
Gästekurve
Die tödlichste Kombi der Podcastwelt ist zurück: Schiffi und Eschi. Stimmenimitator Christian Schiffer und Sportjournalist Matthias Esch sprechen endlich wieder jede Woche über Fußball, Serien, Musik, Bier und alles was Freude macht. Ab sofort tun sie das nicht mehr nur zu zweit, sondern jede Woche mit einem Gast oder einer Gästin. Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Alle Folgen
Wespe vs Spinne mit Gareth Bale
Wenn diese Folge mit Emojis beschreibbar wäre, würde das Ganze so klingen: Aubergine Aubergine Schule Tropfen Wespe Spinne. Außerdem geht es um den Trikotgeschmack von Christian Schiffer, die kaputte Hüfte von Matthias Esch und zu früh angezogene Abi-Shirts. Wer diese Folge nicht liebt, zieht mit Erling Haaland nach Manchester und lässt sich dort von Pep Guardiola die Haare schneiden. Gude!
...mehrKing im Knast mit ohne Gast
In dieser Woche bleibt die Gästekurve leer. Dafür ist der Heimbereich prall gefüllt. Schiffi und Eschi holen das alt bewährte Hömma Fussball-Rezept raus. Flach gewitzelt hoch philosophiert. Es gibt Knasthacks von Uli Hoeneß an Boris Becker. Jupp Heynckes kann auf einmal Menschen heilen, Matthias war in Brüssel (äh ok) und Robert Lewandowski erklärt wie er sein Business zukünftig aufziehen will. Wer diese Folge nicht liebt, hat Schiffi und Eschi nie geliebt. Und wer sie nicht teilt, ist nur ein halber Kurvi.
...mehrStromberg am Fußballbuffet mit Cedric Pick
In dieser Woche ist Cedric Pick bei uns zu Gast. Der Mann, der jeden Tag mindestens 15 bis 20 Stunden Sport guckt. Und den Rest des Tages macht er Sport. Bei uns in der Gästekurve spricht er über karierte Anzüge, erhält eine emotionale Überraschung und erklärt wie man am besten mit der richtigen Einstellung durchs Haifischbecken krault. Wer diese Folge pickt, pickt richtig.
...mehrMainz bleibt meins mit Mara Pfeiffer
Zu Gast ist diesmal bei uns Mara Pfeiffer. Sie wurde 2021 zur drittbesten Sportjournalistin des Jahres gewählt und trotzdem hat sie eine lockere Stunde mit uns verbracht. Erstaunlich, dass das nicht ihre "Dummheit der Woche" ist. Wir haben mit ihr über Konstanz gesprochen. Dabei ging es um eigentlich um Mainz. Also Konstanz in Mainz. Außerdem um Jürgen Klopp, um Thomas Tuchel, Cesc Fabregas und um Gästinnen und Gäste. Disclaimer: Achtung während dieser Folge wird Bier getrunken und Mara war die einzige, die ein richtiges Bier getrunken hat. Diese Folge ist eure Asianudel im Coronazelt. Guten Appetit!
...mehrTrimm Wiese rasiert wieder – mit Paul Gärtner
In dieser Woche ist Gärtner Paul zu Gast und erzählt von seinem Rasenmäher. Ach nein, Paul Gärtner ist zu Gast und erzählt wie er zur Fotografie gekommen ist. Außerdem präsentiert Kevin Großkreutz uns eine neue Kategorie: die Dummheiten der Woche. Henry Maske hat eine Narbe, Matthias hat Wasser im Ohr und Christian im Schuh. Wer bei dieser Folge einschläft, guckt wahrscheinlich gerade ein Spiel von Oliver Kahn. GaliGrü!
...mehrOhne Bungee, ohne misch! – Mit Charlotte Voll
Diese Woche haben die Gelbroten Schwalbenkönige Charlotte Voll zu Gast - Torhüterin und frische Bayern-Bezwingerin von Paris St Germain. Charlotte erzählt, wie es ist, bei der Arbeit von Mbappe vollgetextet zu werden und wie sich Thomas Tuchel an ihrem Umzug beteiligt hat. Matthias ist schrecklich überurlaubt im Mautitius und freut sich auf Fische anglotzen im GlasbootKurvis, es wird rasant und sehr lustig - reinhören ist ein Muss!
...mehrDas Heuschnupfentrio mit Jana Wosnitza
In Folge 8 treffen die beiden Pfostenköppe auf Jana Wosnitza - Sportmoderatorin, Fußballfan und TV-Werbung-Gourmet. Unter dem Oberthema 50:1-Regel klären wir, wie sehr es beim FC Bayern backstage rockt und warum RB Leipzig gut mit Kohle umgeht. Schiffi und Jana malen sich die perfekte Meisterfeier für den FC aus und werden dafür von Matthias belächelt - Kurvis, wer donnerstags SO ein Brett auf die Ohren kriegt, braucht (fast) kein Wochenende mehr!
