
WDR Hörspiel-Speicher
Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Jede Menge Hörspiele, Serien und Doku-Fictions. Mit berühmten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Feedback oder Wünsche: [email protected] // Jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Alle Folgen
Das sind nicht wir, das ist nur Glas - Nach dem Gelduntergang
•Collage• Nach der Finanzkrise ist alles im Arsch. Was tun, wenn nicht mal mehr ein Lächeln etwas wert scheint? Wenn es keinen Grund mehr gibt, sich einen Wecker zu stellen? // Von Ivana Sajko / Übersetzung aus dem Kroatischen: Alida Bremer / Bearbeitung: Erik Altorfer / Komposition: Martin Schütz / Regie: Erik Altorfer / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ivana Sajko.
...mehrUs and Them - Polarisierung in den USA
•US-Doku• Die ideologischen Gräben scheinen unüberwindlich. Trotzdem versuchen überall in den USA lokale Gruppen seit Jahren, diese Gräben zu überbrücken, die Esstische und Stadtviertel teilen. Was führt wirklich zu Umdenken und mehr Gemeinsinn? // Von Luisa Beck und Thomas Reintjes / Regie: Dörte Fiedler / DLF/WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Luisa Beck und Thomas Reintjes.
...mehrDie Unmöglichen - Schattenseiten der Pränataldiagnostik
•Drei Lebensgeschichten• Die Pränataldiagnostik wird immer präziser. Krankheiten oder Behinderungen des Embryos können früh erkannt werden. Wieweit bestimmt das die Zukunft? Eine Entscheidung - und drei mögliche Leben im Schnelldurchlauf. // Von Paul Plamper und Julian Kamphausen / Regie: Paul Plamper und Julian Kamphausen / WDR/SWR 2008 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Paul Plamper und Julian Kamphausen.
...mehrIn der Gewalt des Meeres (1/3): Ein Fisch mit Schuhen
•Modernes Märchen• Ritas Vater war Seemann. Immer wieder fühlt sich die 17-Jährige darum zum Meer hingezogen, und oft steht sie einsam und allein in Esbjerg an der Hafenmole und träumt vor sich hin. // Von Gerz Feigenberg / Übersetzung aus dem Dänischen: Bitten Jane Stuhlmann-Laeisz / Komposition: Stan Regal / Regie: Klaus Wirbitzki / WDR 1992 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Gerz Feigenberg.
...mehrIn der Gewalt des Meeres (2/3): Insel der Einsamkeit
•Modernes Märchen• Rita hat sich entschlossen nach Havanna zu ihrem Brieffreund zu fliegen. Doch der ist bereits auf dem Weg nach Dänemark. // Von Gerz Feigenberg / Übersetzung aus dem Dänischen: Bitten Jane Stuhlmann-Laeisz / Komposition: Stan Regal / Regie: Klaus Wirbitzki / WDR 1992 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Gerz Feigenberg.
...mehrIn der Gewalt des Meeres (3/3): Salz und ein Ei
•Modernes Märchen• Rita sitzt auf einer einsamen Insel fest. Ihre Liebe zum Meer wird auf eine harte Probe gestellt. // Von Gerz Feigenberg / Übersetzung aus dem Dänischen: Bitten Jane Stuhlmann-Laeisz / Komposition: Stan Regal / Regie: Klaus Wirbitzki / WDR 1992 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Gerz Feigenberg.
...mehrGoldstein (2/4): Die Straßen Berlins
Während Rath und Ritter sich mit ihrem Privatleben und ihren Fällen herumschlagen, wird es auf den Straßen Berlins immer brutaler. Gut und Böse zu unterscheiden, wird immer schwieriger. // Von Volker Kutscher / Bearbeitung: Thomas Böhm und Benjamin Quabeck / Komposition, Liedtexte und Musik: Verena Guido mit Ensemble, Mitgliedern des WDR Rundfunkchors und dem WDR Funkhausorchester / Regie: Benjamin Quabeck / WDR/Radio Bremen 2022 Von Volker Kutscher.
