
Ein neuer Tag mit Simone Panteleit & Mark Schubert
Euer Daily Podcast mit ♥️ &?& ? für einen entspannten Start in den Tag. Immer morgens gegen fünf gibt es eine neue Episode. Eine Mischung aus News, Brainfood und, ja, es macht auch Spaß.Simone Panteleit und Mark Schubert sind Eure Hosts.Ein neuer Tag ist eine Produktion von New Day Media in Zusammenarbeit mit dem Berliner Rundfunk.
Alle Folgen
Die Macht der Kirchen gehört beschnitten
Mehr Informationen zum Zentralrat der Konfessionsfreien gibt es unterhttps://konfessionsfrei.de
...mehrCorona in Nordkorea: "Da ist die ... am dampfen"
No description available
...mehrDie Rente mit 40!
No description available
...mehrVize-Kanzler-Bonus & Kanzler-Malus
No description available
...mehrDer ESC Sieger steht wohl schon fest
Heute gibt es unseren ganz subjektiven Rückblick auf die besten ESC-Songs aller Zeiten.
...mehrWarum wir Probleme von Stars so gut finden
No description available
...mehrRadio gegen Putin | Sohn im Regierungsflieger
No description available
...mehrBitte KEIN Passwort eingeben!
No description available
...mehrKritik am 9-Euro-Ticket | Kanzler ohne Mut (aber mit Staubsauger)
No description available
...mehrLegalisierung jetzt! Aber wann ist "jetzt"?
Jugendrichter Andreas Müller aus Bernau bei Berlin ist der prominenteste Kämpfer für eine Legalisierung von Cannabis. Aber alles zieht sich hin. Der Gesundheitsminister hat zwar angekündigt, dass ein Entwurf erarbeitet werden soll. Wann es aber zu einer Legalisierung und vor allem auch zu einer Entkriminalisierung kommt, steht in den Sternen.Andreas Müller hat seinen eigenen Podcast. Hier ist der Link: https://cannabis.podigee.io
...mehrCorona: Der Gesundheitsminister stochert im Nebel
Eigentlich sollte Ende Juni ein Bericht vorgelegt werden, in dem Experten bewerten, welche Corona-Maßnahmen in Deutschland gewirkt haben und welche nicht. Aber diesen Bericht wird es so bald wohl nicht geben. Wir besprechen die Lage mit dem Virologen und Epidemiologen Prof. Klaus Stöhr. Das ausführlichere Gespräch gibt es heute Vormittag im Podcast “Corona-Strategie mit Prof. Klaus Stöhr” Das Interview mit Christian Drosten findet Ihr in voller Länge hier: https://www.deutschlandfunk.de/christian-drosten-corona-100.html
...mehrOlaf Scholz muss raus aus der Komfortzone
Olaf Scholz bleibt sich treu. Auf Fragen antwortet er ausweichend bis gar nicht. Ist der Kanzler eine starke Führungskraft? Was macht Robert Habeck anders und besser?Anke Houben und Kai Dierke sind Buchautoren und beraten die Führungskräfte großer Unternehmen. Mehr von den beiden Vorstandsberatern gibt es in Blog und in "Dierke und Houben - der Führungspodcast". Alle zwei Wochen gibt es immer donnerstags eine neue Folge. Kommende Woche gibt es eine neue Folge.
...mehrOlaf Scholz weicht aus, Alice Schwarzer irrlichtert
Am Abend hat Olaf Scholz versucht, seine Ukraine-Politik zu erklären. Bei den meisten Antworten wich er auf und referierte - so wie wir es von ihm kennen.Mit dem Russland-Experten Prof. Gerhard Mangott aus Innsbruck sprechen für über den Offenen Brief, den Alice Schwarzer auf den Weg gebracht hat.
...mehrGefährliche Pflanzenöle in unserem Essen?
In den USA vor allem ist die Diskussion über Pflanzenöle voll entbrannt. Anhänger einer eher fleischbasierten Ernährung verteufeln nahezu alle Fette aus Pflanzen. Andere dagegen propagieren die gesundheitlichen Vorteile. Und eine dritte Gruppe von Ernährungsexperten rät zum Verzicht auf alle Öle im Essen.Mehr Infos gibt es in diesen Videos:https://www.youtube.com/watch?v=qInpEKHdjXk&t=101s https://www.youtube.com/watch?v=rQmqVVmMB3k https://www.youtube.com/watch?v=7kGnfXXIKZM
...mehrRobert Habeck, der bessere Kanzler
In dieser Folge hört Ihr einen Auszug aus "Dierke und Houben - Der Führungspodcast". Die beiden Buchautoren haben sich denRobert Habecks Führungsverhalten und - stil genauer angesehen. Mehr Podcasts gibt es unter: https://dierkehouben.com/podcast/
...mehrAldi und die Lohn-Preis-Spirale
https://ninja-cookie.com/de/ Der Cookie-Blocker, der alles richtig einstellt.https://www.i-dont-care-about-cookies.eu Der Cookie-Blocker, der die Warnungen nur unterdrückt.
