
Bewusst leben - Der Podcast für mehr Balance im Alltag!
Für Menschen die bewusster leben wollen, Ihren Alltag mit klaren Werten gestalten und nicht vor den neuen Herausforderungen unserer heutigen Zeit zurückschrecken.- Alex: https://www.instagram.com/guitarfry - Frederick: https://www.instagram.com/frederickvfeta
Alle Folgen
Warum hilft Schattenarbeit?
Dir Deine dunklen Seiten anzusehen und sie ins Leben zu integrieren ist ein essentieller Teil der Schattenarbeit und führt langfristig zu mehr Glück.
...mehrDr. med. Heike Melzer: Sexuelle Superreize und Dopamin-Fasten
Heike Melzer ist Sexualtherapeutin und spricht mit Alex u. a. über sexuelle Superreize, neue sexuelle Realitäten und die Chancen eines Dopamin Detox.
...mehrMehr Willenskraft bekommen (3 Tipps)
Alex teilt 3 Tipps, die Dir dabei helfen können, um mehr Willenskraft in Deinem Leben zu etablieren und negative Muster zu brechen.
...mehrCo-Abhängigkeit und Selbstwert: Ein Interview mit Mia
Mia vom Podcast "Nur für heute" ist im Interview zu Gast und spricht mit Alex über Co-Abhängigkeit, welche möglichen Auswege es gibt und was die Steigerung des Selbstwerts dabei für eine Rolle spielt.
...mehrPornosucht, Auswege und Chancen
Alex spricht über Pornos, Verhaltenssüchte, wie Du ihnen entfliehen und eine lebenswerte, bewusstere Zukunft erschaffen kannst.
...mehrReiki Meisterin Mechthild Knepper im Interview
Reiki Meister-/Lehrerin Mechthild Knepper ist in dieser Podcast Episode zu Gast und spricht mit Alex über die spirituelle Heilmethode Reiki.
...mehrBewusst studieren (Ein Beispiel für mehr Intuition)
Alex erzählt von seiner persönlichen Entscheidung Musik in den Niederlanden zu studieren, warum er sich bereits sehr früh für seinen Herzensweg entschieden hat und mit welchem Gegenwind er umgehen musste. Ob Studium ja oder nein ist an dieser Stelle völlig egal, entscheidend sind vor allem die intrinsischen Prozesse in Dir selbst.
...mehrVom inneren Kind getrennt
Alex spricht über das innere Kind und welche Verhaltensmuster ihn davon trennen bzw. es ihm aktuell sehr schwer machen, in die Kommunikation zu gehen, um so alte Traumata aufzulösen.
...mehrBewusst vegan
Eine vegane Ernährung bedeutet nicht automatisch, dass man sich gesund oder sehr bewusst ernährt. Alex lebt seit mittlerweile mehr als 7 Jahren vegan und schildert, wie es dazu kam, welche Faktoren auf der Reise für ihn entscheidend waren und wie eine bewusste vegane Ernährung sein generelles Bewusstsein gestärkt hat.
...mehrInnerlich besser zur Ruhe kommen (6 Tipps)
Wir leben in turbulenten Zeiten und jeder Menge Unsicherheiten. Innerliche besser zur Ruhe kommen zu können wird immer wichtiger, um in Balance zu bleiben und ein glückliches Leben führen zu können. In dieser Podcast-Episode gibt es 6 konkrete Tipps für die praktische Umsetzung.
...mehrZiele für 2022 visualisieren!
Alex stellt sein Neujahrs-Schaubild für 2022 vor und spricht über die Kraft der Visualisierung. Der Schwerpunkt in seinem Schaubild für 2022 bezieht sich dieses Jahr auf die Vernetzung aller Lebensbereiche. Die bewusste Realisation auf die Tatsache, dass alles miteinander verbunden ist, kann Klarheit bei Entscheidungen und zu einem besseren Fokus verhelfen.
...mehrLeben im Hier und Jetzt!
Durch das bewusste Leben im Hier und Jetzt können wir dem Denker in uns eine Pause gönnen und so viele Vorzüge des Lebens genießen lernen.
...mehrDie positive Kraft des Yoga!
Welche Vorteile bringt es, Yoga regelmäßig zu praktizieren und welche Kraft lässt sich daraus schöpfen? Alex berichtet von seinen Erfahrungen.
