
Glücklich Süchtig | Der Spielsucht Podcast
Haben Zockerinnen keine Skrupel und man kann ihnen nicht vertrauen? Sind Menschen die Haus & Hof verspielen einfach nur dumm und egoistisch? Gibt es einen Weg aus der Abwärtsspirale Glücksspiel? Ich bin Kevin, trockener Spielsüchtiger und bei Glücklich Süchtig spreche ich mit anderen Ex-Spielerinnen über das abstinente Leben mit Spielsucht, welche Schritte notwendig waren um mit dieser Krankheit ein glückliches Leben zu führen, sowie die kleinen Dinge des Alltags die mit dieser Krankheit zusammenhängen.
Alle Folgen
#41 - Die ersten Schritte aus der Spielsucht
Es ist ein Weg, der zu Beginn meist erst Bergab geht bevor es besser wird. Deshalb reden wir heute über die wichtigsten Aspekte um einen guten Start in das spielfreie Leben zu gestalten.
...mehr#40 - Schutzmechanismen gegen das Glücksspiel
Der Suchtdruck kickt und du bist kurz davor einzuzahlen? In Solchen Fällen können die Schutzmechanismen über welche Marc und Andre heute sprechen Hilfe leisten! Sie zeigen euch ergänzende Schritte um sich selbst in potentiellen Rückfall Situationen abzusichern.
...mehr#39 - Nicoles Weg aus der Spielsucht
Angehörige eines Junkies und Spielsüchtigen, 8 Jahre selbst als Spielhallenaufsicht gearbeitet, dann selbst dem Glücksspiel verfallen. Heute ist Nicole 4 Jahre spielfrei und leitet seit 3 Jahren eine Selbsthilfe Gruppe und ist Vorstandsvorsitzende des neuen Bundesverbandes Selbsthilfe Glücksspielsucht- Glücksspielfrei e.V.
...mehr#38 - Nono und der Zauberkreisel
Eine Folge über ein Kinderbuch? Richtig! Denn Autorin Lisa Eidams Geschichte von Nono ist nicht nur unterhaltend sondern befasst sich explizit mit dem Thema Glücksspielsucht. Ich durfte mit ihr über die Entstehung des Buches sowie die damit verbundene frühkindliche Prävention sprechen. Ich möchte diese Folge im speziellen meinen wundervollen Kindern widmen, denn ihr seid der Kompass meines Lebens!
...mehr#37 - Was macht der Krieg mit uns?
Ich möchte mit euch in dieser Ausnahmesituation über die Ängste und Gefühle sprechen die mit dem Krieg einhergehen, und merke dabei, dass die Spielsucht auch hier indirekt ein Thema ist. Diese Episode ist auch als Video-Version über Youtube verfügbar !
...mehr#36 - Im Interview mit Werner Hansch
Die neue Folge liefert ein denke ich sehr spannendes Gespräch mit einem Mann, dem man ohnehin schon stundenlang zuhören könnte: Ich hatte die Ehre mit Werner Hansch über unsere Spielsucht, sowie die Präventionsarbeit die er heute leistet, zu sprechen! Dies ist übrigens Teil 3 der Gastmoderatorenfolge von Glücklich Süchtig, alle 4 Folgen gibt es bei Roman im SuchtundOrdnung Podcast zu hören!
...mehr#35 - Glücksspielinfluencer & Casinostreamer
Lange haben wir das Thema umschifft, doch heute wird es Zeit, dass Aykim und ich Montana Black, Knossi und Co sowie deren Platz in der Glücksspielindustrie beleuchten.
...mehr#34 - Sind Spielsüchtige reine Egoisten?
