
Bibliotheca - quo vadis?
Ein Podcast zur Zukunft öffentlicher Bibliotheken aus dem Bibliothekslabor Chemnitz.
Alle Folgen
Chemnitzer Stimmen zur Stadtbibliothek
Gast der siebten Episode sind die Chemnitzer:innen höchstpersönlich! Anfang März 2022 waren wir zu dritt auf dem Marktplatz unterwegs, um in Erfahrung zu bringen, wie sichtbar die Stadtbibliothek für die Menschen in Chemnitz ist, warum sie uns besuchen und wie wir ihnen noch mehr Lust auf unser Angebot machen können. Herzlich gedankt sei all den vielen Menschen, deren Stimmen hier nun zu hören sind, dass sie sich so bereitwillig auf kurze Gespräche mit uns eingelassen haben. Ein großer Dank geht an Jörg Braune für seinen Interviewercharme. Musikalisch untermalt wird die Episode vom Blue Boys Trio: Jonathan Morgenstern am Klavier, Matthias Wagner am Violoncello und Maximilian Zaunick an der Violine, mit ihrer Interpretation von José Bragatos "Milontan".
...mehrInterview mit Ferenc Csák, Amtsleiter Kulturbetrieb der Stadt Chemnitz
Gast der sechsten Episode ist Ferenc Csák, Amtsleiter des Kulturbetriebes des Stadt Chemnitz, der uns Einblick in seine Ideen gewährt, welche Rolle die Stadtbibliothek Chemnitz im Kulturhauptstadtjahr 2025 und weit darüber hinaus spielen könnte. Musikalisch untermalt wird die Episode von Lara Rudelt an der Querflöte und Klara Thomschke am Klavier.
...mehrAdventsspezial 2: Das BibLab-C sagt herzlich DANKE!
Nun ist auch für uns eine Zeit angekommen, aufs Herzlichste zu danken: Diese Episode ist allen Mitarbeiter:innen der Stadtbibliothek Chemnitz gewidmet - Liebe geht raus an euch! Und alle anderen Menschen, die das BibLab-C vielleicht noch nicht kennen, dürfen sich mit geschlossenen Augen ein Bild von der Fläche machen und sich Bericht erstatten lassen von einem ganz großen Literaten aus dem Chemnitzer Umland. Spielende Begleitung leisten KMD Siegfried Petri an der Orgel der Schloßkirche Chemnitz und Sabine Petri an der Blockflöte.
...mehrAdventsspezial 1: Ulrich Blöcher liest aus Robert Musil "Der Mann ohne Eigenschaften"
Diese Episode ist all unseren Bibliotheksnutzer:innen gewidmet: Dringen Sie mit General Stumm in die Staatsbibliothek ein und sammeln Sie Erfahrungen über Bibliothekare, Bibliotheksdiener und geistige Ordnung. An der Orgel der Schloßkirche Chemnitz begleitet Sie dabei Kilian Hofmann.
...mehrInterview mit Corinna Meinel, Leiterin der Stadtbibliothek Chemnitz
In Episode drei ist Corinna Meinel Gast. Sie ist seit September 2021 Leiterin der Stadtbibliothek Chemnitz. Musikalisch untermalt wird diese Episode durch Anna-Lena Kreher am Akkordeon. Sie spielt Werke von Albert Vossen, Franck Angelis und Astor Piazzola.
...mehrDeutsch Leistungskurs 11/2, Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium Chemnitz
Für Episode zwei waren wir zu Gast im Leistungskurs Deutsch 11/2 des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums in Chemnitz und wollten von den Schüler:innen wissen, warum sie die Bibliothek immer sehr geliebt haben, und dennoch fast nie mehr hingehen. Musikalisch untermalt wird die Episode von Schüler:innen des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums und der Städtischen Musikschule Chemnitz.
...mehrInterview mit Antonia Lahmé, Leitung Förderung und Programme Kulturstiftung des Bundes
Gast der ersten Episode ist Antonia Lahmé, Leitung Förderung und Programme bei der Kulturstiftung des Bundes, die aus der Geschichte und von den Zielen des Fonds "hochdrei - Stadtbibliotheken verändern" berichtet. Musikalisch untermalt wird die Episode vom "Ensemble C" der Städtischen Musikschule Chemnitz.
...mehr