...mehrGoldstein (1/4): Fall drei für Gereon Rath und Charlotte Ritter
Gereon Rath und Charlotte Ritter befinden sich in der Krise, privat und beruflich. Charly quält sich durch das frauenfeindliche Umfeld ihres Jurastudiums. Und dann entwischt ihr auch noch bei einer Routinebefragung das Straßenmädchen Alex. // Von Volker Kutscher / Bearbeitung: Thomas Böhm und Benjamin Quabeck / Komposition, Liedtexte und Musik: Verena Guido mit Ensemble, Mitgliedern des WDR Rundfunkchors und dem WDR Funkhausorchester / Regie: Benjamin Quabeck / WDR/Radio Bremen 2022 Von Volker Kutscher.
...mehrGoldstein (3/4): Es wird blutig
Rath und Ritter verheddern sich zunehmend in ihren jeweiligen Ermittlungen. Es gibt immer mehr blutige Zwischenfälle, vor allem im Umfeld des Straßenmädchens Alex. Ist sie wirklich so unschuldig, wie Charly glaubt? // Von Volker Kutscher / Bearbeitung: Thomas Böhm und Benjamin Quabeck / Komposition, Liedtexte und Musik: Verena Guido mit Ensemble, Mitgliedern des WDR Rundfunkchors und dem WDR Funkhausorchester / Regie: Benjamin Quabeck / WDR/Radio Bremen 2022 Von Volker Kutscher.
...mehrGoldstein (4/4): Gewinne und Verluste
Die Geschehnisse eskalieren, und Rath muss alles auf eine Karte setzen, um Charly zu retten. Wird es am Ende nur Verlierer geben? // Von Volker Kutscher / Bearbeitung: Thomas Böhm und Benjamin Quabeck / Komposition, Liedtexte und Musik: Verena Guido mit Ensemble, Mitgliedern des WDR Rundfunkchors und dem WDR Funkhausorchester / Regie: Benjamin Quabeck / WDR/Radio Bremen 2022 Von Volker Kutscher.
...mehrTrailer: Anne Bonny. Die Piratin - neuer Hörspiel-Podcast
Die wahre Geschichte der Piratin Anne Bonny, die um 1720 mit ihren Geliebten Jack Rackham und Mary Read die Karibik unsicher macht. Als Frau befreit sie sich aus allen Zwängen, indem sie die berühmteste Piratin der westlichen Welt wird. Jetzt abonnieren und jeden Samstag eine neue Folge hören! http://www.wdr.de/k/podcast-anne-bonny Von Anne-M. Keßel.
...mehrRekonstruktion Kresch - Warum liegt Lena im Koma?
•Coming of Age• Seit einer Woche liegt Lena Kresch im Koma. Mit schweren Kopfverletzungen wurde sie unter einer Brücke gefunden. Der Vater behauptet zu wissen, wie es dazu kam und wer schuld daran ist. Aber er ist nicht allein mit dieser Behauptung. // Von Guy Helminger / Komposition: Thom Kubli / Regie: Jörg Schlüter / WDR 2005 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Guy Helminger.
...mehrDie Wahrheit über Hänsel und Gretel - Tödliche Recherche zum Märchen
•Krimi• Ist das Märchen von Hänsel und Gretel vielleicht gar nicht frei erfunden, sondern eine wahre Kriminalgeschichte? Der Märchenarchäologe Ossegg ist fest davon überzeugt. // Von Bob Konrad und Marcus Weber nach Hans Traxler / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Bob Konrad und Marcus Weber.
...mehrInterlunium 1-21 - Was passiert, wenn jemand den Halt verliert?
•Collage• Atlas ist Architekt. Jemand, der Konturen setzt. Er glaubt an sich selbst. Er lebt in einem Haus, das er selbst entworfen hat. In einer festen Beziehung. Manchmal macht er Ausflüge. Kommt aber immer zurück. Bis jetzt. // Von Anja Hilling / Komposition: Mouse on Mars / Regie: Detlef Meißner / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Anja Hilling.
...mehrDer Wassermann - Mysteriöse Stimme spricht mit einem Kind
•Mystery• Der fünfjährige Nandi lebt nach dem Tod seiner Mutter in einer Art Phantasiewelt. Sie kennt nur eine Bedrohung: den Wassermann. Der lebt angeblich im Wasserfall neben dem Haus und wird eines Tages dafür sorgen, dass jemand sterben muss. // Von Marlen Haushofer / Bearbeitung: Helmut Peschina / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 1999 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Marlen Haushofer.
