
Eine Halbzeit mit - der Fußball-Podcast
...Wolff-Christoph Fuss und Heiko Ostendorp. Und es geht natürlich um Fußball, um was sonst! Der eine, Fuss, ist die wohl bekannteste Stimme im deutschen Fußball. Der andere, Ostendorp, ist Sportchef beim RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) und ehemaliger Chefreporter von Sport BILD. Heißt: Hier trifft geballter journalistischer Sachverstand auf einen Erfahrungsschatz aus unzähligen Übertragungen und Live-Erlebnissen im Stadion. Endlich Fußball-Fachwissen in einem Podcast! Taktische Anweisung: Abonnieren, jetzt - notfalls auch mit Brechstange!https://www.instagram.com/einehalbzeitmit/ https://twitter.com/WolffFuss https://twitter.com/Ozzywessi https://www.sportbuzzer.de/ https://www.rnd.de/Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Alle Folgen
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
In dieser Woche heißt es leider „schlechter geht nicht…“, denn die aktuelle Folge muss entfallen. Aufgrund technischer Probleme wurde die Ausgabe, die den herrlichen Titel „Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto“ tragen sollte, nicht aufgenommen und ist in den Niederungen der Speicherkarte verschwunden. Wir entschuldigen uns an dieser Stelle dafür und versprechen, es nächste Woche wieder besser zu machen - dann gibt es endlich, endlich auch die Gewinner der Grillcards zu verkünden! Und natürlich zumindest die Zusammenfassung der (eigentlich) spektakulären Folge dieser Woche. Sorry - und sportlich bleiben.
...mehrHaaland auf Zlatans Spuren, Schalkes Rausch und ein halber Grieche für die Trainer-Insel
Die Bundesliga trägt wieder Königsblau, der große FC Schalke ist zurück im Oberhaus - und damit auch jede Menge Emotionen und verrückte Geschichten. Aber wer soll den Klub eigentlich zum Klassenerhalt führen? Und wer hat den Vertrag von Ex-Coach Grammozis aufgesetzt? Außerdem alles zur Zukunft von Erling Haaland, der sich ab Sommer beim spanischen Trainer-Guru beweisen will sowie zum „El Wolffico“ im Bundesliga-Abstiegskampf.
...mehrEin Anruf vom Scheich, ein klassischer Magath und ein Mythos der Zeugen Juanitos
Fußball, du geiles Teilchen! Alleine für die Aufarbeitung der epischen Nacht im Santiago Bernabeu bräuchte es eigentlich mindestens drei Halbzeiten - und trotzdem ist in dieser Folge auch noch Platz für einen teetrinkenden Trainerfuchs, einen bemerkenswerten Bundesliga-Wechsel und natürlich die Ibiza-Affäre. Besser geht nicht…WERBUNG Mehr Informationen zur Süddeutschen Klassenlotterie (SKL) findet ihr unter diesem Link: um skl.de/gewinnenSpielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Info unter skl.de/spielsucht
...mehrVAR, Ultras, Ausverkauf der Stars - die heißeste Debatte der Podcast-Scheichs
Der eine bekommt schon Pickel, wenn er das TV-Zeichen der Schiedsrichter sieht, der andere findet den Fußball durch den Videobeweis gerechter. Doch Wolff und Ossi haben in dieser Woche auch noch jede Menge andere Diskussionen: Natürlich geht es um Haaland und Lewandowski, aber auch um Hertha und Gladbach sowie um das Meisterfeierchen der Bayern.
...mehrTränen, Titel, Trainerwechsel und ein episches TV-Duell
Die Emotionen kochten in den letzten Tagen mächtig hoch - und der Grund dafür war ausnahmsweise nicht der deutsche „Clasico“, der schon längst keiner mehr ist oder noch nie einer war. Stattdessen gab es Gefühlsausbrüche in Leipzig und Hamburg, in Freiburg und Berlin - und nun ein Pokalfinale, das zwei völlig unterschiedliche Fußballwelten bestreiten. Doch das mit Abstand aufregendste Aufeinandertreffen findet erst am Wochenende in München statt - und es ist NICHT das Duell des FC Bayern gegen Borussia Dortmund…
...mehr3-3-3 - gibts auch bei Bayern Keilerei?
