
Mein Burscheid Liebig
Gerade wenn es um die Frage geht, "was habe ich eigentlich mit Politik zu tun", denke ich, dass Jede und Jeder als Teil unserer Gesellschaft informiert sein muss.Ich beschäftige mich schon lange mit der Politik in meinem Lebensumfeld und bringe mich in meiner Freizeit tatsächlich in einer politischen Partei ein. Warum? Ganz einfach. Früher habe ich mich oft über Entscheidungen "Der Politik" geärgert. Jetzt versuche ich dabei zu sein, ärgere mich manchmal immer noch, bewege oft aber auch etwas. Egal ob kommunal, regional oder in der großen weiten Welt, ich will lieber versuchen was zu ändern, als ewig nur geändert zu werden.Meine Ideen und Aktivitäten findet Ihr in diesem Podcast. Momentan unterstütze ich den SPD Kandidaten für die Bundestagswahl am 26.09.2021. Der Kandidat heißt Kastriot Krasniqi, ist 28 Jahre alt und ein echter bergischer Jung. Wie er tickt und was er denkt hört Ihr in den aktuellen folgen, die ich wöchentlich hier bis zur Wahl im September platziere.Bitte abonniert meinen Podcast "Mein Burscheid Liebig", nur wer sich informiert ist auch informiert.Ihr könnt mich auch auf meiner Internetseite besuchen: www.ralphliebig.de
Alle Folgen
Tülay Durdu trifft Thomas Kutschaty
Am 15. Mai 2022 ist Landtagswahl in NRW. Tülay Durdu, unsere Kandidatin für den Wahlkreis 21, Bergisch Gladbach und Rösrath, spricht mit Thomas Kutschaty über die zukünftige Arbeit der SPD im Nordrhein-Westfälischen Landtag. Weitere Infos zu Tülay Durdu und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://www.durdu.nrw https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/
...mehrTülay Durdu trifft Frank Stein
Am 15. Mai 2022 ist Landtagswahl in NRW. Tülay Durdu, unsere Kandidatin für den Wahlkreis 21, Bergisch Gladbach und Rösrath, spricht mit Frank Stein. Frank ist Bürgermeister in Bergisch Gladbach und es geht in dieser Folge um die Sorgen und Wünsche der Kommunen, denn das betrifft uns alle. Weitere Infos zu Tülay Durdu und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://www.durdu.nrw https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/
...mehrTülay Durdu trinkt Kaffee mit Michael Zalfen
Am 15. Mai 2022 ist Landtagswahl in NRW. Tülay Durdu, unsere Kandidatin für den Wahlkreis 21, Bergisch Gladbach und Rösrath, spricht mit Michael Zalfen über soziales Wohnen, Wohnungsbaugesellschaften und den Flächenverbrauch im Rheinisch-Bergischen Kreis. Weitere Infos zu Tülay Durdu und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://www.durdu.nrw https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/
...mehrTülay Durdu trifft Helene Hammelrath
Am 15. Mai 2022 ist Landtagswahl in NRW. Tülay Durdu, unsere Kandidatin für den Wahlkreis 21, Bergisch Gladbach und Rösrath, spricht mit Helene Hammelrath über die Arbeit im Landtag, ihre gemeinsame Erfahrung als Vorleserinnen und wie wichtig es ist, als Politikerin Erfahrungen im Arbeitsleben zu haben. Weitere Infos zu Tülay Durdu und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://www.durdu.nrw https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/
...mehrTülay Durdu spricht mit Maike Eyring von Verdi
Am 15. Mai 2022 ist Landtagswahl in NRW. Tülay Durdu, unsere Kandidatin für den Wahlkreis 21, Bergisch Gladbach und Rösrath, spricht mit Maike Eyring über die Wichtigkeit von Arbeitnehmervertretungen und über Verdi. Weitere Infos zu Tülay Durdu und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://www.durdu.nrw https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/
...mehrTülay Durdu trifft Marcel Kreutz
Am 15. Mai 2022 ist Landtagswahl in NRW. Tülay Durdu, unsere Kandidatin für den Wahlkreis 21, Bergisch Gladbach und Rösrath, spricht mit Marcel Kreutz über die Frage, was vor Ort und an der Basis für den Klima- und Umweltschutz getan werden kann. Weitere Infos zu Tülay Durdu und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://www.durdu.nrw https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/
