
Meine Wien-Tipps
Meine persönlichen Tipps rund um Wien - Restaurants, Veranstaltungen, Geschäfte und mehr - ffür BesucherInnen genauso wie für Wiener und Wienerinnen.
Alle Folgen
Wien-Tipp 52: Albertina
Eine der weltweit bedeutendsten Kunstsammlungen: von Monet bis Picasso, von Dürer und Raffael bis zu Andy Warhol. Www.albertina.at---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 51: Donauinsel
Die Donauinsel ist Naherholungsgebiet für Wiener und Wienerinnen, es lohnt sich aber auch ein kleiner Ausflug im Rahmen einer Stadtbesichtigung.---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrAndreas - ein Deutscher in Wien
Ein Piefke über Currywurst, Cordoba und Wiener Schnitzel mit ohne Sauce.---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrBuch-Tipp: „Sechs Österreicher unter den ersten fünf“ von Dirk Stermann
Wie geht es einem Deutschen in Wien? Dirk Stermann, geboren in Duisburg, kam 1987 zum Studieren nach Wien und ist geblieben. Er erzählt von seinen Begegnungen mit typischen Wienern und wie sie den Deutschen begegnen, von Wienerischen Ausdrücken und Redensarten, und über das Schwärmen von Cordoba 1978.---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 50: Tipps von Hörern und Hörerinnen
Raphaela, Marcel, Grete, Hans und Andreas erzählen über Stadtspaziergänge in der Wiener Innenstadt, über das Museum Time Travel Vienna, über den Baumgartner Friedhof und über das norddeutsche Lokal Wulfisch.---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 49: Stephansdom
Der Stephansdom gehört zu den wichtigsten Sehenswürdikeiten Wiens, mit der drittgrößten Glocke Europas, der Pummerin, deren Läuten zu Silvester das Neue Jahr begrüßt. Www.stephansdom.at---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 48: Firma Manner
Die berühmten Manner-Schnitten mit dem Stephansdom auf der Verpackung werden nicht nur weltweit exportiert, sondern auch gern als kleines Mitbringsel aus Wien mitgebracht. Www.manner.com---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 47: Feuerwehrmuseum
Im Feuerwehrmuseum erfährt man Wissenswertes zur Geschichte der Wiener Berufsfeuerwehr und kann historische Uniformen, Helme und Feuerwehrautos bestaunen.---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 46: Cafe Dommayer
Ein typisches Wiener Kaffeehaus in der Nähe von Schönbrunn, mit Gastgarten, große Auswahl an Torten und Kaffeespezialitäten www.oberlaa-wien.at/standort-13---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrIn eigener Sache: wer hat einen Wien-Tipp für mich?
Heute habe ich eine Bitte an euch: ich möchte eine Podcastfolge mit euren Empfehlungen zusammenstellen, egal, ob für Wien-Tourist*innen oder für Wiener*innen - ein gutes Restaurant, ein interessantes Museum, eine schöne Wanderung ... Ihr könnt mir eine Audiodatei (maximal etwa 5 Minuten) über Anchor, über meine Webseite oder per Mail senden. Www.wien-tipps.info---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 45: Schlosspark Schönbrunn
Nicht nur das Schloss, sondern auch der Schlosspark und die Gloriette sind ein Muss für alle Wien-Besucher*innen. Www.schoenbrunn.at---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 44: Cafe Landtmann
Wiener Kaffeehaus mit langer Geschichte und typischen Wiener Speisen, Torten, Mehlspeisen und Kaffeespezialitäten www.landtmann.at---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 43: Bestattungsmuseum
Das Museum am Wiener Zentralfriedhof erzählt die Geschichte des Wiener Bestattungsmuseums und der Wiener Friedhöfe vom 18. Jahrhundert bis heute. Www.bestattungsmuseum.at---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 42: Das kleinste Haus von Wien
Mit der Straßenbahn Linie 49 fährt man direkt vorbei, in der Nähe von Volkstheater und Museumsquartier: das kleinste Haus von Wien!---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 41: Cafe Franz und Julius
Ein kleines, feines Cafe in der Nähe der Stadthalle, mit Frühstück und selbst gebackenem Kuchen. Www.franzundjulius.at---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 40: Infos für blinde Wien-Besucher*innen
In dieser Folge findest du hilfreiche Informationen für blinde und sehbehinderte Wien-Tourist*innen, zum Beispiel über spezielle Angebote in Museen, Services der Wiener Linien und Restaurants mit Speisekarte in Blindenschrift. Da ich sehr viele Internetadressen erwähne, gibt es hier alle Links zum Nachlesen: https://www.wien-tipps.info/blind---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 39: Lainzer Tiergarten
