
SPUTNIK Pride – Podcast über queere Themen
Sexualität und Geschlecht sind super spannend, denn da gibt es ja mehr als nur hetero, Mann und Frau. Bei SPUTNIK Pride widmen sich Kai Witvrouwen und Robin Solf den Themen, die gerade in der Welt der Lesben, Schwulen, Transgender interessant sind.
Alle Folgen
Queere Aufklärung mit Zensur bei TikTok? Mit Maxi Pichlmeier
Maxi Pichlmeier ist Journalist und klärt über LGBTIQ+ Themen auf. Mit Host Kai spricht er über Shadowban bei TikTok, also warum er in seinen Videos queere Begriffe zensiert und warum er dort trotzdem unterwegs ist.
...mehrWarum sich Schauspieler Jochen Schropp so spät geoutet hat
Moderator Jochen Schropp erzählt Robin Solf was ein Erpressungsversuch einer Tageszeitung mit seinem Coming Out zu tun hat, warum er nicht monogam lebt und warum sein Buch eine Bibel für die LGBTIQ+ Community sein soll.
...mehrDas ist queerfeministischer Rap mit Finna
Finna ist Rapperin, Feministin und queer. Kai spricht mit ihr über Queerfeminismus, ihr Coming-out in der Familie, die Akzeptanz von queeren Menschen und über die Bedeutung von Rap.
...mehrWarum sich queere Formate nicht die Sichtbarkeit nehmen mit David & Aljosha von Queer Eye Germany
Sie haben was gemeinsam, vor allem Reality Shows. Prince Charming Finalist Robin Solf mit Aljosha & David von Queer Eye Germany. Es dreht sich um Behind the Scene Storys & warum es nicht genug queere Formate geben kann.
...mehrSind die Gay-Maßstäbe in der Community zu krass? – Kai mit Prof Dr. Schomers
Kai spricht mit Prof. Dr. Bärbel Schomers über die Geschichte der Homonormativität, was wir alle gegen die Diskriminierung von marginalisierten Gruppen tun können und die unschöne Sache mit Autorin J.K. Rowling.
...mehrGood News: Probleme im Bett kann man lösen
Robin sitzt mit Sexualtherapeut und Podcaster Patrick Hess auf der Couch und freut sich, weil er endlich alle Probleme zum Thema Sex mit einem Profi besprechen kann. Welche ihn direkt betreffen, hört ihr in der Folge.
...mehrDas ist der Plan des ersten Queer-Beauftragten im deutschen Bundestag
Sven Lehmann von Bündnis 90/Die Grünen ist der erste Queer-Beauftragte der Bundesregierung. Kai spricht mit ihm über seine Ziele für die queere Community beim Transsexuellengesetz, der Blutspende und im Abstammungsrecht.
...mehrInternalisierte Transphobie im Alltag - Robin Solf mit Phenix Kühnert
Leider haben es alle: das binäre Bild, das uns schon immer prägt! Robin spricht mit der queeren Aktivistin Phenix über ihre Erlebnisse als Transfrau und ihr Buch, das sich um ihr Leben und ihre Transition dreht.
...mehrQueer sein für Newbies - Kai, Robin & die Pride-Community tauschen sich aus
Was ist zu tun, wenn ich meine Queerness entdecke? Kai & Robin sprechen über die ersten Schritte in die Community. Wie kommt man da rein über Apps, Gruppen, Vereine oder queere Stammtische? Mit euren Nachrichten!
...mehrDiskriminierung innerhalb der Community. Kai mit Prof. Dr. Bärbel Schomers.
Sogar in marginalisierten Gruppen werden Einzelne ausgeschlossen, weil sie nicht zum Idealbild passen. Kai spricht mit Prof. Dr. Bärbel Schomers über Homonormativität und welche Folgen das für die queere Community hat.
...mehrBye bye Walter aus dem Frauenknast. Schluss mit der Klischeelesbe. Robin mit Lou Schaaf.
In der schwulen Community ist Straight Passing das Idealbild von Mann. In der lesbischen Community macht es Probleme. Princess Charming Gewinnerin Lou beschreibt sich als High Femme & spricht mit Robin drüber.
...mehrShawn Mendes ist schwul? Lasst ihn in Ruhe!
