
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst.Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören.
Alle Folgen
Folge 215: "Vom Landhandel aus Bayern zum globalen Konzern" – Interview mit Josko Radeljic von der BayWa AG
In der heutigen Folge habe ich Josko Radeljic, Leiter Investor Relations bei der BayWa AG, zu Gast. Wir sprechen gemeinsam über die verschiedenen Geschäftsfelder der BayWa und die Auswirkungen der verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Ereignisse auf das Konzerngeschäft. Außerdem geht es um die BayWa-Aktie, Nachhaltigkeit und die zukünftige Entwicklung der BayWa.
...mehrFolge 214: Das große Metaverse-Special: Kurzfristiger Hype oder digitale Revolution? 7 Gäste erzählen mehr darüber
In diesem speziellen Metaverse-Special habe ich 7 Gäste aus den Bereichen Wirtschaft, Fintech, Forschung, Musik und Kunst zu Gast, mit denen ich ausführlich über das Metaverse spreche. Dabei geht es in erster Linie um das bessere Verständnis der digitalen Welten, den Status des Metaverse in Deutschland, welche Länder deutlich aktiver sind, welche Unternehmen mitmischen und wem es wirklich etwas nutzt.
...mehrFolge 213: "Portfolio mit Ferienimmobilien an der Ostsee aufgebaut" - Hörerinterview mit Linda
Zum 7-jährigen Jubiläum des Finanzrocker-Podcasts habe ich ein Thema aufgegriffen, das ich in der Form noch nie hatte. Ich spreche mit meiner Hörerin und ehemaligen Kollegin Linda darüber, wie sie sich mit ihrem Mann ein Portfolio mit Ferienimmobilien in Travemünde aufgebaut hat. Was waren die Herausforderungen? Wo liegen die Fallstricke? Darüber hinaus sprechen wir über nebenberufliche Selbstständigkeit, Humankapital und noch einiges mehr.
...mehrFolge 212: "Momentan stehe ich mit viel Cash an der Seitenlinie!" - Interview mit Timo Baudzus von ExtraETF
Mit Timo Baudzus von ExtraETF spreche ich in dieser Folge über seinen Werdegang, seine Asset Allokation mit Satelliten-Strategien und die momentan zahlreichen wirtschaftlichen Herausforderungen. Diese haben dazu geführt, dass Timo mit viel Cash an der Seitenlinie steht.
...mehrFolge 211: "Wir müssen Künstliche Intelligenz entmystifizieren" - Interview mit Zukunftsforscher Kai Gondlach
In dieser Folge habe ich den Zukunftsforscher Kai Gondlach zu Gast. Wir sprechen über seine Arbeit, globale Krisen und das bedingungslose Grundeinkommen. Dann gehen wir ganz besonders auf sein Schwerpunkt-Thema Künstliche Intelligenz (KI) ein. Dabei schauen wir uns vor allem an, wie KI unsere Arbeitswelt in Zukunft beeinflussen wird.
...mehrFolge 210: "Mit 30 spare ich monatlich über 60 % meiner Einnahmen und investiere sie" - Hörerinterview mit Marius
In dieser Folge spreche ich mit meinem Hörer Marius über seine hohen Sparraten, seine Investitionen in Humankapital und wie er sich erreichbare Ziele setzt.
...mehrFolge 209: "Als Einkommensinvestor machen mir Kursschwankungen nicht so viel aus" - Interview mit Anton Gneupel
Als Einkommensinvestor möchte Anton Gneupel nicht von den Kursschwankungen abhängig sein, sondern ein monatliches Einkommen generieren. Sein Asset der Wahl sind Closed-end Funds (CEFs). Wie sein Portfolio aufgestellt ist, was CEFs sind und wo die Vor- und Nachteile liegen, erklärt Anton im Interview.