...mehrMehr Gesundheit durch Bewegung mit Ziel und Kontext!
Welches Ziel verfolgen wir bei regelmäßiger Bewegung und wie kann man den Kontext erweitern, um mehr Gesundheit im Leben zu etablieren? Antworten gibt es in diese Episode.
...mehrRassismus
Alex und Frederick sprechen zum ersten Mal über das Thema Rassismus und warum gerade hier die Bewusstseinsarbeit ein zentrales und elementares Element darstellt.
...mehrDie Kraft des Spaziergangs!
Nach der Fasten-Auszeit hat Alex eine weitere Reise unternommen, um erneut die Kraft des Spaziergangs entdecken zu dürfen. Alex und Frederick diskutieren Vorteile warum sich gerade diese Freizeitbetätigung besonders gut auf die Balance im Alttag auswirken kann.
...mehrMehr Miteinander in unserer Gesellschaft!
Warum ist ein Umdenken zu mehr Miteinander in unserer Gesellschaft wichtiger denn je? Frederick teilt seine Gedanken in dieser Impuls-Episode.
...mehrDas innere Kind
Das innere Kind ist unser ständiger Begleiter, mal lauter und mal leiser. Sicherlich hat jede:r von uns in jungen Jahren bzw. in der Vergangenheit (als Kind, Jugendliche:r oder junge:r Erwachsene:r) Erfahrungen gemacht, die nicht verarbeitet wurden. Die Kontaktaufnahme mit dem inneren Kind ermöglicht es uns, in diese Situationen erneut hineinzugehen, Emotionen zu fühlen, Bedürfnisse zu verstehen und die Erfahrung im besten Falle zu verarbeiten.
...mehrBewegungsherausforderungen im Alltag 2.0
Physiotherapeut Frederick spricht in dieser kurzen Solo-Episode über weitere Bewegungs-Challenges, die Du Dir in Deinen Alltag einbauen kannst. Ziel sind mehr kreative und unterschiedliche Bewegungsmuster im Alltag zu etablieren, um das "Vehikel Körper" langfristig gesund zu halten und handlungsfähig zu bleiben.
...mehrNegative Verhaltensmuster erkennen
Neben den positiven Routinen, die für mehr Balance im Alltag sorgen, gibt es auch negative Routinen bzw. unentdeckte Verhaltensmuster. Diese gilt es bewusst zu erkennen, bevor Du erfolgreich gegensteuern kannst.
...mehrHeilfasten nach Buchinger
Urlaub: klingt nach Sonne, Strand, Cocktails, Schirmchen? Weit gefehlt, Alex war spontan eine Woche im bayerischen Wald zum Fastenwandern. Wie es dazu kam, was er dort erlebt hat und was er aus dem Urlaub mit in den Alltag zurückgenommen hat, all das erfahrt ihr in dieser Folge.
...mehrEin Therapie-Update von Alex!
In dieser Single-Episode spricht Alex über seine Therapie-Erfahrungen und gibt ein Update bezüglich verschiedenster Einsichten und Lernprozesse. Dabei geht er darauf ein, was frühkindliche Traumata für einen Einfluss auf die Entwicklung bestimmter Verhaltensmuster gehabt zu haben scheinen und welche Optionen es jetzt gibt, daran zu arbeiten, wieder in das mentale Gleichgewicht zu gelangen.
...mehrKlimakrise, Politik und ein nachhaltiger Lebensstil
In dieser Episode sprechen Alex und Frederick über die Klimakrise, die Aufgaben der in Politik und den Hebel, den jede:r Einzelne:r von uns betätigen kann.
...mehrPersönliche Zukunftsvision
In der heutigen Episode sprechen wir über die persönliche Zukunftsvision von Alex, die er im Rahmen des Working Out Loud Projekts über seinen Job erarbeitet hat. Diese basiert im wesentlichen nicht auf materiellen Zielen oder starren Vorstellungen, vielmehr beinhaltet diese Alex´ persönlichen Wertekompass und ist das Resultat jahrelangen Reflektierens des eigenen Denken, Fühlen und Handeln.
...mehrMehr Bewegungsherausforderungen im Alltag integrieren!