...mehrGefangen im Kokon des Erfolges mit dem Vorgeplänkel Podcast
In dieser Woche sind Felix, Patrick und Manuel vom Vorgeplänkel Podcast bei uns. Die große Zusammenführung des Podcasts-Schwachsinns endet in einer messerscharfen Marco Reus-Analyse, einer Kneipen-Begrüßungsorgie und der traditionellen Frage: woran hat et gelegenbei Borussia Dortmund? Wir betrachten den Ist-Zustand von Fußballdeutschland vom Magathhügel aus und greifen mit unseren Gags dahin wo es weh tut. Falls die Messlatte die Gürtellinie ist, dann hört ihr diese Folge. 111 Gründe nach dieser Episode erstmal Urlaub zu nehmen.Hier geht's zur Vorgeplänkel-Podcast WebsiteHier geht's zum Vorgeplänkel-Podcast
...mehrGute Zeiten gutere Zeiten mit Lars Pape
In dieser Woche ist Lars Pape bei uns zu Gast. Der GZSZ-Star spricht über gute WMs, schlechte WMs. Über Auswärtsfahrten, emotionale Fortuna-Momente und Balko. Warum wir ihn bald auf dem Traumschiff sehen, erklärt uns in aller Freundschaft. Egal wie gerne wir ihn haben, Joe hat ihn Gerner.Hier geht es zu unserem YouTube Account: https://youtube.com/channel/UCO6xsDfMllVICLqCBmeJdUg
...mehrDer Vergessene PINcode – Mit Torsten Knippertz
Bei uns ist in dieser Woche der sympathische Stadionsprecher Torsten Knippi Knippertz. Er erklärt woran et jelegen hatdass er nicht für den FC gearbeitet hat. Außerdem spricht er sehr offen über die aktuelle Form der Borussia, über Marco Rose, Max Eberl und über Helmut Kohls Stimme. Wer diese Folge nicht liebt, der hat nie gelebt äh geliebt. Ne gelebt. Ihr wisst was wir meinen. Viel Spaß damit.
...mehrDas Cargo-Hosen-Narrativ – Mit Gavin Karlmeier
Diese Woche kriegt alles sein Fett weg. Hagen, RICHARD DAVID PRECHT und Matthias hässliche Cargohose (die er nie anziehen wird, darf). Gavin Karlmeier verrät wie ist es im Ruhrgebiet aufzuwachsen ohne Fußball-Fan zu sein, was er sich für den MSV Duisburg wünscht und was sein größtes Supertalent ist.Hier geht's zum VideoGavins Instagram
...mehrSteile Thesen mit Olli Banjo
Diesmal wirds tight und fresh in der Gästekurve: Rapper Olli Banjo ist zu Gast und erklärt, dass ihm Corona so gut gefallen hat, dass er es direkt zweimal ausprobieren musste. Außerdem freestylen die Drei über die großen Themen des Lebens: Fußball, Hip Hop und BWL. Falls ihr euch darauf einen Reim machen könnt, dann disst uns doch auf eurem neuen Album - Peace out, Bitches!
...mehrShoutout mit Carsten Kulawik
In Folge 2 unseres Podcasts ist Carsten Kulawik (wir wissen jetzt auch endlich wie er ausgesprochen wird) zu Gast. Er ist Stadionsprecher beim Wuppertaler SV, Schalke-Fan, Podcaster und rasender Reporter für SAT1. Es wird geschaut autet und gebrot-fistet vom Allerfeinsten. Carsten erzählt über ein unvergessliches Auswärtsspiel in Brüssel und wie er die Eberl-PK live miterlebt hat. Außerdem spricht er über seine Liebe zum WSV und die krassesten Erlebnisse mit dem FC Schalke 04. Torsten Legat und Reinhold Beckmann moderieren den Abend. Der SV Hönnepel-Niedermörmter wäre stolz auf diese Folge.Hier gehts zu Carstens Podcast SpitzaufknopfHier gehts zum Hanschspiel
...mehrSchleppschei**e mit Martin Klempnow
In der ersten Folge unseres neuen Podcasts ist Martin Klempnow zu Gast, Schauspieler, Parodist und leidenschaftlicher Tänzer.Er hat zwar den Dennis aus Hürth zu Hause gelassen, ihm mangelt es aber nicht an multiplen Persönlichkeiten. Wir reden über weiße Hosen auf der Bühne, Katar, den Hund von Steffen Baumgart und auch ein bisschen über Fußball. Klingt rund.InstagramFacebookGästekurve der Podcasts gibt es immer donnerstags überall wo es Podcasts gibt.
...mehrTeaser Gästekurve
Was passiert eigentlich in "Gästekurve - der Podcast"? Hier bekommt ihr einen kurzen Überblick.Matthias Esch und Christian Schiffer sind in gewohnter Manier dabei und reden über alles was Spaß macht: Serien, Essen und merkwürdige Urlaubserlebnisse. Ach ja und natürlich über Fußball, denn dies ist ja ein Fußballpodcast. Dabei bleiben sie ihrer Sicht auf die ernsteste Sache der Welt treu: Sie gucken mit einem großen Augenzwinkern und bissigen Kommentaren auf das Bundesliga-Geschäft und tauschen wöchentlich mit ihren Gästen Anekdoten aus. Meistens aus Zeiten, in denen sie den Fußball noch mehr geliebt haben als heute.
...mehr