...mehrTwitter, Google, TikTok: Wird das Internet besser?
Was hat es mit dem Digital Services Act auf sich, den die EU auf den Weg gebracht hat? Wird die Macht der Konzerne beschnitten? Haben Nutzer mehr Rechte? Oder haben sich die großen Konzerne doch noch durchgesetzt?
...mehrMontag, 25. April 2022
No description available
...mehr"Keine Impfpflicht schadet uns nicht"
Prof. Klaus Stöhr sagt, die Kollateralschäden wären zu groß gewesen.Mit dieser Folge verabschieden wir uns für zwei Wochen in die Osterpause. Wir wünschen Euch eine gute Zeit.
...mehrEin Preisschock und der Hunger in der Welt
Während wir uns um die steigenden Preise im Supermarkt Sorgen machen, kann der russische Angriff für die ärmeren Länder auf der Welt drastische Folgen haben.Das Interview stammt aus dem Podcast "BTO - Beyond The Obvious 2.0 mit Dr. Daniel Stelter". Mehr von Daniel Stelter gibt es auf seinem Blog: https://think-beyondtheobvious.com
...mehrDeutsche Waffenlieferungen: "Der Nebel hat sich noch nicht gelichtet"
Dr. Frank Sauer ist Politikwissenschaftler an der Universität der Bundeswehr München. wir sprechen darüber, ob die Bundeswehr angesichts des ganzen maroden Materials überhaupt wirkliche eine Unterstützung für die Ukraine sein kann.Dr. Frank Sauer ist Teil des Teams, das den Podcast “Sicherheitshalber” veröffentlicht. Hier geht es zum Podcast: https://sicherheitspod.de
...mehrFlüchtlinge und Geflüchtete - Was ist politisch korrekt?
No description available
...mehrOlaf Scholz: Zaudern bis zur Zeitenwende ...
Olaf Scholz hat bis zum Beginn des Angriffs auf die Ukraine gezögert, Klartext zu sprechen. Wohl um die diplomatischen Kanäle nach Moskau offen zu halten. Er hat versprochen, dass er Führung liefern wird, wenn man Führung bei ihm bestellt.Die heutige Folge ist eine Episode aus unserem Partnerpodcast "Dierke & Houben - Der Führungspodcast"Mehr Podcasts von Anke Houben und Kai Dierke gibt es hier: https://dierkehouben.com/podcast/
...mehrCorona: "Die Schizophrenie wird immer klarer"
In den meisten Bundesländern entfallen die bisherigen Corona-Maßnahmen weitgehend. Ein Schritt, der aus Sicht von Prof. Stöhr längst überfällig ist. Wie beantworten in dieser Folge auch wieder einige Ihrer Fragen.
...mehrDeutschland als Kriegspartei
No description available
...mehrPutin verschiebt seine Kriegsziele
No description available
...mehrIsraelischer Raketenschirm für Deutschland
No description available
...mehrDer Ärger um Dreadlocks, Fridays For Future und Cancel Culture
Die Musikerin Ronja Maltzahn ist von einer Klima-Demo in Hannover ausgeladen worden, weil sie Dreadlocks hat. Es hat für eine Menge Ärger gesorgt. Die Begründung, weiße Menschen sollten keine Dreadlocks tragen, denn das sei kulturelle Aneignung. Wie berechtigt sind die Vorwürfe? Ist die Entscheidung, die für so viel Kritik gesorgt hat, nicht vielleicht doch nachvollziehbar? Wir lassen es uns erklären.
...mehrUkraine: Hilfe in einer dramatischen Lage
Ärzte ohne Grenzen ist 1999 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden und gehört zu den vertrauenswürdigsten Organisation weltweit. Philipp Frisch leitet die politische Kommunikation und war selbst mehrfach in Krisengebieten im Einsatz. Er berichtet, wie die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen aussieht.Wenn Ihr Ärzte ohne Grenzen unterstützen wollt: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/online-spenden
...mehrCorona: Unser Abwasser ist besser als jede Teststrategie
No description available
...mehr"Geteiltes Leid ist halbes Leid"
Unser Gesprächspartner heute ist Thomas H. Loew. Er ist Professor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Universität Regensburg. Er gehört zu den renommiertesten Experten für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie.
...mehr"Eine Sternstunde der Humanität"
No description available
...mehrEin wahres Vorbild: Wolodymyr Selenskyj
Wie der ukrainische Präsident über sich hinauswächst
...mehrEinfach weg. Einfach aussteigen.
Wie eine Berliner Familie einfach um die Welt segelt.
