
Unter Pfarrerstöchtern
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ will niemanden bekehren, sondern erzählen und zum Nachdenken anregen: Was steht eigentlich drin im Buch der Bücher, das seit Jahrtausenden die Weltgeschichte prägt?Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists
Alle Folgen
Die Stunde der Wendehälse
König David hat gesiegt. Er kehrt zurück nach Jerusalem. Alle, die aufs falsche Pferd gesetzt haben, versuchen jetzt zu retten, was geht.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 71 sprechen die Pfarrerstöchter über politische Machtwechsel und damit verbundene uralte Phänomene, die sich wohl niemals ändern.Bibelstelle: zweites Buch Samuel, Kapitel 19, Vers zehn, bis Kapitel 23
...mehrEine Liebe, größer als jeder Verrat
Absalom ist nun Thronfolger, doch dem König David gelingt es nicht, das Vertrauen seines Sohnes zurückzugewinnen. Im Gegenteil: Absalom plant einen Putsch gegen seinen Vater. Zunächst hat er Erfolg, doch dann trifft er eine falsche Entscheidung …Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 70 sprechen die Pfarrerstöchter über eine unzerstörbare Liebe und über die Frage, wie man Gewaltherrschern eine schlimme Nachricht überbringt und dabei überlebt.Bibelstelle: 2. Buch Samuel, Kapitel 15 bis Kapitel 19, Vers 10
...mehrAbsaloms Rache
David hat nun einen umfangreichen Harem und zahllose erwachsene Nachkommen. Als sein ältester Sohn Amnon die eigene Halbschwester Tamar vergewaltigt, lässt David es geschehen und straft ihn nicht. Nur Absalom, Davids Zweitgeborener, sorgt für blutige Gerechtigkeit.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 69 sprechen die Pfarrerstöchter über die schrecklichen Folgen ungesühnter Verbrechen.Bibelstelle: 2. Buch Samuel, Kapitel 13 und 14
...mehrDas Schäfchen des anderen
David ist jetzt der mächtigste König im Nahen Osten, mit einem umfangreichen Harem. Trotzdem begehrt er seine verheiratete Nachbarin Bathseba, schwängert sie und lässt ihren Mann töten. Diese Tat ist der Anfang vom Ende des David.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 68 sprechen die Pfarrerstöchter über Machtmissbrauch und die mörderischen Absichten eines Potentaten, der keine Grenzen mehr kennt.Bibelstelle: 2. Buch Samuel, Kapitel 8-12
...mehrDavid wird König von Israel und Jerusalem die Stadt Davids
Endlich erreicht David, wofür er seit Jahren kämpft: Er wird König des ganzen Landes Israel. Jetzt fehlt ihm noch ein Machtzentrum. Seine Wahl fällt auf Jerusalem. David erobert das kleine Jerusalem und baut es zur Hauptstadt aus. Er holt Frauen der ansässigen Jebusiter in seinen Harem und will Gott einen Tempel errichten. Aber Gott wohnt lieber im Zelt. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 67 sprechen die Pfarrerstöchter über nackt tanzende Könige und Macht, die vom Vater auf den Sohn übergeht. Bibelstelle: 2. Buch Samuel, Kapitel 4 bis 8
...mehrGewalt und Widerstand
Ostern ist das Fest des Widerstands. Des Widerstands gegen jene, die mit dem Tod regieren. Die Pfarrerstöchter besprechen aus aktuellem Anlass Texte von Menschen, die sich nicht ergeben.Im Bibelpodcast reden die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer über die unglaublichen Texte aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind – und diesmal auch über andere …
...mehrDavid – genialer Stratege, aalglatter Machtpolitiker
David kehrt nach Israel zurück. Er will auf den Thron des Saul. Dazu verbündet er sich mit Gegnern und Verrätern, lässt Menschen töten und benutzt die Frauen. Und achtet darauf, sich nicht selbst die Hände schmutzig zu machen.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 65 sprechen die Pfarrerstöchter über Davids Fähigkeit, alles zu erreichen, den Preis aber andere zahlen zu lassen.Bibelstelle: 2. Buch Samuel, Kapitel 1 - 4
...mehrDie Hexe von En-Dor