...mehrTülay Durdu auf dem Weg in den Landtag
Am 15. Mai 2022 ist Landtagswahl in NRW. Tülay Durdu, unsere Kandidatin für den Wahlkreis 21, bergisch Gladbach und Rösrath, spricht mit Jens Dolecki über die Frage, warum sie in den Landtag nach Düsseldorf will. Weitere Infos zu Tülay Durdu und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://www.durdu.nrw https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/
...mehrKastriot Krasniqi im Gespräch mit Gerhard Zorn
Kastriot Krasniqi trifft im heutigen Tischgespräch Gerhard Zorn. Die Frage, was der Bund und das Land für die Kommunen und damit den Rheinisch-Bergischen Kreis tun kann, ist das Thema der heutigen Podcastfolge. Kastriot spricht auch über seine Ideen für die Zukunft. Darum ist es wichtig, am 26. September beide Stimmen der SPD zu geben. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/
...mehrKastriot Krasniqi trifft Wermelskirchener Genossen zur Radtour
Kastriot Krasniqi trifft Genossinnen und Genossen des SPD Ortsvereins Wermelskirchen. Die Radtour von Wermelskirchen nach Burscheid endet am Podcasttisch und neben den Themen Rente und Energiewandel geht es um regionale Themen aus der Bergischen Stadt Wermelskirchen. Die Gesprächspartner sind Gerd Simon, Norbert Galonska und Manfred Lehmann. Kastriot spricht auch über seine Ideen für die Zukunft. Darum ist es wichtig, am 26. September beide Stimmen der SPD zu geben. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de https://spd-wermelskirchen.de/ https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/
...mehrKastriot Krasniqi spricht mit Volker Schiek
Kastriot Krasniqi trifft im heutigen Tischgespräch Volker Schiek. Es geht um die Krenfrage der SPD, wie erreichen wir eine soziale Gerechtigkeit in Deutschland. Kastriot spricht auch über seine Ideen für die Zukunft. Darum ist es wichtig, am 26. September beide Stimmen der SPD zu geben. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/
...mehrSonderausgabe Kastriot Krasniqi im Fragenhagel
Die 3. Folge der SPD RBK Quizshow stellt die Kandidaten Ye-One Rhie aus Aachen, Sanae Abdi aus Köln und Kastriot Krasniqi aus Bergisch Gladbach vor. Wir konnten mit Kastriot am Rand der Veranstaltung einen "Fragenhagel" aufzeichnen, den wir hier als Sonderfolge präsentieren. Weitere Infos zu Ye-One, Sanae, Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://sanae-abdi.spd.de/ https://spdaachen.de/divi_overlay/ye-one-rhie/ https://kastriot-krasniqi.spd.de https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/
...mehrKastriot Krasniqi spricht mit Jochen Zieriacks
Kastriot Krasniqi trifft im heutigen Tischgespräch Jochen Zieriacks. Jochen ist niedergelassener Arzt und deshalb dreht sich heute alles um die Gesundheitspolitik und die Bürgerversicherung. Kastriot wird die Ideen mit nach Berlin nehmen und darum ist es wichtig, am 26. September beide Stimmen der SPD zu geben. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/
...mehrKastriot Krasniqi trifft Ralph Liebig
Kastriot Krasniqi trifft im heutigen Tischgespräch Ralph Liebig in Burscheid. Es geht um das Thema Digitalisierung, das in aller Munde ist. Warum genau jetzt ein Quantensprung im Netzausbau nötig ist klären die beiden und Kastriot spricht auch über seine Ideen für die Zukunft. Darum ist es wichtig, am 26. September beide Stimmen der SPD zu geben. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/
...mehrKastriot Krasniqi trifft Heike Engels in Burscheid
