
Hochschul-Podcast
Wir möchten Euch alle wichtigen Themen rund um's Studium sowie unsere Studiengänge aus Studierendensicht vorstellen. Habt Ihr Fragen zum Studium, zur Hochschule oder zum Studentenleben? Kommt jederzeit gerne auf uns zu! Auch Themenvorschläge für weitere Folgen sind herzlich willkommen! Eure Zentrale Studienberatung & Karriereservice
Alle Folgen
#16 - Ich studiere Automobilinformatik
Gjergj studiert im 6. Semester Automobilinformatik und macht gerade ein Auslandssemester. Live aus Spanien berichtet er nicht nur über sein Studium, sondern auch wie er das Auslandssemester organisiert hat und gibt euch wertvolle Tipps.
...mehr#15 - Ich studiere Informatik
Paul studiert im fünften Semester Informatik, arbeitet nebenbei, engagiert sich in einigen Vereinen und beim Roten Kreuz. Wie er das alles unter einen Hut bekommt und sein Studium erfolgreich meistert, erzählt er euch in dieser Folge.
...mehr#14 - Infomöglichkeiten für Studieninteressierte 2022
Meine Kollegin Sophie Heitzer aus der Abteilung Zentrale Studienberatung und Karriereservice gibt euch einen kurzen Überblick über die Infoveranstaltungen und -möglichkeiten an der Hochschule Landshut in 2022. Welche ist für dich die richtige?
...mehr#13 - Studieren mit Handicap
Simon hat Maschinenbau in Landshut studiert und arbeitet mittlerweile als Referent an der Hochschule. Er erzählt uns wie er trotz Handicap sein Studium gemeistert hat und gibt wertvolle Tipps wie auch Andere es schaffen können.
...mehr#12 - Studentische Vereine am Campus
Chris ist Mitglied bei der Byte Factory und Matthias in der VDE Gruppe Landshut. Das sind zwei sehr aktive Vereine am Campus, die nicht nur fachliche Angebote, sondern auch zahlreiche Freizeit- und Vernetzungsmöglichkeiten bieten. Vielleicht können sie auch euch für die Mitgliedschaft begeistern!
...mehr#11 - Ich studiere Soziale Arbeit und SA in der Kinder- und Jugendhilfe
Anna studiert im 7. Semester Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe und ist auch außerhalb des Studiums sehr engagiert. Sie gibt einen ausführlichen Einblick in beide Studiengänge aus der Fakultät Soziale Arbeit und gibt zahlreiche Beispiele, was man später damit machen kann.
...mehr#10 - Ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen (WI) und internationales WI
Ronja und Niklas studieren Wirtschaftsingenieurwesen und Internationales Wirtschaftsingenieurwesen. Sie erzählen von den Unterschieden und Besonderheiten der beiden Studiengänge und ihren Plänen nach dem Studium. Beide engagieren sich in studentischen Vereinen und waren bereits längere Zeit im Ausland. Seid ihr neugierig geworden? Dann hört gleich rein!
...mehr#9 - Ich studiere Wirtschaftsinformatik
Was macht man eigentlich in Wirtschaftsinformatik? Das erzählen uns Vroni und Manu. Sie haben beide zuvor Betriebswirtschaft studiert und dann gemeinsam zu Wirtschaftsinformatik gewechselt. Warum? Das erfahrt ihr in dieser Folge!
...mehr#8 - Das Gründerzentrum stellt sich vor.
Zwei Kolleg*innen aus dem Gründerzentrum und Bianca, selbst Gründerin, stellen sich und ihre Arbeit vor. Sie informieren euch über Infoveranstaltungen, Förderprogramme und Beratungsmöglichkeiten, wenn ihr mit der Idee spielt ein eigenes Unternehmen zu gründen. Bianca gibt wertvolle Tipps aus ihrer eigenen Gründererfahrung.
...mehr#7 - Ich studiere Biomedizinische Technik
Was kommt im Studiengang Biomedizinische Technik auf euch zu und was könnt ihr damit machen? Lena schreibt bereits ihre Bachelorarbeit und Jonathan ist erst im zweiten Semester. Beide sprechen über Ihre Motivation, die Inhalte und wie sie bisher alle Hürden gemeistert haben.
...mehr#6 - Alles nur kein Mathe!
"Nichts mit Mathe" - Diesen Satz hören wir in der Studienberatung des Öfteren. Zwei Studentinnen erzählen wie der Einstieg in ihr technisches Studium war und wie sie als Frauen damit umgehen. Für Alle, die sich noch unsicher sind, ob ein MINT-Studiengang für sie in Frage kommt, haben Alina und Lena noch eine wichtige Message und hilfreiche Tipps.
...mehr#5 - Ich studiere Ingenieurpädagogik
Ingenieurpädagogik, was ist das genau und was kann ich damit machen? Immanuel lüftet das Geheimnis um seinen Studiengang und erzählt uns, warum er sich genau dafür entschieden hat.
...mehr#4 - Ich studiere Elektro- und Informationstechnik (Der Weg zum Master)
Chris steht kurz vor dem Abschluss seines Masterstudiums in Elektrotechnik. Er berichtet von seinem Weg zum Studium, wie er es gemeistert hat und wie wichtig Freizeit, Netzwerken und Engagement sind. Welche wertvollen Tipps und Tricks er für Euch hat? Hört es Euch gleich selbst an!
...mehr#3 - Ich studiere Betriebswirtschaft
Caro ist im 4. Semester Betriebswirtschaft und hat zuvor eine Ausbildung absolviert. Sie erzählt uns ein wenig über ihre persönlichen Interessen, ihre Eindrücke aus dem Studium an der Hochschule, die Inhalte aus dem BW-Studium und was sie einmal damit machen möchte.
...mehr#2 - Das Duale Studium
Alina studiert Dual Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik im 6. Semester. Sie erzählt uns von ihrem Werdegang, warum sie Dual studiert, welche Vorteile das mitbringt und wie sie mit den Herausforderungen umgeht. Jana Holecek aus der Abteilung Zentrale Studienberatung & Karriereservice ist speziell für die Themen Duales Studium und Karriereservice zuständig. Sie berichtet über die beiden Dualen Studienmodelle und wie man sich für ein Duales Studium bewirbt.
...mehr#1 - Aller Anfang ist leicht
Was kann man an der Hochschule Landshut studieren? Welche Unterschiede gibt es zwischen einer Hochschule und einer Universität? Wie kann ich mich über ein Studium informieren? Was ist, wenn ich unentschlossen bin? Was erwartet mich beim Übergang von der Schule zur Hochschule? Vivi, eine Studentin aus der Betriebswirtschaft, erzählt von ihrem Weg an die Hochschule, wie sie sich informiert hat und wie seitdem ihr Leben als Studentin ist.
...mehr#0 - Vorstellung des Hochschul-Podcasts
Hier erzähle ich euch, welche Themen euch erwarten, wie der Podcast aufgebaut ist, wer wir sind und warum wir ihn machen.
...mehr