Ausflugstipp: ein Naturschutzgebiet am Rande Wiens, ein Tiergarten ohne Zäune. Http://www.lainzer-tiergarten.at---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 38: Restaurant Augustin
Das Augustin ist eines der best besuchten Lokale im 15. Bezirk, mit langer Geschichte und vielfältiger Küche. Https://blindetomate.at/das-augustin---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 37: Restaurant Florentin
Hier gibt es israelische Küche, zum Beispiel zwei typische Gerichte: Shakshuka und Karfiol im ganzen mit Tahini-Basilikum-Sauce https://florentin1070.com---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 36: Verkehrsmuseum
Das Verkehrsmuseum (früher: Straßenbahnmuseum) in der ehemaligen Remise Erdberg erzählt die Geschichte der Wiener Verkehrsbetriebe der letzten 150 Jahre und zeigt sehr viele Straßenbahnen und Busse aus der Vergangenheit. Www.remise.wien---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 35: Restaurant Paolo
Für uns das beste italienische Restaurant in Wien, mit wunderschönem Garten. Www.paolo.at---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 34: Restaurant Asman
Afghanische Küche im 3. Bezirk. Wir erzählen, was wir essen und warum wir gerne hingehen. Www.asman.at---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 33: Cafe und Hotel Imperial
Interessantes über das Luxushotel und über die Imperial-Torte, die in die ganze Welt verschickt wird und meiner Meinung nach sogar besser schmeckt als die Sacher-Torte. Www.imperialtorte.com---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 32: Cafe der Provinz
Galettes, Crepes, Waffeln und Pancakes sind die Spezialität vom Cafe der Provinz im 8. Bezirk. www.cafederprovinz.at---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 31: Restaurant Bio-Meisel
Ein gemütliches Gasthaus mit Wiener Hausmannskost, aber auch vegetarischen und veganen Speisen aus biologischen Zutaten. Www.bio-meisel.at---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 30: 3D PicArt Museum
Ein besonderes Museum: Besucher*innen können sich vor außergewöhnlichen Kulissen in ungewöhnlichen Situationen fotografieren www.3Dpicart-museum.at---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 29: Naturhistorisches Museum
Das Museum stellt nicht nur interessante Exponate aus den unterschiedlichsten Bereichen aus (Botanik, Zoologie, Geologie ...), sondern beschäftigt sich auch mit aktuellen Themen. Ab November 2020 wird es eine Sonderausstellung zum Thema Lebensmittelverschwendung geben. 18.11.2020-16.5.2021 www.nhm-wien.ac.at---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 28: Kunsthistorisches Museum
Das Kunsthistorische Museum zählt zu den bestbesuchten Sehenswürdigkeiten in Wien. Das Museum legt auch Wert auf Angebote für Menschen mit Behinderung. Www.khm.at---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 27: Tastery
In der Tastery, dem ersten östtereichischen Verkostungslokal, können Lebensmittel und Getränke kostenlos probiert werden - „kosten kostet nichts“. Ein kleines Cafe ist angeschlossen. Www.blindetomate.at/tastery---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 26: Hofmobiliendepot
Das Hofmobiliendepot besitzt eine umfangreiche Sammlung an Möbeln aus verschiedenen Epochen, zum Beispiel Barock, Biedermeier, Wiener Moderne bis heute, von der Wiege von Kronprinz Rudolf bis zur Totenmaske von Maximilian von Mexiko. Ein Schwerpunkt ist Kaiserin Sisi bzw. Sissi im Film gewidmet.Www.hofmobiliendepot.at---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 25: Foltermuseum
Das Museum zeigt, wozu Menschen fähig sind - die Geschichte von Folter und Todesstrafe. Www.foltermuseum.at---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 24: Die Original Sachertorte
Kurze Information zur Geschichte der Original Sachertorte, die wir natürlich auch verkostet haben.---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 23: Chocolate Museum Vienna
Im Schokolademuseum, das sich neben Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett befindet, kann man alles über Schokolade erfahren. Https://blindetomate.at/chocolatemuseum-wien---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 22: Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett
Die Figuren werden detailgetreu und lebensecht in Handarbeit hergestellt und sind sehenswert! Https://www.madametussauds.com/wien/---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 21: Wiener Schnitzel
Das Wiener Schnitzel - woher es kommt, wie es zubereitet wird und was „soufflieren“ bedeutet. Https://blindetomate.at/wiener-schnitzel---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 20: Audio-Guides bei Hearonymus
Die App Hearonymus bietet viele, größtenteils kostenlose, Audio-Guides von Wiener Sehenswürdigkeiten, interessanten Orten und Gebäuden. Ich habe die App getestet und stelle sie hier kurz vor.---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 19: Eissalon Zuckero
Zuckero führt klassische, aber auch vegane und glutenfreie Eissorten sowie Kuchen und Torten. Www.zuckero.at---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 18: Eissalon am Schwedenplatz
Einer der beliebtesten Eissalons ist der Eissalon am Schwedenplatz, ein Familienbetrieb in 5. Generation https://blindetomate.at/eissalon-am-schwedenplatz/---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 17: Eis-Greissler
Interessante Eissorten, zum Beispiel Kürbiskernöl und Nussiger Kaiserschmarrn, großteils Bio, auch einige vegane Sorten. Https:blindetomate.at/eisgreissler---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 16: Veganista - veganes Eis
Sehr leckeres Eis aus natürlichen, pflanzlichen Zutaten, teilweise glutenfrei - nicht nur für Veganer*innen. Http://blindetomate.at/veganista---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 15: Bäckerei Gradwohl
Heute stelle ich meine Lieblingsbäckerei, die Firma Gradwohl, vor. Auch Hauszustellung ist möglich. Http://blindetomate.at/gradwohl---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 14: Parlament - Ausweichquartier
Solange die Besichtigung des Parlament-Ausweichquartiers aufgrund der Corona-Krise nicht möglich ist, werden täglich Online-Führungen angeboten.---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 13: Wien-Fakten auf Twitter
Thomas Harbich hat schon Hunderte interessante und kuriose Fakten über Wien auf Twitter veröffentlicht. Ich habe ihn in Folge 153 des Podcasts Zeitsprung - Geschichten aus der Geschichte - kennengelernt. Www.zeitsprung.fm---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 12: Jüdischer Friedhof Währing
Ich habe den jüdischen Friedhof Währing , der sich im 19. Bezirk befindet, virtuell besucht. Im Podcast Zeitsprung - Geschichten aus der Geschichte, der übrigens sehr interessant ist, wurde eine gesamte Führung durch den Friedhof veröffentlicht. Http s://www.zeitsprung.fm/podcast/zs136–bonus/---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 11: Brötchen von Trzesniewski
Meine Lieblingsbrötchen mit leckeren Aufstrichen, auch vegetarische und vegane Varianten. Die Filialen sind derzeit (Frühling 2020) geschlossen, die Brötchen werden aber auch nach Hause geliefert. Das meist verkaufte ist übrigens Speck mit Ei. Https://blindetomate.at/trzesniewskil---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 10: Hofburg
Die Hofburg, bestehend aus Silberkammer, Sissi-Museum und kaiserlichen Wohnappartements, stellt ihren kompletten Audio-Guide online zur Verfügung. Hier ein paar Infos dazu.---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 9: Schloss Schönbrunn
Auch von daheim aus kann man das Schloss Schönbrunn zumindest virtuell besuchen. Der Audio-Guide durch die Prunkräume kann auf der Webseite kostenlos heruntergeladen werden. https://www.schoenbrunn.at/unsere-tickets-touren/audioguides/---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 8: Audio-Touren durch Wiener Grätzl
Die Gebietsbetreuun Stadterneuerung hat Grätzl-Touren zusammengestellt, die man vor Ort, auf eigene Faust, absolvieren, oder daheim einfach nur anhören kann. Beispielsweise durch das Brunnenviertel, das Triesterviertel, durch Meidling ... www.gbstern.at/downloads/audiotouren---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 7: „Erzähl mir von Wien“ - Podcastempfehlung
„Erzähl mir von Wien“ ist ein spannender Podcast, der viele Spaziergänge mit einer Fremdenführerin durch Wiener Grätzl ersetzt. Www.erzaehlmirvon.wien---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehrWien-Tipp 6: Restaurant Tandoor
Das Restaurant Tandoor im 7. Bezirk ist eines unserer Lieblings-Inder. Www.tandoor.wien---Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-rendla/message
...mehr