...mehrFolge 208: Das große NFT-Special: Grenzenloser Hype oder sinnvoller Nutzen? 5 Gäste erzählen von ihren Erfahrungen
In dieser speziellen Episode habe ich fünf Gäste aus den Bereichen Fintech, Musik und Kunst zu Gast, mit denen ich ausführlich über NFTs spreche. Dabei geht es aber in erster Linie nicht um NFTs als reines Investment, sondern um den Nutzen der Tokens im Alltag, im Musikbereich oder auch in der Kunst.
...mehrFolge 207: "Wir optimieren unser Portfolio mit künstlicher Intelligenz" - Interview mit Dr. Jennifer Rasch
Was macht man eigentlich, wenn ETFs oder Fonds nicht den eigenen Ansprüchen genügen? Dr. Jennifer Rasch hat aus der Frage eine Tugend gemacht. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Dr. Caroline Löbhard entwickelte sie einen Algorithmus, der aus einem nachhaltigen Aktienuniversum die Unternehmen rausfiltert, die das bestmögliche Chancen-Risiko-Profil aufweisen. Wie das funktioniert und wie hoch die Rendite bisher war, erklärt Jennifer im Interview.
...mehrFolge 206: "Ich setze auf Dividendenwachstumswerte mit Kontinuität" - Hörerinterview mit Clemens
In dieser Folge spreche ich mit meinem Hörer Clemens aus Österreich. Er ist ein Dividenden-Anleger der etwas anderen Art ist und setzt seinen Fokus auf Dividendenwachstumsraten mit Kontinuität und steigendem Cashflow. Im Interview verrät er, auf welche Kennzahlen er beim Kauf achtet und wie seine Branchendiversifikation aussieht. Außerdem werfen wir einen genaueren Blick auf einige seiner Einzelwerte und sprechen über seinen Blog und Instagram-Kanal "The Dividend Post".
...mehrFolge 205: "Mit dem passenden Risikomanagement zu 582 % Rendite in 8 Jahren" - Interview mit Trader Christian Jagd
In diesem Interview spreche ich ausführlich mit dem erfahrenen Trader Christian Jagd. Christian betreibt zwei erfolgreiche Wikifolios mit einer Rendite von jeweils über 500 Prozent seit 2014. Wir sprechen in 80 Minuten über das passende Risikomanagement im Portfolio, die aktuelle Lage an den Börsen und das Geheimnis seines Erfolgs.
...mehrFolge 204: Über Lebenszyklen, Entsparstrategien im Alter und die Risiken - Interview mit Prof. Dr. Philipp Schreiber
Entsparstrategien im Alter sollten auch schon beim Vermögensaufbau eine Rolle spielen. Doch was sollte man dabei beachten, wenn man früher in Rente gehen will? Welche Portfolioentnahmestrategien gibt es überhaupt? Und wo liegen die Fallstricke? Darüber spreche ich in der neuen Podcastfolge mit Professor Dr. Philipp Schreiber.
...mehrFolge 203: Was ich von meinem USA-Roadtrip über meine Aktien, Finanzen und darüber hinaus gelernt habe (Special-Folge)
Eins meiner großen Ziele von meiner Bucket-List war ein Roadtrip durch die USA. Ursprünglich hatte ich den aber erst viel später geplant. Dank der Corona-Pandemie kamen aber alle Pläne anders als ursprünglich geplant. So ging es Ende November 2021 für zwei Monate auf einen langen Roadtrip durch die Vereinigten Staaten. Was ich dort erlebt und über meine Finanzen und Aktien gelernt habe, schildere ich ausführlich in dieser Special-Podcast-Folge.
