
Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast
Hier gibt's was auf die Ohren! Kurz und kompakt bekommen Sie jede Menge Schwarzwald-Tipps, Insider-Wissen von den Experten für Ihren Schwarzwaldurlaub zum Anhören. Was auch immer es in der Ferienregion Schwarzwald Neues zu entdecken und erleben gibt - hier erfahren Sie es!
Alle Folgen
Tanz, Schwarzwaldmarie!
Nehmt euer Tanzvideo zu Hansy Vogts neuestem Lied auf und sendet es per WeTransfer unter dem Stichwort "[email protected]" an uns. Vielleicht taucht euer Clip in Hansys nächstem Musikvideo auf. Außerdem könnt ihr eine Woche Urlaub im Schwarzwald gewinnen. Jetzt reinhören und lostanzen!
...mehrRadtouren in den Frühling
Der Frühling steht bevor und beschert uns herrliches Wetter. Grund genug, das Fahrrad aus dem Keller zu holen und die Gegend auf dem Sattel zu erkunden. Hier kommen unsere drei schönsten Tourenvorschläge für die Ferienregion Schwarzwald:
...mehrSchwarzwaldgeflüster aus dem Mountainbike-Eldorado
Eva Fünfgeld liebt das Mountainbiken im Schwarzwald. Zusammen mit ihrem Mann Björn bildet sie Mountainbike-Guides aus. Im Gespräch mit Iris Huber erzählt sie von Erfolgen im Team bei den Paralympics, gibt Tipps zum Mountainbiken mit und ohne E-Motor. Außerdem gibt es was zu gewinnen!
...mehrBurgenwanderungen und Crashkurs Alemannisch
In der Ferienregion Schwarzwald gibt's viele Burgen, Ruinen und Schlösser zu entdecken. Außerdem: Wie gut verstehen Sie Alemannisch? Können Sie Hörbeispiele zuordnen, in welcher Region im Schwarzwald so gesprochen wird? Hören Sie mal genau hin!
...mehrSchwarzwaldgeflüster unter Palmen
Palmen, türkisblaues Wasser, ein traumhafter Blick auf schneebedeckte Schwarzwaldgipfel - und das alles bei 30 Grad. Ein Besuch im Badeparadies Schwarzwald könnte so schön sein - wenn nicht Corona wäre. Iris Huber war exklusiv drin und spricht mit Jochen Brugger darüber, was in der Bade-Oase gerade passiert.
...mehrValentinstag im Schwarzwald
Diesmal haben wir brandheiße Tipps: ein festliches Menü zum Valentinstag zum Abholen oder Liefern lassen in Ihrer Region, eine Geschenkidee für Ihre/n Liebste/n, einen Ausflugstipp für zu zweit. Wir wünschen euch ein gemütliches Wochenende.
...mehrFastnachtsgeflüster mit dem Narren-Präsident
"Auf Fastnacht verzichten? Das müssen wir nicht", sagt der Präsident der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte. "Warum soll nicht der einzelne Narr auf die Straße gehen und die Welt ein wenig bunter machen in diesen Zeiten?" Das und mehr hören Sie in unserem Fastnachtsgeflüster:
...mehrNarrentreiben im Schwarzwald
Narri Narro heißt es wieder überall im Schwarzwald. Auch wenn Straßenumzüge ausfallen, haben die Narren sich was einfallen lassen, gemäß ihrem Motto: "Der Narr verstummt nicht, ist nur etwas leise – Macht Fasnet mit Abstand auf eine andere Weise."
...mehrSkicross-Weltcup und Schlittenhunderennen
Am kommenden Wochenende wird es sportlich im Schwarzwald. Die Schneemenge ist in diesem Jahr optimal, sodass gleich zwei Wintersporthighlights stattfinden können. Hören Sie unsere Erlebnistipps fürs kommende Wochenende.
...mehrSchwarzwaldgeflüster mit Jörg Maier
Jörg Maier ist Vorstand des Reiseveranstalters Original Landreisen mit Sitz im Kompetenzzentrum Tourismus. Außerdem ist er passionierter Skilangläufer. Als Jugendlicher gewann er einmal ein Rennen um den Deutschland-Pokal und wurde Zweiter in der Jahresgesamtwertung. Im Talk erzählt Jörg Maier, wie es ihm als Reiseveranstalter in der Krise geht und auf welche wunderbaren Angebote wir uns von Original Landreisen freuen dürfen.