Ich spreche mit Marc über unsere Vergangenheit, egoistische Verhaltensweisen in der Sucht und wieso am Ende in der Abstinenz gesunder Egoismus doch wichtig ist. Zusätzlich möchte ich mit dieser Folge an euch appellieren, sich bei der DKMS zu registrieren und damit vielleicht Menschenleben zu retten! Alle Infos dazu in der Folge und unter https://www.dkms.de/aktiv-werden/online-aktionen/rasenfunk Sprachnachrichten für das Jubiläum gerne an 015771178285 oder über Instagram! Seid auch gerne selbst dabei unter twitch.tv/gluecklichsuechtig
...mehr#33 - Abstinenz als Neujahresvorsatz
Neues Jahr neues Glück? Ich teile meine Gedanken zum Thema Spielfrei ins neue Jahr und ob bzw. wie dies funktionieren kann. Ich wünsche euch allen einen super Start in 2022! Sprachnachrichten für das Jubiläum gerne an 015771178285 oder über Instagram!
...mehr#32 - Live aus Der Selbsthilfegruppe
Ihr fragt euch worüber man in einer Selbsthilfegruppe so redet? Wir nehmen euch mit in den Mittwoch Abend und zeigen es euch! Auch wenn ich zugeben muss dass der Start etwas verrückter war als sonst (Ich bitte um Verzeihung)! :-)
...mehr#31 - Bremens Innensenator Ulrich Mäurer über ein Werbeverbot für Sportwetten
Wetterfolge in der Bildzeitung, Werbeverträge zwischen Wettanbieter und der Sportschau...in einem Interview spreche ich mit Bremens Innensenator Ulrich Mäurer über seinen Kampf für ein Werbeverbot bei Sportwetten.
...mehrFolge 30 – Im Gespräch mit einem Spielothekenmitarbeiter
Ich spreche heute mit meinem Namensvetter über seine Tätigkeit in einer Spielothek. Er gibt dabei viele spannende Eindrücke in seine Gefühlswelt und Erlebnisse mit Spielsüchtigen. Ausserdem sprechen wir über Verantwortung, Spielerschutz und die Gefahr selbst der Sucht zu verfallen. Übrigens kannst du dich ganz leicht mit dem Oasis System Deutschlandweit sperren lassen !
...mehrFolge 29 - Online Verluste zurückholen
Ein heikles Thema. Ich spreche mit der Anwältin Dr. Iris Ober über die juristische Lage zum Thema „Chargeback“ bzw. die Rückforderung von Glücksspiel-Verlusten bei illegalen Anbietern, wie das ganze funktioniert und ob es eine sinnvolle Entscheidung ist dies anzugehen.
...mehrFolge 28 - Die Simpsons & Spielsucht?
Heute verschlägt es mich mit meinem Gast Lukas vom Podcast "Die Sendung mit den gelben Leuten " nach Springfield. Wir sprechen über eine Simspons-Folge, die sich mit dem Thema Spielsucht befasst und zeigen dabei auf, wie viel bittere Wahrheit in dieser trotz allem witzigen Episode steckt!
...mehrFolge 27 - Über Online & Mediensucht
Heute spreche ich mit meinem Gast Ron über seine besiegte Onlinesucht, und welche Parallelen es zum Glücksspiel gibt. Des weiteren spricht er über sein Projekt extraleben.de und seine Erfahrungen in der Suchtprävention.
...mehrFolge 26 - Angst vor der Suchtberatung?
Angst vor der Suchtberatung muss nicht sein! Am Aktionstag gegen Glücksspielsucht erzählen Ellen von der Caritas Koblenz & Werner von der Diakonie Rhein-Lahn über ihre Arbeit mit Spielsüchtigen. Hierbei geben Sie spannende Einblicke in ihre Arbeit und erzählen am Ende noch einen lustigen Schwank aus einem Spielotheken-Ausflug.
...mehrFolge 25 - Wow, das triggert mich!
Spieler*innen kennen wohl alle diese Situation. Du denkst an nichts schlimmes und gefühlt aus dem nichts - BANG die Gedanken an die Sucht treten ein. Heute erzähle ich von persönlichen Trigger-Momenten, wie ich damit umgehe und wieso es vollkommen natürlich ist solche Trigger zu erleben.