Kastriot Krasniqi trifft im heutigen Tischgespräch Heike Engels in Burscheid. Es geht um den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Wälder und Landwirtschaft im Bergischen Land. Kastriot spricht auch über seine Ideen für die Zukunft und warum es wichtig ist, am 26. September beide Stimmen der SPD zu geben. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/
...mehrKastriot Krasniqi trifft Wahab Perviz
Kastriot Krasniqi trifft im heutigen Tischgespräch Wahab Perviz in Burscheid. Kastriot und Wahab sprechen über Integration, Heimat und über Respekt. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/
...mehrKastriot Krasniqi trifft Dario Schramm und Torben Krauß
Kastriot Krasniqi trifft im heutigen Tischgespräch Dario Schramm und Torben Krauß. Beide Gäste sind aktiv in der Bundesschülerkonferenz und das Gespräch dreht sich um die Kernfrage, wie junge Menschen in die politische Arbeit und damit die Gestaltung des gesellschaftlichen Zukunft eingebunden werden sollen. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de https://www.bundesschuelerkonferenz.com/ https://spd-rheinisch-bergischer-kreis.de/
...mehrKastriot Krasniqi trifft Dominik Klaas
Im Tischgespräch mit Dominik Klaas, Mitglied des Wahlkampfteams der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis, geht es heute um den aktuellen Stand des Wahlkampfs und die SPD in Bergisch Gladbach. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de www.spd-rbk.de
...mehrKastriot Krasniqi trifft Simon Dannhauer
Im Tischgespräch mit Simon Dannhauer, Vorstandsmitglied der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis, geht es heute um politische Kommunikation, die Frage, wie man Kandidat für eine Bundestagswahl wird und den aktuellen Stand des Wahlkampfs. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de www.spd-rbk.de
...mehrKastriot Krasniqi besucht den SPD Ortsverein Kürten
Kastriot Krasniqi ist heute zu Gast beim SPD Ortsverein Kürten. Jürgen Schmidt und Stefan Plag sprechen über die Kürtener Themen Müll Vermeidung, Schulsanierung und den Zusammenhalt im Bergischen Land. Kastriot Krasniqi ist als Kandidat der SPD für die Bundestagswahl am 26.09.2021 im Rheinisch-Bergischen Kreis aufgestellt. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de www.spd-rbk.de www.spdkuerten.de
...mehrKastriot Krasniqi trifft Robert Schilling
Im Tischgespräch mit Robert Schilling, geht es in dieser Folge um die Ausbildung junger Menschen, um die Rolle der Gewerkschaften und den Ausstieg aus der Kohle. Gerade als Mitglied der IGBCE hat Robert einige Erfahrung in den angesprochenen Themen und tauscht sich mit Kastriot umfänglich dazu aus. Um sich ein Bild unseres Kandidaten zu machen, folgt den Podcastfolgen auf diesem Kanal oder besucht unsere digitalen Kanäle auf YouTube, Instagram oder Facebook. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de www.spd-rbk.de
...mehrUnterstützt Kastriot Krasniqi auf seinem Weg nach Berlin
In genau drei Monaten ist die Bundestagswahl 2021. Wie Ihr Kastriot Krasniqi auf seinem Weg nach Berlin unterstützen könnt erfahrt Ihr hier. Infos zu Kastriot Krasniqi und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier https://kastriot-krasniqi.spd.de www.spd-rbk.de
...mehrKastriot Krasniqi trifft Katja Röhse- von Cube
Im Tischgespräch mit Katja Röhse- von Cube aus Overath, Vorsitzende der SPD Arbeitsgemeinschaft AG 60 plus im Rheinisch-Bergischen Kreis, geht es in dieser Folge um das Themen Gesundheit und Betreuung im Alter und die Frage wie wichtig die Digitalität im Alter ist. Kastriot Krasniqi, Kandidat der SPD im Rheinisch Bergischen Kreis für die Bundestagswahl am 26.09.2021 nimmt die Fragen älterer Menschen auf und will dafür in Berlin einstehen. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier www.kastriot-krasniqi.spd.de www.spd-rbk.de
...mehrKastriot Krasniqi trifft Klaus Nierhoff von der Turngemeinde Hilgen 04
