
Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis
Thomas und Falk sprechen über ihre Fotografie
Alle Folgen
262: Große Veränderungen stehen bevor! Wir berichten von der großen Reise, die diesen Sommer auf uns wartet.
Wir sprechen über Veränderungen und den großen Kreis.
...mehr261: Von der Fujifilm X-H2S, Fujifilms Einstieg in die Wildlife-Fotografie und den spannenden Flughäfen dieser Welt
Wir sprechen über Fujifilm Watch Partys und Falks Ausflug.
...mehr260: Wie leben wir Podcast und Fotografie diesen Sommer (Teil 1) und was reizt uns (nicht) an der Canon EOS R10 und R7?
Wir sprechen über kleine Kameras und große Veränderungen.
...mehr259: Instagram switcht ins radikale Hochformat (9:16)? Außerdem: Thomas geniesst wieder große Produktionen!
Wir sprechen über hohe Formate und gute Stimmung
...mehr258: Was ist digitale Nachhaltigkeit und was hat das mit meinem Lachssteak von gestern abend zu tun?
Wir sprechen über Energie(-verbrauch) von Bildern, Rechenzentren und Jugendliche mit Stativen
...mehr257: Weniger Social Media und neues aus Analogistan
Wir sprechen über weniger Social Media, limitierte Objektive und mehr Film.
...mehr256: Bei der Rückkehr ins Gewohnte, Spannendes entdecken. Zu Gast: Kai Behrmann
Wir sprechen über fotografierende Pastoren, Licht in Hamburg und wie lange das eigentlich alles dauert.
...mehr255: Über die Schulter, direkt in den Akku und an den Rechner.
Wir sprechen über News, News, News
...mehr254: Die Veranstaltungssaison ist eröffnet. Theoretisch zumindest. Und: Ist die Pixii eine Alternative zur Leica M?
Wir sprechen über viele Menschen auf einem Ort, Ausstellungen und neue Rangefinder Kameras
...mehr253: Gern bezahlen wir für neue Voigtländer Objketive (Fuji und Nikon Zfc), aber wehe das Software-Update kostet Geld!
Wir sprechen über neue Objektive, scheinbar hohe Preise und Grünstreifen an der Ruhr.
...mehr252: Bier oder Wein? Zoom oder Festbrennweite? Wir haben die Qual der Wahl!
Wir sprechen über Auswahl, Einrasten und Bier.
...mehr251: Wir begrüßen den Kodak Gold 120, das neue SLOWcial Media für Freundinnen der Fotografie und die Marke IRIX Lenses.
251: Wir begrüßen den Kodak Gold 120, das neue SLOWcial Media für Freundinnen der Fotografie und die Marke IRIX Lenses
...mehr250: Bilder auf dem iPad, Dokus auf Netflix und eine rote Tasche
Ich spreche über spannende Entwicklungen bei Capture One, eine beeindruckende Doku ein meinen Erfolg in der Street Photography in Stuttgart.
...mehr249: Im März 22 mit der Kamera in der Ukraine - ein Versuch der Einordnung. Außerdem: Thomas und seine Leica M10
Wir sprechen über die Reporter:innen in der Ukraine und die Leica M10.
...mehr248: Hilfe für Menschen in Not. Von Kommunikation, (zu) vielen Worten und guten Büchern dazu.
Wir sprechen übers Sprechen.
...mehr247: Mit dem Profoto B10 Kit auf Reportage bei Olympia und in Kirchheim. (Warum) sind (viele) Follower (un)wichtig?
Wir sprechen über purzelnde Kameras, schnelle Fotos und viel Licht.
...mehr246: Macht der Jakobsweg im Hubschrauber überhaupt noch Spaß?
Wir sprechen über kaputte Technik, alte Technik und neue Technik.
...mehr245: Rote Lichter bei Space X und bei der Ernennung zur Ehrenbürgerin
Wir sprechen über Weltraumwetter, Hoffnung für Olympus und den Kampf mit dem Licht
...mehr244: Wie StarLink und Fujifilm unsere marode digitale Infrastruktur (und Thomas B. Jones!) retten...
Wir sprechen über Fax Satelliten, neue Objektive und verlorene Daten.
...mehr243: Von frischem Espresso bei 360 Grad, einem ordentlichen Spiegelschlag und fotografischer Zukunftsangst...
Wir sprechen über Kalk, Spiegel und VR
...mehr242: Auf der Suche nach dem friedlichen Internet. Leica Follow up und einen Hinweis auf das TTArtisan 90 F1.25
Wir sprechen über Fehltritte und graue Suppe.
...mehr241: Leica bald im Apple Store? 33mm besser als 35mm? Fragen über Fragen!
Wir sprechen über Aluminium, Messing und Plastik.
...mehr240: Fame oder nicht fame, das ist hier nicht die Frage. So geht ein 365-Projekt ohne Stress.
Wir sprechen über Ausweiskontrolle und wie man seine Darlings findet.
...mehr239: Der Jahreswechsel steht an, wir sprechen heute über EUER Jahr 2021
Wir sprechen über die fotografischen Themen die euch dieses Jahr bewegt haben.
