
True Crime Germany
Der Podcast über die größten und schockierendsten Verbrechen in der deutschen Kriminalgeschichte. Ob mysteriös, grausam oder spektakulär - spannend ist es immer. Chris, Lena und André beschäftigen sich nicht nur mit dem Tathergang, sondern auch mit den Personen hinter den Verbrechen sowie deren historischer Einordnung und Folgen.https://podriders.de
Alle Folgen
#75 Mord in Down Under
Im australischen Lismore verschwindet die damals 25-jährige Rucksacktouristin Simone in der Nacht vom 11. auf den 12. Februar 2005 von ihrem Campingplatz, auf dem sie mit ihrem Freund und zwei Bekannten übernachten wollte. Kurze Zeit später folgt dann die tragische Nachricht: Simone ist tot. Bis heute tappen die Behörden im Dunkeln. Heute bei True Crime Germany: Mord in Down Under.
...mehr#74 Der Cold Case Jens B.
In der Nacht vom 8. auf den 9. November 2013 starb der 19-jährige Jurastudent Jens B. nach einem Diskobesuch in dem Club „Rheinsubstanz“ in Bad Honnef in Nordrhein-Westfalen. Die Umstände seines Todes sind bis heute unbekannt, und die Eltern des Getöteten kämpfen noch heute für eine Aufklärung. Heute bei True Crime Germany: Der Cold Case Jens B.
...mehr#73 Rosemarie Nitribitt
Das Frankfurt der 50er Jahre, eine Stadt nach dem Krieg, dessen Kontraste kaum stärker sein könnten. Trümmer und tausende zerstörte Existenzen prallen auf den Aufstieg der Stadt, auf das Wirtschaftswunder. In diese Stadt zog es Rosemarie Nitribitt, die sich mit Prostitution in der Stadt schnell einen Namen machte, im guten und schlechte Sinne. Die aufblühende Stadt bot der jungen Frau viele Perspektiven, doch endete auch mit ihrer grausamen Ermordung. Heute bei True Crime Germany: Rosemarie Nitribitt.
...mehr#72 Die Hamburger Trümmermorde
Hamburg. Januar 1947. Die Folgen der Ereignisse des 2. Weltkriegs sind immer noch zu spüren. Auch in der Hansestadt im Norden. Die Armut ist groß, die Versorgung ist knapp. Und dann werden innerhalb weniger Wochen vier Leichen in den Trümmern der Großstadt entdeckt. Heute bei True Crime Germany: Die Hamburger Trümmermorde.
...mehr#71 Der Fall Lena Jensen
Für ein unschuldiges Mädchen beginnt im Alter von nur zwei Jahren eine Tortur, die sie für immer vernarben wird: sexueller Missbrauch. Die Täter:innen sind Menschen aus ihrem nächsten Umfeld. Doch verurteilt wurden sie nie. Heute ist sie bei uns zu Gast, um über das Erlebte, die Verarbeitung und ihren Neuanfang zu sprechen.Heute bei True Crime Germany: Der Fall Lena Jensen
...mehr#70 Die Mörderin mit der Kettensäge
Die Polizei findet in Steinau an der Straße bei Frankfurt 2018 in einer Wohnung eine mehrfach zerteilte Leiche und eine Kettensäge vor. Selbst der spätere Staatsanwalt spricht vom brutalsten Verbrechen seiner Karriere. Das Besondere: Wir haben es mit einer Täterin zu tun, die angeblich aus Notwehr handelte. Heute bei True Crime Germany: Die Mörderin mit der Kettensäge.
...mehr#69 Serienmörder Volker E. / Der Sternschanzenmord / Der Hammermörder von Frankfurt
Ein deutscher Serienmörder macht halb Europa unsicher, ein brutaler Mord auf der Hamburger Sternschanze und ein Mann überfällt und tötet Wohnungslose in Frankfurt. Heute bei True Crime Germany: Der Serienmörder Volker E., der Sternschanzenmord und der Hammermörder von Frankfurt.
...mehr#68 Mord im Teufelstal
Wir alle kennen den Spruch “Geh nicht mit Fremden mit” und besonders bei unserem heutigen Fall wird deutlich, warum unsere Eltern uns diesen immer wieder beharrlich mitgegeben haben. Denn für ein junges Mädchen sollte die Begegnung mit einem ihr fremden Mann in einer furchtbaren Tragödie enden, die erst Jahre später aufgeklärt werden konnte. Heute bei True Crime Germany: Mord im Teufelstal.