Im Tischgespräch mit Klaus Nierhoff von der Turngemeinde Hilgen TGH, geht es in dieser Folge um Fußball und die Frage, wie wichtig ist Sport für Kinder und Jugendliche heutzutage. Die TGH ist sehr aktiv im Bereich Jugendarbeit unterwegs, gerade entsteht ein drei säuliges Zukunftsprogramm über das sich Kastriot ausführlich informieren läßt Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier www.kastriot-krasniqi.spd.de www.spd-rbk.de Infos zur TGH findet Ihr hier: www.tgh04.de
...mehrKastriot Krasniqi spricht mit Luca Zambra
Im Tischgespräch mit Luca Zambra von den Jusos in Bergisch Gladbach, geht es in dieser Folge um die Fragen junger Menschen im Rheinisch Bergischen Kreis. Die Beiden sprechen über das politische Engagement der Jugen, Friday for Future und über die Jusos. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier www.kastriot-krasniqi.spd.de www.spd-rbk.de
...mehrKastriot Krasniqi trifft Luca Zambra
Im Tischgespräch mit Luca Zambra von den Jusos in Bergisch Gladbach, geht es in dieser Folge um die Fragen junger Menschen im Rheinisch Bergischen Kreis. Wie sieht die Zukunft der Arbeitswelt, der Mobilität und der Umgestaltung unserer Wälder aus. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier www.kastriot-krasniqi.spd.de www.spd-rbk.de
...mehrKastriot Krasniqi besucht den SPD Ortsverein Kürten
Kastriot Krasniqi ist heute zu Gast beim SPD Ortsverein Kürten. Sascha Pechbrenner und Hinrich "Hinni" Schipper diskutieren mit ihm über "Us Blättche", den Bolzplatz in Hufe und das Bürgerbüro der SPD in Kürten. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier www.kastriot-krasniqi.spd.de www.spd-rbk.de www.spdkuerten.de
...mehrKastriot Krasniqi trifft Gerd Simon aus Wermelskirchen
Im Tischgespräch mit Gerd Simon von der SPD Arbeitsgemeinschaft AG 60 plus aus Wermelskirchen, geht es in dieser Folge um die Themen Mülltrennung, Elektromobilität, Energieerzeugung und den Umweltschutz. Kastriot Krasniqi, Kandidat der SPD im Rheinisch Bergischen Kreis für die Bundestagswahl am 26.09.2021 erklärt seine Strategien für eine sozial gerechte Umsetzung der brennenden Fragen zu den anstehenden Zukunftsthemen. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier www.kastriot-krasniqi.spd.de www.spd-rbk.de
...mehrKastriot Krasniqi zu Gast in Kürten
Kastriot Krasniqi ist heute zu Gast beim SPD Ortsverein Kürten. Sascha Pechbrenner und Hinrich "Hinni" Schipper diskutieren mit ihm über Verkehrsbrennpunkte, Bus- und Schienenverkehr, sowie den Bau von Radwegen in und um Kürten. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier www.kastriot-krasniqi.spd.de www.spd-rbk.de
...mehrKastriot Krasniqi trifft Nikolaus Kleine
Im Tischgespräch mit Nikolaus Kleine, dem SPD Kandidaten um das Direktmandat im Rheinisch-Bergischen Kreis im Jahr 2017, geht es heute um die brennenden Themen Klimaschutz, Verkehr und Integration, die unser Kandidat Kastriot Krasniqi für die Bundestagswahl am 26. September 2021 mit nach Berlin nimmt. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier www.kastriot-krasniqi.spd.de www.spd-rbk.de
...mehrKastriot Krasniqi zum Thema sichere und gerechte Rente
Im Tischgespräch mit Roswitha Süßelbeck von der SPD Arbeitsgemeinschaft AG 60 plus geht es in dieser Folge um das Thema sichere und gerechte Rente. Kastriot Krasniqi, Kandidat der SPD im Rheinisch Bergischen Kreis für die Bundestagswahl am 26.09.2021 erklärt seine Strategien für eine sozial gerechte Umsetzung der brennenden Fragen zu den anstehenden Zukunftsthemen. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier www.spd-rbk.de
...mehrKastriot Krasniqi zum Thema Gesundheitswesen
Im Tischgespräch mit Heike Engels geht es in dieser Folge um das Thema Gesundheitswesen. Kastriot Krasniqi, Kandidat der SPD im Rheinisch Bergischen Kreis für die Bundestagswahl am 26.09.2021 erklärt seine Strategien für eine sozial gerechte Umsetzung der brennenden Fragen zu den anstehenden Zukunftsthemen. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier www.spd-rbk.de