Der verfolgte David schlägt sich mit seinen Anhängern nun auf die Seite der Erzfeinde Israels, der Philister – und die greifen Israel an. König Saul sucht Zuflucht bei einer Hexe. Kann sie ihm helfen?Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 64 sprechen die Pfarrerstöchter über Davids strategische Schachzüge und das Ende des Königs Saul.Bibelstelle: 1. Buch Samuel, Kapitel 27 - 31
...mehrWie die atemberaubende Abigail den David für sich gewinnt
David ist nun Chef einer Räuberbande. Auf einem seiner Raubzüge durch Israel begegnet er einer Frau, die es mit ihm aufnimmt.David ist verstoßen, vogelfrei und wird vom König Saul gejagt. Mit seinem Gefolge aus 600 zu allem entschlossenen Glücksrittern macht er das Land unsicher. Und plötzlich heiratet er Hals über Kopf. Aber warum?Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 63 sprechen sie darüber, wie der reale König David gewesen sein könnte und was seine Spuren über ihn verraten.Bibelstelle: 1. Buch Samuel, Kapitel 23–25
...mehrDavid und Jonathan – eine Männerliebe
David gerät immer mehr in Gefahr. König Saul trachtet ihm jetzt offen nach dem Leben. Doch dessen Sohn Jonathan liebt David und begeht Hochverrat.Dieses Kapitel handelt von der Liebesgeschichte zwischen dem Emporkömmling David und dem Prinzen Jonathan. David ist zwar mit Jonathans Schwester verheiratet, doch sein Herz gehört dem jungen Mann.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 62 sprechen die Pfarrerstöchter über Homosexualität in der Bibel.Bibelstelle: 1. Buch Samuel, Kapitel 20–23
...mehrAlle sind verrückt nach David – nur einer nicht
David ist der strahlende Held des Volkes, Saul hingegen verfinstert sich zusehends. Anstatt dem viel Jüngeren den Aufstieg zu gönnen, wünscht er ihm den Tod.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 61 sprechen die Pfarrerstöchter über alte Männer, die nicht von der Macht lassen können – und damit allen schaden.Bibelstelle: 1. Buch Samuel, Kapitel 18–20
...mehrDavid gegen Goliath – eine Geschichte verändert die Welt
David, ein kleiner Hirtenjunge, erledigt im Zweikampf Goliath, den größten Krieger einer überlegenen feindlichen Streitmacht. Wie kann das sein? Und warum gehört diese Geschichte zu den wichtigsten Botschaften der Bibel?Die Philister setzen Israel schwer zu. Da beschließt der minderjährige Schafhirte David, im Zweikampf gegen den riesigen, bis an die Zähne bewaffneten Berufssoldaten Goliath anzutreten – und rettet Israel. Diese Geschichte machte Weltkarriere. Zu Recht.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 60 sprechen die Pfarrerstöchter darüber, warum die Kleinen, Schwachen und Unterdrückten eben doch siegen können.Bibelstelle: 1. Buch Samuel, Kapitel 16 - 18
...mehrGott verwirft Saul
Saul führt erfolgreiche Kriege gegen die Philister und Amalekiter, aber er kann es Gott einfach nicht recht machen. Und auch Sauls eigener Sohn Jonathan macht was er will und hört nicht auf den Vater. Eine griechische Tragödie bahnt sich an.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 59 sprechen die Pfarrerstöchter über den Niedergang eines Hoffnungsträgers.Bibelstelle: 1. Buch Samuel, Kapitel 11-16
...mehrSaul wird König
Die Philister setzen dem Volk Israel zu. Man sehnt sich nach einem starken Mann, der gegen die Unterdrücker in den Krieg zieht. Der Prophet Samuel soll diesen König finden – gegen seinen Willen.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 58 sprechen die Pfarrerstöchter über die Konkurrenz der Propheten und der Könige.Bibelstelle: 1. Buch Samuel, Kapitel 6–10
...mehrLicht in der Finsternis
Immer wieder geschehen unbegreifliche Dinge - wahre Wunder, bis in unsere Tage hinein. Die Pfarrerstöchter schildern, wie ein Internet-Post und eine Zeitungsmeldung zu Weihnachts-Wundern werden. Und sie reden über den Anfang des Johannes-Evangeliums, das ein Licht in der Finsternis verheißt.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 57 reden die Pfarrerstöchter über die Kernbotschaft der Heiligen Nacht.
