
FM4 Interview Podcast
Pop, Politik, Gesellschaft; wir können über alles reden! Und das in der Gesamtlänge, also (fast) ungeschnitten. Hier kann es schon Mal zur Sache gehen: schwitzende Reporter*innen, um keine Ausrede verlegene Interviewpartner*innen, aber auch entspannte, oder lustige Situationen, in denen Interessantes und Überraschendes besprochen wird.
Alle Folgen
FM4 Interview mit Der Nino aus Wien
Der Nino aus Wien ist unser aller Lieblings-Austro-Slacker. Mit seiner schlurfigen Art und seinen humorigen Songs hat sich der Singer-Songschreiber mit Wohnsitz Favoriten längst als eine Fixgröße im heimischen Musikschaffen etabliert. „Eiszeit“ heißt sein neues und bereits 12. Album. Christian Lehner hat dem Nino aus Wien dazu so einigen Fragen gestellt.
...mehrProducer Wandl zeigt uns seine Heimatstadt St. Pölten
In FM4 Im Viertel zeigt Ausnahmeproduzent und Vokalist Wandl seine Heimatstadt St. Pölten. Gemeinsam mit FM4-Reporter Florian Wörgötter besucht er die Sprechstunde seiner einstigen Kunstlehrerin und plaudert im Sonnenpark mit Bauchklang-Frontmann Andreas Fränzl über die Schnittstellen ihrer Musikkarrieren. Außerdem erzählt Wandl, was seine Erfolge in ihm zerbrochen haben und wie er sich wieder erden konnte.
...mehrFM4 Doppelzimmer mit Landwirtin Martina Fink
Elisabeth Scharang besucht die Landwirtin Martina Fink auf ihrem Hof im Weinviertel und fragt sie, wie sie ohne Arbeitskräfte, die in der Landwirtschaft oft fehlen, auskommt, warum sie ihre Liebe zu Kühen entdeckt hat und warum ihre Kühe keine Angst vor dem Sterben haben.
...mehrFM4 Interview Podcast mit Wissenschaftsstar Mai Thi Nguyen-Kim
Mai Thi Nguyen-Kim ist ein Wissenschaftsstar. Die promovierte Chemikerin betreibt etwa auf Youtube den Kanal "Mai Lab", der fast 1,5 Millionen Abonnent*innen hat hat mit "Maithink X" auch eine eigene Wissenschaftsshow im Fernsehen.Letzten Samstag ist Mai Thi Nguen Kim mit dem Heinz Oberhummer Award für Wissenschaftskommunikation ausgezeichnet worden. FM4 Redakteur Simon Welebil hat Mai Thi Nguyen Kim zum Interview getroffen und mit ihr unter anderem über die Kunst von Wissenschaftskommunikation gesprochen, wie Corona diese verändert hat und die besondere Schwierigkeit, die Klimakrise zu vermitteln.
...mehrYour Pride Radio: Queer History mit Andreas Brunner und Marty Huber
Warum haben wir in der Schule eigentlich nichts zur queeren Geschichte Österreichs gelernt? Weshalb sind wir transgenerationell so schlecht Vernetzt? Die FMqueers Alica Ouschan und Mimi Gstaltner haben beschlossen, dass es an der Zeit für ein bisschen Nachhilfe in Queer History ist und haben sich dafür zwei Gästys eingeladen, die Expertys und Zeitzeugys zugleich sind. Gemeinsam mit Andreas Brunner von QWIEN dem Forschungszentrum für Queere Geschichte und Marty Huber, Gründungsmitglied der Queer Base Wien machen die beiden eine kleine Zeitreise von den Stonewall Riots bis zur ersten Regenbogenparade in Wien. Wir füllen unsere Lücken mit Wissen über die queere Geschichte und die Community, die dafür gekämpft hat, dass wir heute die Pride in der Weise feiern können, wie wir es tun!
...mehrFM4 Interview mit Autor und LGBTQIA+ Aktivist Danny Ramadan
Er hat schon in seiner Jugend in Damaskus geheime Treffen für die LGBTQIA+ Community organisiert, war aktiv im Aufstand gegen Assad, hat aus Kriegsgebieten berichtet und heute schreibt er wunderschön poetische Romane: Danny Ramadan ist ein faszinierender Autor, der heute mit seinem Partner in Kanada lebt und dort die Erlebnisse aus seinem bewegten Leben in Romanen verarbeitet. Zur Pride Week spricht David Riegler mit Danny Ramadan über seinen poetischen Schreibstil, seinen unermüdlichen Aktivismus und darüber was Pride für ihn bedeutet.
...mehrFM4 Doppelzimmer mit Kabarettist Hosea Ratschiller und seinem Vater Klaus
FM4 Doppelzimmer - Was macht einen Vater zum Vater? Elisabeth Scharang spricht mit dem Kabarettisten Hosea Ratschiller und seinem Vater Klaus Ratschiller über Männerbilder, Verantwortung, Freiheit, Familienkonstrukte und die Frage, ob und wie der Vatertag im Hause Ratschiller gefeiert wurde. Hosea ist bei seinem Vater in Klagenfurt aufgewachsen.
...mehr