...mehrKastriot Krasniqi zum Thema Integration
Im Tischgespräch mit Heike Engels geht es in dieser Folge um das Thema Integration. Kastriot Krasniqi, Kandidat der SPD im Rheinisch Bergischen Kreis für die Bundestagswahl am 26.09.2021 erklärt seine Strategien für eine sozial gerechte Umsetzung der brennenden Fragen zu den anstehenden Zukunftsthemen. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier www.spd-rbk.de
...mehrKastriot Krasniqi zum Thema Umwelt- und Klimaschutz
Im Tischgespräch mit Heike Engels geht es in dieser Folge um das Thema Umwelt- und Klimaschutz. Kastriot Krasniqi, Kandidat der SPD im Rheinisch Bergischen Kreis für die Bundestagswahl am 26.09.2021 erklärt seine Strategien für eine sozial gerechte Umsetzung der brennenden Fragen zu den anstehenden Zukunftsthemen. Weitere Infos zu Kastriot und der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis findet Ihr auch hier www.spd-rbk.de
...mehrPodiumsdiskussion der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis
Hier ist der Audio-Mitschnitt der Podiumsdiskussion vom 13.01.2021 aus dem Bergischen Löwen zur Bundestagswahl. Vorstellung der Bewerber für die Direktkandidatur im Rheinisch-Bergischen Kreis. weitere Infos: www.spd-rbk.de/btw2
...mehrZukunft in Burscheid
Am 13. September ist Kommunalwahl in NRW und somit auch in Burscheid. Ich will die Zukunft unserer Stadt maßgeblich mitgestalten und trete deshalb als Bürgermeisterkandidat der SPD an. Meine Ideen zur Gestaltung der Stadt, zu Quartieren der Zukunft, zu Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit, bespreche ich heute mit Euch. Ich würde mich über einen regen Austausch zu meinen Ideen und Themen freuen, nur so können wir für die heutige und die kommenden Generationen sinnvoll die Weichen stellen.
...mehrRadio Berg Kandidatencheck 2020
In dieser Folge darf ich Euch den Kandidatencheck von Radio Berg zum Thema Bürgermeisterkandidaten der Kommunalwahl 2020 in Burscheid präsentieren. Ihr habt die Möglichkeit, Euch auch auf diesem Kanal ein "Bild"von Ulrike Hanke, Stefan Caplan und Ralph Liebig (das bin ich) zu machen. Zu Gast im Studio des Radiosenders haben alle Kandidaten die Gelegenheit wahrgenommen, Ihre Ideen für ein Burscheid der Zukunft zu präsentieren. Ulrike Hanke tritt als freie Kandidaten für das BfB (Bündnis für Burscheid) an. Stefan Caplan ist der derzeitig amtierende Bürgermeister in Burscheid und tritt für die CDU an. Ralph Liebig tritt als Kandidat der SPD an. Macht Euch ein Bild, denn die Demokratie braucht informierte Bürger. Alle Rechte des Beitrags (ausgenommen der Intromusik) liegen bei Radio Berg. Ich danke für die Überlassung der Ausspiel-Rechte im Rahmen meiner Podcast Reihe "Mein Burscheid Liebig". Informationen und Kontakte zu Urheber und Verwender findet Ihr hier: www.radioberg.de www.ralphliebig.de
...mehrPolitik für alle
Die heutige Folge meines Podcast aus Burscheid beschäftigt sich mit der Politik. Warum betrifft uns das alle und wie können wir alle, unser Zusammenleben jetzt, und für die Zukunft gestalten. Mitmachen und sich Einbringen ist wichtig, denn nur wenn viele Meinungen auf dem Gesprächstisch liegen kann das Ergebnis viele Aspekte betrachten und von allen Bürgern akzeptiert werden. Ja, ein bisschen "Arbeit" ist das schon, doch es lohnt sich!
...mehrKommunalwahl 2020 in Burscheid
Am 13. September ist Kommunalwahl in Burscheid. Ich erzähle Euch ein wenig über die Hintergründe, die Wichtigkeit der Demokratischen Ideen und Prozesse hier in unserer Stadt, wir schauen mal schnell ins Grundgesetz und ich hoffe, dass Ihr alle Eure Meinung mit Eurem Kreuz abgebt, egal ob im Wahllokal oder per Briefwahl, wer die Wahl hat hat die Wahl!