...mehrSamuel wird Prophet
Samuel wurde schon als Kleinkind Gott geweiht und an den Priester Eli übergeben, bei dem er aufwächst. Eines Nachts weckt eine Stimme den jungen Mann – und er erhält eine schreckliche Prophezeiung.Mit dem "Buch Samuel" beginnt die Geschichte des Königtums im alten Israel, denn Samuel wird die Könige im Auftrag Gottes berufen. Sein eigener Werdegang illustriert aber auch, was geschieht, wenn eine ganze Priesterschaft korrupt und verbrecherisch wird.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 56 sprechen die Pfarrerstöchter außerdem über die Frage, warum auch Kinder mit guten Eltern mitunter missraten und zu Verbrechern werden.Bibelstelle: erstes Buch Samuel, Kapitel eins bis sechs.
...mehrDie Treue einer jungen Frau
Die Israelitin Naomi verliert Mann und Söhne. Als Witwe steht sie nun allein und mittellos da. Doch da ist noch Ruth – diese junge Moabiterin tut alles, um Naomi zu retten. Das Buch Ruth ist das Gegenbuch zum Buch der Richter. Es ist aus Frauenperspektive geschrieben und berichtet von Menschen im alten Israel, die einander existenziellen Beistand leisten – auch wenn sie unterschiedlichen Völkern und Religionen angehören. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 55 reden die Pfarrerstöchter über die Solidarität der Frauen. Bibelstelle: Das ganze Buch Ruth
...mehrDas Geheimnis der Seele
Die unsterbliche Seele war schon Gegenstand der antiken Philosophie, ehe sich auch das Alte Testament mit ihr beschäftigte. Noch heute beherrscht sie das Selbstbild der modernen Menschen – auch jener, die weit entfernt sind von Transzendenz und Esoterik. Doch warum sollten Menschen einen unsterblichen Kern haben – und die Tiere nicht?In der Folge 54, einer Sonderfolge zum 1. Advent, fragen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer nach dem Sinn und dem Ursprung der Seelenvorstellung.
...mehrDie Zerstückelung der Nebenfrau
Ein Israelit vom Stamm Levi gerät nachts in eine Stadt, die zum Stamm Benjamin gehört. Die Einwohner ergreifen seine Nebenfrau und vergewaltigen sie zu Tode. Da ersinnt der Levit einen schreckliche Racheplan … Die letzten Kapitel des Buches Richter beschreiben den totalen Zerfall der Moral im Volk Israel. Dem inneren Untergang der Israeliten folgt der sichtbare – und bald ist jeder gegen jeden. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 53 reden die Pfarrerstöchter über den Bruderkrieg, der in Israel ausbricht. Bibelstelle: Buch Richter, Kapitel 17 bis 21
...mehrSimson und Delila
Simson ist eine der berühmtesten Figuren der Bibel. Drollig und bösartig. Einfältig und tragisch. Gewalttätig und blind verliebt. Er steht für die Richtungslosigkeit seines gottvergessenen Volkes.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 52 reden die Pfarrerstöchter über Simson, den ersten Selbstmordattentäter der Welt.Bibelstelle: Buch Richter, Kapitel 13 bis 16
...mehrDer Schlechteste wird König
Abimelech ist einer der unzähligen Söhne des Gideon, die jener mit seinen Frauen, Nebenfrauen und Kurtisanen zeugte. Abimelech hat keine Zukunft, aber Charisma und Mut. Nach einem gewaltsamen Putsch wird er der erste König Israels. Aber nicht lange …Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 51 reden die Pfarrerstöchter darüber, ob Menschen, die in hohe Ämter gelangen, wirklich immer die geeignetsten sind.Bibelstelle: Buch Richter, Kapitel 9 bis 12
...mehrDie verrückte Geschichte des Gideon
Der kleine und dünne Junge Gideon soll Israel wieder einmal vor seinen Feinden retten. Dabei kommt es zu allerhand burlesken Ereignissen.Gideon ist einer der berühmten "Richter" (in Wirklichkeit Helden) des zerfallenden Volkes Israel. Seine Taten wurden an den Lagerfeuern des nahen Ostens erzählt. Er ist der kleinste und schwächste aus seiner Familie – eine zutiefst demokratische Retterfigur.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.Folge 50 handelt unter anderem von der Frage, ob ein Gott wirklich von seinen Gläubigen verteidigt werden muss.Bibelstelle: Buch Richter, Kapitel 6 bis 8