...mehrFolge 24 - Im Interview mit Glücksspielforscher Dr. Tobias Hayer
Ist ein Glücksspieler heilbar? Und wie viel Gewicht hat die Glücksspielforschung bei politischen Entscheidungen wie dem neuen Glücksspielstaatsvertrag? Diese und viele weitere Fragen habe ich dem anerkannten Glücksspielforscher Dr. Tobias Hayer stellen dürfen. In einem einstündigen Interview konnte ich viele spannende Einblicke in die analytische Seite des Thema Glücksspiels bzw. der Spielsucht gewinnen und ihm zum Ende unseres Gesprächs sogar eine optimistische Prognose für die Zukunft entlocken.
...mehrFolge 23 - Über Stress und das Gelassenheitsgebet
Leute, ich bin zur Zeit gestresst! Aber Stress ist oft ein Teil des Alltags mit dem man auch lernen muss umzugehen! Wieso Stress so gefährlich für einen Spielsüchtigen ist und was ich tue um meinen Stress zu verarbeiten erfahrt ihr in der heutigen Folge. Verzeiht übrigens dass diese nur 30 Minuten lang ist, in zwei Wochen wird es dann wieder etwas ausführlicher! :-)
...mehrFolge 22 - Spielsucht und Scham
Schämen wir uns für die Dinge die wir in der Sucht getan haben? Und wie fühlt es sich heute an darüber zu sprechen? In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema Scham und Aussenwirkung. Ich spreche mit Despina & "Pille" über unsere Gefühlswelt was die Vergangenheit sowie die Gegenwart betrifft, unsere Auffassung wie weit man Geschehens akzeptieren muss, oder dies auch mit dem Umfeld aufarbeiten möchte. Es ist mal wieder ein ernsteres Gespräch, aber auch diese gehören zu unserem Leben als Glücksspieler dazu!
...mehrFolge 21 - Sucht und Liebe
Wie eine Beziehung zwischen süchtigen Menschen funktioniert und welche Dinge dadurch ein wenig anders als bei "normalen" Paaren laufen. Um diese Dinge soll es in der heutigen Folge gehen. Dazu hat Despina ihre bezaubernde Frau Rita mitgebracht und wir sprechen über vergangene Suchtphasen, Therapie und ihren gemeinsamen Alltag.
...mehrFolge 20 - Sportwetten
Die Europameisterschaft steht vor der Tür und damit auch die Angst vor Rückfällen bei abstinenten Spieler*innen. Was für viele ein Event voller Emotionen und Spaß ist, bedeutet für Spielsüchtige oft eine harte Belastungsprobe. Ich spreche heute mit Micha über das Thema Sportwetten, wie wir diese Zeit erlebt haben und wie wir heute damit umgehen.
...mehrFolge 19 - Suchtverlagerungen
Ich denke jede*r Süchtige kennt es: Man glaubt seine innere Dämonen besiegt zu haben, doch dann taucht er in neuem Gewand auf! Die Suchtverlagerung ist ein typisches Verhaltensmuster über welches ich heute in einem Solo Monolog spechen möchte!
...mehrFolge 18 - Zwanzig Jahre spielfreies Leben
Woche für Woche reden wir über Abstinenz, spielfreies Leben und Achtsamkeit. Sandro geht diesen Weg nun seit fast 21 Jahren und spricht mit uns über seinen Weg aus der Sucht und wie er es jeden Tag schafft spielfrei zu bleiben! Weshalb er dabei mit viel Ehrgeiz seine Familie bei Gesellschaftsspielen platt macht und es immer eine Vorhut gibt, die für ihn Restaurants unter die Lupe nimmt, erfahrt ihr in diesem wundervollen Gespräch!
...mehrFolge 17 - Spielsuchtfaktoren im Gaming Bereich
Spielsucht hat viele Gesichter, eines davon findet man mittlerweile immer häufiger im Gaming Bereich. Fifa Ultimate Team, Coin Master, oder die sehr beliebten CSGO Skins – Wir sprechen heute über unsere Erfahrungen mit diesen Mechanismen, und wieso dieser Freizeitspaß so gefährlich ist. Als Gäste begrüße ich dabei Twitch Streamer Chris und meinen guten Freund Sebastian!
...mehrSonderfolge - Danke Aykim!