Bewegungsherausforderungen im Alltag sind ein essentieller Baustein für einen gesunden Körper. Physiotherapeut Frederick gibt Tipps!
...mehrNachhaltig schlafen
Wir verbringen einen Großteil unseres Lebens im Bett. Bewusst über den Schlafplatz und eine optimale Schlafqualität nachzudenken macht also Sinn. Es gibt hier mehr Optionen als möglichst weiche Kaltschaum-Matratzen. Das aus Japan stammende Futon bietet sowohl die Möglichkeit in einen Schlafplatz mit positivem ökologischen Fußabdruck zu investieren und zugleich einen nachhaltigen Umgang mit dem eigenen Körper zu pflegen. Warum, das erklärt Physiotherapeut Frederick in dieser Podcast-Episode.
...mehrNachhaltige ETFs
Durch die Pandemie sind sogenannte Neo Broker und das damit einfache Handeln am Aktivenmarkt zum Trend geworden. Doch kann man auch nachhaltig und zugleich Risiko-arm investieren? Eine Möglichkeit bieten ETFs mit sogenannten ESG Kriterien. Doch wie nachhaltig ist das Ganze und wie korreliert dieser Trend mit unserem generellen Konsumverhalten?
...mehrGeldbewusstsein stärken!
Alex spricht in dieser Podcast-Episode mit Frederick über einen bewussteren Umgang mit dem Thema Geld und wie Du Deinen Umgang mit Geld für Dich persönlich, aber auch für das Allgemeinwohl optimieren kannst.
...mehrHypochondrie in der Pandemie
Wie äußert sich eine Hypochondrie und wie wirkt sie sich in Zeiten einer globalen Pandemie auf das Leben aus? Alex und Frederick besprechen das anhand eines persönlichen Beispiels.
...mehrIntuitive Bewegung im Alltag!
Sich intuitiv zu bewegen bedeutet, seinen Bewegungsapparat "Körper" bewusster wahrzunehmen, um Ihn so besser trainieren und gesünder leben zu können. Physiotherapeut Frederick spürt dafür regelmäßig in seinen Körper hinein, um herauszufinden, welche Bewegung er braucht. Hocken, hängen, strecken oder doch lieber krabbeln?
...mehrDie Kraft der Akzeptanz!
Die aktuelle Situation verlangt uns eine Menge ab. Umso wichtiger ist es, Akzeptanz und Verständnis für unterschiedlichste Lebenssituationen zu entwickeln. Denn Akzeptanz ist eine wertvolle und solidarische Kraft.
...mehrMehr als einfach nur zu existieren = leben!
Frederick und Alex sprechen über ein Zitat aus dem Buch "Success - One Day at a time" von John C. Maxwell.
...mehrPositive Routinen im Lockdown 2.0 etablieren!
Alex spricht in dieser Podcast-Episode über positive Routinen, die er im Lockdown 2.0 weiterverfolgt respektive neu etabliert hat und wie die seinen Alltag positiv unterstützen. Da Routinen immer sehr individuellen Präferenzen zu Grunde liegen, sind die Impulse von Alex lediglich als Vorschläge zu verstehen, die Dir helfen sollen, Deine Routinen im Alltag zu entwickeln oder weiter zu optimieren.
...mehrCatrin Altzschner von 1LIVE Intimbereich im Interview – Sexualität bewusst leben!
Alex spricht mit Catrin Altzschner von 1LIVE Intimbereich über das bewusste Ausleben von Sex und Sexualität.
...mehrKonzentration = Neue Intelligenz!
In dieser Podcast-Episode stellt Alex zwei Arten von Fokus vor. Den Tiefen Fokus und den leichten Fokus. Beide Arbeitsweisen benötigen Konzentration. Vor allem der tiefe Fokus fällt uns immer schwerer, da wir kontinuierlich von neuen Technologien und Medien abgelenkt werden. Mit anderen Worten, es ist fast schon eine neue Form der Intelligenz, wenn man es schafft, seine Konzentration auf eine einzige Aufgabe auszurichten. Das können wir aber trainieren.
...mehrTextilwirtschaft 2.0 – Stefanie Gräwe von kiss the inuit im Interview!