...mehrDie Prophetin Deborah
Es folgen berühmte Geschichten über Heldentaten und geglückte Streiche: Ehud ersticht den feisten König Eglon. Und die Frauen Deborah und Jaël erledigen Sisera, den mächtigsten Heerführer der Kanaanäer.Nach Joshuas Tod gibt es keinen großen Anführer mehr in Israel. Einzelne Stämme bringen jetzt aber charismatische Figuren hervor – irrtümlicherweise „Richter“ genannt –, deren Abenteuer man sich an den Lagerfeuern Israels erzählt. Von ihnen handelt das Buch der Richter.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.Folge 49 handelt vom Zerfall des Volkes Israel in seine zwölf Stämme. Eine Sammlung von Volkserzählungen
...mehrVom Töten und vom Sterben
Josua überzieht das verheißene Land mit unerbittlichen Kriegen und verteilt den eroberten Boden an die Stämme Israels. Den blutigen Siegeszug hat es nie gegeben, doch er ist eine machtvolle Erzählung.Was hat die Geschichte Josuas mit der heutigen Zeit zu tun? Eigentlich gar nichts. Und doch so einiges. Die Pfarrerstöchter reden über die Romane "Siegerin" und "Monster" des israelischen Schriftstellers Yishai Sarid und lesen daraus vor.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.Folge 48 handelt vom Krieg. In der Bibel und in der Realität.Bibelstelle: Buch Josua, Kapitel 11 bis 24
...mehrVon der Macht der Geschichten
Das Volk Israel glaubt immer daran, dass sein Gott für es kämpft. Der antike Menschen rechnete Siege und Niederlagen, Krankheiten und Kindersegen immer dem Willen eines Gottes zu. Und bis heute erzählen die Menschen einander moderne Mythen, die Sinn in ihr Leben tragen sollen.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.Folge 47 handelt von der Macht der menschlichen Erzählung, die stärker ist als die RealitätBibelstelle: Buch Josua, Kapitel 9 und 10
...mehrGott führt eine Ermittlung durch
Die Eroberung Kanaans setzt sich fort, doch Gott wendet sich überraschend von seinem Volk ab und es kommt zu einer Niederlage. Aber warum? Weil jemand etwas aus dem brennenden Jericho gestohlen hat. Der Sünder muss gefunden werden.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 46 geht es um die vom ganzen Kollektiv durchgeführte Todesstrafe und um die Kriegstechnik des Hinterhalts.Bibelstelle: Buch Josua, Kapitel 7 und 8
...mehrDie Posaunen von Jericho
Die Eroberung Kanaans beginnt – doch gleich bei der Stadt Jericho gibt es Probleme. Sie liegt hinter steinernen Mauern. Erst Gott bringt sie zum Einsturz – durch die Kraft des Schalls.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 45 beginnen die großen Eroberungszüge der Israeliten. Hier geht es um eine der berühmtesten Geschichten des Alten Testaments – die Mauern von Jericho brechen unter dem Klang der Schofaroth zusammen.Bibelstelle: Buch Josua, Kapitel 1 bis 7
...mehrDer Tod des Mose und sein Erbe
Obwohl Mose seinem Gott so lange treu gedient hat, darf er das versprochene Land zwischen Jordan und Mittelmeer nicht betreten. 1948 besiedeln jüdische Flüchtlinge aus aller Welt dasselbe Land neu, was zur Gründung des heutigen Staates Israel führt.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 44 geht es um das Erbe des größten Propheten im Alten Testament – Mose.Bibelstelle: 5. Buch Mose, Kapitel 33 und 34Weitere Links zur Folge:Bastian Berbner: „Wie Herr Ruppin ein Land erbaute“, ein ZEIT-Dossier vom 11. April 2018 (https://www.zeit.de/2018/16/israel-juedischer-staat-arthur-ruppin-palaestina)
...mehrEin kleines Volk mit einer gigantischen Vision