...mehrFolge 202: "Ich habe auf die harte Art gelernt, warum Vermögensaufbau wichtig ist" - Hörerinterview mit Kevin
Manchmal sorgt das Leben dafür, dass es nicht so geradlinig verläuft wie man es gern hätte oder wie es bei den meisten Menschen auch verläuft. Die Herausforderung ist es, genau dann wenn es mal nicht gut läuft, den Weg aus dem Tief zu finden. Nur den wenigsten gelingt es aber, da wieder heraus zu kommen. Mein heutiger Interviewgast hat den Weg aus diesem Tief geschafft. Wie er es geschafft hat, was er heute macht und was Einzelaktien damit zu tun haben, erzählt er im Hörerinterview
...mehrFolge 201: Depotrückblick 2021 und Ziele 2022
Auch für das Jahr 2021 gibt es wieder einen Depotrückblick und meine Ziele für das kommende Jahr. Denn zumindest an der Börse war es ein sehr erfolgreiches Jahr. Wie gehabt stelle ich alle meine Assets vor und hebe die Top- und Flop-Aktien des Jahres hervor.
...mehrFolge 200: Über finanzielle Freiheit, Rente mit Dividende, Aktien, Kryptos und P2P mit Lars und Alexander
In der großen Jubiläumsfolge erzählen mit Alexander und Lars zwei meiner beliebtesten Gäste von den Änderungen in ihrer Asset Allokation, Fehler bei der Anlage, der finanziellen Freiheit und einiges mehr. Mit deutlich über zwei Stunden ist es bisher auch die längste Episode im Finanzrocker-Podcast geworden.
...mehrFolge 199: "Der Green New Deal wird unsere Art zu leben radikal ändern" - Interview mit Zukunftsforscher Dr. Eike Wenzel
In dieser Folge spreche ich mit dem renommierten Trend- und Zukunftsforscher Dr. Eike Wenzel. Im Interview erklärt er, was es mit dem Green New Deal auf sich hat und gibt einen Ausblick darauf, wie eine lebenswerte Zukunft mit nachhaltigen Technologien und einem Zusammenspiel aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik gelingen kann.
...mehrFolge 198: "50 % der zukünftigen Rente müssen privat erspart werden" - Interview mit Honorarberater Dr. Rolf Schulte
Das Thema Rente ist in Deutschland eigentlich ein zentrales Thema. Leider wurde das Thema im Wahlkampf immer wieder umschifft, um die Wähler nicht zu verschrecken. Die von der FDP vorgeschlagene Aktienrente ist nur eine Ergänzung, aber keine dringend benötigte Umstrukturierung. Deshalb spreche ich in dieser Folge mit dem Honorarberater Dr. Rolf Schulte über die gesetzliche Rente, die geplante Aktienrente, Änderungen bei der Betriebsrente und die Wichtigkeit des risikoarmen Anteils im Portfolio.
...mehrFolge 197: Über Konten, Kreditkarten, Neobroker und den DAX - Interview mit Sara Zinnecker von Forbes Advisor
Mit der Wirtschaftsjournalistin Sara Zinnecker spreche ich in dieser Folge über eine breite Palette an Themen. Es geht heute um die Erweiterung des DAX, Negativzinsen und Inflation, die Änderungen bei Girokonten, die unterschiedlichen Arten von Kreditkarten und um die besten Neobroker im Oktober 2021. Sara war schon im Januar 2018 in Folge 87 im Finanzrocker-Podcast zu Gast.
...mehrFolge 196: "Der Bitcoin ist viel mehr als nur eine Kryptowährung" - Interview mit Friedemann Brenneis
In dieser Folge spreche ich mit dem freien Journalisten, Blogger und Podcaster Friedemann Brenneis über seine Herzensthemen Bitcoin und Blockchain. Friedemann erzählt mehr über die geschichtliche Entwicklung von Bitcoin, welche Bedeutung es schon heute hat und wo die Potenziale, aber auch Grenzen in der Zukunft liegen. Auch um die Zukunft des Geldes und den Einfluss von Bitcoin auf diese geht es in unserem Gespräch.
...mehrFolge 195: "Ich habe 200 Einzelaktien in meinem Portfolio!" - Interview mit Daniel Eckert
In dieser Folge habe ich den Journalisten Daniel Eckert zu Gast. Daniel hat 200 Einzelaktien in seinem Portfolio. Schon 1987 hat er mit 16 seine allererste Aktie gekauft. Seitdem machte er schon einige ausgewachsene Börsen-Krisen mit. Im Interview geht es um die hohe Anzahl seiner Einzelaktien, seine Fehler, Tools für die Aktienauswahl sein Projekt „Jede Woche Dividende“ und seine Ziele.
