
Kekulés Gesundheits-Kompass
Camillo Schumann und der Gesundheitsexperte Prof. Alexander Kekulé besprechen aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen.
Alle Folgen
#4 Pandemien werden zunehmen
Zu wenig Personal, zu wenig Geld - die Krankenhausreform als Chefsache. Außerdem: Wie der Klimawandel für mehr Viruserkrankungen sorgt. Und: Kann leicht radioaktive Strahlung Krankheiten heilen?
...mehr#3 Rätselhafte Hepatitis-Fälle bei Kindern
Schwere Leberentzündungen bei Kindern stellen Ärzte vor Rätsel. Hat der Lockdown sie anfälliger für Infektionen gemacht? Prof. Kekulé erläutert, was dafür spricht, und sagt, worauf Eltern und Ärzte jetzt achten sollten.
...mehr#2 Klimawandel: Zecken-Erkrankungen nehmen zu
Durch den Klimawandel sind Zecken immer früher und länger über das Jahr aktiv. Verändern sich dadurch auch die durch sie übertragenen Infektionen? Und: Krieg in der Ukraine - wie wirken Chemiewaffen?
...mehr#1: Zivilschutz dringend verbessern
Auf dem Höhepunkt der Corona-Welle ruft der Marburger Bund zum Streik an Krankenhäusern auf. Der richtige Zeitpunkt? Und: Der Ukraine-Krieg und seine gesundheitlichen Folgen - von Infektionskrankheiten bis Zivilschutz.
...mehr#0 Darum geht es im neuen Podcast
Gesundheit ist ein großes Thema in Deutschland. Das wird auch nach Corona so sein. Im Gesundheits-Kompass besprechen Alexander Kekulé und Camillo Schumann Gesundheitspolitik und Studien - und sie beantworten Hörerfragen.
...mehr