Der ist schwul, die ist lesbisch. Mit dem Finger auf andere zeigen, machen viele gerne. Nach der Trennung von Shawn Mendes & Camila Cabello ist das Netz voll davon. Kai & Alicia Zett klären, warum sich das nicht gehört.
...mehrSo fühlt ein asexueller Mann
„Das Outing als asexuell war schwerer als das Outing als Schwuler.“, das sagt Tim. Er hat kaum bis gar kein sexuelles Verlangen, ist homoromantisch und spricht darüber mit Kai. Mit dabei eure Fragen aus der Community.
...mehrLoving her – für mehr authentischen lesbischen Sex im TV
Kai spricht mit Drehbuchautorin Marlene Melchior von "Loving her" - eine ZDF Serie über Ex-Beziehungen einer lesbischen Frau. Warum die Sexszenen im Gegensatz zu anderen Filmen besonders authentisch sind, hörst du hier.
...mehrDas ging hinter den Kulissen von Prince Charming!
Robin Solf belegte den 2. Platz bei der dritten Staffel Prince Charming. Er erzählt Kai was ihn persönlich überraschte, warum er nicht gern Paradiesvogel genannt wird und wieso er glaubt, sein Ruf sei jetzt ruiniert:
...mehrSo funktioniert das erste queere Musikarchiv
Elton John, Demi Lovato und Felix Jaehn sind jetzt im ersten queeren Musikarchiv „Bouygerhl“ von ZACKER zu finden. Kai klärt, wie man da rein kommt, warum Lady Gaga da nicht rein gehört und welches Ziel die Website hat.
...mehrDarum braucht es die Bisexual Awareness Week!
Weil es Biphobia gibt, auch in der queeren Community. Dazu gehören Ausgrenzungen durch Homosexuelle oder Vorurteile wie "Die wollen mit allen ins Bett". Kai spricht mit der Community über ihre Erfahrungen.
...mehrMacht ein CSD die Provinz toleranter?
Anfeindungen, Beleidigungen und viel Widerstand. Der Weg zum ersten CSD in Altenburg in Thüringen war für Torge und sein Team nicht leicht. Er erzählt Kai was er dabei als schwuler und nicht binärer Mann erlebt hat.
...mehrHundemasken in Schwulenpornos – was ist geil am Petplay?
Wir reden mit Pornoproduzent Patrick über Schwulenpornos und vor allem über den Fetisch Pupplay bzw. Petplay: Warum guckt man das, kennen sich die Pornodarsteller- und darstellerinnen vorher und wie läuft das am Set ab?
...mehrLGBTIQ+ in der Schule? Mit Lehrer & Dragqueen Gracia Gracioso
„Offen Schwul sein war früher das Schlimmste in der Schule!“ – sagt Kai. Wie ist das heute? Das klärt er mit Lehrer Tilo. Seine Schüler:innen wissen, dass er einen erfolgreichen TikTok Channel als Dragqueen hat.
...mehrKai & die Community sagen: Wir brauchen den Pride Month!
Juni ist Pride Month! Den nutzen viele Unternehmen, um die Community zu unterstützen oder vielleicht doch nicht? Ist das unheimlich wichtig oder unheimlich peinlich? Kai spricht mit Tommy Toalingling und euch darüber.
...mehrLGBTIQ+ in der Bundeswehr. Geht das heute klar?
Kai spricht mit Sven Bäring von QueerBW, ein Verein für queere Soldat:innen. Lange wurden Homosexuelle ausgemustert oder entlassen. Sie waren angeblich eine Gefahr für Disziplin. Wie ist die Lage in der Truppe heute?
...mehrSex-Klischees mit Becci und Kai: Das geht bei Lesben und Schwulen im Bett!
Kai und Becci haben sich bei Heteros umgehört und ziehen blank: Wie ist das beim lesbischen und beim schwulen Sex? Dauert der Sex bei Lesben länger, machen Schwule nur Doggystyle? Haben Lesben multiple Orgasmen?
...mehrComing Out mit 45 – was macht es so schwierig?
Bianca aus Berlin spricht mit Kai über ihre größte Veränderung. Nach einem Leben mit Mann, Kindern und Haus fand sie die Liebe zu einer Frau. Bereut sie die ungeoutete Zeit und wie hat ihre Familie reagiert?