...mehrFolge 194: Arbeiten in China: Zwischen Innovation und staatlicher Kontrolle - Interview mit Kevin Wörner
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Kevin Wörner. Der 27-Jährige lebt seit dreieinhalb Jahren in China und arbeitet in Shanghai für einen Start-up-Accelerator. Wir sprechen über das Leben in China, chinesische Unternehmen und die Eingriffe der Regierung. Außerdem geht es um Kevins Start-up Chinese Alpha und wie es ausländischen Investoren den chinesischen Aktienmarkt näher bringt.
...mehrFolge 193: "Mit 25 war ich verschuldet, mit 35 Millionär!" - Interview mit Mike Hager
In dieser Folge geht meine Leitung nach München zu Mike Hager. Mike hat vor Kurzem sein neustes Buch "Geld allein ist auch eine Lösung" herausgebracht, in der er seine Geschichte vom Schuldner zum Millionär erzählt. Im Gespräch sprechen wir über seinen spannenden Weg, seine Learnings und blockierende Glaubenssätze. Außerdem geht es um NFT, die Mike als das nächste große Ding bezeichnet.
...mehrFolge 192: "Embedded Finance wird massiv an Bedeutung gewinnen" - Interview mit Nils-Hendrik Höcker vom Neobroker Bux
In dieser Podcastfolge habe ich den Deutschlandchef des niederländischen Neobrokers Bux, Nils-Hendrik Höcker, zu Gast. Wir sprechen in knapp 60 Minuten über die FinTech-Branche, die Start-up-Szene in Deutschland, die Vor- und Nachteile von Neobrokern und Embedded Finance. Außerdem werfen wir einen genaueren Blick auf das Geschäftsmodell und die Vision vom niederländischen Neobroker Bux.
...mehrFolge 191: Über Börsengänge, China-Aktien, Asien-ETFs und die Aktienrente - Interview mit Professor Dr. Holger Fink
Nach vier Wochen Funkstille startet der Finanzrocker-Podcast in die 7. Staffel. Mit Professor Dr. Holger Fink habe ist zum Staffelstart einen sehr interessanten Gesprächspartner. Wir sprechen über Börsengänge, Investitionen in China-Aktien, Asien-ETFs und natürlich Holgers umfangreiches Depot.
...mehrFolge 190: "Wirecard zeigt wie ein Brennglas die Versäumnisse der letzten Jahre" - Interview mit Dr. Gerhard Schick
In dieser Folge habe ich Dr. Gerhard Schick zu Gast. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete der Grünen ist mittlerweile Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende und setzt sich für eine nachhaltige Finanzwirtschaft ein. Wir sprechen über eine dringend benötigte Finanzwende, die Finanzlobby und umweltfreundliche Finanzmärkte.
...mehrFolge 189: "Viele machen bei Versicherungen fatale Fehler!" - Interview mit Bastian Kunkel / Versicherungen mit Kopf
In dieser Folge habe ich Bastian Kunkel zu Gast. Als freier Versicherungsmakler informiert Bastian auf seiner sehr erfolgreichen Plattform "Versicherungen mit Kopf" rund ums Thema Versicherungen. Wir sprechen über Versicherungen in der Corona-Krise, notwendige Versicherungen, die gescheiterte Riester-Rente und Bastians Geldanlage und seine Vision für die Zukunft.
...mehrFolge 188: Mit über 100 Einzelaktien auf dem Weg zur Rente mit 50 - Interview mit Beamteninvestor Ben Offenberger
Mein heutiger Interviewgast ist "Beamteninvestor" Ben Offenberger. Als Beamter mit einem Faible für das Thema Geldanlage ist Ben ein echter Exot in seinem Umfeld. Wir sprechen über die Notwendigkeit der Altersvorsorge im öffentlichen Dienst, steigende Dividenden, frühere Rente mit 50 und die Exoten in seinem Portfolio.