Leider hat sich Aykim entschlossen das Projekt Glücklich Süchtig zu verlassen...in einer Nachricht an euch und ein paar Worten von mir möchte ich ihn in dieser Sonderfolge verabschieden und euch berichten wie es weitergeht!
...mehrFolge 16 - Vom Spielsüchtigen zum Autor, Speaker und Coach
Als Unternehmer, Speaker, Autor und Mentor tritt Sascha jeden Tag motiviert und voller Lebensfreude an, obwohl er durch seine Spielsucht selbst schon am Abgrund stand. Wir sprechen mit ihm über seine Berufung und freuen uns auf ganz tolle Gastbeiträge von Roman aka Sucht und Ordnung , Jil von Liebling wir sind abhängig , Schmörry Sehnsüchtig Podcast & Speaker Lukas Klehr !
...mehrFolge 15 - Die Unterschiede von On- und Offline Spielsucht
In der verrauchten Spielothek sitzen oder doch mit dem Handy spielen? Wir haben beides erlebt und möchten heute ein paar Aspekte der beiden Suchtausübungen beleuchten. Außerdem lernt ihr heute Micha kennen der uns erzählt, wieso eine Klimaanlage ihn damals als Spieler enttarnt hat!
...mehrFolge 14 - Der Rückfall
Rückfälle sind bei Spielsucht selten zu vermeiden, aber nie ein Grund aufzugeben! Heute sprechen wir über unsere eigenen Rückfälle, welche Fehler wir im Umgang mit diesen begangen haben, und was uns heute hilft, mit diesem Thema entspannter umzugehen. Leider gab es die ersten 30 Minuten ein paar Tonprobleme, wir hoffen es ist trotzdem erträglich für euch!
...mehrFolge 13 - Der Glücksspielstaatsvertrag 2021
Nach jahrelangen Diskussionen und Verhandlungen haben sich die Bundesländer nun auf einen neuen Glücksspielstaatsvertrag geeinigt. Dieser wird aber erst ab Juli 2021 in Kraft treten. Ob wir glauben dass dies sinnvoll ist und ob dieser die Spielsüchtigen wirklich schützen wird, diskutieren Aykim und Kevin in der heutigen Folge!
...mehrFolge 12 - Sucht und der eigene Charakter
Spielsüchtige lügen und betrügen ohne Rücksicht auf Verluste um ihren Trieb auszuleben. Doch wie viel Charakter steckte in uns als wir dies getan haben? Welche Eigenschaften wir abgelegt haben, oder doch immer noch in uns stecken – Diese Fragen stellen sich Despina & Kevin in der heutigen Folge.
...mehrFolge 11 - Was Spielsüchtige ihren Angehörigen antun
In vielen Folgen sprechen wir aus unserer Sicht des Erlebten. Heute möchten wir ganz bewusst die Angehörigenseite beleuchten: Unser Gast Steffi erzählt von ihrer Beziehung mit einem Spielsüchtigen & wie diese urplötzlich endete. Dazu erzählen auch wir aus vergangenen Beziehungen und wie wir damit in der Zeit als Spieler umgegangen sind.
...mehrFolge 10 - Die Spielsucht-Therapie (Teil2)
In Folge 9 sprachen wir vom großen Schritt in die stationäre Therapie, heute reden wir über die Therapie selbst, und wie für uns die Zeit nach diesem Ereignis war. Dazu haben wir uns noch ein wenig weibliche Unterstützung in Form von Despina geholt, die Ihre persönlichen Erfahrungen mit uns teilt!
...mehrFolge 9 - Die Spielsucht-Therapie (Teil1)
Gerade weil viele mit Suchtproblemen das Wort Klinik scheuen, möchten wir in der heutigen Folge einen kleinen Einblick in das Thema stationäre Therapie geben. Hierbei sprechen wir in Teil 1 von den ersten Schritten wie der Anmeldung bis hin zu den Gefühlen bei der Ankunft in der Klinik, und versuchen euch einen kleinen Einblick in die Einrichtung und deren Strukturen zu geben. In Teil 2 werden wir das Thema vertiefen, und etwas spezifischer über Inhalte und Formen der Therapieeinheiten sprechen.