...mehrGreen Frankenstein - Ein Monster bedroht die Menschheit
•Monster-Horror• Im Hafen von Hiroshima wird ein Schiffbrüchiger angeschwemmt. Der verwirrte Mann erzählt von einem riesigen Monster, das sein Fischerboot angegriffen und die Besatzung gefressen hat. // Von Jörg Buttgereit / Musik: Andre Abshagen / Regie: Jörg Buttgereit / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Jörg Buttgereit.
...mehrFolge dem Schein - Frau verfolgt Zehn-Euro-Schein
•Selbstversuch• Drei Tage lang folgt die Autorin einem markierten Zehn-Euro-Schein auf seinem Weg von Hand zu Hand. Wer den Geldschein erhält, hat auch sie an der Seite. Bis der Schein wieder ausgegeben wird. Der Ausgangspunkt steht fest: Ein Eckladen in Köln. Wohin der Weg des Geldes führt und was für Begegnungen auf diesem Weg liegen, ist offen. // Von Philine Velhagen / Komposition: Gregor Schwellenbach / Regie: Philine Velhagen / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Philine Velhagen.
...mehrDr. Eiahab's Neutralmeuterei de Large - Jonathan Meese auf See
•Collage• Moby Dick meets Meese. Kein weißer Wal am Horizont, dafür taucht irgendwann das süßeste Kriegsschiff "Sweetieli" auf und verkündet die Diktatur der Kunst. Ein wahnwitziges Seefahrts-Experiment des Künstlers Jonathan Meese. // Von Jonathan Meese / Regie: Henning Nass / WDR 2008 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jonathan Meese.
...mehrHeart Beat - My life with Jack and Neal
•Künstler-Biografie• Eigentlich wollte Carolyn ein ganz normales Familienleben. Mit Mann, Kindern, Haus und Garten. Doch sie hatte Neal Cassady geheiratet, einen Beatnik und Frauenheld aus der exzessiven Kunstszene Kaliforniens der 50er Jahre. // Von Carolyn Cassady / Übersetzung aus dem Amerikanischen: Werner Waldhoff / Bearbeitung: Heike Tauch / Komposition: LAF Überland / Regie: Heike Tauch / WDR 2006 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Carolyn Cassidy.
...mehrTod in Las Vegas - Singender Privatdetektiv in Gefahr
•Krimi• Alle kennen Las Vegas. Alle, außer Noël Coward. Der Sänger und Schriftsteller ist Englishman und Londoner durch und durch. Doch er ist hoch verschuldet - und Las Vegas vielleicht der Ausweg. // Von Marcy Kahan / Übersetzung aus dem Englischen: Karin Rausch / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2006 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Marcy Kahan.
...mehrDer Irrtum - Zwei Morde und ein Kunstraub
•Krimi• Den Architekten Max Scherold hat das Schicksal schwer geschlagen. Vor zehn Monaten wurde seine Frau Marianne zu Hause tot aufgefunden. Alles sieht nach einem Raubmord aus, denn auch elf wertvolle Bilder wurden gestohlen. // Von Horst Bieber / Komposition: Friedhelm Schönfeld / Regie: Albrecht Surkau / WDR 1986 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Horst Bieber.
...mehrPornflakes - Tarantino lässt grüßen: Action im Pornomilieu
•Porno-Thriller-Comedy• Wer oder was hier wen oder wie knallt, wird sich zeigen. Bis dahin nur so viel: Es geht um Pornos. Es geht um Drogen. Es geht um Waffen. Und alles hängt miteinander zusammen. // Von Stuart Kummer / Komposition: Lars Gelhausen, Stuart Kummer / Regie: Stuart Kummer / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Stuart Kummer.
...mehrFrauen ohne Männer - Versuche, das Leben selbst zu gestalten
•Gesellschaftsdrama• Sieben Frauen betreten das Minenfeld der unendlichen Möglichkeiten. Sie alle wollen eine Hauptrolle spielen und ihre Leben selbst bestimmen. Doch dafür müssen sie viele Entscheidungen treffen. // Von Ragnhild Sørensen und Julia Wolf / Komposition: Bo Wiget / Regie: Julia Wolf und Ragnhild Sørensen / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ragnhild Sørensen und Julia Wolf.
