
Team Wallraff - Der Podcast
Günter Wallraff gehört zu Deutschlands bekanntesten Investigativjournalisten und prägte mit seinen Reportagen Großunternehmen, Politik und verschiedene andere Institutionen. In seinem Podcast spricht er über seine neusten Dokumentationen, als auch über jene, die ihn so bekannt machten. Beispielsweise seine Undercover-Recherche bei der Bild-Zeitung oder als er für sein Buch „Ganz Unten“ als Türke Ali in verschiedenen Unternehmen schwerste körperliche Arbeit für geringen Stundenlohn verrichtete. Gemeinsam mit seinen engsten Vertrauten, seinem „Team Wallraff“, spricht er über Hintergründe, den neusten Stand und die Zeit als Undercover-Journalist.
Alle Folgen
6 - Die Pflege-Petition vom STERN
Dieses Thema betrifft uns auf kurz oder lang alle. Die Pflege-Situation in Deutschland. Der STERN ruft von heute an zum Unterschreiben einer großen Pflege-Petition auf. Bis zum 11. Februar können Menschen in Deutschland die Bundestagspetition „Gesundheitsreform für eine bessere Pflege zum Schutz der Pflegebedürftigen“ (Petition Nr. 117906) unterzeichnen, die der STERN eingebracht hat. Mit dieser Unterschriftensammlung verfolgt der STERN das Ziel, die Rahmenbedingungen in den Pflegeberufen nachhaltig zu verbessern. Die Aktion wird auch von Günter Wallraff und seinem Team unterstützt, das jahrelang im Gesundheitswesen Missstände aufdeckte und undercover recherchierte. Im Interview ist Arzt und STERN-Reporter Dr. Bernhard Albrecht, der ein genaues Bild von der Pflegesituation in Deutschland zeichnen kann. Ein Erfahrungsaustausch zweier Männer, die sich der Besserung der Pflege-Situation in Deutschland verschrieben haben. Der Link zur Pflege-Petition: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2020/_11/_11/Petition_117906.nc.html
...mehr5 - Günter Wallraff als Obdachloser
Zuhause bleiben - eine Regel, die wir zu Zeiten von Corona immer wieder hören. Aber was ist mit den Menschen, die kein Zuhause haben? Deutschland hat schätzungsweise 678.000 Obdachlose. 2008 wagte Günter Wallraff den Selbstversuch und begab sich undercover als Obdachloser auf die Straße. Dort lernte er auch Richard Brox kennen, der ca. 30 Jahre auf der Straße lebte. Die ehemalige Redaktionsleiterin Karla Steuckmann spricht mit den beiden, über ihre Erfahrungen und wie man Obdachlose in dieser Zeit unterstützen kann. Für nähere Infos schaut auch hier vorbei: Hilfeportal für Wohnungslose etc. https://ohnewohnung-wasnun.blogspot.com/ und Blog von Richard Brox: https://helmutrichardbrox.blogspot.com/
...mehr4 - Günter Wallraff als Ali der Leiharbeiter
Günter Wallraff ist in seinem Leben schon in so manche Rolle geschlüpft. Über die bewegendsten Einsätze berichtete er hier exklusiv im Podcast. Diese Folge widmet sich seiner Rolle als Ali der Leiharbeiter. Er arbeitete als solcher bei Thyssenkrupp, McDonald's, auf Baustellen oder auch als privater Chauffeur. Eine Reise zwischen Rassismus und widrigsten, zum Teil lebensgefährlichen, Arbeiten.
...mehr3 - Undercover bei der Bild Zeitung - Teil 2
Teamleiterin Karla Steuckmann und Günter Wallraff sprechen in dieser Folge über die üblen Arbeitsweisen der BILD Zeitung und was im Jahr 1977 passierte, als Günter Wallraffs Buch "Der Aufmacher - Der Mann, der bei Bild Hans Esser war" erschien. Günter flog auf, sein Telefon wurde abgehört, er musste abrupt seinen Wohnort wechseln. Was dann geschah erfahrt ihr in dieser Folge. +++ Mit GigaTV EntertainmentMax kombinierst Du GigaTV Cable mit Highspeed-Internet und bekommst den premium lifestyle TV Samsung The Frame inklusive. Nur für kurze Zeit! Mehr Infos unter vodafone.de/gigatv-entertainment-max +++
...mehr2 - Update DRK und undercover bei der BILD Zeitung
"Team Wallraff - Der Podcast" geht in die zweite Runde. Diesmal berichten Teamleiterin Karla Steuckmann und Günter Wallraff, was seit der Veröffentlichung, der Missstände beim DRK, passiert ist. Außerdem machen sie eine Zeitreise ins Jahr 1977, als Günter Wallraffs Buch "Der Aufmacher - Der Mann, der bei Bild Hans Esser war" erschien. Günter Wallraff berichtet aus seiner Zeit als Undercover Reporter, Hans Esser, bei Deutschlands bekanntester Tageszeitung. Wie kam er auf die Idee? Was deckte er Erschreckendes auf? Und wie ging er damit um, wenn sich Menschen, aufgrund von falscher Berichterstattung umbrachten? +++ Mit GigaTV EntertainmentMax kombinierst Du GigaTV Cable mit Highspeed-Internet und bekommst den premium lifestyle TV Samsung The Frame inklusive. Nur für kurze Zeit! Mehr Infos unter vodafone.de/gigatv-entertainment-max +++
...mehr1 - Das Deutsche Rote Kreuz
Team Wallraff hat sich einem der größten Wohlfahrtsverbände Deutschlands angenommen: dem Deutschen Roten Kreuz. Aufbauend auf die TV Ausstrahlung vom 19.Oktober 2020 bei RTL, sprechen die Macher in dem Podcast darüber, was noch alles hinter den Kulissen und Dreharbeiten ablief. Was passiert wenn man in seiner Undercoverrolle auffliegt? Ist Günter Wallraff überhaupt noch nervös? Wie läuft das dubiose Geschäft mit dem Blut? Und warum zeigen sie immer nur Missstände, aber keine positiven Ergebnisse? Das und vieles mehr besprechen Günter Wallraff, Reporter Manuel Heckmair und Teamleiterin Karla Steuckmann.
...mehrTrailer
Günter Wallraff geht gemeinsam mit seinem Team neue Wege. Ab Montag, den 19.10.2020 gibt es im zweiwöchentlichen Rhythmus den gleichnamigen Podcast des Undercover Teams von RTL.
...mehr