...mehrFolge 187: "Wir nutzen unsere Firmenstruktur, um die Kosten weiter zu senken" - Interview mit Sebastian Külps (Vanguard)
In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Sebastian Külps, dem Deutschland-Chef von Vanguard, über das genossenschaftliche Prinzip des Unternehmens, die Leitlinien der ETFs und Indexfonds von Vanguard, das 401k-Prinzip in den USA und die günstigen Preise der ETFs.
...mehrFolge 186: Über Warren Buffett, verständliche Wirtschaft und weggekauftes Know-how - Interview mit Dr. Gisela Baur
Mit der Finanz- und Wirtschaftsjournalistin Gisela Baur spreche ich in dieser Episode über Warren Buffett, verständliche Wirtschaft, allgemeine Geldanlage und von China weggekauftes Know-how.
...mehrFolge 185: "Als Einkommensinvestor setze ich nicht nur auf Dividendenaktien" - Interview mit Luis Pazos
Bereits zum dritten Mal habe ich in dieser Podcastfolge Luis Pazos zu Gast. Er ist Einkommensinvestor und hat das Ziel, unterjährig ein laufendes und möglichst konstantes Einkommen zu erzielen. Dazu nutzt er unter anderem REITs, Preferred Shares und BDCs, über die wir in dieser Folge genauer sprechen.
...mehrFolge 184: "Nachhaltigkeit bei der Geldanlage ist mir enorm wichtig!" - Hörerinterview mit Gitarrist Axel Ritt
In diesem Hörerinterview habe ich den Heavy Metal-Musiker Axel Ritt zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über Einnahmequellen als Musiker und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Musikgeschäft. Außerdem geht es um das Thema nachhaltige Geldanlage, die für Axel besonders wichtig ist, und wie sich die Nachhaltigkeit mit ETFs, Immobilien, P2P-Krediten und Kryptos vereinbaren lässt.
...mehrFolge 183: Zwischen Immobilieninvestments, Taschengeld und Aktienhandel - Interview mit Dr. Christiane von Hardenberg
In dieser Folge habe ich Dr. Christiane von Hardenberg zu Gast. Sie ist promovierte Volkswirtin, Journalistin, Investorin, Unternehmerstochter und Mutter von vier Söhnen. Vor Kurzem hat sie das Buch "Selbst investiert die Frau" herausgebracht. Wir sprechen über ihren Job als Managerin ihres Family Office, Immobilieninvestments, Fremdfinanzierung und ihre Leidenschaft für Einzelaktien.
...mehrFolge 182: Mit Scoring-Modellen zum Börsenerfolg - Interview mit Maximilian König von Investolio
In dieser Podcastfolge habe ich Maximilian König zu Gast. Mit Investolio hat er eine Software-Lösung entwickelt, die Aktien anhand unterschiedlicher Scoring-Modelle bewertet. Mit Max spreche ich über erfolglose Zockereien an der Börse, Wikifolios, Investmentstrategien und den Nutzen von Scoring-Modellen bei Aktieninvestments.
...mehrFolge 181: "Investieren in den eigenen Körper ist langfristig enorm wichtig!" - Interview mit Dr. Dominik Dotzauer
Für mich haben die Investments in den eigenen Körper eine entscheidende Bedeutung. Denn wenn ich für die Rente oder die finanzielle Freiheit über Jahre und Jahrzehnte spare und wenn es soweit ist, nicht mehr fit bin, dann war alles für die Katz’. Mit Dr. Dominik Dotzauer spreche ich ausführlich darüber, was ich tun kann, um langfristig fit zu bleiben und wie ich mein Verhalten nachhaltig ändern kann.
