
MDR KLASSIK – Hoffmeisters Empfehlungen
Martin Hoffmeister stellt in seinem Podcast CD-, LP-, DVD-, Hörbuch- und Buch-Neuheiten aus dem Klassik-Bereich (und Jazz) vor. Durch seine Empfehlungen gibt der Moderator Orientierung im unüberschaubaren Tonträger-Angebot. Dazu lädt er Gäste aus der internationalen Klassik-Szene ein. In Gesprächen und Beiträgen werden die Themen vertieft und kurzweilig präsentiert.
Alle Folgen
Mit Lars Anders Tomter und Michael Korstick
Im Mittelpunkt eine Jahrhundertaufnahme: Jos van Immerseel dirigiert Werke von Maurice Ravel. Den Fragebogen "Plattencheck" beantwortet der Bratschist Lars Anders Tomter. Im Gespräch ist Pianist Michael Korstick.
...mehrMit Ragna Schirmer im "Plattencheck" und dem Pianisten Friedrich Gulda in der "Jahrhundertaufnahme"
Protagonisten der Sendung sind die Pianistin Ragna Schirmer, Geiger Gidon Kremer und der Schriftsteller Matthias Politycki. Im Mittelpunkt der Jahrhundertaufnahme: Pianist Friedrich Gulda und Dirigent Claudio Abbado.
...mehrMit einem Gespräch mit der Pianistin Maki Namekawa
Im Fokus der Sendung eine Jahrhundertaufnahme, die Biographie der Komponistin Emilie Mayer, ein Gespräch mit der Pianistin Maki Namekawa und der Plattencheck mit dem zukünftigen Intendanten der Oper Leipzig, Tobias Wolf.
...mehrMit einem musikalischen Streifzug durch Neapel mit "La Festa Musicale"
Außerdem: Die Jahrhundert-Aufnahme mit Richard Strauss' Oper "Salome" in der Einspielung der Staatskapelle Dresden unter Joseph Keilberth. Und den Fragebogen beantwortet der französische Bratschist Antoine Tamestit.
...mehrMit Pianistin Yulianna Avdeeva im Plattencheck und Gewandhausarchivar Claudius Böhm im Gespräch
Pianistin Yulianna Avdeeva beantwortet im Plattencheck, welche Platten sie geprägt haben. In der Jahrhundertaufnahme wird Tschaikowski "Nussknacker" in der Einspielung des russischen Dirigenten Roschdeswenski vorgestellt
...mehrMit Markus Becker im Plattencheck und Mezzosopranistin Lea Desandre in Gespräch
Pianist Markus Becker im Plattencheck. Außerdem dabei eine Vorstellung des Hörbuchs "Karajan steigt ins Taxi" mit Musikeranekdoten und im Gespräch ist die fanzösische Mezzosopranistin Lea Desandre.
...mehrMit Pianist Florian Uhlig im Plattencheck und einer Jahrhundertaufnahme mit Gambist Jordi Savall
Außerdem geht es in dieser Folge um eine Hörbiografie über Dmitri Schostakowitsch, um das neue Album der französischen Pianistin Fanny Azzuro. Dazu gibt es noch mehr Hörgenuss.
...mehrMit der Pianistin Claire Huangci und dem Vocalensemble Sjaella
Mit dem Album "Origins" des Leipziger Vocalensembles Sjaella. Und der US-amerikanischen Pianistin Claire Huangci im Plattencheck und vorgestellt wird die Jahrhundertaufnahme "Glenn Gould Plays Gibbons and Byrd".
...mehrMit Pianistin Elena Bashkirova und dem Dirigenten Karl-Heiz Steffens im Plattencheck
Pianistin Elena Bashkirova im Interview zu den Mendelssohn-Festtagen und Dirigent Karl-Heiz Steffens über wichtige Platten in seinem Leben. In der Jahrhundertaufnahme: Carlo Gesualdo: Responsorien für den Gründonnerstag.
...mehrMit der norwegischen Geigerin Vilde Frang und dem US-Dirigent John Axelrod über sein Buch "Big Notes"
In der Jahrhundertaufnahme diesmal "Il Trovatore" von Verdi in der Lesart von Karajan aus dem Jahr 1956. Der US-Dirigent John Axelrod spricht über sein Buch "Big Notes - How Stradivarius Makes Money and Music" und
...mehrMit dem Cellisten Peter Bruns und der Jahrhundertaufnahme "Sinfonie Nr. 4"
Der Cellist Peter Bruns beantwortet die Fragen beim Platten-Check. In der Jahrhundertaufnahme geht es um Brahms "4. Sinfonie", aufgenommen von den Wiener Philharmonikern unter der Leitung von Carlos Kleiber im Jahr 1979.
...mehrMit dem Geiger Frank-Peter Zimmermann und der Jahrhundertaufnahme "Monteverdi"
Der Geiger Frank-Peter Zimmermann beantwortet die Fragen beim Platten-Fragebogen. In der Jahrhundertaufnahme geht es um die Platte "Monteverdi", aufgenommen vom Ensemble Elyma unter der Leitung von Gabriel Garrido.
...mehrMit der Geigerin Antje Weithaas und Aufnahmen von Glenn Gloud
Die Geigerin Antje Weithaas beantwortet die Fragen beim Platten-Fragebogen. In den Jahrhundertaufnahmen geht es um Glenn Glouds Interpretation von Johann Sebastian Bachs 'Goldberg-Variationen'.
...mehrMit dem Platten-Fragebogen von Counter-Tenor Valer Sabadus und der Jahrhundertaufnahme Orchestral Suiten
Der Counter-Tenor Valer Sabadus benatwortet den Platten-Fragebogen und erzählt, welche Platten ihn beeinflusst haben und Martin Hoffmeister stellt die Jahrhundertaufnahme Orchestral Suiten mit Jean-Philippe Remeau vor.
...mehrMit "Die verkaufte Frau" von Bedrich Smetana und dem Fragebogen beantwortet von Oboistin Katharina
Den Platten-Fragebogen beantwortet Oboistin Katharina Bäuml und "Die verkaufte Frau" von Bedrich Smetana wird vorgestellt. Dies und vieles mehr: Hören Sie selbst.
...mehrMit dem Platten-Fragebogen vom Klarinettisten Wenzel Fuchs und mit einem Gespräch mit dem Pianisten Christoph Ullrich.
Beim "Plattencheck" gibt der Soloklarinettist der Berliner Philharmoniker Wenzel Fuchs Einblicke in seine Sammelleidenschaft. Im Gespräch mit dem Pianisten Christoph Ullrich geht es um den Komponisten Domenico Scarlatti.
...mehrMit einem Hörbuch über Franz Schubert und dem Platten-Fragebogen von Accentus-Geschäftsführer Paul Smaczny
Martin Hoffmeister stellt nicht nur die Top 5 CD-Neuheiten vor, auch ein Franz Schubert Hörbuch ist dabei und der Platten Fragebogem mit Mit einem Hörbuch über Franz Schubert und dem Platten-Fragebogen von Paul Smaczny.
...mehrMit dem Fragebogen von Cellist Jan Vogler und "Tracks of my life"
Martin Hoffmeister stellt die Reihe "Tracks of my life" und andere CD-Neuheiten vor und Cellist Jan Vogler beantwortet den Fragebogen.
...mehr