...mehrDie Inkonsistenz in der Corona-Strategie
Am Donnerstag dieser Woche werden sich Bund und Länder wieder zusammensetzen. Es wird unter anderem auch um die Corona-Pandemie gehen. Nachdem das Auslaufen der meisten Regelungen beschlossen worden war, fordern nun einige Politiker und Verbände einen strikteren Kurs.
...mehrWas bringen die Verhandlungen im Ukraine-Konflikt?
No description available
...mehrCorona: “Hier schürt man Ängste”
In diesem Podcast legt Klaus Stöhr dar, warum die Corona-Maßnahmen hier in Deutschland sogar kontraproduktiv sind. Während andere Länder bei höheren Inzidenzen die Maßnahmen deutlich zurückfahren oder sogar komplett streichen, setzt Deutschland auf neue Beschränkungen. Kritisch sieht Klaus Stöhr auch die neuen Regelungen, die ab dem 20. März in Deutschland gelten sollen.
...mehrDer Krieg, die Energiekrise und die Folgen
1973 hat der Westen die erste Ölpreiskrise erlebt. Verglichen mit der heutigen Situation scheint die Krise von damals überschaubar. Einige Forderungen, die es damals gegeben hatte, gibt es heute wieder. Wir haben einige Eindrücke aus den 70ern zusammengetragen.
...mehr"Putin hat diesen Krieg schon verloren"
Yuval Noah Harari ist einer der bekanntesten Historiker weltweit. Sein Buch "Eine kurze Geschichte der Menschheit" ist ein Bestseller.In einem TED-Interview hat Harari seine Sicht auf den Krieg geschildert. Es tut gut, zu hören, wie Freiheit und Gerechtigkeit seiner Meinung nach siegen werden. Wenn auch nicht sofort.Das ganze Interview findet Ihr bei Youtube: https://youtu.be/yQqthbvYE8M
...mehrIm Kopf von Wladimir Putin – Ein Psychogramm
Diese Episode ist ein Special aus der Podcastreihe "Dierke und Houben - der Führungspodcast"Kai Dierke und Anke Houben analysieren den russischen Diktator:"Diese Woche war eine sehr schwere, verstörende, erschütternde Woche – wir denken in Verbundenheit an die Menschen in der Ukraine, die aus ihrem Leben gerissen und mit einer aggressiven Militärmacht konfrontiert sind. Diese Folge wurde kurz vor der Entscheidung Putins aufgenommen, die russischen Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft zu versetzen – und bestätigt einmal mehr unseren analytischen Tiefenblick. Unsere Diagnose hilft, die Dramatik der Lage zu verstehen.Wir beschäftigen uns in diesem Special mit den Fragen: Wer ist Wladimir Putin? Was hat ihn geprägt? Wie denkt er? Und vor allem: Worauf müssen wir uns einstellen?Es geht um Obama und Churchill, um zwei verlorene Engel und die Schuld des Überlebenden, um Hooligans und Judo, um Spionage-Romane und den KGB – und um den finalen narzisstischen Kollaps."Mehr über Anke Houben und Kai Dierke gibt es auf der Website der beiden Vorstandsberater und Buchautoren: https://dierkehouben.comIhr könnt beide jederzeit per Mail erreichen: [email protected] [email protected]
...mehr"Mit Handwerkern gegen Putin" - Jetzt Energie sparen für den Frieden
Hermann-Josef Tenhagen ist Wirtschaftsjournalist. Er ist Chefredakteur des Geld-Ratgebers Finanztip. Davor war er 15 Jahre lang Chefredakteur der Zeitschrift Finanztest.
...mehrWarum Putin nicht einlenken wird
Die russischen Angreifer haben in der Ukraine die erste größere Stadt unter ihre Kontrolle gebracht. Es handelt sich um die Hafenstadt Cherson im Süden der Ukraine. Die ukrainische Behörden haben diese Besetzung inzwischen bestätigt. Der Bürgermeister der Staat hat auf Facebook geschrieben, er habe ein Gespräch mit "bewaffneten Gästen" geführt. Er habe den Russen keine Versprechungen gemacht und sie aufgefordert, nicht auf Menschen zu schießen. Die Hafenstadt Mariopol ist dagegen nach wie vor umkämpft. Der Bürgermeister dort sagte, heute war der schwierigste und grausamste Tag des Krieges. Heute wollen sie uns einfach alle vernichten. Auch Wohngebäude würden von der russischen Armee beschlossen.
...mehrJoe Biden: "Putin weiß nicht, was ihn erwartet"
Joe Biden hat Wladimir Putin als russischen Diktator bezeichnet. Biden hat die Geschlossenheit des Westens betont. Er hat auch den russischen Oligarchen gedroht.Den Podcast zu Wladimir Putin findet Ihr hier: https://dierkehouben.com/blog/podcast/podcast-special-im-kopf-von-wladimir-putin-ein-psychogramm/?lang=de
...mehrRussische Cyberangriffe auf Deutschland?