...mehrFolge 180: "Der Kapitalismus ist die große Erfolgsgeschichte der Menschheit" - Interview mit Dr. Nikolaus Braun
In dieser Podcastfolge habe ich zum zweiten Mal den unabhängigen Honorarberater Dr. Nikolaus Braun zu Gast. Unser Gespräch dreht sich dieses Mal rund um das Thema "Über Geld nachdenken" - darüber hat er nämlich gerade ein Buch veröffentlicht. Wir sprechen über finanzielle Freiheit, die Vorteile des Kapitalismus, gute Nerven bei der Geldanlage und warum auch Vermögensabbau akzeptiert werden muss.**Präsentiert von diese Folge von meinem Sponsor Vodafone Business: http://vodafone.de/businesscable**
...mehrFolge 179: "Kryptowährungen nehmen jetzt erst richtig Fahrt auf!" - Interview mit Richard Dittrich (Börse Stuttgart)
Nach zwei Jahren habe ich in dieser Folge erneut Richard Dittrich von der Börse Stuttgart zu Gast und spreche mit ihm dieses Mal über das spannende Thema Kryptowährungen. Es geht nicht nur um die Vor- und Nachteile und Zukunftsaussichten von Bitcoin, Ethereum und Co., sondern auch um die Krypto-App BISON. Unterstützung beim Interview bekomme ich dieses Mal vom Finanzrocker-Hörer Chris, der sich einige Fragen überlegt hat.
...mehrFolge 178: "Millionär mit 24 - Dank YouTube, Blog & Spielekarten" - Interview mit Sparkojote Thomas Kovacs
In dieser Folge geht meine Leitung in die Schweiz zu Thomas Kovacs. Der 24-Jährige betreibt den Finanzblog und YouTube-Channel Sparkojote, hat einen erfolgreichen Online-Shop für Spielekarten aufgebaut und hat gerade seine erste Million erreicht. Wie er das geschafft hat, erzählt Thomas in unserem spannenden Interview!
...mehrFolge 177: "Kunstinvestments sind viel mehr als nur Rendite!" - Interview mit Dr. Franziska Ida Neumann
Ist das Investieren in Kunst eigentlich nur etwas für reiche Menschen? Das ist eins der Vorurteile mit dem ich in das Podcast-Interview mit Dr. Franziska Ida Neumann gegangen bin. Die Kunstexpertin hat im unterhaltsamen Gespräch zahlreiche meiner Vorurteile entkräftet und erklärt neben der Faszination von Kunst auch die zahlreichen Fallstricke im Bereich der Kunstinvestments.
...mehrFolge 176: "Wie geht es mit Big Tech weiter?" - Special mit Stefan Waldhauser
In dieser Special-Podcastfolge spreche ich mit Stefan Waldhauser über Big Tech. Welche Unternehmen gehören dazu, wie konnten sie so eine Marktmacht erreichen und wie geht es mit Big Tech weiter. Außerdem sprechen wir über den Flashmob an den Börsen und Investments in China.
...mehrFolge 175: "Mit Entnahmeplänen früher in die finanzielle Unabhängigkeit" - Interview mit Georg von "Finanzen? Erklärt!"
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Georg vom Blog "Finanzen? Erklärt!" über das Thema Entsparen und Entnahmepläne. Er zeigt nicht nur die Vor- und Nachteile von Entnahmeplänen auf, sondern erklärt auch verschiedene Entnahmestrategien und welche Rolle die gesetzliche Rente dabei spielt.
...mehrFolge 174: "Die Blockchain wird den Finanzbereich grundlegend verändern" - Interview mit Prof. Dr. Philipp Sandner
Mit Prof. Dr. Philipp Sandner von der Frankfurt School of Finance habe ich in dieser Podcast-Folge einen der führenden deutschen Experten zum Thema Blockchain zu Gast. Er erklärt nicht nur, was die Blockchain-Technologie genau ist und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt, sondern auch, warum sie so zukunftsweisend ist. In dem Zusammenhang sprechen wir außerdem über Kryptowährungen und den E-Euro.