...mehrEin Cowboy in Burscheid
Heute sind wir zu Gast bei Dirk Gläßner, Rockstar und Cowboy aus Leidenschaft. Seit mehr als 30 Jahren ist Dirk "On The Road" mit seiner Maverick´s Country Musicshow. Wir sprechen über seine Erfahrungen als Künstler in Corona Zeiten und denken darüber nach, wie wichtig für uns Kunst und Kultur ist. Als ganz besonderes Highlight singt Dirk uns einen Song live von seiner neuen CD, die im August veröffentlicht wird.
...mehrAusbildung im Handwerk
Zum Ende der Schulferien nehme ich Euch mit auf eine Reise in die Ausbildungswelt. Ich breche heute eine Lanze für das Handwerk und wir sprechen über den goldenen Boden. Egal ob Schuster, Elektrikerin oder Maler, Glockengießer oder Maurermeisterin, das Handwerk ist vielfältig und bunt. Ich würde mich freuen, wenn der eine oder die Andere sich auf ihrem Berufsweg mit der Vielfalt des Handwerks und seinen vielen Farben beschäftigt.
...mehrDer Kinderschutzbund in Burscheid
Der Kinderschutzbund Ortsverband Burscheid e.V. betreibt neben dem Kindergarten Zwergenbande mit einer 2-Tage und einer 3-Tage Gruppe einen Kleiderladen für Jedermann, der gerne Gebrauchtkleidung und Spielsachen als Spende entgegennimmt und zur Finanzierung der Vereinsarbeit als Secondhand Artikel verkauft. Im Fokus der Vereinsarbeit steht das Wohl und die Entwicklung der Kinder. Zur Unterstützung der Vereinsarbeit gibt es in Burscheid im Lädchen den originalen Burscheid-Skyline Keksausstecher gegen eine Schutzgebühr von 1,- € zu "erwerben". Die Einnahmen gehen zu 100% an den Kinderschutz hier vor Ort.
...mehrBurscheider Vereine "Bürgerbusverein Burscheid e.V."
Das Ehrenamt hat viele Seiten. Mein heutiges Tischgespräch mit Hans-Joachim Scheurlen, dem Vorsitzenden des Bürgerbusvereins in Burscheid nimmt Euch mit auf eine Reise in den ÖPNV unserer Stadt. Wir sprechen über die Fahrer im Ehrenamt, den Bus mit seinen Möglichkeiten und die Frage, wie man neue Strecken mit den gewerblichen Busverkehrsbetrieben abstimmt. Der Bürgerbus ist eine gute Ergänzung der "großen" Verbindungen und leistet einen wertvollen Beitrag zur Mobilität der Burscheider Bürger, übrigens nicht nur der älteren Generation. Egal ob für kleine Ausflüge zum Thomashof oder zum Einkaufen in die Stadt, der Bürgerbus ist für alle da.
...mehrBurscheider Vereine "Burscheid live e.V."
Das kulturelle Leben in Burscheid wird in weiten Teilen vom Ehrenamt geprägt. Viele Menschen sind in Vereinen organisiert und einer davon ist der Verein "Burscheid Live". Hier treffen sich Menschen um sich in ihrer Freizeit für die Umwelt und die Freizeit der Mitbürger zu kümmern. Neben der Einrichtung und Pflege einer großen Blumenwiese im Stadtteil Hilgen, ist der Verein unter anderem Veranstalter des Altstadtfestes, der historischen Kirmes und der Sylvesterparty in Burscheid. Was die Mitglieder um Uwe Graedtke, den ersten Vorsitzenden von Burscheid Live noch so alles stemmen schauen wir uns in dieser Folge zum Thema Ehrenamt im Vereinsleben an.