...mehr#67 Das schweigende Dorf
In einer Autowerkstatt in der beschaulichen Eifel fallen zwei Schüsse. Die danach einsetzende Ruhe und das Fehlen eines Opfers oder gar einer Leiche, war für einen eingeschworenen Personenkreis absolute Normalität. Wir schauen auf eine spektakuläre Vertuschung dessen, was in der Werkstatt vor sich gegangen ist. Heute bei True Crime Germany: Das schweigende Dorf
...mehr#66 Das Verschwinden der Lolita B.
Am 4. November 1982 verschwand die 18-jährige Lolita B. plötzlich spurlos. Sie war schwanger und auf dem Weg zu ihrem Freund, als sie das letzte Mal von Zeug:innen gesehen wurde. Die Ermittlungen verliefen im Sande. Fast 30 Jahre nach ihrem Verschwinden, sollte dann dennoch die quälende Frage für die Angehörigen und vor allem ihre Mutter und Schwester geklärt werden: Was war mit Lolita B. passiert? Heute bei True Crime Germany: Das Verschwinden der Lolita B.
...mehr#65 Der Fall Kalinka
1982 wird die 14-Jährige Kalinka leblos von ihrem Stiefvater aufgefunden. Doch der leibliche Vater glaubt nicht an diese Sicht der Geschehnisse und ist schon gar nicht einverstanden mit dem Handeln der Justiz. Also nimmt er den Fall in die eigenen Hände. Heute bei True Crime Germany: Der Fall Kalinka.
...mehr#64 Die Rückkehr des Rippers
Ein Serienmörder wird in der DDR zum Tode verurteilt. Die Angehörigen seiner Opfer schließen mit den Taten ab. Doch Jahre später taucht der Mann wieder auf und mordet erneut. Wie konnte das passieren? Heute bei True Crime Germany: Die Rückkehr des Rippers.
...mehr#63 Wo ist meine Mutter?
Nach einem Streit mit ihrem Mann verschwand am 14. Februar 2008 die Mutter Sigrid P. spurlos. Was die Familie für ein kurzes Verschwinden im Affekt des Streites hielt, sollte sich 5 lange Jahre hinziehen, bis der Verbleib von P. durch Druck der eigenen Tochter endlich aufgeklärt werden konnte. Heute bei True Crime Germany: Wo ist meine Mutter?
...mehr#62 Die Tote am Bahndamm
Nach einem Diskobesuch wird die 17-jährige Schuhverkäuferin Carmen K. tot am Bahndamm aufgefunden. Mehrere Zeugen und Verdächtige werden schnell ausfindig gemacht, sogar ein Haftbefehl wird ausgesprochen, dennoch sollte der Fall über 3 Jahrzehnte ungeklärt bleiben. Heute bei True Crime Germany: die Tote am Bahndamm.
...mehr#61 Eure Wunschfälle
Regelmäßig schickt ihr uns Fälle, die wir im Podcast mal recherchieren sollen. In dieser Folge haben wir uns davon drei herausgesucht, die wir ausgearbeitet haben. Dabei geht es diesmal um einen Doppelmord in Rödermark, ein tragisches Schicksal einer jungen Frau in Waldmünchen und um das Phantom vom Odenthal. Heute bei True Crime Germany: Eure WunschfälleSchickt uns eure Wunschfälle per Social Media oder via Mail an [email protected]
...mehr#60 Ungeklärte Kriminalfälle: Koblenz
In dieser Episode nehmen wir uns zwei Vorschlägen unserer Hörerin Simone an. Zwei Fälle aus der Stadt Koblenz in Rheinland-Pfalz. Zwei ungeklärte Morde. Das eine Opfer, eine junge Amerikanerin. Das zweite, ein Koblenzer Obdachloser, der auf dem Friedhof enthauptet wird. Heute bei True Crime Germany: Ungeklärte Kriminalfälle aus Koblenz.
...mehr#59 Berühmte erste Male (der deutschen Kriminalhistorie)
Die erste Fernsehfandung? Was ist eigentlich Daktyloskopie? Und warum ist die Rasterfahndung so umstritten? In dieser Folge True Crime Germany schauen wir kriminalhistorische "erste Male" an und erklären, wie Fahndungsmethoden funktionieren und wie sie erstmals eingesetzt wurden.
...mehr#58 Der Mädchenmörder: Ronny R.
