
Sparen mit Finanztest von MDR AKTUELL
Jeden Samstag stehen unsere Experten von "Finanztest" Rede und Antwort. Sie berichten über Geldanlagen, Versicherungen, Zinsen und Immobilien. Welche Fragen haben Sie? Die Antworten gibt es in unserer Kolumne.
Alle Folgen
Wie uns die Schufa durchleuchtet
Die Schufa errechnet anhand verschiedener Daten unsere Bonität. Aber wie kommt sie an diese Daten? Und wie wirkt sich ein negativer Eintrag aus? Dazu Stephanie Pallasch von der Stiftung Warentest.
...mehrBitcoin und Co. - eine gute Geldanlage?
Kryptowährungen sind ein großer Trend an den Börsen: Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten Monaten rasant zugelegt. Viele fragen sich, ob sie selber investieren sollen. "Finanztest"-Redakteur Yann Stoffel gibt Tipps.
...mehrWas man beim privaten Verkauf im Internet beachten sollte
Dinge, die im Haushalt nicht mehr gebraucht werden, können privat im Internet verkauft werden. Doch wo lauern juristische Fallstricke? Christoph Herrmann von Finanztest erklärt, worauf Verkäufer achten sollten.
...mehrVerkehrsrechtsschutz: Diese Fälle deckt die Versicherung ab
Führerscheinverlust, Einspruch gegen Strafpunkte oder Gerichtskosten bei Unfall-Streitigkeiten - für all das ist eine Verkehrsrechtsschutzversicherung sinnvoll. Finanztest-Redakteur Michael Sittig hat weitere Tipps.
...mehrLohnt es sich, freiwillig mehr in die gesetzliche Rente einzuzahlen?
Wer selbstständig ist, eine berufliche Auszeit nimmt oder vorzeitig im Ruhestand ist, kann freiwillig in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen. Wann sich das lohnt, erklärt Finanztest-Redakteur Bernd Brückmann.
...mehrWie finde ich die richtige Kreditkarte?
Die einen nutzen sie nur auf Reisen, die anderen für den täglichen Einkauf. Die Stiftung Warentest hat 28 Kreditkarten geprüft. "Finanztest"-Redakteurin Kerstin Backofen erklärt, wie Sie die passende finden.
...mehrWas leistet eine Pflegetagegeld-Versicherung?
Finanztest-Expertin Sabine Baierl erklärt im Gespräch, für wen die private Zusatzversicherung für Pflegetagegeld sinnvoll ist und was Betroffene im Fall von stark steigenden Beiträgen tun können.
...mehrSteuererklärung in Corona-Zeiten
Die Steuererklärung für das Corona-Jahr 2020 wird für viele anders. Gründe sind etwa Homeoffice und Kurzarbeit. Welche Besonderheiten es beim Abrechnen gibt, erklärt Aenne Riesenberg von der Zeitschrift Finanztest.
...mehrSchuldenfrei in drei Jahren
Lange Zeit dauerte ein privates Insolvenzverfahren sechs Jahre. Inzwischen ist es auf drei Jahre verkürzt worden. Finanztest-Experte Jonas Schönfelder erklärt, was dabei zu beachten ist.
...mehrWas können nachhaltige Aktienfonds?
Finanztest hat nachhaltige Fonds unter die Lupe genommen. Was sie ausmacht, welche Noten vergeben wurden und welche Ausschlusskriterien es gibt, erklärt Finanztest-Expertin Karin Baur im Podcast.
...mehrEigentumswohnung als Kapitalanlage?
Eine Wohnung kaufen und dann vermieten - eine Rechnung, die aufgeht? Renate Daum von "Finanztest" warnt vor Gefahren und erzählt, welche Gründe dagegen sprechen.
...mehrWie lassen sich seriöse von unseriösen Inkassofirmen unterscheiden?
Wenn Post von einem Inkassounternehmen kommt, ist die Aufregung sicher groß. Denn oft sind die Briefe oder Mails mit Drohungen verbunden. Welche Reaktionen die richtigen sind, erklärt Eugénie Zobel von "Finanztest":
...mehr