Fashion geht auch nachhaltig. Heute spricht Alex mit Stefanie Gräwe von Kiss the Inuit und Mitgründerin vom Iglu in Köln über Textilwirtschaft 2.0 und wohin wir uns als Gesellschaft bewegen können.
...mehrMeditation: Negative Energien transformieren
Diese geführte Meditation hilft Dir, um negative Energien zu transformieren. Die Corona-Krise bestimmt derzeit viele Aspekte unseres Lebens, daher ist es umso wichtiger, sich optimal für den Alltag zu Kalibrieren.
...mehrRückblick 2020 & Vorausblick 2021
In dieser Episode blicken Frederick und Alex auf das Jahr 2020 zurück und wagen eine Blick voraus, in die Zukunft des kommenden Jahres 2021.
...mehrMit der Vergänglichkeit des Lebens umgehen!
Das Leben ist endlich und die Vergänglichkeit ein fester Begleiter in unserem Dasein. Wir besprechen, wie Du Dich damit arrangieren kannst und solltest.
...mehrLebensmittel selber haltbar machen!
Den Anstoß für die heutige Folge hat uns das Gespräch der letzte Episode gegeben, in der Frederick Einblicke in den Prozess des Sauerteigbrot Backens gegeben hat. Heute spielen wir das Ganze noch ein Stück weiter und besprechen weitere Lebensmittel, deren Verwertungskette Du relativ einfach ausbauen kannst.
...mehrInnere Freiheit während des 2. Lockdowns
Warum kann der 2. Lockdown auch als ein innerer Freiheitsgewinn gesehen werden und welche Vorraussetzungen müssen dafür gegeben sein? Hierüber sprechen wir in dieser Episode.
...mehrZiviler Ungehorsam – Anna Kopal im Interview!
Alex spricht mit Anna Kopal über zivilen Ungehorsam und warum dieser bewusste Aktionismus, um auf gesellschaftliche Missstände hinzuweisen, wichtig ist.
...mehrHerbst-Impulse
Die dunkle Jahreszeit kommt auf uns zu und bringt viele Potenziale mit sich, die für eine innere und äußere Balance ausgeschöpft werden können. Die Herbst-Impulse.
...mehrMehr Rücksichtnahme in unserer Gesellschaft!
Warum ist die kollektive Rücksichtnahme in Zeiten des globalen Umbruchs wichtiger denn je? Wir diskutieren, warum sie schon im kleinen, individuellen Umfeld so wichtig ist.
...mehrPsychohygiene!
Zukunftsängste, Unsicherheiten, drohende gesellschaftliche Spaltungen und existenzielle Ängste um unseren Planeten beschäftigen uns intensiver denn je. Wie können wir es schaffen uns nicht selbst zu verlieren? Wie bleiben wir zuversichtlich und gelassen? Wie verlieren wir nicht die Hoffnung, dass “am Ende alles gut wird”?
...mehrGießt Kölle! Ingo Burbach im Interview.
Ingo Burbach hat das Projekt Gießt Kölle ins Leben gerufen und seine Mission ist es, die Kölner Bäume am leben zu erhalten. #KölleGießt ist eine Projekt das inspiriert und über die Stadtgrenzen hinaus Wichtigkeit hat.
...mehrFreiheit neu denken.
Unsere Freiheit in den verschiedensten Lebensbereichen neu zu denken, wird eine Herausforderung für jeden Einzelnen, ist zugleich aber auch eine gesellschaftliche Aufgabe vor der wir stehen.
...mehrWestlicher Wohlstand vs. Zukunft unserer Welt
Ein Blick auf den aktuellen Zeitgeist und die Komplexität unserer kapitalistischen westlichen Welt, die nach immer mehr Wohlstand strebt. Wo bleibt da Mutter Erde?
...mehrLicht und Schatten digitaler Technologien
Durch eine bewusste Auseinandersetzung mit unseren alltäglichen Verhaltensroutinen können wir digitale Technologien als das nutzen, wofür sie im positiven Sinne geschaffen wurden: Werkzeuge, um Dinge besser zu machen!
...mehrEmotionales und spirituelles Wachstum!
Um im Leben ganzheitlich wachsen zu können, gilt es auch seine emotionale und spirituelle Seite zu entdecken und weiterzuentwickeln. Alex erklärt die Zusammenhänge und ordnet sie ein.
...mehr