Da waren‘s nur noch Vier! Doch der Weg unter die besten Teams des Kontinents wird kein leichter sein, das war bereits vorher klar. Dass es so handfest zugeht wie beim gefühlten Hubschraubereinsatz in Madrid war allerdings ebenso nicht zu erwarten, wie das leise Servus der Bayern. An der Säbener Straße werden nun eher abseits des Platzes die Fetzen fliegen.
...mehrKlopp, Pep, Simeone und ein prominenter Gast im Sack
Die Elite des Weltfußballs ist unter sich und hat es sich in den Hinspielen des Champions-League-Viertelfinals schon ordentlich besorgt. Die Protagonisten verraten spannende Insights über die unterschiedlichen Trainertypen, die nach dem Pott mit den großen Ohren greifen.
...mehrLurchi Infantino, Geburtstag mit Hansi und ein neuer deutscher Superstar
Spätestens seit Dienstagabend ist klar: Wir sind wieder wer - und wir haben wieder einen! Nämlich einen Jungen, um den Deutschland die ganze Fußballwelt beneidet. Was Jamal Musiala auszeichnet, was dem Fifa-Boss fehlt und warum Hansi Flick genau der richtige Bundestrainer für die Titelmission in Katar ist.
...mehrBüffel-Havertz, Wohlfühl-Götze und Schicksals-Brandt: Das ist Flicks WM-Kuchen
Die Nationalelf startet ins WM-Jahr und will aus dem Wüstenstaat nicht weniger als den fünften Stern importieren. Wie realistisch ist dieses Ziel? Wo steht das DFB-Team aktuell? Und welche Baustellen muss der Bundestrainer noch schließen? Die XXL-Analyse.
...mehrWarum Haaland seinen Papa anruft und Magaths Comeback kein Käse ist
Er ist wieder da - und mit Felix Magath kehren auch unzählige Anekdoten und Legenden zurück auf die Bundesligabühne, von der sich ein torgeiler Norweger im Sommer wohl endgültig verabschieden wird - Krake Wolff hats schon immer gewusst und verrät mögliche Folgen des Haaland-Deals auf die Insel.Werbung: Alle Infos zum besten DAZN Preis Deutschlands unter: vodafone.de/dazn Nur noch bis zum 31.3.22 gültig.
...mehrReal-Mythos, Investoren-Alarm und ein Klub ohne Momentum
Die Nachwehen des epischen Königsklassen-Abends stecken nicht nur dem armen Scheich noch in den Knochen, sondern werden die Fußballwelt noch einige Zeit beschäftigen. Überhaupt ist es für Investoren gerade keine leichte Zeit – man frage nach in London, nach bei Roman Abramowitsch oder auch beim Berliner Big City Club-Macher Lars Windhorst.
...mehrHamburger Nächte, Dortmunder Rätsel und Peter Peters exklusiv
Seit Beginn des schrecklichen Krieges überschlagen sich auch die Ereignisse auf der Fußballbühne - Grund genug, mit einem Mann zu sprechen, der künftig die Geschicke beim angeschlagenen DFB lenken will und im Fifa-Rat sitzt. Eine besondere Folge in besonderen Zeiten - und das ganz ohne den FC Bayern…
...mehrFußball in Zeiten des Krieges – gemeinsam an der Seite der Ukraine
An Tagen wie diesen zeigt sich, wie banal Themen wie Transfers oder Tore tatsächlich sind – und dennoch haben sich die Protagonisten entschieden, auch in dieser Woche darüber zu reden. Natürlich vor allem über die Folgen für den Fußball und den Sport im Allgemeinen.Werbung: www.nkl.de/gewinnen
...mehrWindhorst-Wirbel, Quarantäne mit Stil und die Rückkehr des FC Hollywood
Draußen tobt Tief Ylenia, in Berlin der Wind-horst. Immerhin hat der Hertha- Investor für seine 350 Millionen Euro ein paar nette Leute kennengelernt. Und während beim FC Bayern mal wieder auf und neben dem Platz die Fetzen fliegen, verpasst der arme Wolff erstmals in seiner Kommentatoren-Karriere ein Spiel gesundheitsbedingt. Gute Besserung!