Unser Gast heute ist Johannes Klick, CEO & Mitbegründer von Alpha Strike Labs. Mit seiner Firma überprüft er die Sicherheitsmaßnahmen in deutschen Unternehmen. Viele sind nicht gut vor Angriffen geschützt.
...mehrZeitenwende, Freiheitskampf und nukleare Bedrohung
Wir sprechen mit Prof. Anselm Hager über die völlig veränderte deutsche Politik, über das langsame Vorrücken der russischen Armee und über Putins Drohung mit seinem Atomwaffenarsenal.Außerdem fragen wir bei einer Ukrainerin nach, die in Deutschland lebt. Sie organisiert Hilfe für die Menschen in der Ukraine
...mehrBONUS: Boris Johnson – To be or not to be?
Hier geht es zu den weiteren Folgen: https://dierkehouben.com/podcast/Boris Johnson, der britische Premierminister, steht dieses Mal im Fokus unseres Dialogs. Wer ist Boris Johnson, der durch medienwirksame Auftritte, lautstarke Sprüche und selbstsicheren Kampfeswillen auffällt? Warum ist er genau so? Und wir wollen an seinem Beispiel den Blick schärfen für ähnliche Persönlichkeiten im Management – vielleicht auch in Ihrem Umfeld?Es geht um eine kettenrauchende Nanny und Elite-Internate, um Schuljungen-Führer und Überlebensstrategen, um das britische Empire und Auserwählte, um Monty Python und die Massenvernichtungswaffe der Psyche, und um Olaf Scholz.
...mehrNicht die härtesten Sanktionen - Neue Explosionen
Am frühen Morgen sind Explosionen in Kiew zu hören gewesen. Es ist nicht klar, ob das ein Zeichen dafür ist, dass die russischen Einheiten vorrücken. In der Umgebung von Kiew soll es Kämpfe zwischen ukrainischen und russischen Einheiten geben.Die USA gehen davon aus, dass Kiew erobert werden soll und Präsident Selensky entmachtet werden soll. Selensky selbste sagte in der Nacht, er werde in der Ukraine bleiben. Wo er sich aber aufhält, könne aus Gründen der Sicherheit nicht sagen.Der Westen hat neue Sanktionen auf den Weg gebracht. Die Ukraine hatte es immer gefordert und auch viele andere Staaten: Russland sollte vom internationalen Bankensystem Swift ausgeschlossen werden. Das hätte zur Folge, dass Russland im Prinzip überhaupt gar keine Zahlungen mit dem Ausland mehr abwickeln könnte.Angeblich unter anderem Olaf Scholz hat diesen Ausschluss vom Bankensystem nicht mittragen wollen. Die Financial Times schreibt, Olaf Scholz mache sich Sorgen, weil das auch Folgen für die deutsche Wirtschaft hätte. Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrej Melnyk, hat der Bundesregierung vorgeworfen, sie habe harte Sanktionen gegen Russland verhindert.Wir sprechen über die Person Wladimir Putin mit den beiden Vorstandsberatern und Buchautoren Anke Houben und Kai Dierke. Ihren neuen Podcast findet Ihr hier:https://dierkehouben.com/podcast/
...mehrDer Blackout ist nur eine Frage der Zeit
Unser Experte ist Herbert Saurugg. Er beschreibt, warum auch scheinbar kleinere Probleme zu einem massenhaften Stromausfall führen können. Es ist Herbert Saurugg, der international Netzbetreiber zu den Gefahren für die Infrastruktur berät. Auf seiner Internetseite hat er noch mehr Informationen zusammengetragen: https://www.saurugg.net-
...mehr"Putin kann sich damit nicht zufrieden geben"
Wir haben auch mit einem ukrainisch-russischen Sportler gesprochen, der sich große Sorgen um die Menschen in seiner Heimat macht. Er sieht Putin allerdings nicht als den Kriegstreiber.--- Ein Dank an unseren Sponsor:Klick auf athleticgreens.com/neuertag und sichere dir bei deiner AG1 Bestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D zur Unterstützung des Immunsystems & 5 Travel Packs! AG1 ist ein All-in-One Supplement, bestehend aus75 Vitaminen, Mineralstoffen und weiteren essentiellen Inhaltsstoffen, welche die täglichen Nährstoffbedürfnisse deines Körpers decken. Das hoch absorbierbare Pulver zahlt in die wichtigsten Gesundheitsbereiche ein: Immunsystem, Darmgesundheit, Energiehaushalt, Regeneration und gesundes Altern.
...mehr"Russland hat das Tor zur Gewaltanwendung weit aufgestoßen"
Prof. Gerhard Mangott über die Kriegsgefahr und zögerliche Sanktionsandrohungen
...mehr