Ein brutales Phantom ging beinahe ein Jahrzehnt im Landkreis Cloppenburg um. Ein Mann, dessen Ziele junge Mädchen waren. Er entführte, vergewaltigte und tötete mehrfach. Erst ein Durchbruch der DNA-Analyse gab dem Phantom ein Gesicht und führte letztendlich zu seiner Ergreifung. Heute bei True Crime Germany: Der Mädchenmörder Ronny R.
...mehr#57 Die Macht der Drogen
Ein Polizeibeamter im Drogenrausch, eine Reise zurück auf den Hamburger Kiez und ein Streit um Drogen und Eifersucht der zum Mord ohne Leiche wurde. Heute bei True Crime Germany: Die Macht der Drogen
...mehr#56 Shiny Flakes
Im Februar 2015 stürmte die Polizei das Kinderzimmer eines damals 19-jährigen. Denn dieser betrieb seit Dezember 2013 einen überaus gut laufenden Drogen-Online-Shop namens “Shiny Flakes”. Mehrere hundert Kilo Ware im Wert von mehr als vier Millionen Euro, die aus der Wohnung seiner ahnungslosen Mutter verschickt wurden, bis ihn die Polizei schließlich verhaften konnte. Heute behandeln wir bei bei True Crime Germany den phänomenalen Fall Maximilian S. und führen zudem ein Interview mit den Macher:innen der Netflix-Dokumentation "Shiny Flakes" - Eva Müller und Matthias Murmann.
...mehr#55 Mord im Ausland
In dieser Episode schauen wir uns drei grausame Verbrechen an Deutschen im Ausland an. In Lenas Fall geht es auf einen Familienurlaub nach Schweden, der ein tödliches Ende nimmt. André nimmt uns mit auf eine Weltreise, die während eines Zwischenstopps auf einer Insel im Pazifischen Ozean ihr verfrühtes Ende nimmt. Und bei Chris geht es um eine Wissenschaftlerin, die auf Kreta den letzten Spaziergangs ihres Lebens tätigte.
...mehr#54 Mord auf der Kreuzfahrt
Es ist der 28. Juli 1987, ein junges Paar befindet sich an Bord der Viking Sally, einer Kreuzfahrtfähre in finnischen Gewässern, auf dem Weg von Stockholm, Schweden, nach Turku in Finnland. Sie schliefen auf Deck in ihren Schlafsäcken, als sie plötzlich attackiert wurden - für den Freund endete der Angriff tödlich. Nach 34 Jahren kommt jetzt wieder Bewegung in den Fall, nämlich durch einen Freispruch! Diese Folge bei True Crime Germany: Mord auf der Kreuzfahrt
...mehr#53 Verbrechen auf der Straße
In dieser Folge widmen wir uns drei Fällen, die sich auf deutschen Straßen zugetragen haben. Von der Brücke der Toten, über den fast perfekt getarnten Mord, bis hin zu einer spektakulären Busentführung.
...mehr#52 Die Anhalterinnenmorde
Zwischen 1983 und 1990 sorgt ein brutaler Vergewaltiger und Mörder im deutschen Grenzgebiet zu den Niederlanden und Belgien für Angst und Schrecken auf den Straßen. Er hat es auf junge Mädchen und Frauen abgesehen, die nach einer Mitfahrgelegenheit suchen. In Episode 52 erfahrt ihr wie dieser lange Zeit ungeklärte Fall viele Jahre später doch noch gelöst werden konnte. Heute bei True Crime Germany: Die Anhalterinnenmorde.
...mehr#51 Berlins Serienmörder
Triggerwarnung: In dieser Episode wird unter anderem explizite sexuelle Gewalt an Frauen beschrieben. In Folge 51 beschäftigen wir uns mit drei Serienmördern aus Berlin und ihren grauenvollen Taten. Bruno Lüdke, Thomas Rung und Friedrich Schumann. Was trieb sie zu ihren Taten? Wie wurden sie geschnappt? Und war jeder von ihnen wirklich das, was die Öffentlichkeit und die Polizei glaubte?
...mehr#50 Der Schlächter vom Schlesischen Bahnhof
Zu Zeiten der Weimarer Republik war Berlin nicht nur ein Ort der Sünde, sondern auch in weiten Teilen der Stadt ein Ort der Armut. Der perfekte Nährboden für Verbrechen. Auch für Carl Großmann. Er gilt als der Serienmörder mit den vermutlich meisten Opfern in Deutschland, der für diese Taten nicht verurteilt wurde.