...mehrEin Hoch auf die Heilige Kuh: Alles neu beim BVB - alte Diskussionen bei Bayern
Während Wolff sich über vorbildliche und trockene Handwerker freut, diskutiert Fußball-Deutschland über den Transfer von Niklas Süle vom FC Bayern zu Borussia Dortmund. Wohl auch, weil dieser Deal eine Menge ändern könnte mit Blick in die Zukunft. Und - wer weiß - vielleicht spielt Süle gegen seinen Ex-Klub ja demnächst unter der Sonne Saudi-Arabiens.
...mehrSchwere Zeiten in Gladbach - alles Gute, Max Eberl!
Der Fußball-Wahnsinn geht weiter - und fordert seine Opfer. Umso größer muss der Respekt vor Max Eberl sein. Was sein trauriger Abgang für Folgen für Borussia hat, wer auf ihn folgen könnte und welche Folgerungen auch die Branche aus den Vorkommnissen ziehen sollte.
...mehrPipi mit Infantino und wilde Thesen im Bällebad
Was haben der mächtigste Mann des Weltfußballs und die Duschen des FC Augsburg gemeinsam? Vielleicht mehr als mancher für möglich gehalten hätte… Und auch ansonsten versetzen die bunten Themen trotz Länderspielpause und Sperrstunde die Protagonisten um Tausendsassa Wolff und Mutterschutz-Ossi wieder mal in helle Aufregung.
...mehrIm Tanzbereich von Santo Paulo: „Gewinnen wird nur Einer…“
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Und seine eigenen Geschichten. Und seine eigenen Lieder. Von Haalands Auftritt an der Reeperbahn über Stindls Frust in der alten Heimat bis zum Kölner Tor, das Kainz war, ist alles dabei…
...mehrVon Klopp bis Jogi, von Ginter bis Djokovic - das K steht für kurios
Während der Transfermarkt sich noch im Winterschlaf befindet, ist das Kuriositätenkabinett auf einer exzessiven Dauerparty unterwegs und liefert besten Stoff für mehrere Halbzeiten. Mittendrin statt nur dabei: ein Geisterspiel-Veteran mit erhobenem Zeigefinger.
...mehr"Ein Scheich in Augsburg, kein Haaland in Barcelona
Corona-Blues in Fußball-Deutschland, die Omikron-Mutante lässt auch die Bundesliga explodieren - aber wäre diese Entwicklung nicht vermeidbar gewesen? Außerdem: was Wolffs Uni-Aus mit der Parkplatzsituation zu tun hatte und warum ein US-Boy namens Pepi plötzlich der heißeste Scheiß in der Puppenkiste ist.
...mehrRück- und Ausblick von Krake Wolff: darum steigt der HSV wieder auf
Das Fußballjahr 2021 hatte mal wieder einiges zu bieten. Was waren die größten Enttäuschungen, wer die größten Gewinner? Und vor allem: was ist 2022 zu erwarten? Das doppelte Orakel wagt Prognosen für das WM-Jahr und hat dazu noch ein heißes Quizduell auf Lager.
...mehrSo wird die Bundesliga wieder spannend - Playoffs mit Lotti Karotti und Angela Merkel
Der Weihnachtsmann ist mal wieder der Osterhase - und das Titelrennen in der Bundesliga erneut vorzeitig entschieden. Doch die Protagonisten haben (natürlich) einen ausgefeilten Plan für die Zukunft. Wer außerdem wissen will, warum der BVB einen neuen Vereinsnamen bekommen könnte und warum Christian Seifert im Keller verlangt wird, sollte diese Weihnachtsausgabe keinesfalls verpassen.