...mehrJunge Familien in Burscheid
Ob die Angebote einer Kleinstadt im Bergischen für junge Familien gut und passend sind, klären wir in diesem Tischgespräch. Zu Gast bei Jessica, Rainer und Aron Hantusch sprechen wir über Kindergärten, Handball, Drogerie Märkte und vieles mehr. Wie es sich in Burscheid lebt und wieso der Wald ein schöner Spielplatz ist, besprechen wir ebenso wie die Frage, wo die Eltern zum Feiern hingehen.
...mehrReisetipp zur Partnergemeinde Bourscheid
Seit 2004 gibt es eine Städtepartnerschaft zwischen unserer Stadt Burscheid und der Luxemburgischen Gemeinde Bourscheid. Landschaftlich schön in den Ardennen liegt das kleine Städtchen mit ca. 1750 Einwohnern in den Tälern und Hügeln rund um die Burganlage aus dem 11. Jahrhundert. Eine Reise wert ist Bourscheid vor allem für Wanderer, Freunde der Natur und des guten Essens. Wer es besonders naturnah mag, schlägt sein Zelt direkt am Ufer der Sauer unterhalb der Burganlage auf. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Reise von radelnden Burscheidern findet in dieser Folge genauso einen Platz, wie ein Ausflug in die Hauptstadt des kleinen Nachbarlandes.
...mehrAusflugsziele rund um Burscheid
In dieser Folge nehme ich Euch mit zu ein paar Ausflugszielen in der Umgebung Burscheids. Wir besuchen den Bergischen Dom in Altenberg und schauen uns die Märchen der Gebrüder Grimm im Märchenwald an. Wir reisen nach Schloß Burg und fahren mit dem Sessellift über die Wupper. Der Tierpark Reuschenberg und der Botanische Garten in Solingen Wald entführen uns in die spannende Welt von Flora und Fauna. Egal ob zur Urlaubszeit oder zum Wochenendausflug, mit den Eltern oder Oma und Opa, das Bergische Land hat neben den vielen Wanderwegen in schöner Umgebung auch einiges an Attraktionen zu bieten.
...mehrBurscheider für Burscheid - Politik als Ehrenamt
Die Politik in Burscheid wird von unseren Nachbarn, Freunden und manchmal auch von unseren Familienmitgliedern ehrenamtlich gestaltet. Diese Menschen bringen sich in ihrer Freizeit ein, treffen sich in Ausschüssen und Sitzungen und vertreten die Interessen der Bürger unserer Stadt gegenüber der Verwaltung. Einen kleinen Einblick in die Struktur dieser Tätigkeit beschreibe ich in dieser Folge. Wenn auch Ihr Lust habt, Eure und die Ideen der Menschen um Euch herum in die Tat umzusetzen, findet sich auch der Hinweis, wo Ihr Euch einbringen könnt.
...mehrÄlter werden in Burscheid - ein Tischgespräch mit Barbara Sarx Jautelat
Ein Tischgespräch zu der Frage, wie lebt es sich als älterer Mensch in Burscheid? Zu Gast am Podcast-Tisch ist Barbara Sarx Jautelat. Wir sprechen über "Dat Hermine" (Nicolau), über die Budde Stiftung, über Oma Busch und ihr Geschäft in der Kirchenkurve. Wir nehmen die Kirchenkurve und deren Entwicklung auch unter die Lupe, und ganz nebenbei entsteht der Gedanke, einen lokalen Radiosender zu gründen.
...mehrÄlter werden in Burscheid - ein Tischgespräch mit Gerhard Schauen
Ein Tischgespräch zu der Frage, wie lebt es sich als älterer Mensch in Burscheid? Zu Gast am Podcast-Tisch ist Gerhard Schauen. Wir sprechen über Mobilität, gute Nachbarschaft, die Wichtigkeit sozialer Kontakte gerade auch im fortschreitenden Lebensalter. Wir beschäftigen uns mit der Kantorei der Evangelischen Kirche in Zeiten von Corona und nehmen auch den Erwachsenenkreis mit in unseren Austausch.
...mehrJung sein in Burscheid - ein Tischgespräch mit Ruben Kaib
Ein Tischgespräch zu der Frage, wie lebt es sich als junger Mensch in Burscheid? Zu Gast am Podcast-Tisch ist Ruben Kaib. Wir sprechen über Studium und Wohnen, Fußball und Arbeiten und über Freizeitbeschäftigung in Zeiten von Corona.
...mehr