...mehrBesichtigung eines Unglücks - Geschichte eines realen Zugunfalls
•Doku-Fiktion• 1939, wenige Wochen nach Kriegsausbruch, ereignet sich der schwerste Unfall der deutschen Bahn: Zwei Züge rasen ineinander, über 200 Menschen sterben. Das Hörspiel rekonstruiert die Katastrophe und verfolgt die Schicksale zweier Passagiere in die deutsche Geschichte hinein. // Von Gert Loschütz / Komposition: Gerd Bessler / Regie: Norbert Schaeffer / WDR 2001 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Gert Loschütz.
...mehrLelouchs Vision - Justizsystem der Zukunft kennt keine Gnade
•Sci-Fi-Krimi• Er ist unschuldig. Er hat die Familie nicht ermordet. Er kannte sie gar nicht. Aber warum ist der Mob von seiner Schuld überzeugt? // Von Christian Gasser / Regie: Petra Feldhoff / WDR 2003 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Christian Gasser.
...mehrIdentitti (1/2): Skandal um gefakte PoC-Identität
•Dramedy• Für die 26-jährige Nivedita bricht eine Welt zusammen: Ihr Idol Saraswati ist WEISS! Die berühmte Professorin mit ihren Pop-Postkolonialismus-Studien ist purer Fake, WTF! // Von Mithu Sanyal / Regie: Eva Solloch / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mithu Sanyal.
...mehrIdentitti (2/2): Fake-PoC möchte Identität frei wählen
•Dramedy• In Saraswatis Wohnung entbrennt die Diskussion um ihre Lüge, eine PoC zu sein. Kann und sollte Identität wirklich frei wählbar sein? Ist es kulturelle Aneignung oder Anerkennung? Nivedita ist verwirrt. // Von Mithu Sanyal / Regie: Eva Solloch / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mithu Sanyal.
...mehrK.I.T.A. - Das Menschenmögliche
•Mockumentary• Im staatlich geförderten Pilotprojekt K.I.T.A. werden erstmals Roboter zur Kinderbetreuung eingesetzt. Die Politik ist überzeugt von den Vorteilen des intelligenten Nanny-Systems, aber was sagen Eltern und Kinder dazu? Ein Ortsbesuch. // Von Antje Vauh und Carina Pesch / WDR/DLR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Antje Vauh und Carina Pesch.
...mehrClub Kalaschnikow (1/2): Zwischen Mafia und Liebesdrama
•Krimi• Der Moskauer Casino- und Nachtclubbesitzer Gleb Kalaschnikow wird vor seinem Haus erschossen. Und das direkt nach der Ballettpremiere seiner Frau Katja, einer bekannten Ballerina. // Von Polina Daschkowa / Übersetzung aus dem Russischen: Margret Fieseler / Bearbeitung: Peter Rothin / Komposition: Henrik Albrecht / Regie: Peter Rothin / WDR 2003 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Polina Daschkowa.
...mehrClub Kalaschnikow (2/2): Ballerina sucht den Mörder ihres Mannes
•Krimi• Ein weiterer Mord ist geschehen. Und Katja, die Frau des Ermordeten, wird bedroht. Sie beschließt auf eigene Faust zu ermitteln und bringt sich damit in große Gefahr. // Von Polina Daschkowa / Übersetzung aus dem Russischen: Margret Fieseler / Bearbeitung: Peter Rothin / Komposition: Henrik Albrecht / Regie: Peter Rothin / WDR 2003 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Polina Daschkowa.
...mehrJunge - Der Traum von der ewigen Jugend wird zum Albtraum
•Krimi• Wenn Grobes leise vonstatten gehen soll, ist Ermittler Anton Vankov der Richtige. Doch dieses Mal ist der mutmaßliche Mörder vom erwachsenen Mann zum Jungen mutiert. // Von Max von Malotki / Komposition: Lee Buddah / Regie: Benjamin Quabeck / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Max von Malotki.
...mehrGlück up your life! - Fünf Glücksratgeber im Crashtest
•Selbstversuch• Was brauche ich zum glücklich sein? Gibt es Regeln des Glücks? Und was passiert, wenn ich sie einhalte? Die Versprechen in Glücks-Ratgebern sind groß, aber werden sie gehalten? // Von Simon Kamphans / Komposition: Matthias Lang / Regie: Simon Kamphans, Kristina Huch und Matthias Lang / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Simon Kamphans.