...mehrWarum tragen Männer eigentlich keine Kleider? - Über Geschlechterrollen und feminines Styling
Kleider an Männern sind für uns ungewohnt durch Rollenbilder in unseren Köpfen. Sagt auch Podcaster Fabian Hart, gemeinsam mit Kai über die „neue Männlichkeit“ und warum Harry Styles im Kleid als Statement nicht genügt.
...mehrESC-Kandidat Jendrik spricht mit ESC-Fan Kai über queere Momente beim Contest
Kai hat Jendrik getroffen, der in diesem Jahr für Deutschland mit seiner Single „I Don’t Feel Hate“ an den Start geht. Warum wird der ESC in der Community so abgefeiert und was waren bisher die besten queeren Momente?
...mehrIch bin mehr, als ein Lustobjekt – über Rassismus in der queeren Community mit Dennis Chiponda
"Stimmt es, dass Afrikaner einen großen Schwanz haben?" mit diesem Klischee wird Dennis oft konfrontiert. Mit Kai spricht er darüber und erklärt was White Fragility, rassistische Fetischisierung und Tokenismus sind.
...mehrMit Josimelonie über DSDS, Datingshows, Dokus und deutsche Misswahlen
Sie war schon oft im TV: DSDS, Austria’s next Topmodel, sogar eine Doku gibt's über sie! Josimelonie ist witzig, sehr wortgewandt und vor allem setzt sie sich als Transfrau für die Transcommunity ein.
...mehrKai und die Community fordern: Fußballer*innen, outet euch!
Philipp Lahm rät schwulen Fußballern vom Outing ab. So kann das nicht weiter gehen. Kai, Tommy Toalingling und die Community sprechen über die Fußballwelt, in der es angeblich keine queeren Spieler gibt.
...mehrGay Icons mit Konsi vom Schwuppenexpress
Kai und Konsi vom Instachannel Schwuppenexpress feiern Gay Icons. Claudia Obert, Lady Gaga, Miley Cyrus was macht sie so faszinierend und warum folgt Miley Cyrus Konsi? Nach der Folge seid auch ihr eine Meme-Queen!
...mehrKai und die Community feiern die erste Liebe!
Basics fürs Verliebtsein: Herzklopfen und ein bisschen Nervenkitzel. Kai fragt, wie war eure erste queere Lovestory? Und was, wenn der Schwarm hetero ist? Gemeinsam mit Alex aus der Community über eure Lovestories!
...mehrOuting auf dem Land? Kai trifft Musikerin Luna dazu
Wo ist es leichter queer zu sein, auf Tik Tok oder auf dem Dorf? Musikerin Luna kennt sich mit beidem aus und erzählt Kai von ihrem Outing in der bayrischen Provinz und ihrem Erfolg als Musikerin.
...mehrWie homophob ist Deutschrap?
Schwule in der Rap Szene? Kannste an einer Hand abzählen. Außerdem sind Rap Texte voll mit homophoben Aussagen. Rapperin und Drag Queen Avery geht dagegen an – gemeinsam mit Kai über Homophobie im Deutschrap.
...mehr2020 kann mehr als Corona
Absolut prickelnd war’s nicht dieses 2020. Aber es gibt immer was Gutes. Und das richtige Gute hört ihr hier: Die liebsten SPUTNIK Pride Folgen des Jahres von Kai und seiner Redakteurin Eva. Es wird spannend!
...mehrDas innere Coming-Out
Was genau war der Moment, indem klar war: „Ich bin queer?“ Kai und Busenfreundin Ricarda sprechen gemeinsam mit eurem Input, über das innere Coming-Out und was es mit ihnen gemacht hat.
...mehrHomophobie: Körperliche Gewalt und Verbannung
Seine Freundin wurde in Köln beschimpft und verprügelt - weil sie als Dragqueen unterwegs war. Er wurde von seiner Familie nach seinem Coming Out verstoßen. Mousti erzählt davon, wie er mit Homophobie umgeht.
...mehrWarum jede Stadt eine:n Queerbeauftragte:n braucht
Schwul sein, bi sein, trans sein … es ist noch nicht normal, das sollte es aber sein! Um das zu schaffen, gibt es Queerbeauftragte wie Ruby. Wie genau ihr Job aussieht, hört ihr in der neuesten Folge SPUTNIK Pride.
...mehrSex sells? Nicht für uns!
