
whiskey-soda.de - the alternative music mag
Du magst laute Gitarren? Dann bist du bei uns richtig: whiskey-soda.de ist ein seit Mitte der 1990er Jahre existierendes Magazin für Rock, Punk, Metal, Indie und Alternative und damit eines der ältestens Musik-Webzines Deutschlands. Im Podcast reden wir über aktuelle Neuerscheinungen, die großen Themen der Rockmusik und alles, was ordentlich Krach macht. Dazu wird es hin und wieder Interviews mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern. Grenzen gibt es für uns keine solange es rockt! Visit us on: www.whiskey-soda.de Visit us at: www.whiskey-soda.de
Alle Folgen
Episode 7: Rage mit "Resurrection Day" und Interview mit Peavy Wagner
Anlässlich der Veröffentlichung des 25. Rage-Albums "Resurrection Day" haben wir uns mit Bandleader Peavy Wagner unterhalten. Wir sprechen über die neue Bandbesetzung und die Entstehung der Songs, die Auswirkungen von Corona auf die Aufnahmen und das Musikgeschäft, die Schwierigkeiten vom Erstellen von Setlisten sowie den anthropologischen Hintergrund von "Resurrection Day".
...mehrEpisode 6: Die Ärzte - Geschichten, Stories und Vorfreude auf "Dunkel"
Angesichts des bevorstehenden Release von "Dunkel" widmen wir der besten Band der Welt - Die Ärzte - einen eigenen Podcast. Wir sprechen über unsere persönliche Beziehung zur Band, gute und schlechte Erfahrungen, werfen einen Blick zurück auf "Hell" und einen voraus auf "Dunkel". Also viel Spaß! Denn es gibt nur einen Gott, BelaFarinRod!
...mehrEpisode 5: Iron Maiden "Senjutsu" Diskussion und Interview mit Thomsen
Wenn ein neues Album von Iron Maiden ansteht, ist es Zeit, im Podcastdie Metal-Legenden einmal näher zu beleuchten und über sie - auch kontrovers - zu diskutieren. Dabei kommen wir natürlich immer wieder auf die neue Platte "Senjutsu" zu sprechen. Außerdem gibt es ein Interview mit der Metal-Band Thomsen, die mit "III" derzeit ihren dritten Longplayer am Start haben.
...mehrEpisode 4: Powerwolf "Call of the Wild" und Interview mit Falk Maria Schlegel
Heute sprechen wir über das neue Powerwolf-Album "Call of the Wild" und haben als Gesprächspartner Falk Maria Schlegel von den deutschen Power-Metallern zu Gast. Außerdem gibt es ein kleines Gewinnspiel zu At the Gates. Und wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, ob unser Redakteur André seiner Frau Unterwäsche von Powerwolf schenkt, solltest ihr sowieso reinhören!
...mehrEpisode 3: Rise Against "Nowhere Generation" und das Verhältnis von Musik und Politik
Musik und Politik gehören zusammen, haben aber auch ein schwieriges Verhältnis. Ausgehend von unserem Album des Monats Juni "Nowhere Generation" von Rise Against sprechen wir über die Beziehung und das ambivalente Verhältnis von Musik und Politik. Dabei geht es um Themen wie: Was macht einen guten politischen Song ausmacht? Wie wichtig ist der zeithistorische Kontext von Musik? Wie schwierig ist es als Fan, wenn ein Musiker plötzlich andere politische Ansichten äußert als man selbst besitzt? Und hat unser Redakteur Habi tatsächlich wegen Phil Anselmos "White Power/White Wine"-Äußerungen alle seine Platten vernichtet? In unserer Diskussion streifen wir Bands wie Pantera, Dead Kennedys, Die Ärzte, Die Toten Hosen, Iron Maiden, Agnostic Front oder Broilers.
...mehrEpisode 2: Gespräch mit Helloween-Gitarrist Michael Weikath und Bandvorstellung Interloper
In der zweiten Folge unseres Podcastes haben wir einen der ganz großen Metal-Musiker zu Gast: Michael Weikath von Helloween. Wir sprechen über das neue Album "Helloween" und klären viele weitere Fragen: War es zu siebt eigentlich eng im Studio? Wieso ist auf "Helloween" keine Ballade? Weshalb musste Weiki hungern? Hat Ariana Grande bei Helloween geklaut? Außerdem erfahrt ihr natürlich unsere Meinung zur neuen Platte und wir stellen euch die Nachwuchs-Progressive-Metaller von Interloper vor.
...mehrEpisode 1: The Offspring - Let the bad times Roll und das Altern der Rockstars: Die Ärzte, Die Toten Hosen, Iron Maiden, Depeche Mode
Ausgehend von einer Diskussion um das neue Album "Let the Bad Times Roll" von The Offspring sprechen wir über die Entwicklung der Band sowie grundsätzlich um das zwiegespaltene Thema, was passiert, wenn Bands älter werden und sich musikalisch verändern. Dabei streifen wir neben der Geschichte des Punkrocks auch größen wie Die Ärzte, Die Toten Hosen, Iron Maiden, Motörhead oder Depeche Mode. Außerdem hat unsere Textchefin Christina mit der jungen Berliner Band Lobsterbomb einen brandheißen Musiktipp dabei!Intro/Outro (Licence CC BY-NC) Credit: Eddy - Pure Adrenalin / Movie Theater - To Smoke a Cigarette
...mehrTeaser
Willkommen bei whiskey-soda! Wir kümmern uns um alles, war rockt. Egal ob Metal, Punk, Indie, Alternative oder Classic Rock. Hauptsache, die Gitarren knallen!
...mehr