...mehrFolge 173: Depotrückblick 2020 und Ziele 2021
In dieser Folge spreche ich über meine Rendite im Corona-Jahr, die veränderte Asset Allokation, die besten und schlechtesten Aktien, Probleme und Ideen mit meinen ETFs, P2P-Kredite, die Selbstständigkeit und zum allerersten Mal die Kryptowährungen.
...mehrFolge 172: "Wir sind in der Krise an die Stelle des Finanzberaters gerückt" - Interview mit Finanzfluss
Zum Abschluss des Podcast-Jahres habe ich Arno und Thomas von Finanzfluss zu Gast. Die beiden waren schon vor 3,5 Jahren im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Mittlerweile hat sich aber sehr viel bei ihnen geändert. Wir sprechen über ihre Geldanlage, die EZB, Finanzbildung im Crash und einiges mehr.
...mehrFolge 171: "Die Investition in das eigene Humankapital lohnt sich fast immer" - Hörerinterview mit Andreas
In dieser Folge spreche ich mit meinem Hörer Andreas. Er arbeitet in einer großen Bank in der Schweiz und hat sich nebenberuflich ein eigenes Business aufgebaut. Sein Ziel: Er möchte irgendwann die finanzielle Freiheit erreichen.
...mehrFolge 170: "So lasse ich meinen Traum von der Frührente Realität werden" - Interview mit David Frank von "Jung in Rente"
In dieser Podcastfolge geht meine Leitung zu David Frank. Seit vier Jahren betreibt er den Blog "Jung in Rente" und berichtet dort über sein Ziel, schon in jungen Jahren unabhängig von einem Arbeitseinkommen zu sein. Im Interview erzählt er über sein Portfolio, über sparsames Leben in der Familie und welche Auswirkungen die Corona-Krise auf seine Zukunftspläne hat. Ein spannendes Interview mit viel Mehrwert!
...mehrFolge 169: "Einseitige Dividendenstrategien sind sehr gefährlich" - Special mit Stefan Waldhauser
Die Corona-Pandemie sorgt gerade dafür, dass die Digitalisierung immer stärker voranschreitet. Das hat auch einen Einfluss auf Anlagestrategien wie "Buy and Hold" oder Dividendenstrategien. Darüber spreche ich in dieser Podcastfolge mit Stefan Waldhauser.
...mehrFolge 168: "So handhaben wir unsere Familienfinanzen und legen für unsere Kinder an" - Interview mit Eva und Nico
In der heutigen Podcastfolge dreht sich alles um das Thema Familienfinanzen. Gemeinsam mit Eva von "Kinderleichte Finanzen" und Nico von "Finanzglück" spreche ich über Rollenverteilung in der Ehe, Geldanlage für Kinder und wie man den Nachwuchs schon früh an das Thema Finanzen heranführen kann. Die beiden erzählen außerdem über ihren neuen Podcast "Meine Mäuse".
...mehrFolge 167: Venture Capital: Investieren, wenn anderen das Risiko zu groß ist - Interview mit Henric Hungerhoff von APX
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Henric Hungerhoff über das Thema Venture Capital. Als Geschäftsführer von APX ist Wagniskapital sein täglich Brot, denn die Firma investiert in Start-ups. Wir sprechen über Chancen und Risiken von Venture Capital, die Erfolgsaussichten und die wichtige Rolle von Business Angels für Gründerinnen und Gründer.
...mehrFolge 166: "Warum wir alle Angst vor Hackern haben sollten!" - Interview mit Buchautor Gerald Reischl
In der heutigen Folge geht es mal um ein etwas anderes Thema. Gerald Reischl beschäftigte sich als Journalist viel mit IT und Gefahren im Internet. Mit "Internet of Crime" hat er vor kurzem ein neues Buch geschrieben, in dem er beschreibt, warum wir alle Angst vor Hackern haben sollten. Im Interview geht es um die Vor- und Nachteile weltweiter Vernetzung, Cyberkriminalität im Zeichen von Corona, Gefahren virtueller Assistenten, Risiken beim Online-Banking und kontaktlosem Bezahlen sowie das problematische Social Engineering.
...mehr