...mehr#49 Spektakuläre Entführungen
Es geschieht am hellichten Tag und meist perfide durchgeplant - Entführungen. In dieser Folge sprechen wir über drei spektakuläre Entführungen, mit je unterschiedlichen zeitlichen Rahmen und Motiven.
...mehr#48 Die Schlecker-Entführung
Am 22. Dezember 1987 drangen drei Männer in das Anwesen von Familie Schlecker ein, entführten die zwei Kinder und verlangten von Anton Schlecker 18 Millionen D-Mark für die Freilassung. Die Täter? Keine unbeschriebenen Blätter, wie sich später herausstellen sollte.
...mehr#47 Ungeklärte Morde der 80er
In dieser Episode widmen wir uns drei "Cold Cases" aus den 1980er Jahren. Chris stellt den seltsamen und tragischen Mordfall an Jutta Hoffmann vor, Lena bringt euch den schrecklichen Fall Ute Werner näher und André berichtet vom mysteriösen Mord am ALDI-Filialleiter Herbert Kahrs.
...mehr#46 Der Weinbergmord
Pünktlich um 22 Uhr sollte Anja wieder zuhause sein. Ihre Eltern ermahnten sie besonders, nachts nicht die Abkürzung über die dunklen Weinberge zu nehmen, sondern in den Bus zu steigen. Die Schülerin wird nicht zuhause ankommen. Was war passiert?
...mehr#45 Verbrechen aus der Heimat
In dieser Episode verschlägt es uns in unsere Heimatregionen und wir haben euch je einen Kriminalfall von dort mitgebracht. Von Rostock, über Hannover bis nach Bad Neuenahr. Zudem stellt unsere Gästin, die BR-Journalistin Katja Paysen-Petersen, den spektakulären Entführungsfall von Ursula Herrmann vor.
...mehr#44 Die Bestie von Beelitz
Brandenburg im Herbst 1989. Kurz vor der Wende sorgt in der DDR ein gefährlicher Serienkiller für Unruhe in der Bevölkerung. Seine Opfer sind Frauen, sein Fetisch Damenunterwäsche. Doch auch vor Kindern macht er keinen Halt. Heute bei True Crime Germany, die Bestie von Beelitz.
...mehr#43 Der Amoklauf von Volkhoven
Am Morgen des 11. Juni 1964 ahnt im beschaulichen Volkhoven in Köln niemand, welche Tragödie der Tag mit sich bringen würde. Insgesamt 11 Menschen einschließlich des Täters werden auf grausame Art sterben, viele bleiben mit sichtbaren und unsichtbaren Narben zurück. Es ist der Amoklauf des Feuerteufels Walter Seifert.
...mehr#42 Der St.-Pauli-Killer
Es ist der 29. Juli 1986. Im Hamburger Polizeipräsidium am Berliner Tor zieht der Auftragskiller Werner Pinzner, genannt “Mucki”, während der Vernehmung eine Pistole und richtet sie gegen den ermittelnden Staatsanwalt Wolfgang Bistry, seine eigene Frau und zuletzt gegen sich selbst. Alle drei sterben. Dies ist die Geschichte des berüchtigten St. Pauli Killers.
...mehr#41 Fritz Haarmann
In Episode 41 sprechen wir über das Leben und die Taten des berüchtigten Serienmörders Fritz Haarmann, der das Hannover, der frühen 1920er Jahre unsicher machte. Zusätzlich setzen wir uns sowohl mit dem Zeitgeist der 20er Jahre auseinander, als auch mit dem Thema Kannibalismus, das immer wieder mit Fritz Haarmann in Verbindung gebracht wird.Folgt uns auf Twitter, Instagram oder Facebook und tretet unserer neuen Facebook-TCG-Community Gruppe bei, in der ihr mit uns über die Folgen, Fälle und sonstiges diskutieren könnt.
...mehr#40 Tristan
Am 26. März 1998 wird die vollkommen entstellte Leiche des 13-Jährigen Tristan Brübach in einem Tunnel in der Nähe des Bahnhofs Frankfurt-Höchst gefunden. Wer und warum jemand den Jungen tötete ist bis heute unklar. Grund genug für uns um über diesen tragischen Fall zu sprechen.