...mehrPistenbully-Taxi und Fass-Sauna mieten
Über einen Meter weißer Pulverschnee liegen am Feldberg. Skitourengeher und Schneeschuhwanderer kommen jetzt auf ihre Kosten. Die Bergwacht Schwarzwald gibt Ratschläge zu Ihrer Sicherheit. Außerdem: In St. Blasien können Sie ein Pistenbully-Taxi mieten. Und im Anschluss empfehlen wir, den Spaß im Schnee im gemieteten Saunafass ausklingen zu lassen.
...mehrSchwarzwaldgeflüster mit Martin Wangler
Den meisten ist Martin Wangler als Kabarettist namens Fidelius Waldvogel und Schauspieler in der SWR-Serie "Die Fallers" bekannt. Hören Sie, was es mit Fidelius Waldvogel auf sich hat und wie die Dreharbeiten bei den Fallers zu Coronazeiten ablaufen.
...mehrWinterwandern, Snow-Kiten, Ideen für Karlsruher
Die Sonne glitzert im Pulverschnee, von verschneiten Tannen rieseln kleine Lawinen, unter den Schuhen knarzt die weiße Pracht – Wir erleben einen traumhaften Winter in den Schwarzwaldhöhen. Hier kommen unsere drei Erlebnistipps fürs kommende Wochenende:
...mehrWintervergnügen im Schwarzwald 2021
2021 - wir sind dabei! Als Tourismusexperten für die schöne Ferienregion Schwarzwald blicken wir, trotz aller Umstände, positiv auf die kommenden Monate. Gemäß unserem Motto: Wir waren nie weg – Der Schwarzwald hat immer geöffnet. Hier kommen unsere Tipps für das Wochenende vom 8. bis 10. Januar 2021.
...mehrAdvent, Advent, die vierte Kerze brennt
Am Sonntag zünden wir die vierte und letzte Kerze am Adventskranz an und schon steht Heiligabend kurz bevor. Genießen Sie ein paar Sonnenstunden auf einem Genießerpfad, lernen Sie etwas über Badische Weine in einer digitale Weinprobe und stöbern Sie nach Weihnachtsgeschenken in unserem Online-Shop.
...mehrSchwarzwaldgeflüster mit Hong Kong
Die Tourismus-Journalistin Andrea Springmann lebt seit 12 Jahren mit ihrer Familie in Hong Kong. Geboren und aufgewachsen ist die Schwarzwälderin in Kappelrodeck/Waldulm. In unserem Talk berichtet sie von der aktuellen Lage zu Corona in China und wie es die Chinesen schaffen, das Infektionsgeschehen einzudämmen.
...mehrWinterwunderland Schwarzwald
Verschneite Tannen auf den Schwarzwaldhügeln, weihnachtliche Dörfer und Städte, heißer Glühwein to go und ein leckeres Wohmobildinner. Das alles bietet die Ferienregion Schwarzwald am dritten Adventswochenende. Hören Sie doch mal rein.
...mehrSchwarzwaldgeflüster mit dem Haslacher Storchenvater
Biggeresel, Duweschnecke, Russle, Pelzmärtle - das alles sagt Ihnen nichts? Der Haslacher Alois Krafczyk ist Experte in Sachen Bräuche und Traditionen im Schwarzwald. Und als Storchenvater ist er selbst ein Vorbild gelebten Brauchtums.
...mehrNikolaus im Schwarzwald
Am Sonntag ist nicht nur zweiter Advent, sondern auch Nikolaustag. Wir haben Tipps und Ideen zusammengestellt, wie Sie das Wochenende vom zweiten Advent gestalten können. Happy Nikolaus!
...mehrSchwarzwaldgeflüster mit Hansy Vogt
Wie erlebt der Entertainer, Sänger, Moderator und offizieller Botschafter des Schwarzwaldes das Corona-Jahr? Und wie verbringt er die Advents- und Weihnachtszeit? Eines kann schon verraten werden: Im Musikzimmer von Hansy Vogt wird fleißig produziert! Sie dürfen sich freuen...
...mehrAdvent, Advent, ein Lichtlein brennt
Am Sonntag ist der erste Advent. Vielerorts im Schwarzwald werden Straßen, Plätze und Schaufenster festlich geschmückt. Erleben Sie das erste Adventswochenende im weihnachtlichen Schwarzwald - anders und doch heimelig schön. Hier kommen unsere Tipps.
...mehrErlebnistipps für Kinder
Am 20. November 1989 wurde die Kinderrechtskonvention von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Das nehmen wir zum Anlass für Wochenendtipps in der Ferienregion Schwarzwald, die besonders Kindern gut gefallen dürften.
