Leben als Jazzer!
Warum sind Stufenakkorde "geiles Zeug"? Warum soll man manchmal zu Jazz besser "alte Schlager" sagen? Antworten hier!
...mehrDuo Morat-Fergo: Mozart für 2 Gitarren
Die beiden Musiker sprechen über ihr neues Album mit Bearbeitungen von Mozarts Klaviersonaten für zwei Gitarren.
...mehrNeue Gitarrenmusik
Die neuen Alben von Andreas Schulz & Circle Blue und der Marion & Sobo Band
...mehrNervling: Kreative Pause
Das Duo Nervling kündigt eine Pause auf unbestimmte Zeit an.
...mehrJürgen Saalmann: 28 Tage durch Skandinavien
Der Sommerurlaub durch Dänemark und Norwegen hat den versierten Musiker im Wohnmobil wohl nicht ganz ausgefüllt. So ersann er eine "Idee des Tages" und komponierte an jedem Tag ein Gitarrenstück.
...mehrAußerirdisch: Café del Mundo
"Wie klingt es, wenn Musik aus dem Universum kommt, hier landet und die Menschen mit Licht und Liebe durchströmt? Im Podcast-Interview sprechen Jan Pascal und Alexander Kilian über ihr brandneues Cafe del Mundo - Album "Guitar Super Nova". Außerdem hört ihr etwas über die Aufnahmen im Abbey Road Studio, über Feuer und Wasser und die "Mundo-App".
...mehrRoland Kalus im Interview
Interessanter Typ mit guter Musik
...mehrSophie Chassée: Fingerstyle-Songwriting
Podcastinterview mit Sophie Chassée über Tapping, Tuning und Multitasking an der Gitarre.
...mehrDu holde Kunst! Interview mit Stefan Grasse
Gespräch mit dem Nürnberger Gitarristen, Komponisten, Verleger und Veranstalter Stefan Grasse über das Album "Leise flehen meine Lieder" und über das Musikerleben im zweiten Lockdown.
...mehrAndreas Schulz: Gedicht für einen Gletscher
Andreas Schulz ist ein "Hans Dampf auf allen Saitenstraßen". Viele kennen ihn als Chefredakteur des Zentralorgans der deutschen Gitarrenszene, der "AKUSTIK GITARRE". Aber er ist auch Workshopleiter, Produzent, Livemusiker und Buchautor. Da ihn dies offenbar nicht ausgelastet, stellt er in diesen Tagen sein frisch eingespieltes Album "Poem For A Glacier" vor. Im Podcastinterview habe ich mit Ihm über die Entstehung seiner Musik, seine Instrumente und über seine Vorstellung von Sound und Equipment gesprochen.
...mehrMusiker, Lehrer, Podcaster: Max Frankl im Interview
Verschiedene Musikstile, verschiedene Wohnorte und unterschiedliche musikalische Projekte. Max Frankl ist mit ein paar Fragen kaum „einzufangen“. Im Podcast-Interview erfahrt ihr, worauf er sich künftig konzentrieren wird, wie es zu dieser Breite an Aktivitäten kam und das er sich auch eigentlich gar nicht in die Kategorie „Jazzgitarrist“ einordnen mag.
...mehrDenis Schmitz im Podcast-Interview
Über 300 Konzerte, etliche Preise auf Wettbewerben und nun schon ein zweites Album. „Nuances“ heißt das Werk von Denis Schmitz, das erstmals auch Eigenkompositionen enthält.Im Podcast-Interview spreche ich mit ihm über die Komposition „7 Short Pieces“ von Wolfgang Muthspiel, die erstmals auf diesem Album zu hören ist, über seine besonderen Gitarren, und über seine Begeisterung für Vinyl-Platten.
...mehrJudith Beckedorf: Fingerstyle und Songwriting
Im Podcast Interview spricht Judith Beckedorf über ihre Martin - Gitarre aus sehr besonderm Holz, über die Entstehung ihrer Songs und ihre Zeit in Nashville.
...mehrInterview mit Ladislav Pazdera
Der Gitarrist und Komponist Ladislav Pazdera erzählt vom Musizieren im Duo, von seinen Kompositionen und seinen Plänen für die Zukunft.
...mehrKomponistinnen für Gitarre
Heike Matthiesen erzählt von ihrem Engagement für das Frankfurter Archiv "Frau und Musik". Die Lebensleistung und die Musik von komponierenden Frauen sollte endlich entdeckt werden. Homepage Heike Matthiesen: https://heikematthiesen.com/ Homepage Archiv Frau und Musik: https://www.archiv-frau-musik.de/ Homepage gitarre.blog: https://gitarre.blog
...mehrChristina Lux im Interview
Christina Lux erzählt von ihrem besonderen Ansatz, den Menschen in den Workshops und erklärt, warum Musik für sie kein Wettbewerb ist.
...mehrRombo-Picks: Interview mit Judith Heindorf
Judith Heindorf erzählt von der Entstehungsidee und der Entwicklung der neuen Gitarrenplektren.
...mehrCigar Box Guitar -
Gespräch mit Michael Dittmar über den Reiz der Cigar Box Guitars, die deutsche Szene und über Tipps zum Einstieg in den Bau dieser besonderen Instrumente. Michaels Webseite: mycigarbox.de Gitarre Blog: gitarre.blog
...mehr