...mehr#39 Die Giftmörderin Gesche Gottfried
In Episode 39 besprechen Kat, Dominik und Chris das Leben und die Taten der Giftmörderin Gesche Gottfried, die Anfang des 19. Jahrhunderts 15 Menschen tötete, darunter Teile ihrer Familie.
...mehr#38 Vermisstenfall Lars Mittank
Im Sommer 2014 verschwindet Lars Mittank spurlos auf einer Reise in Bulgarien. Bis heute ist er nicht wieder aufgetaucht. Kat und Chris erlläutern den Fall für euch und analysieren Theorien, die seit Jahren im Raum stehen.
...mehr#37 Vater Denke
In Episode 37 beschäftigten wir uns ausführlich mit dem Leben und den grausigen Taten des Kannibalen Karl Denke, der zwischen ca. 1903 und 1924 mindestens 42 Menschen getötet hat.
...mehr#36 Der Mordfall Frauke Liebs
In Episode 36 beschäftigen wir uns mit dem bis heute ungeklärten Fall von Frauke Liebs. Die Schwesternschülerin verschwindet während der WM 2006 in Paderborn. Lange weiß ihre Familie nicht, ob sie noch lebt. Doch ominöse Nachrichten sprechen dafür. Nach sieben Kontaktaufnahmen brechen die Anrufe ab. Was ist mit Frauke passiert?
...mehr#35 Der Heidemörder
True Crime Germany beschäftigt sich in Episode 35 mit den grausigen Verbrechen des Heidemörders, der Ende der 80er Jahre in und um Hamburg sein Unwesen trieb. Auch mit seiner Inhaftierung sollte die Akte des Mörders jedoch nicht geschlossen werden.
...mehr#34 Cybercrime
Für Episode 34 hat sich Dominik einige tolle Gäste eingeladen um mit ihnen über das aktuelle Thema Cyber-Kriminalität zu plaudern.
...mehr#33 Fritz Honka und der Goldene Handschuh
True Crime Germany beschäftigt sich in Episode 33 mit den grausigen Taten des Hamburger Serienmörders Fritz Honka, der mindestens 4 Frauen das Leben nahm. Szenerie dieser Gräueltaten ist das Hamburg der frühen 70er Jahre mit all seinen dubiosen Gestalten und Kiezkneipen.
...mehrWir werden Teil von PodRiders.de - Das Podcast-Netzwerk
PodRiders.de ein thematisch breit aufgestelltes Podcast-Netzwerk. Ein freundschaftlicher Zusammenschluss mit der Mission zu unterhalten. Von Popkultur bis zu Kriminalfällen, von Pen&Paper bis zu urbanen Legenden. Mit derzeit sieben verschiedenen Podcasts wird ein großes Themenspektrum bedient. Wir sind ab sofort Teil des PodRiders Netzwerks!
...mehr#32 Exorzismus in Frankfurt
True Crime Germany beschäftigt sich in Episode 32 mit einem relativ aktuellen Exorzismusfall mit Todesfolge. Was sich wie der Plot eines Spielfilms liest, hat sich tatsächlich so in Deutschland abgespielt. Seid gespannt!
...mehr#31 True Crime International
In Episode 31 haben wir uns als Special fünf unserer liebsten internationalen Kriminalfälle herausgepickt und vorgestellt. Es wird u.a. um Klassiker wie Jack the Ripper oder Ed Gein gehen, aber auch um weit weniger bekannte Fälle.
...mehr#30 Kirmesmörder Jürgen Bartsch
True Crime Germany beschäftigt sich in Episode 30 mit einem der bekanntesten und schlimmsten Serienmörder der deutschen Nachkriegsgeschichte. Vier Kinder fielen dem sadistischen Kindermörder zum Opfer. Wir beleuchten die Biografie und die Taten von Jürgen Bartsch und natürlich deren Aufklärung.
...mehr#29 Roland Freisler
In Episode 29 beschäftigt sich Dominik mit dem Leben und den Verbrechen Freislers. Zusätzlich klärt euch Dominik über die aktuelle Lage, die letzten Wochen und die Zukunft unseres Projekts auf.
...mehr#28 Der Todesfall der Tanja G.
In Episode 28 beschäftigt sich Chris mit dem Todesfall Tanja G.
...mehr#27 Die Bestie von Wuppertal
In Kooperation mit dem TV-Sender A&E präsentieren wir euch in Episode 27 den Fall der Bestie von Wuppertal. Highlight der Folge sind zahlreiche Einspieler aus der TV Show Protokolle des Bösen.
...mehr