Das 5. Buch Mose ist eine Rückschau auf die Wüstenwanderung des Volkes Israel und auf seine Beziehung zu Jahwe. Es ist das wichtigste Buch für die jüdische Theologie. Die Geschichte und die Umstände seiner Entstehung sind äußerst aufregend. Und es offenbart eine große Idee.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 43 geht es um das Deuteronomium, also das 5. Buch Mose, die Umstände seiner Entstehung und seine Wirkung bis heute.Bibelstelle: 5. Buch Mose, Kapitel 1 bis Kapitel 33
...mehrGottes blutige Eifersucht
Das Volk Israel steht östlich des Jordan, bereit ins gelobte Land einzumarschieren. Doch Gott verübelt den Israeliten ihre Annäherung an fremde Völker und fremde Götter. Wie sollen die Israeliten ihn bloß für sich zurückgewinnen? Gottes Bedingungen sind schrecklich.Im Bibel-Podcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 42 geht es um den Umgang mit fremden Völkern und die Frage nach der Glaubhaftigkeit mündlich tradierter Mythen.Bibelstelle: 4. Buch Mose (Numeri) Kapitel 25 bis 5. Buch Mose (Deuteronomium)Die ZEIT und ZEIT ONLINE veranstalten ein digitales Podcastfestival: Am 20. Juni können Sie live dabei zuschauen, wie "Was jetzt?" und unsere anderen Podcasts entstehen, und außerdem mit Ihren Lieblingshosts ins Gespräch kommen. Hier können Sie sich kostenlos anmelden: www.zeit.de/festival
...mehrDer Esel des Bileam
Bileam steht mit diversen Göttern in Kontakt. Der König von Moab bietet ihm viel Geld: Er soll die Israeliten, die vor Moabs Grenzen stehen, verfluchen. Doch Bileams Esel weigert sich, seinen Herrn ans Ziel zu tragen. Das Tier sieht einen bewaffneten Engel, den sonst keiner sieht. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 41 geht es um die geheime Mystik der Tiere.Bibelstelle: 4. Buch Mose (Numeri) Kapitel 22 bis 25
...mehrKein Weg ins gelobte Land
Die Israeliten versuchen, ins fruchtbare Kanaan zu gelangen. Doch die Nachbarvölker lassen sie nicht passieren. Auf Diplomatie folgt Blutvergießen.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.Die Folge 40 beschreibt, wie das Volk Israel das versprochene Gebiet umrundet und verzweifelt versucht, hineinzugelangen.Bibelstelle: 4. Buch Mose (Numeri) Kapitel 20 bis 22
...mehrDie Erde tut sich auf
Die jungen Leute fühlen sich verraten. Sie finden: Mose und Aaron führen uns in die Irre. Der junge Levit Korach will den Generationenwechsel.Wie festgetackert sitzt das Volk Israel an der Grenze zu Kanaan, dem Land, wo Milch und Honig fließen. Da begehren die Jungen auf. Es kommt zum Machtkampf, der ein schreckliches Ende findet.Im Bibel-Podcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.Die Folge 39 handelt vom Konflikt der Generationen, der heute aktuell ist wie nie.Bibelstelle: 4. Buch Mose (Numeri) Kapitel 15 bis Kapitel 18
...mehrStreit, Fake News und Lügen
Gut ist die Stimmung zwischen Gott und seinem Volk nicht mehr. Dauernd gerät man aneinander. Schließlich gelangt der Zug des Volkes Israel an die Grenze zum versprochenen Land Kanaan. Kundschafter werden entsandt. Doch die bringen Lügen mit.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 38 geht es um Lügen und Fake News, die zu falschen politischen Entscheidungen führen.Bibelstelle: 4. Buch Mose (Numeri), Kapitel 10 bis Kapitel 15
...mehrProtest gegen den Tod
In der Sonderfolge zu Ostern reden die Pfarrerstöchter über die vielen Anstrengungen der Menschen, den Tod zu überwinden: mit medizinischen, genetischen und digitalen Mitteln. Und sie fragen sich: Was ist Absterben und Tod eigentlich? Und ist das Nichts wirklich etwas, wovor man sich fürchten muss?Im Bibel-Podcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.Weitere Infos zur Folge:- Verjüngung: Forscher wollen das Altern besiegt haben (https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2019-07/verjuengung-biologie-trim-studie-gregory-fahy)- Künstliche Intelligenz: Virtuell in alle Ewigkeit (https://www.zeit.de/2016/31/kuenstliche-intelligenz-unsterblichkeit-online-daten-hologramme-klone)
