
MDR KULTUR empfiehlt: Frische Musik-Alben
Vom langersehnten neuen Album bekannter Musikgrößen über spannende Neuentdeckungen bis hin zu interessanten Neuproduktionen von Musikklassikern – unsere Musikredaktion wählt jede Woche ein außergewöhnliches Album für Sie aus.
Alle Folgen
Album der Woche: Paper Kites – "Roses"
Die australische Folkrock-Band legt ihr fünftes Album "Roses" vor, bei dem jeder Song von einer anderen Gastsängerin dargebracht wird. Anke Behlert stellt das Album vor.
...mehrAlbum: Aaron Pilsan spielt J.S. Bach – Das Wohltemperierte Klavier, Buch I
"Das Wohltemperierte Klavier" von Johann Sebastian Bach wurde schon vielfach interpretiert. Nun hat der 25-jährige Österreicher Aaron Pilsan den ersten Teil eingespielt. André Sittner stellt das Album der Woche vor.
...mehr"Inner Coasts": Pop aus Dänemark von Sundays
Mit "Inner Coasts" verweben die dänischen Musiker von Sundays emotionale Melodien und hitverliebte Hooks. MDR KULTUR-Musikkritikerin Anke Behlert stellt das Album vor.
...mehrAlbum der Woche: "That's life": Willie Nelsons Verbeugung vor Frank
50 Jahre nach seinem Erfolgsalbum "Stardust" , bringt Willie Nelson mit "That´s life" nun ein weiteres Album mit Songs heraus, die der einzigartige Frank Sinatra zu Weltruhm interpretiert hat.
...mehrAlbum der Woche: "Italian Baroque Mandolin Sonatas": Echte Entdeckungen italienischer Barockmusik
Für ihr neues Album hat das Barockensemble Artemandoline Weltersteinspielungen vergessener Meisterwerke ausgegraben, die in Florenz und Rom des 18. Jahrhunderts für Mandoline und Basso continuo geschrieben wurden.
...mehrEdie Brickell & The New Bohemians: "Hunter And The Dog Star"
Edie Brickell & The New Bohemians erleben mit "Hunter And The Dog Star" ihren dritten Frühling im Musikgeschäft und legen ein bemerkenswertes neues Album vor. Marcel Anders hat es gehört und mit Sängern Edie gesprochen.
...mehrMusiktipp aus Leipzig: "Was wenn keiner lacht" von Karl die Große
Urbaner Jazz Pop gepaart mit Songwriterelementen und gesellschaftskritischen Texten, tanzbar und doch melancholisch: Jan Kubon stellt das Album "Was wenn keiner lacht" der Leipziger Band Karl die Große vor.
...mehrKristofer Aströms "Hard Times" – eine Hommage an den Alltag
Der schwedische Singer-Songwriter Kristofer Aström hat mit "Hard Times" sein zehntes Studioalbum veröffentlich. Das Album ist eine Art Hommage an den Alltag und eine willkommene Fluchtmöglichkeit aus genau diesem.
...mehr