...mehr238: ... und wieviel Likes brauchst du?
Wir sprechen über Versandkosten für Likes.
...mehr237: Thomas ist metabegeistert von Instagram und Facebook. Zudem gönnt er sich die Leica Q2 Reporter (nicht)
Wir sprechen über Algorithmen und Pferde im Nebel
...mehr236: Wie viel von Dir „ist Fotografie“ und was machst Du, wenn Du morgen nichts mehr sehen kannst?
Wir trinken Kaffee, Tee und stellen Fragen.
...mehr235: Grüße aus der Sonnenallee, Fotografie für Magazine und der kleine Josh
Wir versprechen über Spinal Tap, Falafel und Pizzakartons in der Küche.
...mehr234: Thomas is back!
Wir machen Hausaufgaben und begeistern uns für die Smartphone-Fotografie
...mehr233: Eine unterhaltsame Zeitreise mit Kaffee und anderen Suchtfaktoren
Heute machen wir uns auf eine spannende Zeitreise mit Kaffee und anderen Suchtfaktoren. Schön Dich mit am Tisch sitze zu haben!
...mehr232: Heute geht es um Euch, um uns und ein kleines bisschen um den Wald
Heute geht es um Euch, um uns und ein kleines bisschen um den Wald
...mehr231: Inselfieber und ein Geknäuel an Foto-News
Wir sprechen über erholsamen Urlaub und spannende Neuigkeiten.
...mehr230: Mit welchen Brennweiten aufs weite Meer blicken?
Wir sprechen über Rügen, viele Millimeter und was das mit uns macht.
...mehr229: Falk hat geheiratet und wir haben über Kameras gesprochen
Wir sprechen über Hochzeiten, Wünsche und Enttäuschungen
...mehr228: Neues von der Deutschen Bahn, dem iPhone als Kameraersatz und dem Bildband „Broken Body“
Wir sprechen über Telefone, Verspätungen und alles dazwischen.
...mehr227: Die Photologen berichten live von der Photopia!
Wir sprechen über unsere Eindrücke der Photopia 2021 in Hamburg.
...mehr226: Magazin zum Bundesinstitut für Fotografie: „Fotostadt Essen“, Cem Özdemir im Fokus und die Fujifilm GFX 50S II und XF33mm F1.4 R LM WR
Wir sprechen bei einem Espresso über ein Potpourri aus Postkarten, Instituten und neue Objektiven.
...mehr225: Alltagsmomente mit der Rolleicord und Reportagemomente auf dem Weinberg mit Kai und Thomas
Wir sprechen über verharzte Rolleicords und erzählen Geschichten mit Bildern.
...mehr224: Postkartengrüße und Demo-Geschichten aus erster Hand
Wir schreiben Postkarten aus dem Hexenkessel der Demonstrationen
...mehr223: Ein Blick auf das Gespräch mit Martin Hülle, die Alltagsfotografie und die Frage, was uns glücklich macht!
Wir sprechen über das Objektiv der Sünde, Live Stream mit „anderem Inhalt“ und darüber was uns glücklich macht.
...mehr222: Thomas moderiert verschiedene Talk-Formate während der Ausstellung zum World Press Photo Award in Balingen
Wir sprechen über alte Turnschuhe und neue Aufgaben.
...mehr221: Haben wir nicht alle ein bisschen Angst vor der nächsten Hochzeit? Vielleicht hilft das Leica-Phone uns da
Wir sprechen über Nervosität und neue Telefonakmeras.
...mehr220: Die Zukunft der Kameras oder was für die Schublade?
Falk ist heute leider nicht im Studio, dafür spreche ich mit euch über Bücher, Kameras, Telefone und Schubladen.
...mehr219: Influencer aus Norwegen müssen Retusche markieren - ein Für und Wider. Neues vom Bundesinstitut für Fotografie
Wir sprechen über Wecker, neue und alte Kunst.
...mehr218: Das Baby erkennt das iPhone noch vor der Kamera? Zeit für den Blick auf die Essenz in Ausstellungen und Büchern
Wir sprechen über Nürnberg, Passbilder und den Wert des gedruckten Fotos
...mehr217: Macht es Sinn Negative einfach abzufotografieren? Gibt es die Emotion des Unperfekten noch? ... oder wieder?
Wir sprechen über Rädchen, Perfekte Bilder und Bilder aus der Schublade
...mehr216: Thomas moderiert die „World Press Photo Award“ Ausstellung und Falk entdeckt Josef Sudek
Wir sprechen über auf alt gemachte Kameras, alte Kameras und neue Bilder bei den World Press Photo Awards.
...mehr215: Von absaufenden Bildbänden, Streetphotography Apps und der Suche nach einer analogen Kamera für Thomas
Über sprechen über Flutschäden, digitale und analoge Kameras.
...mehr214: Ist das Retro-Design zeitgemäßer als wir dachten? Ein Blick auf die Nikon ZFC und ein paar LowBudget-Alternativen
Wir sprechen über Transportmittel, Nikons Retro Style und den günstigen Einstieg in die Street Photography
...mehr213: Was bleibt?
Was bleibt? Vielleicht die Fujifilm X-E4?
...mehr