...mehrVom Sündenbock und von der Nächstenliebe
Das Volk, das am Fuße des Berges Sinai wartet, bekommt ein umfangreiches Gesetzeswerk: Opfergesetze, Reinheitsgesetze und Speisegesetze. Aber auch bis heute gültige Vorschriften wie das Inzestverbot, die Rücksichtnahme auf Menschen mit Behinderung und die Warnung, dass alles Land allein Gott gehört und keine Person dauerhaft Anspruch auf Grund und Boden hat.Im Bibel-Podcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.Die Folge 36 beschreibt die Gesetze Gottes, von denen manche in unserer Kultur bis heute gültig sind.Bibelstelle: 2. Buch Mose (Exodus) Kapitel 35 bis zum 4. Buch Mose (Numeri)
...mehrDer Tanz um das goldene Kalb
Die Israeliten warten am Fuße des Berges Sinai auf Mose. Der ist auf dem Gipfel bei Gott und nimmt die unzähligen Verordnungen in Empfang. Als er endlich herunterkommt, hat Gottes Volk sich aus Gold selbst einen neuen Gott gegossen.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 35 geht es um die Verordnungswut Gottes, die bis zum Spatengang reicht.Bibelstelle: 2. Buch Mose (Exodus), Kapitel 21 bis 35
...mehrDie zehn Gebote
Die Israeliten lagern am Fuße des Berges Sinai. Dort oben wohnt jetzt Gott und versetzt sein Volk in Furcht. Dann diktiert er Mose seine Gebote.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 34 geht es um den einzigen Gott der Welt, der als Gesetzgeber auftritt.Die Bibelstelle zu dieser Folge: 2. Buch Mose (Exodus), Kapitel 19 bis 21
...mehrAufstand gegen Mose
Die Israeliten haben kein Wasser. Und Gott lässt sein armes Volk zappeln. Dann fällt auch noch der räuberische Stamm der Amalekiter über die erschöpften Israeliten her. Gott greift zugunsten seines Volkes ein – aber nur unter einer Bedingung …Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 33 geht es um wunderbare Rettungsgeschichten, die immer von denen aufgeschrieben werden, die überlebt haben.Bibelstelle: 2. Buch Mose (Exodus), Kapitel 17 bis Kapitel 19
...mehrManna in der Wüste
Der lange Zug der Israeliten wandert durch die Sinai-Halbinsel. Gerade der Knechtschaft und der tödlichen Gefahr entronnen, schimpfen sie und sind unzufrieden. Große Enttäuschung greift um sich – ist das der Fluch der erfüllten Wünsche?Im Bibel-Podcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 32 geht es um die Frage, warum der Mensch niemals zufrieden ist mit dem, was er hat.Bibelstelle: 2. Buch Mose (Exodus), Kapitel 15 Vers 22 bis Kapitel 16.36
...mehrMose teilt das Meer
Die Israeliten werden vom Pharao und seinen Soldaten verfolgt. Am Strand des Roten Meeres können sie nicht mehr weiter. Da geschieht ein Wunder: Gott teilt das Meer und lässt sein Volk trockenen Fußes weitergehen. Nur für die Ägypter endet die Sache schrecklich ...Im Bibel-Podcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 31 geht es um die Frage, was Freiheit bedeutet und warum Gott alle Ägypter tötet.Bibelstelle: 2. Buch Mose (Exodus), Kapitel 13 Vers 17 bis Kapitel 15 Vers 22
...mehrZehn Plagen für Ägypten
Weil die Ägypter ihre billigen Arbeitskräfte nicht ziehen lassen wollen, entbrennt ein Machtkampf zwischen dem Pharao und Gott. Der verwandelt den Nil in Blut. Frösche, Ungeziefer und Pestilenz quälen die Ägypter. Es folgen Hagel und eine schreckliche Finsternis. Und plötzlich sterben Ägyptens Kinder.Im Bibel-Podcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 30 geht es um die Frage, warum Gott einen solchen Zauber veranstaltet und welche Naturphänomene hinter den biblischen Plagen wohl in Wahrheit steckten. Bibelstelle: 2. Buch Mose (Exodus), Kapitel 7.1 - 13.17
