
MINDCYCL Podcast
Hallo und herzlich willkommen zum MINDCYCL Podcast.Im MINDCYCL Podcast dreht sich alles um Selbstentwicklung und um wirksame Methoden, die Menschen befähigen, zu sich zu finden und über sich hinauszuwachsen. Zentraler Ausgangspunkt ist immer die Frage, wie ein gelungenes und zufriedenes Leben konkret funktioniert. Wie entwickeln wir uns tatsächlich praktisch weiter und blühen auf im Leben? Denn trockene Theorie allein reicht nicht aus, noch nicht einmal, wenn sie gut ist. Erst wenn Denken, Fühlen und Handeln im Einklang sind, entstehen individuelles Wohlbefinden und persönliches Wachstum.Es zählt, was konkret im Alltag passiert.Die zentrale Frage für den Podcast lautet deshalb: Wie werden erlebte Momente zum Türöffner für Entwicklung und persönliches Wachstum? Um das herauszufinden, nimmt Johannes Kersjes, Teil des MINDCYCL Teams und Co-Host des Podcast, die Rolle des neugierigen Fragestellers ein und spricht mit Andreas Katz, Autor der MINDCYCL Methode und Mitgründer des MINDCYCL Projekts in jeder Folge über ein Thema rund um das Stichwort „Selbstentwicklung“. Anhand dieser Themen liefert der Podcast dann Antworten auf die Frage, … - warum Selbstentwicklung anhand konkreter Erlebnisse am besten funktioniert, - wie solche erlebten Momente effektiv genutzt werden können, um an ihnen zu wachsen,- und wie dadurch jeder Schritt für Schritt sein*ihr eigener Coach werden kann. Zusätzlich gibt es in jeder Folge praktische Impulse, die die Zuhörer*Innen direkt ausprobieren und umsetzen können. Wenn Ihr Euch mit uns auf den Weg machen wollt, abonniert jetzt unseren Podcast bei Eurem Lieblingspodcatcher. Der MINDCYCL Podcast erscheint immer dienstags auf allen gängigen Plattformen.Und nun viel Spaß beim MINDCYCL Podcast.
Alle Folgen
#07 - Raus aus dem Schwarz-Weiß Denken
Schwarz-Weiß zu denken bedeutet, Dinge zu bewerten, bevor man sie im Kern verstanden hat. Andreas und Johannes sprechen darüber, wie man Schwarz-Weiß-Denken vermeidet.
...mehr#06 - Landkarte und Gebiet
Diese Woche sprechen Andreas und Johannes über eines der Konzepte hinter dem MINDCYCL. Diese entscheidende Metapher von der Landkarte und dem Gebiet, hilft uns eine Unterscheidung zu treffen: Inwiefern ist das, was ich mir vorstelle (die mentale Landkarte) identisch oder abweichend von dem, was da draußen (in der realen Welt, im Gebiet) gerade passiert.
...mehr#05 - Mach was im Weg steht zum Weg
Diese Woche sprechen Andreas und Johannes darüber, wie wir am besten mit Hindernissen umgehen, die uns vom Erreichen unserer Ziele (vermeintlich) abhalten.
...mehr#04 - Rundgang durch den CYCL
Diese Woche sprechen Andreas und Johannes über unser größtes Geheimnis: den CYCL, das Kernstück unserer Methode.
...mehr#03 - Eigentlich bin ich ganz anders...
Diese Woche sprechen Andreas und Johannes darüber, warum wir manchmal das Gefühl haben, neben uns zu stehen und wie wir unser wahres Selbst finden können.
...mehr#02 - Immunity to Change
Diese Woche sprechen Andreas und Johannes darüber, warum es uns so schwerfällt, uns zu verändern, warum Selbsthilfebücher dabei meist keine große Hilfe sind und welche wirksamen Methoden es gibt, um unsere Ziele dennoch zu erreichen.
...mehr#01 - Selbstentwicklung, wozu eigentlich?
In unserer ersten „richtigen“ Folge sprechen wir über Selbstentwicklungs-Muffel, wie MINDCYCL ihnen helfen kann und wie mentale Reifung im Erwachsenenalter funktioniert. Wie werde ich zum Gestalter meiner Erfahrungen?
...mehr#00 - MINDCYCL Podcast - Prolog
Es kann losgehen! Im Prolog lernst du die Initiatoren hinter MINDCYCL kennen. Andreas und Marco erzählen, warum sie MINDCYCL gegründet haben und Johannes legt dar, was ihn von Anfang an am Projekt so fasziniert hat. Außerdem erfährst du mehr über das Unternehmen MINDCYCL und wie die Rollenverteilung im Podcast sein wird.
...mehrMINDCYCL Podcast - Trailer
Wir sind der MINDCYCL Podcast. Bei uns hörst du, wie du erlebte Momente zum Türöffner für Entwicklung und persönliches Wachstum in deinem Leben machst. Wir sind überzeugt, dass trockene Theorie dafür nicht ausreicht – so gut sie auch sein mag. Deshalb gehen wir darüber hinaus und geben dir konkrete Anhaltspunkte!
...mehr