Weizendiebstähle, blockierte Schiffe, verminte Felder: Durch den Krieg in der Ukraine wird die Welt mit weniger Getreide versorgt. Denn: Die Ukraine war bisher eigentlich einer der größten Weizenproduzenten. Droht jetzt eine weltweite Hungersnot?
Mit Stephan von Cramon-Taubadel, Professor für Agrarpolitik an der Universität Göttingen und Hermann Lotze-Campen, Abteilungsleiter Klimaresilienz am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und Professor für nachhaltige Landnutzung und Klimawandel an der Berliner Humboldt-Universität
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected]
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Weizendiebstähle, blockierte Schiffe, verminte Felder: Durch den Krieg in der Ukraine wird die Welt mit weniger Getreide versorgt. Denn: Die Ukraine war bisher eigentlich einer der größten Weizenproduzenten. Droht jetzt eine weltweite Hungersnot?
Mit Stephan von Cramon-Taubadel, Professor für Agrarpolitik an der Universität Göttingen und Hermann Lotze-Campen, Abteilungsleiter Klimaresilienz am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und Professor für nachhaltige Landnutzung und Klimawandel an der Berliner Humboldt-Universität
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected]
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.