...mehrWackel-Adi, Wackel-Flo und die ganze Wahrheit über die Uefa-Panne
Rechtzeitig zum Fest der Liebe wird es ungemütlich für den ein oder anderen Übungsleiter im Fußball-Oberhaus. Die Protagonisten diskutieren die Krisen in Gladbach und Wolfsburg und enthüllen, was bei der denkwürdigen Champions-League-Auslosung in Nyon hinter den Kulissen wirklich ablief, Stichwort: Sniper!
...mehrEberls Coins, Zwayers Unfug und das breite Kreuz des Domenico Tedesco
Trainer kommen, Trainer gehen - und viel Ärger bleibt bestehen. Dieses Motto gilt aktuell auch in der Bundesliga. Außerdem sind die Nachwehen des deutschen Clasicos noch in der ganzen Fußballwelt zu spüren. Leider, leider geht es dabei allerdings eher um Mickey Mouse statt um den Ballon d‘ Or.
...mehrRangnick, Messi und die Trikots der Beduinensöhne
Nach dem Ballon d‘Or ist vor dem deutschen Clasico - und mittendrin wechselt auch noch ein deutscher Trainer zu einem der größten Klubs der Welt. Kein Wunder, dass sich die Protagonisten völlig in Ralfs Rage reden und beinahe vergessen, dass am Samstag auch noch Fußball gespielt wird: Die DFL sagt Danke für nichts!
...mehrGedichte, Greenpieker und der schwarze Abt
Neben der Frage, wie gut der deutsche Fußball wirklich ist, sehen sich die Protagonisten mit Lyrik vom Allerfeinsten konfrontiert und haben das Karnevalskostüm für nächstes Jahr bereits festgelegt - außerdem heißt es mal wieder: Gewinne, Gewinne, Gewinne!
...mehrKatar, Katar - wer will nach Katar?
Kaum zu glauben: Nur noch ein Jahr, dann beginnt die Winter-WM in der Wüste. Die Umstände, warum die Fußball-Giganten im Mini-Emirat gegen den Ball treten, sind nach wie vor diskussionswürdig, die Entwicklungen grenzwertig. Und dennoch ist es wichtig, dass das Turnier wie geplant stattfindet - und zwar nicht (nur), weil es ganz geil ist, zur Anstoßzeit um frühen Morgen mit einem Glühwein anzustoßen…
...mehrCorona-Blues mit Olli und Hansi - Auftrags-Knistern beim BVB
Beim DFB geben sich die Spieler die Klinke in die Hand und sind in der Impfdebatte angekommen, während es in der Bundesliga und der besten zweiten Liga aller Zeiten von Schalke bis Dortmund, von Hamburg bis München mächtig knarzt und Wolff wegen eines Überraschungspakets völlig aus dem Häuschen ist.
...mehrHummels im VAR-Kostüm, (k)ein Schnitzel mit Steinmeier
Warum Dortmunds Abwehrboss sein Halloween-Outfit für nächstes Jahr schon kennt, wieso es beim Pariser Scheich Sondereinheiten mit Fallübungen gibt und von wo aus Frau Bundespräsident unserem Weltmeister-Coach die Bratkartoffeln reichte - wer diese Antworten hört, ist garantiert BAFF!
...mehrWeiße Fahne aus Nagelsmanns Küche
Der Scheich bleibt der Scheich - und der Pokal bleibt der Pokal. Nach einer denkwürdigen Woche mit historischen Ereignissen enthüllen die Protagonisten, was sich im Headquarter des Julian N. tatsächlich abspielte, was der Plan seines Freundes Dimmitrios G. war und welcher Scheich sich als Erster eine DVD aus Mönchengladbach zukommen ließ.