...mehrKüchengeflüster mit Koch Ronny Marzin
Seit dem 2. November 2020 sind die Schotten dicht in allen Restaurants: Auch den Koch und Inhaber des Restaurants Landglück bei Oberkirch, Ronny Marzin, haben die Corona-Hygieneauflagen hart getroffen. Im Interview verrät er, wie er seinen Herd am Laufen hält und gibt hilfreiche Tipps für seine Kollegen.
...mehrKarlsruhe vor der Haustür erleben
André Lomsky, Geschäftsführer der Karlsruhe Tourismus GmbH, gibt Tipps, wie Sie auch unter Corona-Beschränkungen die Stadt Karlsruhe erleben können. Außerdem: Genießen Sie einen virtuelles Opernkonzert oder einen digitalen Museumsbesuch in der Ferienregion Schwarzwald.
...mehrAuf einen Plausch mit Natalia Schwarz
Sie hat dunkle Haut, krauses Haar und ist durch und durch Schwarzwälderin: Natalia Schwarz. Bei Elzach betreibt sie mit Herzblut den Biolandferienhof "S'Fleckli und bastelt Schwarzwaldschmuck im "GlücksStübli" mit ihren, wie sie sagt, "besonderen Kindern". Im Talk erzählt sie, wie sie als Gastgeberin mit dem Beherbergungsverbot umgeht und verrät auch etwas über ihre besondere Vision.
...mehrGenuss pur am Tag der Weinprobe
Genießen Sie ein Gläschen Badischen Wein und probieren Sie dazu ein herbstliches Rezept aus der Schwarzwälder Küche. Halten Sie sich fit und gehen Sie allein oder zu zweit vor die Tür. Auch dafür haben wir Tipps für Sie.
...mehrHansy Vogt, Körperkult und Halloween
Nichts ist so aktuell wie der eigene Leib und seine Gesundheit. Da lohnt eine Reise zum Ursprung des Körperkults in der Ausstellung "Baden in Schönheit" in Baden-Baden. Lachen mit einem Gläschen Wein ist auch gesund. Das gibt's bei einer digitalen Weinprobe mit dem Schwarzwaldbotschafter Hansy Vogt.
...mehrAuf einen Plausch mit Biathlet Benedikt Doll
Als Sohn zweier sportlicher Eltern war sein Weg zum Profisport quasi schon früh geebnet. Im Talk aus seiner Wohnküche mit Aussicht berichtet der mehrfache Medaillengewinner über Niederlagen und Siege und wie er sich im Schwarzwald erden kann. Außerdem verrät der heimatverliebte Schwarzwälder was es mit Dolls Küche und dem Schwarzwälder Schinken auf sich hat.
...mehrEUROPA Radio im Talk mit Visitblackforest
Das EUROPA Radio hat den Podcast Visitblackforest zum „Schwarzwald-Expertentalk“ in den Europa-Park eingeladen! Mit seinen vielen Themenbereichen und immer neuen Attraktionen ist der zweitbesucherstärkste Freizeitpark Europas ein echtes Muss für den Schwarzwaldurlaub. Besucher können den Kulturraum Europa auf einem Fleck erleben – egal zu welcher Jahreszeit. Das und mehr interessante Insiders gibt’s jetzt zum Anhören. Vertont in der Produktionsschmiede des Europa Radios, dem Studio78 mitten im Europa-Park: Tanja Schiffers im Talk mit Geschäftsführer Hansjörg Mair und Podcast-Redakteurin Iris Huber.
...mehrReiselust mit Hygieneschutz
Bestaunen Sie Werke des Schwarzwälder Künstlers Otto Leiber in Königsfeld, machen Sie eine Grenzerfahrung auf der legendären Holzbrücke in Bad Säckingen und sehen Sie Meister Petz im alternativen Wolf- und Bärenpark zu, wie er sich für die Winterruhe vorbereitet.
...mehrWanderlust statt Coronafrust
Beim Wandern auf dem Panoramaweg in Baden-Baden den Kopf durchlüften oder sich vom Naturparkführer Geisefidel mit guter Laune anstecken lassen. Und zum Abschluss Schwarzwaldkunst in der Majolika Manufaktur in Karlsruhe genießen.
...mehrAuf einen Plausch mit Hansjörg Mair
"Südtirol, Badischer Wein und Berge" - Was haben diese drei Begriffe mit dem Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH Hansjörg Mair zu tun? Und was war sein lustigster Fauxpas? Das und mehr Schwarzwaldgeflüster hier im Tonstudio des Kompetenzzentrums Tourismus.