...mehrWeihnachten: Die Rettung des Kindes
Ein Reporter und eine Schauspielerin bitten als Maria und Josef verkleidet bei reichen Leuten um Obdach. Eine Nonne beschützt Kindersoldaten in Afrika. Ein Vater irrt mit seinem Sohn durch die Apokalypse.In der zusätzlichen Weihnachtsausgabe unseres Bibel-Podcasts fragen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und Johanna Haberer nach dem Widerhall der biblischen Weihnachtsgeschichte in der Realität und der Literatur.Bibelstellen: Lukasevangelium, Kapitel 2, Verse 1-20 / Matthäusevangelium, Kapitel 1, Vers 1 bis Kapitel 2, Vers 18 / Johannesevangelium, Kapitel 1. Verse 1-5
...mehrMose droht dem Pharao
Mose folgt dem Willen Gottes. Er kehrt zu seinem geknechteten Volk zurück und verkündet ihnen die Freiheit. Doch der Pharao unterdrückt die Hebräer jetzt noch mehr – die Stimmung wendet sich gegen Mose.Im Bibel-Podcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 28 geht es um die vergiftete Ruhe vor der Revolution.Bibelstelle: 2. Buch Mose (Exodus), Kapitel 4.18-6.30
...mehrDer brennende Dornbusch
Mose wird in Ägypten wegen Mordes gesucht. Bei den Sinai-Nomaden findet er Unterschlupf. Als er in der Wüste allein ist, erscheint ihm Gott in einem brennenden Busch – und er hat einen Auftrag. Doch Mose traut sich die Aufgabe nicht zu.Im Bibel-Podcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 27 geht es um die Berufung besonderer Menschen für besondere Aufgaben. Und deren Angst davor.Bibelstelle: 2. Buch Mose (Exodus), Kapitel 2,16 – 4.18
...mehrDas Baby auf dem Nil
Jahrhunderte sind ins Land gegangen und der Pharao fürchtet das wachsende Volk der Hebräer in Ägypten. Deshalb werden sie unterdrückt und geknechtet. Doch dann wird Mose geboren….Im Bibel-Podcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 26 geht es um die Errettung des bis heute monumentalsten Propheten der Bibel.Bibelstelle: 2. Buch Mose (Exodus), Kapitel 1-2,16
...mehrDas Volk Israel wird gerettet
Josefs ganze Sippe macht sich auf nach Ägypten. Die Hebräer überleben so und werden ein großes Volk. Dann stirbt der Erzvater Jakob.Im Bibel-Podcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 25 geht es um die Rettung aller durch das Opfer eines Einzigen.Bibelstelle: 1. Buch Mose (Genesis), Kapitel 46-50
...mehrDie Stunde der Wahrheit
Der Hunger ist da und die Verteilung des Getreides obliegt dem Hebräer Josef. Plötzlich stehen seine Brüder vor ihm. Die Katastrophe hat sie nach Ägypten getrieben. Josef ist hin- und hergerissen. Wie soll er sich verhalten?Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 24 geht es um die Wahrheit, die nur der zu sehen bekommt, der sich selbst nicht zu erkennen gibt.Bibelstelle: 1. Buch Mose (Genesis), Kapitel 42-45
...mehrDie Träume des Pharao
Josef sitzt viele Jahre im ägyptischen Gefängnis. Dann hat der Pharao einen schrecklichen Traum. Niemand kann ihn deuten – nur Josef. Dank seiner Gabe der Traumdeutung gelingt es Josef aus dem Gefängnis zu entkommen. Er wird der höchste ägyptische Beamte. Doch eine Katastrophe steht unmittelbar bevor. Im Bibel-Podcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 23 geht es um die Heldengeschichte, die seit Urzeiten immer auf die gleiche Weise erzählt wird – von der Bibel bis zu den Hollywoodfilmen.
...mehrEin Verführungsversuch
Josef ist an Tüchtigkeit nicht zu übertreffen. Alles gelingt ihm. Das entgeht auch der Frau des Potifar nicht, sie begehrt Josef heftig. Hartnäckig versucht sie, ihn zu verführen. Als es ihr nicht gelingt, nimmt sie Rache.Im Bibel-Podcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 22 geht es um die uralte menschliche Idee eines Gottesplans, der alles Böse ins Gute verkehrt.Bibelstelle: 1. Buch Mose (Genesis), Kapitel 39
...mehr