...mehrIm Abenteuerland mit Sammer, Rose und Toppi
Der Job der deutschen TV-Experten ist begehrt und umstritten zugleich. Aber was zeichnet einen guten Mann am Mikro eigentlich aus? Lag Matthias Sammer mit seiner BVB-Streicheleinheit komplett daneben? Und warum verirrt sich eigentlich kaum ein Journalist in den Breisgau? Die richtigen Antworten auf die falschen Fragen werden Ihnen präsentiert von der Stimme des deutschen Fußballs und einer anderen…
...mehrSchlitzohr Werner, Jogis Zapfanlage und alles über den krassen Scheich
Jupp Heynckes, Klaus & Klaus, Karim, dem Knutscher - alles kann, nichts muss! Nach dieser Ausgabe wird im Weltfußball nichts mehr sein wie es vorher war. Es gibt Jubelszenen in Newcastle, einen Thekensturm in Bordeaux und Gänsehaut in Wolfsburg - völlig zurecht!
...mehrMoukoko, Musiala und die Rückkehr des Eisvogels
Schlechte Nachrichten vom Scheich, Riesenenttäuschung aus dem Vogelreich und ganz, ganz viel exklusiver Stoff rund um die Nationalmannschaft und den Aufenthaltsort des ehemaligen Bundestrainers. Kleiner Tipp: sein Liegennachbar ist halber Italiener…
...mehrGläschen im Plural, Ghettofaust und Eiweißschock - das Treffen der Scheichs
Vom Zweitnamenraten der Bayern-Stars über vier Frische für die zweite Halbzeit und eine Maschine aus Madeira bis zum Abwinker der Woche ist in dieser Ausgabe alles mit dabei - besser geht nicht…
...mehrBrandheiße Rückkehr: In der Sauna mit Rose
Pfiffe, Hass und Emotionen - auch das gehört im Fußball dazu. Wie es Toni Polster oder Stefan Effenberg erging, was Ronald Koeman aktuell ertragen muss und wie schnell sich das Blatt drehen kann, siehe Leroy Sane. Diese Folge ist voll bis unters Saunadach über das Spiel mit Fans und dem Feuer.
...mehrDas Champions-League-Verhör mit dem weinenden Wolff
Nach fast zwei Jahrzehnten ist die Königsklasse ohne den König gestartet. Und der spricht exklusiv und ausführlich über die ergreifenden Szenen, die sich auf dem heimischen Sofa abgespielt haben. Und auch Bo Svensson und Christian Streich kommen dabei nicht zu kurz…
...mehrNeuer und seine Rabauken - Belastungssteuerung in der blauen Lagune
Wer unbedingt wissen will, warum die Heimreise der Nationalspieler individuell organisiert wird, welche Reisegruppe sich Schirmchendrinks (nur drei!) in isländischen Sehenswürdigkeiten gönnt und warum Wolff Fuss seine Hubschrauber schon gechartert hat - der darf diese Folge vor dem Topspiel der Bundesliga auf gar keinen Fall verpassen. Natürlich alles aus der Box und inklusive.
...mehrBei Boca fing alles an - Kennzeichenraten mit Hansi F.
Diese Folge ist ein reiner Superclasico - die Protagonisten beweisen ihre Südamerikakenntnisse, schimpfen über streikende Profis und enthüllen, was auf einer dreistündigen DFB-Busreise so alles abläuft.
...mehrAn der Tanke mit Effe, Mitleid für Sane - Königsklasse Deluxe
Wenn der Tiger höchstpersönlich Stullen schmiert, müssen besondere Ereignisse anstehen, klar. Nicht umsonst machen die Protagonisten den großen Titelcheck der Favoriten auf den Henkelpott - von Manchester bis Mailand, von München bis Madrid. Und mittendrin gibts mächtig Wirbel um einen Lockenkopf…
...mehrHaaland rudert, Lewandowski rockt - der Scheich hat sich verzockt
Die ganze Wahrheit über Wutanfälle in der BVB-Loge, die Zähne von Nagelsmann, einen Rembrandt bei Infantino und Trainingsfotos aus Paris.
