
Charité - Ärzte und Forschung im Wandel der Zeit - Der UFA-Podcast zur Serie
An der berühmten Berliner Klinik Charité haben im Laufe der Jahrhunderte viele herausragende Ärzte Medizingeschichte geschrieben. Sie haben bahnbrechende Entdeckungen gemacht, Nobelpreise gewonnen und neben vielen einfachen Menschen auch den Kaiser und andere wichtige Figuren der Zeitgeschichte behandelt. Das Leben und die Arbeit dieser Ärzte ist ein Spiegel der deutschen Geschichte. Was die ARD-Serie Charité nur anreißen konnte, vertieft der Journalist Professor Dr. Markus Heinker in diesem Podcast in ausführlichen Gesprächen mit Experten, Schauspielern aus der Serie und Angehörigen.
Alle Folgen
Dr. Mark Benecke
Spezialfolge zur Geschichte der Kriminalbiologie. Gast: Dr. Mark Benecke
...mehrRudolph Virchow
Arzt, Reformer und Politiker. Gäste: Prof. Dr. Constantin Goschler, Professor für Medizingeschichte der Ruhr-Universität Bochum und Prof. Dr. Thomas Schnalke, Direktor des Medizinhistorischen Museums der Charité.
...mehrEmil von Behring
Brillanter Forscher und erfolgreicher Unternehmer. Gast: Dr. Ulrike Enke, Behring-Expertin.
...mehrRobert Koch
Ein Leben für die Forschung und eine blutjunge Geliebte. Gäste: Justus von Dohnányi, Darsteller des Robert Koch in der TV-Serie und Prof. Dr. Christoph Gradmann, Medizinhistoriker und Koch-Experte.
...mehrMax De Crinis
Der diabolische Charmeur. Gäste: Prof. Dr. Karl Max Einhäupl, Vorstandsvorsitzender der Charité und Prof. Dr. Heinz Peter Schmiedebach, Arzt und Medizinhistoriker.
...mehrFerdinand Sauerbruch - Chirurgen-Genie unterm Hakenkreuz
Gäste: Prof. Dr. Thomas Schnalke, Direktor des Medizinhistorischen Museums der Charité und Matthias Sauerbruch, Enkel von Ferdinand Sauerbruch.
...mehrPaul Ehrlich - Vom Außenseiter zum Nobelpreisträger
Gäste: Christoph Bach, Darsteller des Paul Ehrlich in der TV-Serie und Dr. Axel Hüntelman, Ehrlich-Biograf.
...mehr