
Streitkultur
Im Radio Kärnten „Streitkultur-Podcast“ wird jeden zweiten Montag über aktuelle Themen im Land diskutiert. Zu Gast sind die thematisch Verantwortlichen aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport und Kultur.
Alle Folgen
Jobs in der Krise
Wiederholter Lockdown, Kurzarbeit, Homeoffice: Die Coronavirus-Krise verändert die Arbeitswelt, gleichzeitig fehlen in vielen Branchen Fachkräfte. Welche Jobs sind krisensicher? Welche Arbeit ist zumutbar? Und was brauchen Betriebe und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerade jetzt? Darüber diskutieren in der Radio Kärnten Streitkultur unter der Leitung von Birgit Rumpf-PukelsheimPeter Wedenig, Leiter Arbeitsmarktservice Michaela Tiefenbacher, Hotelierin, Hermann Lipitsch, ÖGB-Präsident Klaus-Peter Kronlechner, Wirtschaftskammer Ursula Liebhart, Professorin für Personal- und Organisationsentwicklung, Fachhochschule Kärnten
...mehrImpfen - Pflicht oder Zwang?
Die vierte Coronavirus-Welle hat Österreich im Griff. Der Lockdown ist fix – und die Impfpflicht kommt. Ist sie Pflicht oder Zwang? Ist die Impfung gegen das Coronavirus der „Wellenbrecher“? Warum ist die Impfquote im europäischen Vergleich so niedrig und welche Vorbehalte gibt es gegen die Impfung? Und wie soll die Impfpflicht in der Praxis ausschauen?
...mehrCorona und kein Ende
Das Virus bestimmt seit bald zwei Jahren unseren Alltag. Allen Einschränkungen zum Trotz konnte die Pandemie bisher nicht gestoppt werden. Seit Wochen steigt die Zahl der Infektionen, zuletzt wurde ein kritischer Wert erreicht, sodass Operationen in den Krankenanstalten verschoben werden. Wie sinnvoll sind die Maßnahmen, gibt es eine alternative zur Impfung? Mehr in diesem Podcast.
...mehrSchützen oder schiessen - der Wolf kehrt zurück
Muss man sich vor dem Wolf tatsächlich fürchten? Ist der Abschuss eine Lösung? Und können Herdenschutz und ein Zusammenleben von Mensch und Wolf funktionieren?
...mehr