...mehrBier auf dem Teppich - Eine Band steht unter Druck
•Impro-Fiktion• Eine Band bereitet sich euphorisch auf eine lang ersehnte Studioaufnahme vor. Die große Idee: handgemachte Musik, retrospektiv, aber zeitgemäß. Doch unter dem Druck der Arbeit entfremdet sich das Kollektiv. // Von Ulrich Bassenge / Komposition: Ulrich Bassenge / Regie: Ulrich Bassenge / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ulrich Bassenge.
...mehrCarmilla - Romantischer Grusel-Klassiker mit weiblichem Vampir
•Grusel-Klassiker• Eines Abends verunglückt eine Kutsche in der Nähe des Schlosses, in dem die wohlbehütete junge Laura lebt. Eine Passagierin, das Mädchen Carmilla, bleibt ohnmächtig liegen. // Von Joseph Sheridan und Le Fanu / Übersetzung aus dem Englischen: Ilse Himmel / Bearbeitung: Erik Bauersfeld / Regie: Heinz Wilhelm Schwarz / WDR 1984 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Joseph Sheridan und Le Fanu.
...mehrEgal, ob die Zukunft passiert - Musiker:innen gegen Klimawandel
•Soundstory• Immer mehr Musiker und Musikerinnen setzen sich mit dem Klimawandel auseinander. Soll man Songs schreiben, sein Tourverhalten ändern oder besser die eigene Social-Media-Power nutzen? Und wer will heute noch Protestsongs hören oder singen? // Von Mario Willms / Musik: Mario Willms, Jarii van Gohl / Regie: Mario Willms / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mario Willms.
...mehrRegentage - Ein idyllischer Sommerurlaub wird zum Albtraum
•Thriller• Den Geschwistern Janey und Jim gefällt es sehr, frei und unbeobachtet in der Umgebung ihres Sommerhauses herumzustreunen. Doch ihr Aufenthalt wird nicht unbeschwert bleiben. // Von Kirsty Gunn / Aus dem Englischen von Stefanie Schaffer-de Vries / Bearbeitung: Andreas von Westphalen / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2007 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Kirsty Gunn.
...mehrDie Chaos-Apostel - Wie Krieg entsteht
•Experiment• Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit. Ein akustisches Lehrstück, dass die Sprache von Propaganda, Einflüsterungen und Lügen in Kriegszeiten untersucht. // Von Igor Likar / Übersetzung aus dem Slowenischen: Astrid Philippsen / Komposition: Hölderlin Express, Olav Krauß / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 1997 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Igor Likar.
...mehrFrontfoto - Dem Doppelleben des Chefs auf der Spur
•Krimi• Die Bußgeldstelle Oberbergischer Kreis verbirgt mehr Thrill als gedacht: Nur weil er die Verkehrsdelikte seines Chefs decken will, wird Sven in die wahnwitzigsten Verschwörungstheorien verwickelt. // Von Anja Herrenbrück / Komposition: Christian Ogrinz / Regie: Anja Herrenbrück / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Anja Herrenbrück.
...mehrAlter Ego - Ein Roboter soll die Persönlichkeit ergänzen
•SciFi-Komödie• Ein Mann am Ende: WG-Zimmer weg, Job futsch, Erspartes alle. Und dann erhält er einen schier unlösbaren Arbeitsauftrag: Er soll einen Roboter konstruieren, der das angenehme Gefühl gibt, dem eigenen Alter Ego zu begegnen. // Von Eugen Egner / Regie: Annette Kurth / WDR 2019 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eugen Egner.
...mehrIns Herz der Nacht - Sci-Fi-Version von Joseph Conrads Klassiker
•Sci-Fi• Eine Reise in die unbekannten Weiten des Weltraums auf der Suche nach dem geheimnisvollen Mr. Kurtz. // Von Dirk Schmidt / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2002 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Dirk Schmidt.
...mehrOpferfläche - Ein toter Bürgermeister und ein Gaskonzern
•Krimi• Bürgermeister Wilke kennt die Gefahren von Fracking genau und hat dem GASEX-Konzern mitgeteilt, dass er sich den geplanten Probebohrungen widersetzen wird. Einige Tage später ist Wilke tot. // Von Eva Karnofsky / Regie: Thomas Werner / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eva Karnofsky.