...mehrGutach: gelebte Schwarzwaldtradition, Teil 2
Sommerrodeln, Adventure Soccer golfen, Barfußlaufen durch Dunkelkammern - Im idyllischen Schwarzwaldstädtchen Gutach, der Heimat des Bollenhuts, kommt garantiert keine Langweile auf! Hier erleben Sie Schwarzwaldkultur pur. Sie erleben, wie im Schwarzwald vor bis zu 600 Jahren gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde.
...mehrGutach: Bollenhut und jede Menge Action, Teil 1
Adventure Soccer Golf, Sommerrodeln, Barfußlaufen durch Dunkelkammern - Im idyllischen Schwarzwaldstädtchen Gutach, der Heimat des Bollenhuts, kommt garantiert keine Langweile auf! Hier erleben Sie Schwarzwaldkultur pur. Sie erleben, wie im Schwarzwald vor bis zu 600 Jahren gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde.
...mehrHerbstmesse mit Kaffeegenuss
Jeder Deutsche trinkt im Schnitt 162 Liter Kaffee pro Jahr! Alles rund um den Kaffee kann man im Naturkundemuseum Karlsruhe lernen. Außerdem locken Zuckerbrot und Autoscooter auf der Herbstmesse in Gaggenau oder der Besuch der Art Fair in Freiburg.
...mehrTschüss Herbstblues - Tipps zum Entdecken und Aufwärmen
Unser badisches Dreierlei gegen Herbstwetter: Ein Ausflug in die Glasbläserei Dorotheenhütte in Wolfach, Weingenuss auf dem Tuniberg Höhenweg am Kaiserstuhl, einen Abstecher zum Thyssenkrupp Testturm in Rottweil.
...mehrRadfahren und Weingenuss mit Forellenquintett
Am Samstag laden 100 Weingüter, Winzergenossenschaften und Gastwirtschaften entlang des Badischen Weinradwegs zum Genießen ein. Schramberg lädt zum Fahrrad-Open-Air-Kino und im Wassermuseum in Bad Liebenzell wird Schuberts Forellenquintett aufgeführt. Und in Baden-Baden beginnen die interkulturellen Wochen mit abwechslungsreichem Programm.
...mehrSchramberg: Lamas, Uhren und virtuelle Welten
In der einstigen Welthauptstadt der Uhren ist für Jeden was geboten. Technik- und Erlebnisliebhaber kommen in der Auto- und Uhrenwelt, im Eisenbahn- und Dieselmotormuseum und in den VRITZ virtuellen Welten auf Ihre Kosten. Für Outdoor-Hungrige locken schöne Wanderungen und auf die kleinen Besucher warten Spiel und Spaß auf dem Bauernhof, Esel und Lama zum Streicheln.
...mehrVon der Hüttentour aufs Erlebnisschiff und ins Kammertheater
Am Freitag 18.9. ist Tag des Wanderns. Wie wär es mit einer Hüttentour durch die Weinberge und auf Anhöhen? Für Abkühlung auf dem Wasser empfehlen wir eine Erlebnis-Schifffahrt in Bad Säckingen. Und Samstagabend wartet ein lustiger Heimatabend im Kammertheater Karlsruhe mit Bernd Gnann und Ernst Kies.
...mehrDer Schwarzwald sucht den/die SchauinslandkönigIn
Am Wochenende noch nichts vor? Sportliche Ambitionierte können sich beim Bergzeitfahren auf den Schauinsland messen und sich vielleicht am Ende die Krone aufsetzen! Danach gibt es Wellness zur Erholung. Und Kulturliebhabern empfehlen wir eine Führung durch die Burgruine Rötteln, die über Lörrach thront.
...mehrBBQ Night mit Live Musik
Septemberblues? Nö! Am ersten Septemberwochenende gibt's viel zu erleben im Schwarzwald: eine BBQ-Night in Bad Herrenalb, exklusive Fotografien von Sebastian Wehrle auf dem Feldberg, Weinwandern auf dem Tuniberg-Höhenweg!
...mehrDonaueschinger Dressurtage
Die Dressurtage sind das Highlight des Jahres in Donaueschingen, auch wenn das Event in diesem Jahr leider kleiner ausfällt als sonst. Wir empfehlen Ihnen außerdem eine Wanderung auf dem Markgräfler Wiiwegli.
...mehrBad Wildbad: königlich träumen – das Wilde entdecken
Bad Wildbad ist eine Stadt für alle: Familien, Ältere, Sportliche, Genießer und Ruhesuchende. Visitblackforest macht den Ausflugstest in Bad Wildbad.
...mehrSchluchting in der Bergwelt Todtnau
No description available
...mehrKuck Kuck, willkommen im Schwarzwald
Erleben Sie das größte Mittelgebirge Deutschlands aus nächster Nähe.
...mehr