...mehrTränen mit Messi, Bockwurst mit Hansi
In der Stadt der Liebe ist nach der Ankunft des Messi-as nichts mehr wie vorher - der arme Scheich hat es allen gezeigt! Und auch der neue Bundestrainer hat seine Mission begonnen und wird beim Bundesligastart auf den Spuren von Wolff Fuss wandeln…
...mehrDie Besser-geht-nicht-2.Liga - von Hamburg bis Gelsenkirchen mit Ilja Kaenzig
So viel Tradition, so viele prominente Gäste gab es im deutschen Unterhaus noch nie - Grund genug für eine Spezialausgabe der Spezialisten. Rhythmische Sportgymnastik, romantische Erinnerungen und ein Stargast gibts inklusive.
...mehrSouthgate-Drama, Chiellini-Party und das Comeback des Uli H.
Das letzte EM-Spezial ist ein intensiver Quickie: Warum die Uefa ihr wahres Gesicht gezeigt hat, welchen Regenbogen Grealish trägt, was Bonucci und Chiellini mit Haus des Geldes zu tun haben und warum die 2. Liga unbenannt werden sollte. Und das alles im Rekordtempo!
...mehrOlympia, DFB-Comeback, EM-Experte: Stargast Lars Stindl
Gladbachs Capitano verrät nicht nur, wer der Weinlieferant der Borussia ist, sondern auch, welchen Job er sich nach der Karriere vorstellen kann. Außerdem beantwortet er die spannendesten Fragen der Podcast-Community - besser geht nicht!
...mehrKäptn Kimmich und die völlig verrückte Wembley-Reise
Die Party in London dauert vermutlich noch immer an - aber was sind die Folgen und Konsequenzen des deutschen EM-Aus und wer soll jetzt überhaupt Europameister werden? Hier gibt es wie immer die richtigen Antworten auf die falschen Fragen.
...mehrGeburtstags-Wolff und der durchgestrichene Scheich
Die Stimme des deutschen Fußballs ist mal wieder ein Jahr älter und hat einen denkwürdigen Ehrentag mit illustren Gästen erlebt. Von Leon Goretzkas Herzchen-Jubel bis zur Torte mit Lars Stindl war alles dabei - nur die Mutante musste zu Hause bleiben…
...mehrDie verrückte EM-Welt von Gosens und Ginter
Herzlich Willkommen im Turnier ans DFB-Team! Nach dem 4:2 gegen Portugal ist plötzlich alles anders - und Deutschland hat gleich zwei neue Helden, deren Handys nicht mehr stillstehen. Doch statt dem Tankwart ruft jetzt der Präsident des FC Barcelona an…
...mehrJogis Rede an die Nation
Italiens Mista Roberto Mancini hat es vorgemacht, wie man ein ganzes Land euphorisieren kann - aber man stelle sich vor, der Bundestrainer würde sich zur EM ans deutsche Volk wenden. Die Protagonisten haben diese Situation mal nachempfunden…
...mehrAlles Gute, Christian Eriksen!
Jeder andere Titel würde den schrecklichen Ereignissen beim Spiel Dänemark gegen Finnland nicht gerecht werden, dennoch geht es in der ersten EM-Zusatzfolge natürlich auch um die letzten Fragezeichen von Bundestrainer Joachim Löw vor dem Knaller gegen Frankreich.
...mehrDFB-Inside: Stargast Toni Kroos über Löw, Kimmich und seine Zukunft
25 Trophäen hat Deutschlands Titelhamster schon gestemmt - am 11. Juli soll der fehlende EM-Pokal hinzukommen. Reals Superstar spricht offen über seine letzten großen Ziele, Corona, seine Familie und kontert Lothar Matthäus.
...mehr