...mehrFolge 8 - "Mein Sohn ist Spielsüchtig"
Ein Gerichtsbeschluss zum Thema Online-Glücksspiel schafft einen Präzedenzfall, unsere Community wächst Tag für Tag und was das aller wichtigste Thema der neuen Folge ist: Meine (Kevin´s) Mutter ist zu Gast und spricht mit uns über ihre persönliche Sicht auf die Spielsucht, den Umgang als Angehörige und wie sie die Beziehung zwischen uns beiden heute erlebt. Das Foto der heutigen Episode ist übrigens tatsächlich ein Kindheitsfoto von uns beiden!
...mehrFolge 7 - Warum es sich lohnt spielfrei zu sein
In den letzten Folgen haben wir sehr viel über die negativen Aspekte der Spielsucht gesprochen. Daher wird es heute Zeit, einfach mal einen Blick auf die sonnige Seite des Lebens zu werfen: Wieso es sich für uns lohnt spielfrei zu bleiben und welche positiven Dinge damit einhergehen sind die Schwerpunkte in der verflixten 7. Folge. Ausserdem reden wir auch über unsere neu gegründete digitale Selbsthilfegruppe, über die ihr hier nochmal mehr erfahren könnt: https://gluecklichsuechtig.de/online-selbsthilfegruppe/
...mehrFolge 6 - Schulden durch Spielsucht
In der heutigen Folge besprechen wir eine unangenehme Konsequenz der Spielsucht: Schulden. Aykim und Kevin erzählen hierbei wie sie mit den Schulden während ihrer Spielerzeit umgegangen sind, und erklären wie sie ihre Schuldenberge in den Griff zu bekommen haben. Zusätzlich gibt es noch einige persönliche Meinungen wie man das Thema Spielsucht und Schulden angehen sollte.
...mehrFolge 5 - Der Umgang mit Geld
Um ein Thema kommt man als Spielsucht-Podcast sicher nicht herum: GELD! Heute reden wir über unseren persönlichen Umgang mit Geld, und beantworten eine Frage, die wir sehr sehr oft gestellt bekommen: "Wie kommt ihr mit diesen riesigen Verlusten eurer Vergangenheit zurecht?"
...mehrFolge 4 - Durch Spielsucht vor Gericht gelandet
In Folge 4 erzählt Aykim von seinen ersten Schritten in die Spielsucht und wie er dadurch sogar am Ende fast ins Gefängnis gehen musste. Er teilt uns mit, welche Fehler seine Angehörigen gemacht haben und welche Gefühle ihn heute noch durch diese Zeit heimsuchen.
...mehrFolge 3 - Über Suchtberatung & Selbsthilfegruppen
Aykim kommt frisch aus dem ersten Termin seiner digitalen Selbsthilfegruppe…der perfekte Anlass heute über unsere eigenen Erfahrungen mit Selbsthilfegruppen und der Suchtberatung zu sprechen. Welche Hilfestellungen gibt es für Spielsüchtige? Wie haben wir uns in unseren ersten Sitzungen gefühlt? Diese Fragen und viele weitere stellen wir uns in der dritten Folge Glücklich Süchtig.
...mehrFolge 2 - 10 Jahre mit einer Maske
Mit einem 2 Euro Stück begonnen, war es 10 Jahre später ein Monatsgehalt von 2000 Euro, dass innerhalb von 24 Stunden verloren war. Heute erzählt Kevin von seiner "Spielerkarriere" und den damit verbundenen Gefühlen wie Selbsthass & Angst.
...mehrFolge 1 - Haare schneiden & Limonade...
Willkommen bei unserer erste Folge! Wir stellen uns kurz vor, erklären unseren Antrieb für diesen Podcast und Ihr erfahrt wieso ein Haarschnitt und eine Limonade für uns ein großartiges Erlebnis waren. Die Tonqualität ist leider noch nicht optimal aber wir geloben Besserung!
...mehr