
Sucht Talk
Der Podcast über Suchtproblematik von der Aargauischen Stiftung Suchthilfe ags. Mit Michael Marti von der Suchtberatung ags und Reto M. Zurflüh von der Suchtprävention Aargau sowie weiteren Expertinnen und Experten.Sind Sie im Aargau und vermuten Sie in Ihrem Umfeld eine Suchtthematik? Melden Sich bei der Suchtberatung ags unter http://www.suchtberatung-ags.chMöchten Sie in Ihrem Betrieb im Kanton Aargau Suchtproblemen vorbeugen? Melden Sich bei der Suchtprävention Aargau unter http://www.suchtpraevention-aargau.ch
Alle Folgen
GHB, GBL & BDO - K.O.-Tropfen & Partydroge
Episode 18: GHB ist als K.O.-Tropfen bekannt, aber auch als Partydroge sehr beliebt. In Deutschland warnen Clubs davor - nicht ohne Grund!
...mehrKinder in suchtbelasteten Familien
Episode 17: Die Betroffenen finden, Kinder einbeziehen, Angebote für Fachpersonen.
...mehrKokain
Episode 16: Was ist Kokain und was sind seine Wirkungen? Legalisierung und Angebote der Suchthilfe.
...mehrKaufsucht
Episode 15: Wen betrifft es und was kann man tun? - wir sprechen über Kaufsucht. zum Selbsttest der Suchtberatung ags zur Studie: Wenger A. et. al. (2020). Kaufsucht im Zeitalter des Internets. Eine repräsentative Befragung der Schweizer Bevölkerung. ISGF: Zürich
...mehrCannabis
Episode 14: gewünschte und unerwünschte Wirkungen von Cannabis, CBD und synthetische Cannabinoide, Legalisierung - wir sprechen über Cannabis.
...mehrRisikokompetenz
Episode 13: Was ist ein Risiko? Wie beurteilen wir Risiken? Weshalb können Jugendliche Risiken weniger gut einschätzen als Erwachsene? Wir sprechen über Risikokompetenz.
...mehrSuchtprävention im Spitexalltag
Extrafolge: Sucht im Alter ist ein anspruchsvolles Thema. Die Spitex setzt sich tagtäglich damit auseinander.
...mehrMythen und Vorurteile
Episode 12: Wird jeder Kiffer zum Junkie? Welches Schadenspotenzial hat welche Substanz? Und was bringt Drug Checking? Wir sprechen über Mythen und Vorurteile.
...mehrVeranlagung, Auslöser & andere Risikofaktoren
Episode 11: Woher kommt Sucht? Was können wir dagegen tun?
...mehrKonsumkompetenz
Episode 10: risikoarmer & risikoreicher Konsum, Rahmenbedingungen, Motive & eigenes Verhalten, Risikoeinschätzung & Selbsttest, Prävention
...mehrproblematisches Glücksspielverhalten
Episode 9: Glücksspiele, Glücksspieler & Umfeld, Glücksspielsucht, Beratung & Prävention jetzt Actionbound spielen: Wissen & Spielen
...mehrSuchtprävention im Ausbildungsbetrieb
Episode 8: herausfordernde Lebensphasen & Stressbewältigung, Präventionsarbeit, Berufsbildner_innen, rechtliche Fragen, Hilfsangebote
...mehrJugendschutz
Episode 7: Jugendschutz im Aargau: weshalb? wer? wo? wie?
...mehrSucht im Home Office
Episode 6: Sucht als Bewältigungsstrategie, Verfügbarkeit & soziale Kontrolle, Führungs- & Teamkultur
...mehrWie läuft eine Suchtberatung ab? (Teil 2)
Episode 5: Herangehensweisen in der Suchtberatung, Beziehung vs. Methode, Ziele und Therapieerfolg
...mehrWas macht die Suchtprävention in Betrieben?
Episode 4: Wissen vermitteln, Führungs- und Teamkultur, Früherkennung und Frühintervention, Leitfaden
...mehrWie läuft eine Suchtberatung ab? (Teil 1)
Episode 3: Wie läuft eine Suchtberatung ab? Auftragsklärung und Rahmenbedingungen
...mehrWas ist Sucht?
Episode 2: Was ist eine Abhängigkeitserkrankung? Worum geht es da? Zahlen und Fakten.
...mehrWer ist die Suchthilfe ags?
Episode 1: Wer ist die Aargauische Stiftung Suchthilfe ags? Und worin unterscheiden sich Suchprävention und Suchtberatung?
...mehr