Damit lassen sich Asexuelle nicht locken. Trotzdem gibt es Sex, das asexuelle Spektrum ist vielfältig. Clara spricht über ihre Asexualität und erklärt Begriffe wie demisexuell, grey ace, fraysexuell oder sex repulsed.
...mehrKeinen Bock auf Sex: So leben asexuelle Menschen
Was genau ist eigentlich Asexualität? Hast du nie Sex, wie findest du turtelnde Pärchen und hast du dich eigentlich geoutet? Fragen rund um das Thema, die Kai von Clara beantwortet bekommt.
...mehrLGBTQ-freie Zonen in Polen: Was steckt dahinter?
Wie ist es, in einem Land mit LGBTIQ+-freien Zonen zu leben? Darüber spricht Kai mit Andrzej vom einzigen LGBTIQ+-Magazin in Polen. Außerdem redet Kai mit Lucas Hawrylak (SPD) über dessen Kampf für mehr LGBTIQ+ Rechte.
...mehrUndercover beim Homoheiler
Für einen Film ist Timm Giesbers vom YouTube-Kanal reporter bei einer Konversionstherapie Undercover gegangen. Da wird Homosexuellen versprochen, dass ihre schwulen oder lesbischen Tendenzen geheilt werden können.
...mehrDas ist SPUTNIK Pride
Stories über Coming Outs, Gespräche mit LGBTQ+-Künstler*innen und nebenbei machen wir mit Vorurteilen Schluss. Das und mehr erwartet dich im LGBTQ+-Podcast SPUTNIK Pride!
...mehrBodyimage mit Mademoiselle Nicolette
Nicolette ist nicht nur Transfrau. Sie ist Comedian, Kochbuch-Autorin und ist auf Insta quasi die neue Dr. Sommer. Mit Kai spricht sie über Provinz-Gossip, Selbstzufriedenheit und Schönheitsideale in deutschen Medien.
...mehrPapa und Papa wechseln Windeln - Regenbogenfamilien mit Roman und Daniel
Daniel und Roman sind verheiratet und hatten einen Kinderwunsch. Wir finden heraus, wie sie ihre Zwillinge bekommen haben und wer die besseren Schlaflieder singt.
...mehrWie verändert Corona die LGBTQ+ Szene? Datingfragen und Waldmeisterlikörchen mit Marcella Rockefeller und Laila Licious
Podcasten geht zum Glück auch in Corona Zeiten, aber was ist mit Sex, Wodka & Rock’n’Roll?!? Bleiben Dating und Sex auf der Strecke und wie verändert die Pandemie das Künstlerleben von Marcella und Laila?
...mehrLesbenslang mit Wilhelmine - Warum lesbisch doof klingt und schwul nicht?!
50% Softbutch, 10% Lipstick Lesbe, 10% Tomboy und 30% Celesbian. So beschreibt sich Musikerin Wilhelmine. Manche Songs werden als “lesbische Deutschpop-Hymnen” gehandelt – ist diese Definition über die Sexualität ok?
...mehrKein sexmoralischer Auftrag - mit Anders Amen
Ellen und Steffi sind ein lesbisches Pastorinnenehepaar. Wie bringen sie ihren Lebensstil mit der Sicht der Kirche in Einklang, was raten sie KonfirmandInnen in Bezug auf Sex vor der Ehe und wie gehen sie mit Hate um?
...mehrDas Regelwerk für Sexting mit Dr. Kristina Eichel
Was ist Sexting, wo fängt es an, wo hört es auf, was ist erlaubt und wer macht es am häufigsten: Schwule, Lesben, Heteros oder Transmenschen? Antworten gibt’s von Psychologin & Sexualberaterin Dr. Kristina Eichel.
...mehrBest of Pride Live - mit Nicolas Puschmann, Ricarda vom Podcast Busenfreundin und Sängerin Wilhelmine
Was war alles los beim ersten Pride Live-Podcast? Wir hören nochmal rein und gönnen uns die besten Momente mit dem ersten gay Bachelor Nicolas Puschmann, Ricarda vom Busenfreundin Podcast und Sängerin Wilhelmine.
...mehr"Du klingst irgendwie schwul" – Gibt es einen schwulen Akzent?
Kai beantwortet eure Fragen in der neuen Sommerpausenfolge! Was steckt hinter der "schwulen Stimme", sind Schwule eigentlich frauenfeindlich und endlich: wie lief eigentlich Kais Coming Out.
...mehr