...mehr39 (1/2): Verschwörung als 3D-Mystery-Thriller (für Kopfhörer)
•3D Audio, Mystery• Richard Hannay erwacht im Krankenhaus mit einer Kugel im Kopf. Wer hat auf ihn geschossen? Und warum? Die Suche nach Antworten führt auf die Spur einer rätselhaften Verschwörung. // Von Tim Staffel, Martin Ganteföhr und Achim Fell / Komposition: Rainer Quade und Ralf Haarmann / Regie: Martin Zylka und Achim Fell / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Tim Staffel, Martin Ganteföhr und Achim Fell.
...mehr39 (2/2): Die Suche nach dem Schützen (für Kopfhörer)
•3D Audio, Mystery• Richard ist nach Schottland geflüchtet. Er hat Angst und kann sich immer noch nicht an alles erinnern. Seine Reise wird mehr und mehr zu einem Alptraum. // Von Tim Staffel, Martin Ganteföhr und Achim Fell / Komposition: Rainer Quade und Ralf Haarmann / Regie: Martin Zylka und Achim Fell / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Tim Staffel, Martin Ganteföhr und Achim Fell.
...mehrSchool Shooter - SchülerInnen erleben einen Amoklauf
•Psychothriller• Ein Amoklauf an einer Schule. Sechs Schülerinnen und Schüler verstecken sich in der Bibliothek. Alle haben Angst, dass der Täter sie findet. Und der Akku des einzig verfügbaren Handys ist für ein Video von der Tat draufgegangen. // Von Thorsten Nesch / Komposition: Daniel Roth / Regie: Annette Kurth / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Thorsten Nesch.
...mehrMonolog für Kontrabass - Ein wütender Musiker rechnet ab
•Klassiker• Ein Kontrabassist am dritten Pult des Stadtorchesters steht in der Orchesterhierarchie ganz weit unten. An Unwichtigkeit wird er nur vom Paukisten übertroffen. Vielleicht empfängt der Bassist deshalb nachts in seiner Wohnung ein imaginiertes Publikum. // Von Patrick Süskind / Regie: Friedhelm Ortmann / WDR 1981 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Patrick Süskind.
...mehrIggy - Annäherung an eine Punk-Ikone
•Punk-Biografie• Der Mann ist in einem Alter, in dem andere die Schrauben im Werkzeugkeller nach der Größe sortieren: Iggy Pop wird am 21. April 75 Jahre alt. // Von Christian Möller / Regie: Matthias Kapohl / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Christian Möller.
...mehrAll your desires - Sex-Story-Autorin sucht dringend Inspiration
•Komödie• Sex sells. Johanna verwirklicht ihren Traum und steigt direkt nach dem Studium als Autorin in einem spannenden Start-Up ein. Aber um sich saftige Erotik-Audiostories auszudenken, bietet ihr Leben nicht gerade viel Inspiration. Zeit, das zu ändern! // Von Kristin Höller und Taiina Grünzig / Regie: Susanne Krings / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Kristin Höller und Taiina Grünzig.
...mehrAuferstehung der Toten - Tiefgefroren im Skilift
•Krimi• Im Skiort Zell geht es etwas behäbiger zu als im Rest der Welt. Hier wird nicht geschossen, sondern tiefgefroren. So ist es einem steinreichen amerikanischen Ehepaar ergangen. // Von Wolf Haas / Komposition: Otto Lechner / Regie: Götz Fritsch / ORFWDR 1999 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Wolf Haas.
...mehrDie Unruhe der Stella Federspiel - Wenn biologische Uhren ticken
•Roman• Stella Federspiel ist 34 Jahre alt und die Urenkelin eines berühmten russischen Anarchisten. Als sie die biologische Uhr immer deutlicher spürt, wird sie von ihrem Vater vehement aufgefordert, endlich Kinder in die Welt zu setzen. // Von Peter Stephan Jungk / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2007 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Peter Stephan Jungk.
...mehrPaul Temple und der Fall Gregory (2/2): Wer ist der Mörder?
•Kult-Krimi• Paul Temple (Bastian Pastewka) und seine Frau Steve sind dem ominösen Mister Gregory auf der Spur, über die dunklen Straßen des East Ends bis in den schmierigen Nachtclub Brazil. Wird es gelingen, seine Identität aufzudecken, bevor ein weiterer Mord geschieht? // Von Francis Durbridge / Bearbeitung: Leonhard Koppelmann, Bastian Pastewka / Regie: Leonhard Koppelmann / WDR/SWR 2014 // www.hoerspiel.wdr.de / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Francis Durbridge.
...mehr